Seminar

Beiträge zum Thema Seminar

Lokales
 Foto: PS

Grundseminare des Hospizdienstes Donnersberg-Ost
„Reden hilft!“

Kirchheimbolanden. Reden hilft, vor allem, wenn es um existenzielle Dinge wie Leben und Tod geht. Das merken die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter des Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienstes in Kirchheimbolanden häufig in Seminaren. Zu Beginn registriere man ängstliche Blicke, da viele nicht wissen was sie erwartet. Dann aber würden die Teilnehmer der Seminare schnellfeststellen, dass es gut tut, was häufig verschwiegen wird. „Ich bin erleichtert. Es kann jetzt offener über...

Ratgeber
Foto: Tumisu/Pixabay

Webinar der Pfalzakademie Lambrecht
Zum Nutzen von Webkonferenzen

Pfalz. Webkonferenzen haben durch die Corona-Pandemie Einzug in den Berufsalltag gehalten. Ihren Nutzen nimmt ein Webinar der Pfalzakademie Lambrecht am Mittwoch, 27. Mai, von 11 bis 12.30 Uhr, unter die Lupe, das sich an alle Interessierten und Online-Moderatoren wendet. Christl Lang von Campus-EW vermittelt, welche technischen Instrumente für Online-Meetings es gibt und wofür man sie einsetzt, wie man die Teilnehmer mit den Funktionalitäten vertraut macht und dabei etwaige Vorbehalte und...

Ratgeber
Foto: Steve Bidmead/Pixabay

Web-Seminare in Zeiten der Corona-Krise
Fragen zu Reisen und Verträgen

Pfalz. Der Corona-Virus legt derzeit das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben in Deutschland, Europa und weiteren Teilen der Welt lahm. Das führt zu Verunsicherung und Fragen vieler Verbraucher. „Findet meine geplante Reise in den Sommerferien statt? Kann ich meine Reise kostenfrei stornieren? Muss ich weiterhin für Dienstleistungen bezahlen, obwohl ich sie derzeit gar nicht nutzen kann? Ich muss eine private Feier absagen – bleibe ich nun auch auf Kosten sitzen?“ Diese und weitere...

Lokales

Veranstaltung des Kreisjugendrings Kusel und der Evangelischen Jugendzentrale
Selbstverteidigungsseminar in der Grundschule

Thallichtenberg. 17 Mädchen von elf bis dreizehn Jahren waren am vergangenen Wochenende der Einladung des Kreisjugendrings Kusel und der Evangelischen Jugendzentrale in die Musikantenland-Jugendherberge gefolgt. Ziel des Seminars, Mädchen und junge Frauen in ihrem Selbstvertrauen zu stärken und ihnen zu zeigen, wie sie sich gegen Übergriffe zur Wehr setzen können. „Je stärker die Persönlichkeit, desto weniger anfällig sind die Mädchen für Mobbing oder Übergriffe“, erklärt Seminarleiterin...

Ratgeber
Foto: Pixabay

Im März noch freie Plätze beim Orientierungsseminar Hospiz in Frankenthal
Menschen auf ihrem letzten Lebensweg begleiten

Frankenthal. Der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst der Stadt Frankenthal und des nördlichen Rhein-Pfalz-Kreises lädt ein zu einem Orientierungsseminar Hospiz am Samstag und Sonntag, 21. und 22. März, jeweils ab 10 Uhr in den Räumlichkeiten des Hospizdienstes. Interessierte erhalten die Möglichkeit, sich mit der Situation schwerstkranker und sterbender Menschen, sowie derer Angehöriger auseinanderzusetzen. Das Seminar greift eigene Erfahrungen von Teilnehmern auf, informiert über...

