Segen

Beiträge zum Thema Segen

Lokales
Die Sternsinger brachten den Segen in die Häuser der Menschen | Foto: Inge Lütz

Sternsinger bringen Segen für das neue Jahr in die Häuser der Menschen

Lauterecken-Wolfstein. In der Zeit vom 3. bis 6. Januar waren königliche Hoheiten in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein unterwegs, um die weihnachtliche Friedensbotschaft und den Segen für das neue Jahr in die Häuser der Menschen zu bringen. Wie jedes Jahr fand wieder eine erfolgreiche Sternsingeraktion mit 40 Kindern, organisiert und durchgeführt von einem Team ehrenamtlicher um Inge Lütz von der Pfarrei Heiliger Franz Xaver Lauterecken, statt. So konnten die Sternsinger wieder viele...

Lokales
 „20*C+M+B+25“: Bei ihrem Besuch im Rathaus brachten die Sternsingerinnen und Sternsinger auch den Segensgruß an | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

„Christus segne dieses Haus“: Sternsinger überbringen Segen ins Rathaus

Landau.  „Christus segne dieses Haus“: Die Sternsingerinnen und Sternsinger der Landauer Gemeinden St. Maria, Hl. Augustinus und St. Albert sowie der Grundschule Pestalozzi haben ihren Segensgruß am Landauer Rathaus angebracht. Beigeordnete Lena Dürphold empfing die kleinen Segensbringerinnen und Segensbringer gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinden und der Katholische Jugendzentrale Landau im Namen des Stadtvorstands und lud sie danach zum Aufwärmen bei Punsch und Lebkuchen...

Lokales
Die Sternsinger mit Polizeipräsident Hans Kästner vor dem Polizeipräsidium Westpfalz | Foto: Polizei/gratis

Polizeipräsidium Westpfalz: Sternsinger überbrachten den Segen

Kaiserslautern. Rund um den "Dreikönigstag" am 6. Januar sind alljährlich die Sternsinger unterwegs. Wie schon in den Vorjahren, hat die Gruppe der Kirchengemeinde Heiliger Martin auch in diesem Jahr das Polizeipräsidium Westpfalz in Kaiserslautern besucht. Die als "Heilige Drei Könige" verkleideten Kinder sangen zusammen mit zwei Sternträgern Lieder, überbrachten den Segen der Weihnacht und sammelten Spenden für benachteiligte und Not leidende Gleichaltrige in aller Welt. Polizeipräsident Hans...

Lokales
Die Sternsinger waren zu Gast im Rathaus   | Foto: Pressestelle FT

Segen für das Jahr 2024 erhalten
Sternsinger zu Gast im Rathaus

Rathaus. Seinen ersten Empfang gab der neue Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer am Donnerstag, 4. Januar, rund 40 Sternsingern. Die Kinder waren zusammen mit Diakon Andreas Stellmann und weiteren Vertretern der Gemeinden St. Cyriakus, Thomas Morus und St. Georg ins Rathaus gekommen, um den Segen für das Jahr 2024 über die Türen zu schreiben. Unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Erde in Amazonien und weltweit“ sammelten die Sternsinger außerdem Spenden für Kinder und Jugendliche in Amazonien,...

Lokales
Sternsinger beim Polizeipräsidium Westpfalz | Foto: Polizei/gratis

"Kinder helfen Kindern"
Sternsinger im Polizeipräsidium Westpfalz

Kaiserslautern. Rund um den Dreikönigstag am 6. Januar sind alljährlich die Sternsinger unterwegs. Schon traditionell überbrachte die Sternsinger-Gruppe der Pfarrei Heiliger Martin in Kaiserslautern am heutigen Donnerstag den Segen der Weihnacht für die Polizei in der Westpfalz. Das diesjährige Thema der Sternsinger-Aktion ist die Unterstützung zweier Projekte in den Partnergemeinden in Ruanda und Uruguay. In Ruanda soll unter anderem Teenagermüttern geholfen werden, die ungewollt schwanger und...

Lokales
Die Sternsinger waren unterwegs  Foto: Christoph Horbach

Ergebnis rund 4.805 Euro
Sternsingeraktion - rund um Offenbach-Hundheim

Offenbach-Hundheim. Mit 19 Sternsinger-Kindern waren sechs Betreuer in Offenbach, Hundheim, Glanbrücken, Hachenbach, Kirrweiler und in Teilen von St. Julian und Eschenau unterwegs. Es waren auch wieder, aufgrund des Mangels an Kindern, Segensbriefe in Grumbach und Langweiler verteilt worden. Unter dem Motto „Kinder stärken - Kinder schützen in Indonesien und weltweit“ brachten die Könige mit viel Engagement den Segen in die Häuser. Es kam bis jetzt eine stolze Summe von 4.805,01 Euro zusammen....

Lokales
Die Sternsinger brachten der Verbandsgemeindeverwaltung den Segen | Foto: Gstudio/stock.adobe.com

Kinder stärken, Kinder schützen
Sternsinger bringen Segen nach Edenkoben

Edenkoben. „Christus Mansionem Benedicat – Christus segne dieses Haus“ - eine dreiköpfige Delegation aus Freimersheim brachte in der Nachfolge der Heiligen Drei Könige den Segen in die Verbandsgemeindeverwaltung. Aktion dieses Jahr vor allem für Kinder in IndonesienNoch vor dem eigentlichen Aussenden der sechs Gruppen in Freimersheim kamen Marius Scholl, Charlotte Jenrich und Lene Künzer in die Verwaltung. Bei der weltweit größten Solidaritätsaktion sammeln die Kinder für Gleichaltrige in...

Lokales
Segen | Foto: Christine Schmidt auf Pixabay

Corona-konforme Sternsinger 2022
Segen aus der Tüte

Bellheim. Die Sternsingeraktion 2022 steht unter dem Leitspruch: "Gesund werden –gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit". Sternsingen gilt als größte Hilfsaktion von Kindern für Kinder in aller Welt. Diese Aktion kann nicht, wie ursprünglich geplant, mit den traditionellen Haus-zu-Haus-Besuche der Sternsinger stattfinden, da persönliche Kontakte wegen der Corona-Pandemie im Bistum Speyer nicht möglich sind. Die Sternsingeraktion 2022 soll deshalb wieder in einer alternativen Form angeboten...

Lokales
Rund 1.400 Briefe haben die Sternsinger ausgetragen.  | Foto: Katholische Kirchengemeinde Maxdorf

Großartige Spendenbereitschaft in der Pfarrei St. Maximilian
„Segen bringen, Segen sein“

Maxdorf. Unter dem Motto „Segen bringen, Segen sein stand zum Jahreswechsel die Sternsingeraktion in Maxdorf. Leider durften die Sternsinger aufgrund der aktuellen Corona Verordnung nicht Singen und den Segensgruß an den Häusern anbringen. Auch durften sie nicht mit einem Lautsprecherwagen durch die Straßen fahren. Trotzdem haben sie einen Weg gefunden und etwa 1.400 Briefe mit der Sternsingerpost ausgetragen. Darin lagen ein Handzettel und ein Segensstreifen für die Tür. Es hatten sich 16...

Powered by PEIQ