Seminar

Beiträge zum Thema Seminar

Ratgeber
Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal informiert
Programmheft für das Frühjahrssemester erscheint

Das neue VHS-Programmheft erscheint am 16. Dezember Verteilt wird es ab 17. Dezember. Es wird in Frankenthal in der Geschäftsstelle der VHS, im Rathaus, in der Buchhandlung, Stadtbücherei, Sparkasse und anderen öffentlich zugänglichen Stellen ausgelegt, außerdem den nördlichen Stadtteilen von Ludwigshafen. Das Frühjahrssemester startet offiziell am 3. Februar 2020. Achtung: einige Kurse beginnen schon vorher! Schriftliche beziehungsweise Online-Anmeldung (www.vhs-ft.de) zu den Kursen sind ab...

Ratgeber
Foto: kinkate/Pixabay

Kosmetikseminar für Krebspatientinnen in der Fürst-Stirum-Klinik
Viel mehr als nur Schminke

Bruchsal. Die Diagnose Krebs, die jährlich rund 230.000 Frauen in Deutschland erhalten, bedeutet nicht nur den Kampf mit dem Überleben, sondern auch einen täglichen Kampf mit dem Spiegelbild. Denn die Krebstherapie mit Chemo- oder Strahlenbehandlung führt zu drastischen Veränderungen des Aussehens. Durch Haarausfall, Verlust von Wimpern und Augenbrauen oder Hautirritationen verlieren viele Frauen ihr Selbstbewusstsein und fühlen sich zusätzlich von der Krankheit gezeichnet. In den kostenfreien...

Sport
Foto: PSV
8 Bilder

Die Taekwondo-Abteilung des Polizeisportvereins hat eingeladen
Freunde trainieren bei Freunden

Karlsruhe-Durlach. Zum Jahresabschluss veranstaltete die Abteilung Taekwondo des PSV Karlsruhe am vergangenen Samstag einen Freundschafts-Trainingstag. Die gemeinsame Freude an der Sportart stand dabei im Mittelpunkt. Zusammen mit befreundeten Sportlern und Vereinen aus ganz Süddeutschland wurde in insgesamt sechs verschiedenen Einheiten vier Stunden lang trainiert und geschwitzt. Gewohnt familiär und bestens gelaunt lief der Nachmittag ab. Die glücklichen Gesichter der Teilnehmer nach jeder...

Sport
Die Kinder zeigen ihre Übungen in einer simulierten Prüfungssituation | Foto: ps
5 Bilder

Kinderseminar zur Prüfungsvorbereitung der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer
Vorbereitung auf die anstehenden Gürtelprüfungen

Speyer. Am vergangenen Samstag, den 16.11.2019 fand in der Gymnastikhalle des TSV Speyer das Seminar zur Prüfungsvorbereitung für Kinder statt. Die Kinder aus den verschiedenen Sparten der Kampfkunstabteilung, Karate, Ninjutsu und Judo trainierten gemeinsam für ihre bevorstehenden Gürtelprüfungen im Dezember. In diesem Seminar besteht für die Teilnehmer die Chance, Trainingsinhalte aus dem regulären Training zu vertiefen. Ebenso werden durch zusätzliche, ergänzende Übung das Erlernen der...

Lokales

Pfälzische Geschichte im Mittelalter und in der frühen Neuzeit
Meier, Vogt und Kaiser

Lambrecht. Die RegioAkademie bietet am Samstag, 30. November, von 9 bis 17 Uhr ein Seminar in der Pfalzakademie in Lambrecht an, bei dem es um wesentliche historische Strukturen pfälzischer Geschichte sowie der damit zusammenhängenden Fachbegriffe geht. Wer immer schon einmal wissen wollte, was einen Meier von einem Bürgermeister unterscheidet, oder welche Funktionen ein Büttel, Keller oder Vogt hatte, ist hier richtig. Der Referent Dr. Hans-Joachim Kühn behandelt die wichtigsten Themenkomplexe...

