Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Lokales
Familie Symbolbild | Foto: goodluz/stock.adobe.com

Ehrenamt für Senioren
"Bonus"-Großeltern gesucht

Hatzenbühl. Die Malteser im Landkreis Germersheim suchen ältere Menschen, die ehrenamtliche Leihoma oder -opa werden wollen. Angesprochen sind Senioren, die keine Enkel haben und deren Enkel weit weg wohnen oder schon erwachsen sind. Man müsste einmal in der Woche Zeit mitbringen und diese gerne mit einer jungen Familie verbringen wollen. Es handelt sich nicht um Kinderbetreuung sondern um gemeinsame Aktivitäten.  Der Maltester Hilfsdienst schult Interessierte speziell für dieses Ehrenamt,...

Sport
Gerhard Metz | Foto: privat/gratis

Golden Age Gym Stars
Hatzenbühler bei Weltpremiere des Internationalen Senioren-Team–Cups im Turnen

Hatzenbühl. Zeitgleich zu den Weltmeisterschaften der Kunstturner*innen in Antwerpen trafen in einem Vierländer-Turnier  aus Deutschland,  USA, Japan und Großbritannien in Einbeck (Niedersachsen) Seniorenauswahlmannschaften aufeinander, die sich aus jeweils zwei Vertretern aus fünf Lebensjahrzehnten zwischen 30 und 70 plus-Jahren zusammensetzten. „Ich bin stolz, dass ich als einziger Rheinland-Pfälzer zu diesem Wettkampf nominiert wurde. Das war ein großes, beeindruckendes Erlebnis für mich,...

Ratgeber
Den Umgang mit Smartphones kann jeder lernen | Foto: Heike Schwitalla

Digital-Botschafter*innen in Jockgrim starten
Erste Sprechstunde zu Smartphone und Co am 20. September

Jockgrim. Eine für Seniorinnen und Senioren offene und kostenlose Sprechstunde zu allen Fragen rund um Smartphone, Tablet, PC oder Internet ist ein neues Angebot, das ehrenamtliche Digital-Botschafter*innen  am Mittwoch, 20. September, erstmals in der Verbandsgemeinde Jockgrim anbieten. In der Gemeindebücherei Jockgrim (Untere Buchstraße 33) sind die Ehrenamtlichen zukünftig immer am ersten und dritten Mittwoch im Monat von 16 bis 18 Uhr vor Ort. Die Hilfe richtet sich nach den konkreten Fragen...

Blaulicht
Achtung im gesamten Kreis Germersheim rufen wieder falsche Polizeibeamte an | Foto: minicase/stock.adobe.com

Erneut Fake-Anrufe im Kreis Germersheim
Falsche Polizeibeamte am Telefon

Landkreis Germersheim. Die Polizei weist darauf hin,  dass es aktuell im Kreis Germersheim vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Falscher Polizeibeamter handeln könnte. Daher rät die Polizei: Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine Vertrauensperson hinzu, wie Nachbarn oder nahe...

Lokales
Luftballons Symbolbild | Foto: jakkapan/stock.adobe.com

Sommerfest der AWO Jockgrim
Buntes Programm und jede Menge Informationen

Jockgrim. Am Donnerstag, 7. September, von 11 bis 17 Uhr veranstaltet die AWO auf dem Gelände der Tagespflege und der Sozialstation (Maximilianstraße 44/Prälat Kopp Straße 9) in Jockgrim ein Sommerfest mit Tag der offenen Tür. Neben der Besichtigung der Tagespflege und der Sozialstation mit Einblick in das jeweilige Angebot sowie die Dienstleistungen, bieten die beiden Einrichtungen an diesem Tag ein buntes Familienprogramm: Zwischen 13 und 16 Uhr können sich die Kleinen professionell schminken...

Blaulicht
Smartphone Symbolbild | Foto: minicase/stock.adobe.com

Betrügerische Anrufe in Wörth und Germersheim
Achtung - falsche Polizeibeamte am Telefon

Wörth. Die Polizeidirektion Landau möchte darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Wörth am Rhein und in Germersheim vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Falscher Polizeibeamter handeln könnte. Die Polizei rät daher: Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten.Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine Vertrauensperson hinzu,...

