Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Sport
Foto:  PublicDomainPictures-Pixabay

WSV Speyer bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der Masters
Vier Titel

Speyer.  Am Wochenende startete ein Duo des WSV Speyer bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der Masters. Im Ingelheimer Hallenbad konnten sich Bruno Degrigny (AK 55) und Johanna Sievers (AK 35) beim international besetzten Kurzbahnwettkampf mit 328 Teilnehmern gut in Szene setzen. Johanna Sievers absolvierte am Samstag ein Mammutprogramm. Sie wurde zunächst Zweite über 200 S in 02:51,62 min, erkämpfte sich über 400 F in 05:12,79 als älteste Teilnehmerin der Altersklasse den Bronzeplatz und...

Sport

Beim Winterschwimmfest Ludwigshafen
Tolle Erfolge für die Schwimmer aus Speyer

Speyer. Tolles Wochenende für den Speyerer Schwimmsport: Der WSV Speyer startete am vergangenen Wochenende beim Winterschwimmfest des Ludwigshafener Schwimmvereins in sein Jubiläumsjahr. 30 Sportler aus den vier Wettkampfmannschaften gingen 56 mal an den Start. Zahlreiche persönliche Bestzeiten wurden geschwommen daraus resultierten 32 erste Plätze, zwölf zweite und zehn dritte Plätze. Erfolgreichste Schwimmer waren Leni Mandel mit sechs Siegen, Hannah Schleicher mit fünf, Leon Mandel, Carla...

Sport
Profilbild
3 Bilder

Eisschwimmen in Karlsruhe
Erwecke das Tier in Dir! Eischwimmen in Karlsruhe

Gesundheit ist ein kostbares Gut. Viele Krankheiten sind Folgeerscheinungen von Fehlernährung und einem geschwächten Körper. Dabei gibt es einfache aber wirksame Mittel die körpereigenen Abwehrkräfte zu stärken. Die Möglichkeiten den Körper durch Abhärtung zu stärken sind seit langem bekannt. Mit Hilfe von gezieltem Kälteeinsatz beim Eisschwimmen lässt sich die Leykozytenzahl im Blut nachweisbar erhöhen. Die Leykozyten gehören zum Immunsystem und sind dort Teil der spezifischen und...

Lokales
Rein mit euch! Und es kamen noch mehr. | Foto: Brigitte Melder
79 Bilder

BriMel unterwegs
Hollywood goes to Neuhofen

Neuhofen. Am Neujahrstag 2020 fand bereits zum fünften Mal das beliebte Neujahrsschwimmen am Badesee Schlicht zwischen Waldsee und Neuhofen statt. Die Wassertemperaturen waren mit circa 4 Grad Celsius winterlich geprägt und dabei schien noch wunderbar die Sonne. Bereits um 13.30 Uhr erahnte man anhand der PKW, dass heute etwas Besonderes anstand. Um 14.00 Uhr sollte das alljährliche Neujahrsschwimmen von statten gehen. Man staunte nicht schlecht als sich immer mehr und mehr mutige „Schwimmer“...

Sport
Foto:  y-van-engelen/Pixabay

Neue Kinderschwimmkurse bei der Turnerschaft Germersheim
Jetzt schwimmen lernen

Germersheim. Bei der Turnerschaft 1863 Germersheim beginnen am Donnerstag, 9. Januar, wieder neue Kinderschwimmkurse. Diese finden jeweils am Dienstag und Donnerstag im Lehrschwimmbecken der Stadthalle statt: • Kurs A: 16.00 Uhr - 16.40 Uhr • Kurs B: 16.40 Uhr - 17.20 Uhr, hier sind noch Plätze frei! • Kurs C: 17.20 Uhr - 18.00 Uhr, hier sind noch Plätze frei! Die Kurse sind für Kinder gedacht, die mindestens sechs Jahre alt sind. Insgesamt werden zehn Übungsstunden von Kursleiterin Gaby...

Sport
CDU setzt sich für mehr Schwimmkurse ein | Foto: Tania Van den Berghen/Pixabay

Antrag der CDU im Verbandsgemeinderat
Für mehr Schwimmkursangebote im Schwimmpark Bellheim

Bellheim. . Die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat, will erreichen, dass vermehrt Schwimmkursangebote im Schwimmpark Bellheim für die Kinder der Grundschulen in der Verbandsgemeinde Bellheim angeboten werden. Den Antrag, der in der nächsten Sitzung des Verbandsgemeinderates behandelt werden soll, begründet die CDU wie folgt: "Vorliegenden Studien zufolge, kann ein Großteil der Grundschulkinder noch nicht schwimmen. Wir haben bereits in unserer Wahlbroschüre für die laufende Legislaturperiode...