Ratgeber
 Die Verbraucherzentrale bietet Web-Seminare zu Kostenfallen rund um die Nutzung von Telefon, Smartphone und Internet an | Foto: Pixabay

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet Web-Seminar-Reihe an
Kampf den Kostenfallen

Pfalz. Rund um die Nutzung von Telefon, Smartphone und Internet tummeln sich diverse Kostenfallen für Verbraucher, angefangen bei Telefonverträgen selbst bis hin zu Abzockmaschen am Telefon oder über das Smartphone. Zum Weltverbrauchertag, der jährlich am 15. März stattfindet, nimmt die Verbraucherzentrale diese Kostenfallen besonders ins Visier. „Das Drittanbieter-Abo auf dem Smartphone, der untergeschobene Vertrag am Telefon oder automatische Vertragsverlängerungen gehören zu den Klassikern...

Lokales
Symbolbild | Foto: Pixabay

Für Angehörige von Menschen mit Demenz
Validationsseminar im Bürgerspital Wachenheim

Wachenheim. Das Autorisierte Zentrum für Validation® in Trägerschaft der Diakonissen Speyer bietet Angehörigen von Menschen mit Demenz in Zusammenarbeit mit der Krankenkasse Barmer GEK ab Montag, 11. März 2020, im ebenfalls von den Diakonissen Speyer betriebenen Seniorenzentrum Bürgerspital ein Validationsseminar mit vier Modulen an. Zentrumsmitarbeiterin Christiane Grünenwald, zertifizierte Validationslehrerin, führt in die von der amerikanischen Gerontologin Naomi Feil begründete...

Lokales

Angebot für Großeltern
Kinderschutzbund-Seminar „Großeltern im Spagat“

Landau. Großeltern sind für Enkel wichtige Bezugspersonen. Manches ist für sie leichter, da sie grundsätzlich nicht für die Erziehung der Kleinen verantwortlich sind. Die richtige Balance zwischen einerseits helfen und sich kümmern sowie andererseits sich nicht einmischen und raushalten, ist für Großeltern trotzdem nicht immer einfach und führt nicht selten zu familiären Konflikten. Das Seminar „Großeltern im Spagat“ des Kinderschutzbund Kreisverbandes Landau-SÜW e.V., das am Samstag, 14. März...

Ratgeber
Mit der Stimme punkten: Andrea Stasche zeigt, wie’s geht | Foto:  ps

Intensivseminar in der Pfalzakademie
Stimme und Rhetorik

Lambrecht. Ein Intensivseminar von Frau zu Frau bietet die Gleichstellungsbeauftragte des Bezirksverbands Pfalz, Elke Reichertz, am Donnerstag, 5. März, in der Pfalzakademie in Lambrecht an. Die Stimm-, Sprech- und Kommunikationstrainerin sowie Diplom-Schauspielerin Andrea Stasche vermittelt, wie man klar, resonant und artikuliert spricht, seinen eigenen Standpunkt stimmlich durchsetzt, auch in schwierigen Situationen eine feste Stimme bewahrt und mit Sprache, Körpersprache und Stimme...

Ausgehen & Genießen
Blick in die Küche beim „Erbprinz“  | Foto: www.jowapress.de

Küchenparty in Ettlingen bietet besondere Einblicke
Genuss im Blick

Ettlingen. Der Genuss stand im Ettlinger „Erbprinz“ wieder im Mittelpunkt der vinologischen Küchenparty: 25 badische Spitzenwinzer präsentieren ihre Weine auf einer der größten badischen Weinproben der Region, danach ging es für die Besucher in die „Erbprinzküche“ zu Ralph Knebel und seinem Team – zur ausgelassenen Küchenparty. Dabei standen unter anderem … Den nächsten größeren kulinarischen Termin gibt's am Mittwoch, 20. Mai, ab 19 Uhr beim „Albtal Genießerabend“, wenn die „Feinen Adressen im...

Lokales
Provozierende Fragen rund um die Themen Sterben und Tod! Das Grundseminar Hospiz lädt ein, sich mit eigenen Fragen und Erlebnissen auseinanderzusetzen. Die Erfahrung zeigt: Reden hilft!