Sport
Sport Senioren Symbolbild | Foto: Viacheslav Yakobchuk/stock.adobe.com

Katholischer Arbeiterverein Bellheim
Aktiv das Alter gestalten

Bellheim.  Unter dem Motto „Aktiv das Alter gestalten“ steht ein Kurs für Seniorinnen und Senioren, den Andrea Wünstel in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Arbeiterverein in Bellheim anbietet. Der Kurs, der im Pfarr- und Jugendheim St. Michael, jeweils mittwochs von 10 Uhr bis 11 Uhr, stattfindet, umfasst bis zu 10 Einheiten. Der Kurs umfasst ein Programm, das durch die Kombination von Übungen für Körper + Geist die Selbstständigkeit älterer Menschen fördert. Die Übungsstunden vermitteln...

Sport
Sport Senioren Symbolbild | Foto: Stella/stock.adobe.com

Kreisvolkshochschule Germersheim
Sitzgymnastik - ab 50+

Rülzheim. Ab Dienstag, 5. September, findet bei der Kreisvolkshochschule Germersheim der Kurs „Sitzgymnastik - ab 50+ - Kurs A“ an 13 Dienstagen, jeweils von 9 bis 10 Uhr, in der TSC Royal-Sporthalle, Am Gaswerk 1/2 in Rülzheim statt. Sitzgymnastik (Übungen auf und neben dem Stuhl) bietet den Teilnehmenden, mit oder auch ohne Bewegungseinschränkungen, einen sanften Weg, um ihre Muskulatur zu kräftigen, die Beweglichkeit der Wirbelsäule und Gelenke zu steigern und sich fit zu halten. Dabei...

Lokales
Symbolbild | Foto: zinkevych/stock.adobe.com

Infoveranstaltung im Nachbarschaftsbüro
Leih-Omas und Leih-Opas gesucht

Hatzenbühl. Nachdem die ehrenamtlichen Besuchsdienste mit und ohne Hund gut gestartet sind, wollen die Malteser im Landkreis Germersheim ein neues Projekt  ins Leben rufen: Leihgroßeltern. Seniorinnen und Senioren, die Zeit haben, sich engagieren möchten und den Kontakt zur jüngeren Generation suchen, werden von den Maltesern geschult und an junge Familien vermittelt. Während ihres Einsatzes als Leih-Oma oder Leih-Opa werden alle unterstützt und beraten. Es geht dabei nicht um Kinderbetreuung,...

Lokales
Symbolbild | Foto: kuarmungadd/stock.adobe.com

„Mittagstische“ für Seniorinnen und Senioren sollen ausgebaut werden

Rülzheim. Der Landkreis Germersheim ist seit Januar 2020 Pilotkommune im Projekt „Im Alter in Form“ der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) mit der Zielsetzung, gesunde und ausgewogene Ernährung, mehr Bewegung und aktive Teilnahme älterer Menschen in der Kommune zu fördern. Ein erster Ansatz, wie dieses Ansinnen erfolgreich umgesetzt werden kann, war die Idee der Einrichtung von sogenannten „Mittagstischen“ für Seniorinnen und Senioren. Nachdem im vergangenen Jahr...

Lokales
2 Bilder

Projekt "Miteinander - Füreinander"
Besuch mit Hund - alle zwei Wochen wird gekuschelt

Wörth. Im Rahmen des Projektes "Miteinander - Füreinander" bietet der Malteser Hilfsdienst im Landkreis Germersheim einen "Besuchsdienst mit Hund" an. Das Angebot ist sehr beliebt - bei Hundehaltern genauso wie bei den Senioren, die besucht werden. Wenn Nina Baxmann mit ihrer Hündin Gela alle vierzehn Tage auf Besuch kommt, wartet 76-jährige Monika meist schon erwartungsfroh am Fenster auf das Gespann. Die Rentnerin lebt in einer Anlage für betreutes Wohnen in Wörth und hat keine Kinder. Sie...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Warnung der Polizei
Betrügerische Anrufe gehäuft in der VG Jockgrim

Jockgrim. Die Polizei weist darauf hin, dass es aktuell im Bereich Verbandsgemeinde Jockgrim vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich falscher Polizeibeamter handeln könnte. Deshalb rät die Polizei: "Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. - Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine Vertrauensperson hinzu, z. B. Nachbarn oder...