Sport
Foto: SSC/Ulsamer

Volles Haus bei den Internationalen Schwimmsporttagen 2019 im Karlsruher Fächerbad
SGRK siegt in der  ISTKA-Gesamtwertung

Karlsruhe. Herausragenden Schwimmsport mit durchweg beachtlichen Ergebnissen der Schwimmer des SSC Karlsruhe, die für die SGRK (Schwimmgemeinschaft Region Karlsruhe) an den Start gingen, brachten die 53. Internationalen Karlsruher Schwimm-Sport-Tage (ISTKA) vom 6. bis 8. Dezember im Fächerbad. Die Schwimmabteilung des Vereins stemmte mit einem engagierten Organisationsteam und zahlreichen ehrenamtlichen Helfern ein dreitägiges Mammut-Programm mit über 500 Teilnehmer ab der Altersklasse 2009 und...

Sport
Die erfolgreichen SSC-Schwimmer | Foto: SSC

SSC Karlsruhe beim DMSJ in Leimen
Gute Erfolge für die SSC-Schwimmer

Karlsruhe. Nachdem sich beim diesjährigen DMSJ Bezirksdurchgang Mittelbaden am 10.11. in Rastatt alle sieben SGRK- Staffeln der D- bis B- Jugend für den Endkampf Baden qualifizierten, fand dieser am 1. Adventswochenende (30.11./1.12) in Leimen statt. Insgesamt hatten sich Staffelmannschaften von elf verschiedenen Vereinen aus Baden qualifiziert. In jeder Altersklasse (D bis A- Jugend) traten an diesem Wochenende die jeweils fünf besten Staffeln gegeneinander an. Spannend blieb es bis zum Ende...

Sport
unten vlnr. Carla Beste, Theresa Werner, Franziska Ciucka, Nora Sievers, Lena Krill , Leana Mülhöfer 
oben vlnr. Jana Dieing, Janona Beste, Clara Oppinger, Annina Brümmer, Sarah Wulff, Hannah Schleicher  | Foto: WSV

Mädchen des WSV Speyer am Wochenende erfolgreich
Jede Menge Bestzeiten

Speyer. Die Mädchenteams des WSV Speyer konnten - mit zahlreichen persönlichen Bestzeiten - der starken Konkurrenz der Schwimmgemeinschaften aus Mainz, Worms, Rhein-Mosel und Saar Max Ritter ganz gut Paroli bieten. Bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft der Jugend erzielte die A-Jugend den dritten Platz hinter SG Rhein-Mosel und SG Worms. Jana Dieing und Hannah Schleicher bildeten das Gerüst der Mannschaft und gingen bei allen fünf Staffelwettbewerben an den Start. Sarah Wulff, Janona...

Lokales
Das Startgeld beinhaltet auch eine Nikolausmütze | Foto: Pixabay/guvo59

DLRG-Ortsgruppe Landstuhl lädt ein
12. Nikolausschwimmen

Landstuhl. Die DLRG Ortsgruppe Landstuhl lädt am Sonntag, 8. Dezember, ins Naturerlebnisbad zum zwölften Nikolausschwimmen ein. Start ist ab 13 Uhr. Anmeldung von 12 bis 13 Uhr. Es wird in normaler Badebekleidung bei etwa sechs Grad Wassertemperatur 50 Meter geschwommen. Eine Teilnahme ist ab 14 Jahren mit Einverständniserklärung möglich. Das Startgeld beinhaltet eine warme Suppe, ein T-Shirt, ein Teilnahme-Urkunde und eine Nikolausmütze. Alle Teilnehmer erhalten nach dem Schwimmen Eintritt zur...

Sport
Foto: SSC/Needham

53. ISTKA im Fächerbad
Der SSC veranstaltet Internationale Schwimmsporttage

Karlsruhe. Spannende Wettkämpfe an drei Tagen versprechen die 53. Internationalen Schwimmsporttage (ISTKA) vom 6. bis 8. Dezember ausgerichtet vom SSC Karlsruhe auf der 50-Meter Bahn im Karlsruher Fächerbad. Es werden mehr als 50 Vereine und Startgemeinschaften mit nahezu 700 Sportlern aus dem In- und Ausland in der Fächerstadt erwartet, um hier um die begehrten Titel schwimmen. Zuschauer sind an allen drei Tagen herzlich willkommen. Von der Zuschauertribüne aus, kann an allen drei Tagen bei...

