Seminar

Beiträge zum Thema Seminar

Ratgeber
Teenager fühlen sich oft missverstanden.  Foto: pixabay

Tagesseminar zum Umgang mit Teenagern
„Teen Age - mehr als ein Alter“

Böhl-Iggelheim. Viele wissen das aus eigener Erfahrung: Der Umgang mit Teenagern ist anders als die Erziehung jüngerer Kinder. Für Eltern, Alleinerzieher, Erzieher, Pädagogen und Verantwortliche in der Jugendarbeit, die sich darüber informieren und sich auf diese Zeit einstellen wollen, veranstaltet die Evangelische Christusgemeinde Böhl-Iggelheim am Samstag, 23. März, von 10 bis 17 Uhr ein Seminar unter der Überschrift „Teen Age – mehr als ein Alter“. Dabei soll es um folgende herausfordernde...

Lokales

Wenn ein Mensch, den man liebt, sich das Leben nimmt: Seminartag zum Thema Suizid

Von Claudia Leitloff Es geschieht häufiger als gedacht. Wer damit konfrontiert ist, kommt um die schmerzhafte Erfahrung nicht herum, dass im Umgang mit dieser Todesart so vieles anders ist. Angehörige von Suizidopfern finden oft keinen Weg aus Gedanken, Selbstvorwürfen und der Frage nach dem "Warum". Kann man Suizid überhaupt verstehen? Dieser Frage wollen wir an einem Seminartag für hinterbliebene Angehörige nachgehen. In einem Vortrag soll zunächst der Focus darauf gelegt werden, wie es zum...

Ratgeber
Foto: capri32auto/pixabay

Seminar am 5. April in Jockgrim
Interkulturelle Kompetenz - aber wie?

Jockgrim. Der Beirat für Migration und Integration Jockgrim lädt am Freitag, 5. April, von 17 bis 20 Uhr in den Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Jockgrim, Untere Buchstraße 22, zu einem Seminar. Zu Gast ist Mehrnousch Zaeri-Esfahni, die seit fünf Jahren durch Deutschland reist. Im Gepäck hat sie ihre „Denkwerkstatt“ und ihrem eigenen mitteleuropäischen kulturellen Modell. Teilnehmer des Seminars sollen danach die Besonderheiten der Migrantin, die diese meist aus kollektivistisch geprägten...

Lokales

Islamische Kunst in Spanien
Kunsthistorisches Seminar

Neustadt. Aus der Reihe „Alte Kulturen“ findet von Samstag, 19. Januar, 15.30 Uhr bis Sonntag, 20. Januar, 13 Uhr, im Herz-Jesu-Kloster das Kunsthistorisches Seminar „Cordoba, Toledo, Granada – 700 Jahre islamische Kunst in Spanien“ statt. Referent ist Dr. Andreas Thiel. cd/ps

Lokales
2 Bilder

An fünf Abenden durch die Bibel
Erleben Sie eine kleine Reise durch das große Land der Bibel!

Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 20 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Liebfrauenstraße 7, Kirchheimbolanden die Bibel ist …!? … ein Geschichtsbuch, Buch mit Geschichten, Gottes Wort, Wertebuch, Kulturgut, ein Buch mit sieben Siegeln, … In jedem Fall ist es gut, die Bibel etwas zu kennen. Mit Vorträgen und anschließenden Gesprächsrunden erhalten Sie Einblicke in die Entstehung und die großen Zusammenhänge des Buches, das für uns Christen die Grundlage unseres Glaubens bildet. Die Themen im...

Lokales
Kulturdezernent Ingo Röthlingshöfer (links) und Hansjürgen Hoffmann, 1. Vorsitzender des Fördervereins Meisterkurs für Gesang (Mitte)  begrüßen die Kursteilnehmer im Salon der Villa Böhm. | Foto: Pacher
10 Bilder

Stadt Neustadt begrüßt 15 Meisterschüler aus vier Nationen
Meisterlicher Empfang

Neustadt. Aus Deutschland, Japan, Russland und Korea stammen die 15 Meisterschüler, die sich unter den Fittichen von Prof. Claudia Eder derzeit fieberhaft auf das bevorstehende Wettbewerbskonzert im Saalbau, am Freitag, 24. August, 19 Uhr vorbereiten. Am Mittwochabend lud die Stadt Neustadt die Meistersinger und ihre Gastleltern zu einem Empfang in die Villa Böhm ein, bei dem sich die einzelnen Teilnehmer vorstellten. Unter den Meisterschülern befinden sich zahlreiche Nachwuchssänger, die den...