Ausgehen & Genießen
Maibaum Symbolbild | Foto: Asvolas/stock.adobe.com

Im Musikerheim
Kuhardt tanzt in den Mai

Kuhardt. Der Seniorenbeauftragte Josi Pitz und der Bürgermeister der Ortsgemeinde Kuhardt, Christian Schwab, laden alle Musikbegeisterten, Bewegungsfreudigen, Junggebliebenen und Senioren ein - zum Tanz in den Mai. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 30. April, ab 13.30 Uhr im Musikerheim in Kuhardt statt. Bei professioneller Musik von Lothar Antoni, Bisi und Freunden können alle Gäste das Tanzbein schwingen. Aber auch wer nicht zum Tanzen kommt, erlebt einen geselligen Nachmittag bei flotten...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Polizei und Bankangestellte verhindern Schlimmeres
Demenzkranke Frau wird vom eigenen Sohn abgezockt

Rheinzabern. Am Donnerstag, 13. April,  versuchte gegen 15:30 Uhr ein 59-jähriger Mann über seine demenzkranke Mutter an Geld zu gelangen, indem er sie unter einem Vorwand in die ortsansässige Bank bewegte und dort eine Überweisung von ihrem Konto vornehmen wollte. Einer aufmerksamen Bankangestellten kam die Sache komisch vor, sie konnte das Vorhaben des Mannes verhindern. Gegen den 59-jährigen liegt eine Gewaltschutzverfügung vor, die besagt, dass er sich seiner Mutter nicht nähern darf. Die...

Lokales
Gänsebraten Symbolfoto | Foto: karepa/stock.adobe.com

Spende für die Braun'sche Stiftung
Neues Fahrzeug für "Essen auf Rädern"

Rülzheim. Wenn der Weg zum Einkaufen und das Tragen von vollen Einkaufstaschen zu beschwerlich, das Kochen und Abwaschen kann gar nicht mehr oder nur unter großen Strapazen erledigt werden können, dann ist das Angebot „Essen auf Rädern“ eine große Erleichterung für viele, häufig alte oder kranke Menschen. „Die Braun´sche Stiftung in Rülzheim ist ein Anbieter im Landkreis Germersheim“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Deren Küche bietet diesen Service an und fährt an sieben Tagen in der Woche auf...

Lokales
Besuchsdienst mit Hund - ein Angebot für Senioren im Kreis Germersheim | Foto: Malteser Kreis Germersheim
2 Bilder

Ausbildung abgeschlossen
9 Mensch-Hunde-Teams übernehmen Besuchsdienst

Kreis Germersheim/Hatzenbühl. Ab sofort werden neun Mensch-Hunde-Teams den ehrenamtlichen Besuchsdienst der Malteser bereichern. Nachdem Ende 2022 bereits der Besuchs- und Begleitungsdienst ohne Hund im Landkreis Germersheim gestartet ist und mittlerweile einige alleinlebende Seniorinnen besucht werden, sind jetzt auch die Besuchshundeteams bereit für ihren Einsatz. Nach intensiver Ausbildung in der Hundeschule Freche Hummel und einer malteserinternen Schulung sind die Hunde bestens...

Blaulicht
die Polizei warnt vor Schockanrufen im Landkreis Germersheim | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Schockanrufe im Landkreis Germersheim
Was tun, wenn der falsche Polizist durchklingelt?

Landkreis Germersheim. Die Polizeidirektion Landau möchte  darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich des Landkreises Germersheim vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Schockanruf / falscher Polizeibeamter handeln könnte. Die so genannten "Schockanrufer" sind Personen, die am Telefon die Notlage eines Familienmitglieds vorgaukeln, für das sie einen hohen Geldbetrag benötigen. Am Montag versuchten es die Betrüger mit dieser Masche bei...

Lokales
Ein Archivfoto vom Neujahrs-Spaziergang des Katholischen Arbeitervereins  | Foto: Alfred Gadinger
2 Bilder

Katholischer Arbeiterverein Bellheim
Jahresabschlussfeier & Neujahrsbegegnung

Bellheim. Der Katholische Arbeiterverein Bellheim lädt für Freitag, 30. Dezember, 14.30 Uhr, alle Mitglieder ab 65 Jahren und deren Partner zu einer Jahresabschlussfeier ins Pfarr- und Jugendheim St. Michael ein. Auch die Teilnehmer am Seniorenstammtisch sowie die Bewohner des Seniorenzentrums „Haus Edelberg“ sind hierzu eingeladen. Bei Kaffee und Kuchen sind angeregte Gespräche und gute Unterhaltung angesagt. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Der katholische Kirchenchor St. Nikolaus...