Ausgehen & Genießen

Bilder zur reichen Kulturgeschichte des Landes Albanien
Albanien – lange Zeit unbekannt

Neustadt. Zu dem Kunsthistorisches Seminar „Albanien – lange Zeit sehr unbekannt. Bilder zur reichen Kulturgeschichte des Landes und ein Ausblick auf Ochrid“ lädt das Herz-Jesu-Kloster in der Waldstraße ein von Samstag, 23. November, Beginn um 15.30 Uhr bis Sonntag, 24. November, 13 Uhr. Referent ist Prof. em. Dr. Volker Eid. Das landschaftlich, kultur- und religionsgeschichtlich höchst eindrucksvolle Gebirgs- und Küstenland war seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs bis zum großen Umbruch des...

Ratgeber
Dr. Karl Bruck informiert bei einem Seminar über die Ursachen des plötzlichen Herztodes.  Foto: ps

Seminar am 16. November im Dynamikum
Wenn das Herz plötzlich nicht mehr schlägt

Pirmasens. Jedes Jahr sterben in Deutschland 60.000 Menschen – überwiegend im mittleren und höheren Alter – am plötzlichen Herztod. Zumeist sind die Ursache dafür bedrohliche Herzrhythmusstörungen, das sogenannte Kammerflimmern, oder bereits vorliegende Herzerkrankungen. Vor diesem Hintergrund findet am 16. November, 10 bis 12 Uhr, im Dynamikum das praxisnahe Herzseminar „Erkennung, Behandlung und Vermeidung der Ursachen des plötzlichen Herztodes“ statt . Federführend für die Veranstaltung im...

Lokales
Nachrichten aus Franklin. | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Franklin

Alte Worte neu entdecken – BibelseminarFranklin. Die evangelische und katholische Kirche Franklin, Wasserwerkstraße 70 (gegenüber Friedhof Käfertal), lädt zum siebten und achten Abend des Bibelseminars „Alte Worte neu entdecken“, ein. An jedem Abend werden exemplarisch jeweils zwei Bücher aus der großen Bibliothek des Alten und Neuen Testamentes vorgenommen. Themen: Mittwoch, 13. November, Micha 6,8 – Doppelgebot der Liebe; Donnerstag, 21. November, Daniel – Offb (Visionen der Vollendung)....

Ausgehen & Genießen
Foto: congerdesign/Pixabay

Weinseminar der Volkshochschule Speyer
Antworten auf Fragen rund um den Wein

Speyer. Die Volkshochschule Speyer bietet am Freitag,  8. November, ab 18.30 Uhr ein drei-stündiges Weinseminar an. Unter dem Motto „Was ich schon immer einmal fragen wollte“ werden in diesem Seminar viele Fragen zum Thema Wein geklärt. Das Seminar wird mit einer umfangreichen Weinprobe und diversen Geruchsproben abgerundet. Auch die sensorischen Grundlagen bei der Weinverkostung werden angesprochen. Anmeldung und nähere Informationen unter www.vhs-speyer.de

Wirtschaft & Handel

Intensivkurs bei der Stadt Bad Dürkheim
Seminar für Existenzgründer

Bad Dürkheim. Die Stadt Bad Dürkheim bietet über den Fachbereich Kultur und Tourismus Existenzgründerseminare an. Der nächste Termin ist vom 2. bis 4. Dezember 2019. Wer sich erfolgreich selbstständig machen möchte, sollte sich umfassend informieren und beraten lassen. Die Gründer-Infothek führt in Kooperation mit der Stadt Bad Dürkheim in der Brunnenhalle Bad Dürkheim einen Intensivkurs für Existenzgründer durch. Ziel dieses Gründerseminars wird es sein, auf zahlreiche Fragen im Vorfeld der...

