Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Mabel Amber/ Pixabay

Seniorenbeauftragte in Leimersheim organisieren Spaziergänge
Gemeinsam an die frische Luft

Leimersheim. Die Seniorenbeauftragten von Leimersheim, Marliese Wünschel und Luise Butscher, laden Interessierte zu gemeinsamen Spaziergängen ein. Sich zusammen an der frischen Lust bewegen, Energie tanken, den Kopf frei bekommen, nette Gespräche und Lachen in angenehmer Gesellschaft - das ist der Sinn hinter diesem Angebot. Freitags, von 14 bis 15.30 Uhr findet der Spaziergang statt, auch wenn es mal ein bisschen regnet. Die Teilnehmer treffen sich am Feuerwehrhaus in Leimersheim, eine...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto:  Engin Akyurt/Pixabay

Stammtisch der "jungen Älteren" in Rülzheim
Aktive Senioren treffen sich

Rülzheim. Beim "Stammtisch der jungen Älteren" treffen sich aktive Menschen der Generation Ü60. Organisiert wird die Veranstaltung von der Seniorenbeauftragten in Rülzheim, bei der man sich unter 07272 3219 auch für das nächste Treffen anmelden kann. Das findet statt am Freitag, 30. Oktober, um 17.30 Uhr im Rülzheimer Restaurant "Da Chicca" (Bismarckstraße 2). Anmeldungen werden bis 27. Oktober angenommen.

Ratgeber
Symbolfoto Smartphone | Foto: Free-Photos/Pixabay

Smartphone Sprechstunde für Senioren in Zeiskam
Zurechtfinden in der digitalen Welt

Zeiskam. Im Rathaus von Zeiskam findet am Donnerstag, 22. Oktober, um 10 Uhr ein Vortrag zum Thema "Die Welt ist digital geworden" statt. Angesprochen sind vornehmlich Senioren, die sich für die richtige Verwendung von Smartphones interessieren. Fragen über Handys, Tablets, E-Mail, Apps, Fotos und ähnliches werden in dieser Sprechstunde gerne beantwortet. Wer an der Veranstaltung teilnehmen will, muss sich vorab unter 06347 918100 oder seniorenbeauftragter@zeiskam.de anmelden.

Lokales
Die neue Hecke wird gepflanzt | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Klima- und Naturschutz generationenübergreifend
NABU Kita-Botschafter pflanzen tierfreundliche Hecke in Hanhofen

Hanhofen. Am Freitag fand am Alten Wasserhaus in Hanhofen ein Workshop im Rahmen der NABU-Naturbotschafter-Ausbildung statt. Die Teilnehmer haben auf dem Gelände eine Hecke aus heimischen Gewächsen für Vögel, Insekten und Igel gepflanzt. Das ehemalige Wasserwerk am westlichen Ortsrand der Gemeinde wurde unlängst erst von Kita-Eltern und dem Kita-Team naturnah auf Vordermann gebracht - unter anderem wurde ein Teichbiotop gebaut. Denn hier sollen die Hanhofener Kinder in Zukunft die Gelegenheit...

Blaulicht
Symbolbild Telefon | Foto:  Lucas L /Pixabay

Enkeltrick in Leimersheim
Anruf bei einem 85-Jährigen

Leimersheim. Einen dubiosen Anruf erhielt ein 85-Jähriger aus dem Bereich Leimersheim am Donnerstagmorgen. Es meldete sich eine weibliche Stimme, die dem Mann vorgaukelte, seine älteste Enkelin zu sein. Da der Mann die Stimme keiner Verwandten zuordnen konnte, reichte er den Hörer an seine Frau weiter. Bis diese das Gespräch entgegennehmen konnte, hatte die unbekannte Anruferin bereits aufgelegt. Eine Geldforderung wurde nicht genannt. Da diese Betrugsmasche jedoch hinlänglich bekannt ist, geht...

Ratgeber

Verbraucherzentrale: Tipps für pflegende Angehörige
Gesund genießen im Alter

Verbraucherzentrale. Gesund alt werden – wer möchte das nicht? Genussvolles und ausgewogenes Essen und Trinken tragen wesentlich dazu bei, leistungsfähig zu bleiben und sich wohl zu fühlen. Mit zunehmendem Alter und bei Pflegebedürftigkeit beeinflussen körperliche Veränderungen das Ess- und Trinkverhalten. Um einem Mangel an Nährstoffen und möglichen Erkrankungen vorzubeugen, sollte der Ernährung in diesem Lebensabschnitt besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. In zwei aufeinander...