Lokales
Schüler beim Schreiben der "Briefe gegen Einsamkeit" | Foto: Realschule plus/Gadinger

Weihnachtsfreude für Menschen in Pflegeheimen
Schüler schreiben "Briefe gegen Einsamkeit"

Bellheim. Ein Aufruf der Gemeindeschwester plus Alexandra Schäfer war für Schüler.innen und Lehrer an der Realschule plus, Anlass, zu Weihnachten „Briefe gegen die Einsamkeit“ zu verfassen, die an Menschen in verschiedenen Pflegeheimen gerichtet waren. Zahlreiche engagierte „Schreibwichtel“ machten sich an die Arbeit, um liebevolle Weihnachtspost an unbekannte Empfänger zu schreiben. So manches Gedicht, einige selbst gemalte Bilder, persönliche Worte und gute Wünsche fanden ihren Weg auf...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsessen Ente Symbolfoto | Foto: karepa/stock.adobe.com

Aktion „Weihnachtstische 2022“
Für Senioren und Seniorinnen im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Noch bis zum 4. Advent gibt es in vielen Gemeinden im Landkreis Germersheim die Aktion „Weihnachtstische 2022“, ein Angebot für Seniorinnen und Senioren. Dabei werden für ältere Menschen festliche Essenangebote zu erschwinglichen Preisen unterbreitet. „Gleichzeitig wird Gemeinschaft gepflegt. Das ist der vielleicht wichtigste Aspekt der Aktion“, sagt Sozialdezernent Christoph Buttweiler. Möglich wurde die Aktion durch das Engagement vieler Haupt- und Ehrenamtlicher in der...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsmann - Nikolaus | Foto: Paul Needham

Am 11. Dezember
Seniorennachmittag in Rheinzabern

Rheinzabern. Nach zwei Jahren Corona-Pause findet endlich wieder der Seniorennachmittag in Rheinzabern statt. Alle Senioren und Seniorinnen aus Rheinzabern sind am Sonntag, 11. Dezember, um 14.30 Uhr eingeladen in der Turn- und Festhalle gemeinsam zu feiern. Der traditionelle Seniorennachmittag wird in Zusammenarbeit von Gemeinde, Kulturgemeinschaft und einer Reihe von Kindern und Erwachsenen gestaltet. In diesem Jahr nimmt neben der Jugendkappelle des MV Lyra Rheinzabern, dem Kinderchor...

Lokales
Gemütlich und festlich - Weihnachtsessen für Senioren im Fischerheim Jockgrim | Foto: Fahrentholz

In Jockgrim
Weihnachtsessen für Senioren

Jockgrim. Am Dienstag gab es im Fischerheim Jockgrim ein Weihnachtsessen für Senioren. Auf Initiative der BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen) und der Kreisverwaltung Germersheim haben die Gemeindeschwester plus Alexandra Schäfer und Kathleen Fahrentholz, Seniorenbeauftragte der VG Jockgrim, dieses Weihnachtsessen organisiert. Das Essen wurde von den genannten Organisationen spendiert, so dass die Senioren und Seniorinnen nur ihre Getränke selbst bezahlen mussten. So...

Lokales
Jede Menge Wünsche, die es zu erfüllen gilt | Foto: VG Jockgrim

Im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung * Update
Wunschbaum für die Bewohner.innen der AWO-Seniorenhäuser

Jockgrim. Update: Es sind bereits alle Sterne vergeben! Auch in diesem Jahr brachte wieder eine Delegation der Seniorinnen und Seniorenen zusammen mit Einrichtungsleiterin Jasmin Rink, Steffen Singer (Pflegedienstleitung des Seniorenhauses Babette Ludowici), Sandra Wimmer (Sozialer Dienst) sowie den Betreuungsmitarbeiter.innen Simone Frech, Christina Hausmann und Yannik Gabriel selbstgebastelte Sterne in der Verbandsgemeindeverwaltung in Jockgrim vorbei. Die Bewohner.innen der...

Ausgehen & Genießen
Tanzen Symbolbild | Foto: JackF/stock.adobe.com

Kuhardt lädt ein
Tanz in den Herbst

Kuhardt. Der Seniorenbeauftragte Josi Pitz und Ortsbürgermeister Christian Schwab laden Musikbegeisterte, Tanzfans, Senioren, junge und junggebliebene Menschen zu einem Tanznachmittag am Sonntag, 6. November, in die Schulturnhalle nach Kuhardt ein. Los geht es um 14 Uhr, für die tanzbare Musik sorgen Lothar Antoni, Bisi und Freunde. Selbstverständlich ist während des Tanznachmittags auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt: Zur Auswahl stehen Kaffee und Kuchen, heiße Wurst  und kühle...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