Grundseminar Hospiz in Kirchheimbolanden
Gespräche über Leben und Tod

Angeregte Gespräche im Seminarraum. Kann es sein, dass es bei dieser Veranstaltung wirklich um die Themen Tod und Sterben geht? Die TeilnehmerInnen machen keinen traurigen Eindruck – sie tauschen sich in Kleingruppen über ihre eigenen Erfahrungen aus. „Ich habe immer mal wieder in der Zeitung vom Grundseminar Hospiz gelesen, jetzt hatte ich den Mut, mich anzumelden“, meint eine Teilnehmerin in der Eingangsrunde. Vielleicht braucht man tatsächlich ein wenig Mut, um sich diesem Thema zu stellen:...

Lokales

Intensivseminar für Frauen
Stimme und Rhetorik

Lambrecht. Ein Intensivseminar von Frau zu Frau bietet die Gleichstellungsbeauftragte des Bezirksverbands Pfalz, Elke Reichertz, am Donnerstag, 5. März, in der Pfalzakademie in Lambrecht an. Die Stimm-, Sprech- und Kommunikationstrainerin sowie Diplom-Schauspielerin Andrea Stasche vermittelt, wie man klar, resonant und artikuliert spricht, seinen eigenen Standpunkt stimmlich durchsetzt, auch in schwierigen Situationen eine feste Stimme bewahrt und mit Sprache, Körpersprache und Stimme...

Ratgeber
Foto: klimkin/Pixabay

Elternseminar beim Diakonischen Werk Bruchsal
ADHS bei Kindern

Bruchsal. Die Psychologische Beratungsstelle des Diakonischen Werkes in Bruchsal bietet ein Seminar für Eltern von Kindern im Alter von fünf bis vierzehn Jahren an, die Schwierigkeiten mit der Konzentration und Aufmerksamkeit (ADHS) haben. Der Kurs beginnt am Dienstag, 10. März, 19.30 bis 21 Uhr, im Diakonischen Werk in Bruchsal, Wörthstraße 7 und wird geleitet von Susanne Scheible, Heilpädagogin in der heilpädagogischen Praxis Zimmermann. Die Eltern werden über Ursache sowie Erscheinungsformen...

Lokales

Für Angehörige von Menschen mit Demenz
Validationsseminar im Willi-Hussong-Haus

Kandel. Das Autorisierte Zentrum für Validation der Diakonissen Speyer bietet Angehörigen von Menschen mit Demenz in Zusammenarbeit mit der Krankenkasse Barmer ab 9. März im Willi-Hussong-Haus in Kandel, Guttenbergstraße 2, ein Validationsseminar mit vier Modulen an. Zentrumsleiterin Hedwig Neu, zertifizierter Validation-Master, führt in die von der amerikanischen Gerontologin Naomi Feil begründete Kommunikationsform ein. Bei Rollenspielen und Übungen trainieren die Teilnehmenden die praktische...

Lokales
Nachrichten aus der Oststadt | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Oststadt

Blick hinter die KulissenAm Donnerstag, 13. Februar, 19.30 Uhr, gibt es wieder die Gelegenheit, hinter die Kulissen des Planetariums Mannheim zu schauen. Technikleiter Dr. Michael Sarcander und Dr. Christian Theis, Direktor des Planetariums Mannheim, erläutern die Planetariumstechnik und stellen die Stars hinter den „stars“ vor. Informationen gibt es unter www.planetarium-mannheim.de oder Telefon: 0621 415692. Workshops zu HeilpflanzenIm Workshop „Hausapotheke bei Erkältungen“ wird am Freitag,...

Lokales
Foto: David Krüger/Pixabay

Seminar der Regioakademie für Gästeführende in Speyer
Die deutschen Kaiser

Speyer. Vor dem Hintergrund der großen Ausstellung im Landesmuseum Mainz „Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht“ bietet die Regioakademie für Gästeführende am Samstag, 29. Februar und am Samstag, 14. März, jeweils von 9 bis 16 Uhr, ein aus zwei Teilen bestehendes Seminar an. Die Ausstellung wird von 9. September 2020 bis 18. April 2021 laufen. Das Seminar findet im Rathaus in Speyer, Maximilianstraße 12, statt und wird von dem Historiker Dr. Hans-Joachim Kühn geleitet. Er vermittelt...