Ausgehen & Genießen
Foto: pixabay

Seniorentreff in Rülzheim
Bayerischer Nachmittag

Rülzheim. Im Anbau der "Dampfnudel" Rülzheim findet am Freitag, 16. Oktober, wieder der Seniorentreff statt. Los geht es um 14.30 Uhr, es gibt Kaffee, Kuchen und bayerische Schmankerl, dazu spielt der Edelweiß Toni auf.  Die Teilnahme kostet fünf Euro,  die Abstands- und Hygieneregeln sind unbedingt einzuhalten. Beim Eintreten ist eine  Mund-Nasen-Schutzmaske zu tragen, am Platz darf diese abgenommen werden. Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung bei der Seniorenbeauftragten Ingrid Mendel unter...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild Kino | Foto: Reimund Bertrams/ Pixabay

Europäisches Filmfestival der Generationen im Landkreis Germersheim
Großes Filme über das Älterwerden

Germersheim. Das Europäische Filmfestival der Generationen in der Metropolregion Rhein-Neckar gehört inzwischen zu den traditionellen Veranstaltungen im Herbst, auch in der Südpfalz. Trotz der durch die Corona-Pandemie bedingten Planungsunsicherheit und Dank der kurzfristigen Anpassung der Teilnahmebedingungen durch die Leitung des Festivalbüros am Kompetenzzentrum Alter an der Universität Heidelberg, heißt es auch an mehreren Orten im Landkreis Germersheim vom 1. Oktober bis 15. November ...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: 4711018/Pixabay

"Gewinnversprechen" in Hördt
Polizei nimmt Betrüger fest

Hördt. Betrüger nehmen gezielt Kontakt zu älteren Menschen auf und versprechen ihnen eine immense Gewinnsumme. Die Betrüger fordern von den Opfern anschließend erhebliche Gebühren, damit der versprochene Gewinn ausgezahlt werden kann. Am 30. Juli beispielsweise fiel ein 72-jähriger Mann aus Hördt auf diese Betrugsmasche herein, indem er den Betrügern einen hohen Betrag an "Gebühren" übergab. Bei einer weiteren Gebührenforderung am 4. August machte die Polizei den Betrügern einen Strich durch...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: planet_fox/Pixabay

Nach der Corona-Pause
Endlich wieder Seniorentreff in Hördt

Hördt. Nach sage und schreibe fünf Monaten, in denen die Hördter Seniorentreffs wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnte, gibt es nun gute Nachrichten: Der Neustart steht vor der Tür. Und zwar am Montag, 12. Oktober, ab 14 Uhr im Bürgerzentrum „Altes Forsthaus" - das nach der Fertigstellung nun für solche Anlässe zur Verfügung steht. Die Teilnehmerzahl ist aufgrund der Corona-Bestimmungen auf 40 Personen begrenzt. Eine Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung bis spätestens 7....

Lokales
Foto:  OpenClipart-Vectors/Pixabay

Wohn- und Versorgungsmöglichkeiten in Ottersheim
Bürger-Infoveranstaltung

Ottersheim. Die Ortsgemeinde Ottersheim lädt am Donnerstag, 17. September, zu einer Bürger-Infoveranstaltung in die Schul- und Kulturhalle. Los geht es um 19 Uhr, behandelt werden Themen rund um die Gestaltung des Projektes "WohnPunkt RLP - Wohnen mit Teilhabe". Es gibt Referate über die verschiedenen Wohnformen und die Möglichkeiten zur Einbindung des bürgerlichen Engagements. Zudem sollen Arbeitskreise gegründet werden, in denen die Bürger am Gestaltungsprozess mitwirken können. Da diese...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: monicore/Pixabay

Auch wenn die Leimersheimer Kerwe ausfällt
„Kerwekaffee“ im Bürgerhaus findet statt

Leimersheim. Wenn auch die beliebte  Leimersheimer Kerwe in diesem Jahr aufgrund von Corona leider ausfallen muss, laden  die Seniorenbeauftragten von Leimersheim dennoch zum „Kerwekaffee“im Bürgerhaus ein. Das findet statt am ursprünglichen „Kerwemontag“, 28. September, von 15 bis 18 Uhr im Bürgerhaus Leimersheim. Die Abstands- undHygieneregeln sind  einzuhalten, bis zu den Plätzen muss eine Mund-Nasen-Schutzmaske getragen werden. Eine Teilnahme ist nur mit Voranmeldung möglich. Anmeldungen...