Lokales

Angebot für Großeltern
Kinderschutzbund-Seminar „Großeltern im Spagat“

Landau. Großeltern sind für Enkel wichtige Bezugspersonen. Manches ist für sie leichter, da sie grundsätzlich nicht für die Erziehung der Kleinen verantwortlich sind. Die richtige Balance zwischen einerseits helfen und sich kümmern sowie andererseits sich nicht einmischen und raushalten, ist für Großeltern trotzdem nicht immer einfach und führt nicht selten zu familiären Konflikten. Das Seminar „Großeltern im Spagat“ des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V., welches am Samstag, 16....

Lokales
7 Bilder

Lokales
Der Förderverein vom historischen Schlösschen im Park von Limburgerhof feierte sein 20-jähriges Bestehen

Am Samstag, den 26. Oktober, feierte der Förderverein vom historischen Schlösschen im Park von Limburgerhof sein 20-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür in der Parkstraße 43 in 67117 Limburgerhof. Zum Fest fand ein Konzert zum Jubiläum mit jungen Künstlern der Musikschule des Rhein-Pfalz-Kreises statt. Das Schlösschen wurde zwischen 1825 und 1830 gebaut und wurde am 1. November 1899 von der BASF erworben. Die BASF hat das Schlösschen mit Park dann im Jahr 1985 der Gemeinde...

Wirtschaft & Handel
Foto:  congerdesign/Pixabay

Landwirtschaftliche Direktvermarktung
Fortbildungsangebote für Erzeuger

Bruchsal/Region. Das Landwirtschaftsamt Bruchsal im Landratsamt Karlsruhe bietet am Montag, 4. November und am Montag, 18. November ein zweitägiges Seminar für  Direktvermarkter an. Dort werden die Wünsche der Kunden beleuchtet und Lösungen sowie ein Konzept entwickelt, dass die Servicequalität verbessert. Dort lernt man einfache und wirkungsvolle Beispiele kenne, wie man auch mit wenig zeitlichem und finanziellem Aufwand professionell werben und verkaufen kann. Der Besuch auf dem Hof kann zu...

Lokales
Foto: Myriam Zilles/Pixabay

Vorbereitungsseminare des Bistums Speyer
Weltgebetstag feiert Jubiläum

Speyer. Es ist eine beeindruckende Geschichte: Seit über 100 Jahren engagieren sich christliche Frauen beim Weltgebetstag über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg dafür, dass Frauen und Mädchen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. In mehr als 120 Ländern der Welt wird immer am ersten Freitag im März der Weltgebetstag gefeiert. In Deutschland wird diese Tradition seit 70 Jahren gepflegt. Jeweils ein Land steht bei der Aktion im Mittelpunkt. In den Gebeten und...

Lokales
Foto: ps

Neues Orientierungsseminar in Ludwigshafen
Ehrenamtliches Engagement in der Hospizarbeit

Seminar. Der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst (AHPB) bietet am Freitag, 8. und Samstag, 9. November, im Hospiz Elias in Ludwigshafen ein Orientierungsseminar für ehrenamtliches Engagement in der Hospizarbeit an. Das zweitägige Seminar gibt Informationen zur Geschichte der Hospizbewegung, deren Prinzipien und aktuellen Herausforderungen. Die Teilnehmer erhalten Einblick in die Palliativ- und Hospizarbeit mit ihren Institutionen in Ludwigshafen und über die Möglichkeiten des...

Lokales
Beatmen  Foto: ps
3 Bilder

Besonders beliebt - Verbände anlegen
Erste-Hilfe-Seminar bei der Jugendfeuerwehr Donnersbergkreis

Eisenberg. Am Samstag, 12. Oktober, fand in Eisenberg ein von der Jugendfeuerwehr Donnersbergkreis organisiertes Seminar zum Thema „Erste Hilfe“ statt. Neben den Jugendwartinnen und Jugendwarte sowie den Betreuerinnen und Betreuer der einzelnen Jugendfeuerwehren durften auch Jugendliche an dieser Veranstaltung teilnehmen, bei welchen der Wechsel in die aktive Wehr bald bevorsteht. Das Seminar wurde in Kooperation mit dem DRK-Kreisverband Donnersbergkreis durchgeführt und stand unter der...