Lokales
Foto: Fotolia

Buntes Programm im bademaxx Speyer
Wasser-Spiel-Spaß für Kids

Speyer. Jede Menge Aktionen für junge Badegäste sind wieder am Samstag, 30. November, im bademaxx Speyer angesagt. Dazu gehören zum Beispiel „Schatzkiste-Tauchen“, Staffelschwimmen und Hindernis-Parcours Von 13.30 bis 17 Uhr laufen die vielen bunten Aktionen. Kinder und Jugendliche dürfen ihre eigenen Bade- und Schwimmspielsachen mitbringen. Kleine und große Badegäste zahlen lediglich den regulären Eintrittspreis. ps

Lokales
Die Projektteilnehmer erwerben nach der Ausbildung die Berechtigung, das Seepferdchen-Abzeichen abzunehmen.   | Foto: ps

Projekt für mehr Sicherheit im Wasser
Seepferdchen für alle

Prävention. Wasser zieht fast alle Kinder magisch an. Umso wichtiger ist es, dass kleine Wasserratten rechtzeitig lernen, sich sicher im kühlen Nass zu bewegen. Statistiken besagen aber, dass immer weniger Kinder in Deutschland schwimmen können. Nur noch jedes zweite Kind unter zehn Jahren lernt schwimmen, jede fünfte Grundschule hat keinen Zugang zu einem Schwimmbad. Diesen Zustand wollen die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. und ihr Partner NIVEA langfristig ändern. Ziel des Projekts...

Lokales
Heute ist es nicht mehr selbstverständlich, dass Kinder schwimmen können.  | Foto: tookapic/Pixabay

Ergebnisse der Kinder-Schwimmstudie sind da - Thema kommt in den Kreistag
39 Prozent der Studienteilnehmer im Kreis Germersheim sind Nichtschwimmer

Kreis Germersheim. „Deutschland wird zum Nichtschwimmerland“, „Immer mehr Kinder können nicht schwimmen.“ Solche und ähnliche Schlagzeilen waren der Anlass für Landrat Dr. Fritz Brechtel bei der Uni Landau eine Schwimmstudie zu initiieren (siehe diesen Bericht). Ziel war es, belastbare Daten zur Situation im Landkreis Germersheim zu erhalten. „Dies ist ein erster Schritt, um darauf aufbauend, gemeinsam zu überlegen, wie dieser Mangel verbessert werden kann“, so Landrat Brechtel in einem...

Sport
Die Mannschaft in Wörth  Foto: Frank Seidel

Aqua Kids erfolgreich in Wörth und Oppenheim
Erneuter Medaillenregen

Ramstein-Miesenbach. Eine kleine Gruppe der Aqua Kids war am letzten Sonntag im Oktober in Wörth am Start. Sarah Tinti (Jahrgang 2008) konnte eine Bronzemedaille mit nach Hause nehmen. Ebenfalls gelang dies Leonie Seidel (2002). Benjamin Draudt (2006) war riesig stolz, da er mit persönlicher Bestzeit auf 50-Meter-Freistil die Goldmedaille erschwamm. Als Extra-Bonbon erhielt er noch eine Bronzemedaille. Till Albert (2007) − ebenfalls mit persönlichen Bestzeiten − durfte zweimal auf das Podium,...

Sport
Symbolfoto | Foto: David Mark from Pixabay

Schwimmkurs des WSC-Rodalben
Noch freie Plätze

Rodalben. Der Wassersport-Club Rodalben 1992 e.V hat für die im Januar 2020 beginnenden Schwimmkurse dienstags und donnerstags, jeweils 17 bis 18 Uhr, noch Plätze frei. Interessenten können sich unter 0170 6011929 melden. Am vergangenen Wochenende hat der WSCR am Wettkampf in Worms mit drei Schwimmern teilnehmen. Bei insgesamt acht Starts konnten sich die WSCR-Schwimmer vier Mal mit einer neuen persönlichen Bestzeit zeigen. Neue Bestzeiten schwammen Charis Habelitz bei 100 Meter Rücken (Platz 4...