Ratgeber
Foto: pasja1000/Pixabay

Informationsveranstaltung  am 1. Oktober
Thema - Vorsorgevollmacht

Ottersheim. Die Betreuungsbehörde und die Betreuungsvereine im Landkreis Germersheim laden am Donnerstag, 1.Oktober,  um 19 Uhr, alle Interessierten zu einer Veranstaltung zum Thema „Vorsorgevollmacht“ ins Bürgerhaus, Lange Straße 78 in Ottersheim ein. Bei dieser Veranstaltung geht es unter anderem um Fragen wie „Ich wurde bevollmächtigt, was sind meine Aufgaben? Auf was muss ich achten? Die Betreuungsvereine und die Betreuungsbehörde beraten viele Menschen zum Thema Vorsorgevollmacht. Doch...

Lokales
Symbolfoto Einkauf | Foto: Steve Buissinne/Pixabay

Reaktion auf die anhaltende Corona-Pandemie
Senioreneinkaufsfahrten in Jockgrim finden wieder statt

Jockgrim.  Ab September werden die Senioreneinkaufsfahrten unter Einhaltung der vorgeschriebenen Hygiene- und Abstandsregeln wieder stattfinden. Für Neupotz und Rheinzabern finden die Fahrten donnerstags von 9 bis 11 Uhr, für Senioren aus Hatzenbühl und Jockgrim ebenfalls donnerstags von 15 bis 17 Uhr statt. Dem Aufruf der Seniorenbeauftragten Renate Rieke sind mehrere Freiwillige gefolgt, die diese Fahrten mit dem Kleinbus der Verbandsgemeinde Jockgrim übernehmen werden. Renate Rieke freut...

Lokales
Die ersten Einkäufer nach der Corona-Pause bei der Tafel Germersheim - auf Abstand und Maske wird geachtet | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Tafel Germersheim öffnet nach Corona-Pause
Nicht wie gewohnt aber dafür wieder regelmäßig

Germersheim. Die Bedürftigen - vornehmlich Senioren - stehen in der Germersheimer Waldstraße am Mittwoch Schlange - und das nicht ohne Grund: Denn um 11 Uhr wird hier der Tafelladen nach einer mehrmonatigen Corona-bedingten Zwangspause wieder eröffnet. Mit einer Doppelausgabe vor dem Feiertag geht es in die Zeit nach Corona, dementsprechend groß ist der Andrang. Aber auch wenn die Öffnungszeiten ab kommender Woche wieder die gewohnten sind, hat sich im Ablauf beim Tafeleinkauf doch einiges...

Ratgeber
Foto: Pixabay

Bundesrat hat der Anpassung zugestimmt
Mehr Rente ab 1. Juli

Rente. Um 3,45 Prozent steigen die Renten im Westen ab 1. Juli. Der Bundesrat hat am Freitag, 5. Juni, der Rentenanpassung zugestimmt. Damit profitieren die Rentner von der guten wirtschaftlichen Entwicklung und den deutlichen Lohnerhöhungen des letzten Jahres in Deutschland. Trotz der Corona-Pandemie ist auf die gesetzliche Rentenversicherung auch in ungewissen Zeiten Verlass. Auch die über 640 000 Rentner der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz können sich über diese gute Nachricht...

Wirtschaft & Handel
Der Kaufkraftvergleich basiert auf dem Warenkorb von Senioren  | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Große Unterschiede in Rheinland-Pfalz
Rentenkaufkraft variiert

Wirtschaft. Die Kaufkraft der Renten in Deutschland variiert regional um bis zu 52 Prozent. So haben 1000 Euro für Rentner in München, dem teuersten Altersruhesitz, eine Kaufkraft von 760 Euro. Im brandenburgischen Landkreis Elbe-Elster, dem bundesweit günstigsten Wohnort, liegt der reale Wert dagegen bei 1160 Euro. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die das Wirtschaftsforschungsinstitut Prognos für die Initiative „7 Jahre länger“ erstellt hat. „Der Wohnort hat großen Einfluss auf die...

Lokales
Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche verteilt Kuchen in Seniorenheimen in Rülzheim | Foto: ps
3 Bilder

Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche verteilt Kuchen in Seniorenheimen
Symbolische Anerkennung für das Pflegepersonal

Germersheim/Rülzheim/Bellheim. „Die Corona-Pandemie führt uns allen vor Augen, wie wichtig die Alten- und Krankenpflege und die Versorgung von alten und pflegebedürftigen Menschen in den Seniorenheimen sind“, sagt Dr. Katrin Rehak-Nitsche (SPD). „Der Arbeitsalltag der Pfleger ist hart, verdient eine angemessene Entlohnung sowie unseren Respekt und unsere Anerkennung.“ Die Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Germersheim bedankt sich bei den „Helden“ dieser Tage mit einer persönlichen Geste und...

Wirtschaft & Handel
Symbolbild Tafeln Deutschland | Foto: Nikolaus Urban/Tafel Deutschland e.V.