Ratgeber
Symbolbild | Foto:  hagenstaadt/Pixabay

Motorsägenlehrgänge bei den Naturfreunden Bruchsal
Qualifiziertes Personal unterrichtet private Brennholzaufbereiter

Bruchsal. Für private Brennholzaufbereiter bieten die Naturfreunde Bruchsal im kommenden Herbst und Winter wieder mehrere Motorsägenlehrgänge nach der DGUV Information 214-059 Modul A an. Der theoretische Teil findet freitags von 17 bis 22 Uhr in Bruchsal statt, der praktischen Teil dann samstags von 8 bis 16 Uhr auf einer Übungsfläche in der Nähe von Bruchsal. Die nächsten Termine sind am 25./26. Oktober sowie am 8./9. November. Weitere Termine unter www.naturfreunde-bruchsal.de. Bei den...

Blaulicht
Einsatz eines Wasserlüfters | Foto: Medienteam Feuerwehr Neustadt
3 Bilder

Feuerwehr Neustadt an der Weinstraße
Seminar Einsatzstellenbelüftung (EBEL)

Neustadt an der Weinstraße. Das Thema Einsatzstellenbelüftung wird für den Feuerwehreinsatz immer wichtiger. So gehört das Seminar Einsatzstellenbelüftung zum jährlichen Termin in der Kreisausbildung der Feuerwehr Neustadt. Am Freitag den 18.10. und Samstag den 19.10.2019 fanden sich 12 Feuerwehrkameraden und eine Kameradin in der Hauptfeuerwache ein, um näheres über die Belüftung von Einsatzstellen zu erfahren. Das Seminar gliedert sich in zwei Unterrichtseinheiten, in einen theoretischen und...

Lokales
Nachrichten aus den Quadraten.  | Foto: pixabay/domeckopol

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

Internationale Ferienfahrt nach EnglandQuadrate. Bei zwei Internationalen Ferienfahrten nach England in den Oster- und Sommerferien des nächsten Jahres mit dem Deutsch-Britischen Schüleraustauschdienst können auch wieder Mädchen und Jungen aus Mannheim teilnehmen. Die beiden Fahrten werden nach Broadstairs an der englischen Südost-Küste führen. Zur Verbesserung der Sprachkenntnisse findet stets vormittags ein Englischkurs statt. Nachmittags und an den Wochenenden gibt es ein interessantes...

Wirtschaft & Handel

Seminar im DLR
Sanfter Rebschnitt

Neustadt. Der Verein der Absolventen Weinbau Neustadt veranstaltet am Mittwoch, 6. November, 9 bis 13 Uhr das Seminar „Sanfter Rebschnitt – eine innovative Schnittmethode“. Die Schnittmethode des sanften Rebschnittes verzichtet auf das Schneiden in das mehrjährige Holz. Durch Vermeidung großer Schnittwunden bleibt der Saftfluss intakt, was die Vitalität der Rebe fördert. Zusätzlich werden Stamm und Rebkopf gezielt aufgebaut mit dem Ziel, einheitliche Rebstöcke zu gewinnen. Sowohl Schnittmethode...

Lokales

Motivations- und Schulungsseminar
Über meinen christlichen Glauben reden

Warum soll und wie kann ich über meinen Glauben reden ...? gegenüber Freunden, Familienangehörigen, Arbeitskollegen, usw.: Ist das wichtig? Werde ich damit nicht zu aufdringlich? Wie kann man das machen? - Ich kann das nicht. Was ist, wenn ich es falsch mache? Wenn Ihre Gedanken ähnlich sind, dann sollten Sie teilnehmen am Motivations- und Schulungsseminar vom 15. bis 29. Oktober 2019 Pastor / i. R. Hans-Martin Heins wird mit Vorträgen, Videoclips, Gruppengesprächen und anderen Beiträgen...