Ausgehen & Genießen
Jagdhornbläserinnen und Bläser zeigen ihr Können | Foto: Ralph Fischlhammer

3. Naturhornseminar in Annweiler
„Grosser Bläserkeil“

Annweiler. Bereits zum dritten Mal werden in der Trifelsstadt ca. 40 begeisterte Jagdhornbläserinnen und Bläser unter fachkundiger Anleitung ihr Können auf den traditionsreichen Instrumenten vertiefen und weiterentwickeln. Unter der musikalischen Leitung von Stefan Berrang wird den teilnehmenden Bläserinnen und Bläsern von Freitag bis Sonntag das Jagdhornblasen in all seinen spannenden und bisweilen mühsamen Facetten in Theorie und Praxis näher gebracht. Veranstalter des Seminars ist die...

Ausgehen & Genießen
Ein Werk von Andreas Hella.  | Foto: ps

Kunstgespräch Juli bei Andreas Hella
Malen und zahlen

Wörth. Am Donnerstag, 12. Juli, treffen sich wieder alle Interessierten um 19.30 Uhr im Atelier des Künstlers Andreas Hella in der Ottstraße 8 in Wörth, die mit ihm über Kunst im engeren oder auch weiteren Sinne diskutieren wollen. Eine Start-up-Firma aus Berlin verspricht dem Laien: „Jeder kann ein Künstler sein“. In Zeiten, wo so mancher zur Entspannung nach dem Arbeitsalltag strebt, sich aber mehr Sinn in seiner kostbaren Zeit verspricht, als es allabendlich die Flimmerkiste mit...

Wirtschaft & Handel
Silke Scheidel am Flipchart bei der Planung ihres Seminars | Foto: Nadja Donauer 4 Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft

„Endlich blicken, wie man selbst und Chef oder Kollegen ticken“
Berufliche Weiterbildung mit stärkenorientierter Teamarbeit als Bildungsfreistellungsseminar

Seminare über Führungsstile gibt es viele. Silke Scheidel ist Referentin für Arbeitswelt bei der Evangelischen Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft und verknüpft in ihrem Seminar für Berufstätige vom 22. bis 24. August „Typisch Chef*in! Typisch Kolleg*in“ die Enneagrammlehre mit einer Anleitung zur stärkenorientierten Teamarbeit. Über den Ursprung dieser Typenlehre, welche die Menschen in neun Persönlichkeiten unterteilt, scheiden sich die Geister. Egal, wie man dazu steht, Silke...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 26. April 2025 um 13:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

Pollichia ArtenKennerSeminar Grundkurs Amphibien

Dozenten: Dr. Christoph Bernd und Reinhard Staudinger Kursinhalte: • Überblick über die in Deutschland vorkommenden Amphibienarten • Systematische Zuordnung zu Gattungen, Familien, Ordnungen und Klassen • Vorstellung typischer Lebensräume • Vorstellung der Lebensweise, inklusive Fortpflanzung und Lebenszyklus (Entwicklungsstadien vom Laich über die Larven zum adulten Amphibium) • Bestimmung der Arten anhand morphologischer Merkmale (lebensechte Plastiken) • Einführung in die Bioakustik •...

Vorträge
Foto: shutterstock/Andrey_Popov
  • 29. April 2025 um 18:00
  • BGV Badische Versicherungen
  • Karlsruhe

So gelingt der Heizungstausch

Die Bürger-Gesellschaft Südstadt und der Bürgerverein Oststadt laden gemeinsam mit der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) am 29. April um 18 Uhr zum Infoabend „So gelingt der Heizungstausch“ ein. Sie planen den Wechsel von Ihrer alten Öl- oder Gasheizung zu einer klimafreundlichen Alternative und sind sich noch unsicher, wie genau das gehen soll? Dann kommen Sie einfach zum Infoabend am 29. April im BGV Badische Versicherungen (Raum Mannheim). Gemeinsam mit den Bürgervereinen...

Kurse
  • 3. Mai 2025 um 09:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

POLLICHIA ArtenKennerSeminar Grundkurs Pflanzenbestimmung - Tag 1

Referent: Marcel Weinmann Kursinhalte: • Morphologie der Pflanzen: wichtige und bestimmungsrelevante Merkmale von Pflanzen (Wurzeln, Sprosse, Blätter, Blütenstände, Blüten, Früchte, Samen) • Grundlagen der Systematik: Binäre Nomenklatur, taxonomische Rangstufen • Überblick über die wichtigsten heimischen Pflanzenfamilien (charakteristische Merkmale, exemplarische Vertreter) • Bestimmung ausgewählter Pflanzenarten dieser Familien mit einem dichotomen Bestimmungsschlüssel, je nach Stand der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