Lokales

Kurs „Singen nach Noten“ in Herz Jesu
Noch Plätze frei!

Für Kurzentschlossene besteht die Möglichkeit, sich noch zu einem Workshop am Samstag, dem 8.2.2020 anzumelden. Die Pfarrgemeinde Hll. Petrus und Paulus lädt von 10 bis 17 Uhr zum Kurs „Singen nach Noten“ in den Pfarrsaal Herz Jesu (Mundenheimer Str. 216, 67061 Ludwigshafen-Süd) ein. Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, bereits in frühen Phasen unseres Lebens zunächst das Sprechen und dann das Lesen zu lernen. Viele Menschen, auch Chorsänger, wissen nicht, dass es ebenso für jeden...

Ratgeber
Foto: VHS Frankenthal

Die Volkshochschule Frankenthal informiert
Auszug aus dem aktuellen Angebot

Sprachkurse beginnenAb Montag, 3. Februar, beginnen die Sprachkurse an der VHS. Direkt am Montag, dem 3. Februar, 18 bis 19.30 Uhr startet ein Kurs „Französisch IV (A1/A2)“ und am Dienstag, dem 4. Februar, ein Spanischkurs für Anfänger von 18 bis 19.30 Uhr. Am Donnerstag, dem 7. Februar beginnt der Kurs „Russisch VII (A2)“, 18 bis 19.30 Uhr, und von 19.30 bis 21 Uhr der Kurs „Russisch für Anfänger (A1)“. Zu allen Sprachkursen bitte vorher in der Geschäftsstelle oder online anmelden.Detox...

Lokales
Wenn Kinder kurzfristig für einige Tage, Wochen oder Monate an einem sicheren Ort untergebracht werden sollen, sind Bereitschaftspflegefamilien gefragt. | Foto: Pixabay

Ein sicherer Ort für Tage, Wochen oder Monate
Kinder brauchen Pflegeeltern

Germersheim. Bereitschaftspflegefamilien kennen das: Das Jugendamt ruft an. Ein Kind ist in Not und benötigt rasch einen sicheren Platz, an dem es bleiben kann. Innerhalb weniger Stunden hat die Familie ein Mitglied mehr – zumindest vorübergehend. Einige Tage, Wochen oder Monate. Selten aber länger als ein Jahr. „Leider können wir diese Kinder nicht immer in einer Pflegefamilie unterbringen. Dabei wäre es gerade in Krisensituation wichtig, dass Kinder einen sicheren, herzlichen Platz bekommen....

Ratgeber
Foto: Jill Wellington/Pixabay

Seminar im vhs-Bildungszentrum Schifferstadt
Hochsensible Kinder – erkennen, verstehen, unterstützen

Schifferstadt. Bei der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises erhalten Interessierte am Dienstag, 18. und Mittwoch, 19. Februar, Informationen und vielseitige praktische Anregungen, hochsensible Kinder zu erkennen, besser zu verstehen und in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Angesprochen sind Lehrer, Erzieher, (Sozial-)Pädagogen, Sozialarbeiter, Coaches, Trainer und Interessierte, die mit Kindern arbeiten oder diese begleiten. Hochsensible Kinder erleben die Welt intensiver und detailreicher...

Lokales

Kirchenmusik in Herz Jesu, Ludwigshafen
Kurs „Singen nach Noten“ in Herz Jesu

Am Samstag, dem 8.2.2020, lädt die Pfarrgemeinde Hll. Petrus und Paulus zu einem Workshop „Singen nach Noten“ (Basis-/Einsteigerkurs) in den Pfarrsaal Herz Jesu (Mundenheimer Str. 216, 67061 Ludwigshafen-Süd) ein. Der Kurs beginnt um 10 Uhr und endet um 17 Uhr. Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, bereits in frühen Phasen unseres Lebens zunächst das Sprechen und dann das Lesen zu lernen. Viele Menschen, auch Chorsänger, wissen nicht, dass es ebenso für jeden möglich ist, das Singen nach...