Ratgeber
Foto: Sabine van Erp/Pixabay

Basisseminar Hospiz in Speyer
Weil Sterben auch Leben ist

 Speyer. Für alle, die sich grundsätzlich für Hospiz- und Palliativarbeit interessieren, veranstaltet der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst Speyer, am Samstag, 2. November und 9. November, ein Orientierungsseminar im „Treff“ der Pamina Residenz, Paul Egellstraße 4. Das Orientierungsseminar umfasst 20 Unterrichtseinheiten, die an zwei aufeinanderfolgenden Samstagen stattfinden. Im Seminar werden anhand konkreter Themenschwerpunkte sowohl die grundsätzlichen Fragen rund um Sterben,...

Lokales

Kurs "Fitness für die Stimme" – Noch Plätze frei!
Workshop chorische Stimmbildung

Die Kirchengemeinde Hll. Petrus und Paulus veranstaltet am Samstag, dem 7.9.2019, von 10 bis 17 Uhr im Pfarrsaal Herz Jesu einen Workshop „Fitness für die Stimme“. Dozent ist Markus Braun (Ludwigshafen). Für Kurzentschlossene besteht die Möglichkeit, sich noch anzumelden. Es sind noch einige wenige Plätze frei. Eingeladen sind Interessierte, die ihre Stimme besser kennenlernen möchten, neugierig auf das Entdecken ihrer stimmlichen Möglichkeiten sind oder einfach nach ein paar neuen Tipps und...

Ratgeber
Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Kurs der KVHS Germersheim
Rhetorik für Frauen

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Germersheim bietet am Donnerstag, 12. September, von 18.15 bis 21.15 Uhr, ein Rhetorikseminar für Frauen im Seminarraum 1 der KVHS Geschäftsstelle an. Damit herausfordernde Gespräche gut gelingen, bedarf es einer Strategie. Die passenden Argumente fallen einem ja meist erst dann ein, wenn die Situation schon vorbei ist. Um diesem Ärger entgegenzuwirken, werden in diesem Seminar schwierige Gespräche geübt. Lerninhalt sind dabei unter anderem: eine...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
Foto: KEK Karlsruhe
  • 20. Februar 2025 um 18:00

Wärmepumpe im Bestand

Ihr vertrautes Heim mit neuester Heiztechnik Im Online-Vortrag erläutert Energieberater Dr. Bernd Gewiese die wesentlichen Aspekte, die beim Einsatz von Wärmepumpen in bestehenden Gebäuden zu beachten sind. Der Heizungstausch ist nicht immer einfach. Man will weg von den fossilen Brennstoffen und möglichst klimaneutral soll die neue Heizung natürlich auch sein. Was für ein Heizsystem kommt dann in Frage? Ganz klar die Wärmepumpe, denn diese erfüllt all diese Anforderungen. Wärmepumpen sind...

Vorträge
Foto: KEK Karlsruhe
  • 27. Februar 2025 um 17:00

Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern: Betriebskonzepte unter der Lupe

Im Rahmen von „KEK on tour in Grötzingen“ laden wir Sie ein zum ersten Teil der Veranstaltungsreihe zu Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern. Im Vortrag von Photovoltaik-Expertin Karina Romanowski erhalten Sie Hilfestellung für die Wahl eines geeigneten Betriebskonzeptes für eine PV-Anlage auf einem Mehrfamilienhaus. Im zweiten Teil, der am 03. April stattfindet, geht es dann um konkrete Praxisbeispiele. Anmeldung hier.

Kurse
  • 8. März 2025 um 10:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

Pollichia ArtenKennerSeminar Grundkurs Wildbienen

Dozentin: Mareike Rest Kursinhalte:  • Kurze Einführung in Ökologie, Vielfalt und Systematik der Wildbienen • Kurze Einführung in die Gefährdungssituation von Wildbienen und Schutzmaßnahmen • Kurze Einführung in die Präparation und das Anlegen einer Vergleichssammlung (Theorie) sowie rechtliche Aspekte • Einführung in die Morphologie und Bestimmungsmerkmale der Gattungen, Überblick über Bestimmungsliteratur • 2-3 Bestimmungsübungen gemeinsam am Präparat und/oder anhand von Makrofotos •...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