Sport
Foto: skeeze/Pixabay

Internationales Schwimmfest in Worms
33 Medaillen für den WSV Speyer

Speyer. Am vergangenen Wochenende gingen 26 Jugendliche des WSV beim Internationalen Schwimmfest in Worms 87 mal an den Start. Sie erzielten mit durchgehend persönlichen Bestzeiten 33 Medaillenränge. 20 dieser Bestzeiten reichten für die Qualifikation zu den Südwestdeutschen Kurzbahnmeisterschaften in 3 Wochen in Pirmasens. Eine besondere Ehrung für die punktbeste Leistung erzielten Carla Beste, Jana Dieing, Sarah Eckert, Manuel Kropp, Leni Mandel, Leon Mandel, Hannah Schleicher und Leon Walter.

Sport
Foto: Pixabay

Rhein-Pfalz-Kreis informiert
Schließung des Kreisbades Heidespaß in Maxdorf-Lambsheim

Maxdorf/Lambsheim. Aufgrund personell bedingter Gründe wird der Schwimmbad- und Saunabereich des Kreisbades Heidespaß in Maxdorf-Lambsheim für die Zeit vom Montag, 21. Oktober, bis Sonntag, 27. Oktober 2019, geschlossen bleiben. Die Kreisverwaltung bittet alle Badegäste um Verständnis. Besucherinnen und Besucher haben alternativ die Möglichkeit, die Kreisbäder in Schifferstadt und Römerberg oder das Aquabella in Mutterstadt zu besuchen. Weitere Informationen und Öffnungszeiten sind unter...

Sport
Foto: tookapic/Pixabay

Wasser-Spiel-Spaß für Kids im Bademaxx Speyer
Jede Menge Action im Hallenbad

Speyer. Lauter spannende Aktionen und jede Menge Spaß im Wasser für die ganz jungen Badegäste sind wieder am Samstag, 19. Oktober, im Speyerer Bademaxx angesagt. Dazu gehören beispielsweise das „Schatzkiste-Tauchen“, Staffelschwimmen und Hindernis-Parcours - und viele andere lustige Aktivitäten zu Lande und zu Wasser.  Von 13.30 bis 17 Uhr laufen die vielen bunten Aktionen. Kinder und Jugendliche dürfen übrigens auch ihre eigenen Bade- und Schwimmspielsachen mitbringen.

Lokales
Foto: Nina Fix
4 Bilder

Der KSK nimmt ab Mitte Oktober Artistic Swimming in sein Programm auf
Synchron-Premiere in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Der Kaiserslauterer Schwimmsport (KSK) ist ab Mitte Oktober um eine Sportart reicher. Artistic Swimming, wie das einstige Synchronschwimmen mittlerweile heißt, gibt es künftig auch in der Barbarossastadt. Wie kommt’s? Nina Fix ist die Frau, die diesen ebenso athletischen wie grazilen Sport mit nach Kaiserslautern bringt. Die gebürtige Schwenningerin fing im Alter von acht Jahren damit an, und die Leidenschaft für die anmutigen Choreografien im nassen Element hat sie bis heute...

Sport
Foto: Tania Van den Berghen/Pixabay

Erhebung zum Schwimmunterricht in Baden-Württemberg
Große regionale Unterschiede

Region. Im Januar 2018 fand ein Runder Tisch „Schwimmen in der Schule“ im Kultusministerium statt. Teilnehmer waren neben dem Kultusministerium das ehemalige Landesinstitut für Schulsport, Schulkunst und Schulmusik (LIS), der Landessportverband Baden-Württemberg, die Schwimmsport treibenden Verbände (Schwimmverband Württemberg, Badischer Schwimm-Verband, DLRG, der Deutsche Sportlehrerverband und Vertreter der kommunalen Spitzenverbände (Städtetag). Das zentrale Ergebnis dieses Runden Tisches...

Lokales
Foto: Daniel Perrig/Pixabay

FDP-Kreisfraktion Germersheim bezieht Stellung
Schwimmunterricht ist Pflicht-Aufgabe - Hallenbad Rülzheim der ideale Standort

Germersheim. Die FDP-Kreisfraktion in Germersheim bezieht Stellung zum Thema Schwimmunterricht als gesamtgesellschaftliche Aufgabe: „Der Schwimmunterricht an Schulen ist nicht nur in den rheinland-pfälzischen Lehrplänen festgeschrieben, sondern auch unerlässlich zur Vermeidung von Badeunfällen, zur Befähigung des Einzelnen in Notfällen Hilfe leisten zu können sowie zu eigenverantworteten Nutzung von Schwimmbädern und Badeseen. Das Erlernen der Kulturtechnik ‚Schwimmen‘ ist somit eine...

Powered by PEIQ