Ratgeber
Diese Geste versteht jeder - oft senden wir jedoch unbewusst Signale, die zu Missverständnissen führen | Foto: Robin Higgins/pixabay.com

Seminar der Pfalzakademie in Lambrecht: Nonverbale Kommunikation für Gästeführerinnen und -führer
Gestik, Mimik oder Blickkontakt

Lambrecht. Noch bis 15. Januar können sich Interessierte anmelden zum Seminar „Nonverbale Kommunikation“, das die Regioakademie von 1. bis 2. Februar in den Räumen der Pfalzakademie in Lambrecht anbietet. Das Seminar läuft samstags von 10 bis 17 Uhr und sonntags von 9 bis 16 Uhr und richtet sich an Gästeführerinnen und Gästeführer. Der größte Teil an Kommunikation besteht aus nonverbalen Elementen, die so maßgeblich das Erleben und die Wahrnehmung einer Gästeführung beeinflussen. Inhalte dieses...

Lokales
Nachrichten aus Neckarau | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Neckarau

IHK-Seminar für ExistenzgründerDie Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar bietet am Mittwoch, 15. Januar, im „Haus der Berufsbildung“, Walter-Krause-Straße 11, ein Existenzgründungsseminar an. In diesem eintägigen Schulungsangebot bekommen Existenzgründer, die sich intensiv auf eine Unternehmensgründung vorbereiten wollen, die wichtigsten Informationen für ihren Start ins Unternehmerleben. Die Seminarthemen im Überblick: Erstellung eines Businessplanes, Finanzierung, Gewerberecht und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 26. April 2025 um 13:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

Pollichia ArtenKennerSeminar Grundkurs Amphibien

Dozenten: Dr. Christoph Bernd und Reinhard Staudinger Kursinhalte: • Überblick über die in Deutschland vorkommenden Amphibienarten • Systematische Zuordnung zu Gattungen, Familien, Ordnungen und Klassen • Vorstellung typischer Lebensräume • Vorstellung der Lebensweise, inklusive Fortpflanzung und Lebenszyklus (Entwicklungsstadien vom Laich über die Larven zum adulten Amphibium) • Bestimmung der Arten anhand morphologischer Merkmale (lebensechte Plastiken) • Einführung in die Bioakustik •...

Vorträge
Foto: shutterstock/Andrey_Popov
  • 29. April 2025 um 18:00
  • BGV Badische Versicherungen
  • Karlsruhe

So gelingt der Heizungstausch

Die Bürger-Gesellschaft Südstadt und der Bürgerverein Oststadt laden gemeinsam mit der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) am 29. April um 18 Uhr zum Infoabend „So gelingt der Heizungstausch“ ein. Sie planen den Wechsel von Ihrer alten Öl- oder Gasheizung zu einer klimafreundlichen Alternative und sind sich noch unsicher, wie genau das gehen soll? Dann kommen Sie einfach zum Infoabend am 29. April im BGV Badische Versicherungen (Raum Mannheim). Gemeinsam mit den Bürgervereinen...

Kurse
  • 3. Mai 2025 um 09:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

POLLICHIA ArtenKennerSeminar Grundkurs Pflanzenbestimmung - Tag 1

Referent: Marcel Weinmann Kursinhalte: • Morphologie der Pflanzen: wichtige und bestimmungsrelevante Merkmale von Pflanzen (Wurzeln, Sprosse, Blätter, Blütenstände, Blüten, Früchte, Samen) • Grundlagen der Systematik: Binäre Nomenklatur, taxonomische Rangstufen • Überblick über die wichtigsten heimischen Pflanzenfamilien (charakteristische Merkmale, exemplarische Vertreter) • Bestimmung ausgewählter Pflanzenarten dieser Familien mit einem dichotomen Bestimmungsschlüssel, je nach Stand der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