Tafel Germersheim öffnet am 10. Juni
Doppelausgabe vor Fronleichnam

Germersheim.  Die Tafel Germersheim kann nach der vorübergehenden Schließung aufgrund des Coronavirus ihren Betrieb wieder aufnehmen. Der erste Öffnungstag wird in der Woche von Fronleichnam am Mittwoch, 10. Juni, sein -  dann findet eine Doppelausgabe statt.  Die Tafel-Organisatoren machen darauf aufmerksam, dass dieser Start kann nur unter Beachtung besonderer Sicherheits- und Hygienemaßnahmen gelingen kann - und zwar nur, wenn alle Kunden den Anweisungen der Aufsicht Folge leisten und sich...

Lokales
Symbolbild Tafeln Deutschland | Foto: Nikolaus Urban/Tafel Deutschland e.V.

10. Juni angepeilt - Arbeiten laufen trotz Corona weiter
Tafel Germersheim plant Wiedereröffnung

Germersheim. „Unsere Tafel Germersheim ist zwar geschlossen, aber wir sind nicht tatenlos“, dies berichtet der Vorsitzende Werner Seessle. Aber natürlich ist die Corona Krise ist auch an der Tafel Germersheim nicht spurlos vorübergegangen. So hat der Gesamtvorstand ein Dreierteam ermächtigt, dringend erforderliche Entscheidungen zum Tafelbetrieb in der Corana-Krise rasch zu treffen. Dabei spielte die Altersstruktur der durchweg ehrenamtlichen Helfer eine entscheidende Rolle. Denn sowohl ein...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Appell der Liberalen Senioren Rheinland-Pfalz
"Senioren bleibt daheim – und nutzt die Hilfe, die Euch angeboten wird"

Hatzenbühl. Kathleen Fahrentholz aus Hatzenbühl ist die Vorsitzende Liberalen Senioren Rheinland-Pfalz und sie hat in Zeiten von Corona einen wichtigen Appell an alle älteren Menschen: "„Liebe Senioren, ergreift die Hand, die euch helfen will." Natürlich ist das Einkaufen - auch für Senioren - trotz der geltenden Beschränkungen nach erlaubt, aber gerade ältere Menschen sollten sich dem Corona-Risiko nicht ohne Not aussetzen. "Wir werden uns noch viele Wochen und vielleicht sogar Monate...

Lokales
Gemeinsam machen die Damen den Einkaufsmarkt unsicher. | Foto: Bauer
4 Bilder

Nachbarschaftshilfe in Rülzheim
Mit Rosel und Heinz zum Einkaufen

Rülzheim.  Als der Kleinbus der Verbandsgemeinde vorfährt steht Inge Büttner schon parat. Mit Einkaufstasche, Liste und einem Gehstock. Rosel Dudenhöffer hilft der rüstigen 88-Jährigen beim Einsteigen. Die breite Schiebetür und eine Einstieghilfe machen das leichter. Am Steuer sitzt  Rosels Ehemann, Heinz Dudenhöffer. Er ist heute der Chauffeur, sammelt die drei angemeldeten Damen ein, kutschiert sie zum Einkaufen zum Edeka-Markt am Ortsrand und später auch wieder zurück. Im zweiten Jahr bietet...

Ausgehen & Genießen
Foto: S. Hermann & F. Richter/Pixabay

Seniorenstammtisch in Bellheim
Kaffee, Kuchen und angeregte Gespräche

Bellheim.  Der nächste monatliche Seniorenstammtisch des Katholischen Arbeitervereins findet am Donnerstag, 5. März, um 14 Uhr, im Pfarr- und Jugendheim St. Michael statt. Zu diesem gemütlichen Beisammensein, bei Kaffee und Kuchen sowie mit angeregten und unterhaltsamen Gesprächen, sind alle Seniorinnen und Senioren, sowie „jung gebliebene Rentner“, eingeladen. Auch Nichtmitglieder sind gern willkommene Gäste. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Verantwortlichen freuen sich auf jeden, der...

Lokales
Foto: Pixabay

Landkreis Germersheim lädt zur MitMachBox-Schulung ein
Für Akteure in der Seniorenarbeit

Germersheim/Rülzheim. Die Kreisverwaltung Germersheim lädt alle in der Seniorenarbeit ehrenamtlich oder hauptamtlich tätigen Personen im Landkreis zur Teilnahme an den MitMachBox-Schulungen im März ein. Die Schulungen werden im Rahmen der Teilnahme des Landkreises als Pilotkommune des Projekts „Im Alter IN FORM – Mehr Wohlbefinden und Lebensqualität im Alter auf kommunaler Ebene fördern“ der BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen) durchgeführt. Die eintägigen Schulungen zur...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