Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Ratgeber
Foto:  pasja1000/Pixabay

Landkreis Germersheim ist Pilotkommune im BAGSO-Projekt
Im Alter in Form

Germersheim. „Der Landkreis Germersheim ist die erste rheinland-pfälzische Pilotkommune im Projekt ‚Im Alter IN FORM – Gesunde Ernährung, mehr Bewegung, aktive Teilnahme in Kommunen fördern‘“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Im Januar 2020 erhielt der Landkreis von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen für das Projekt die offizielle Teilnahmeurkunde als Pilotkommune. „Das eingereichte Konzept hat die BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen) davon überzeugt,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Couleur/Pixabay

Am "Schmutzigen Donnerstag"
Seniorenfasching in Bellheim

Bellheim. Der Katholische Frauenbund lädt am "Schmutzigen Donnerstag" zu einem "närrischen Seniorennachmittag" ein. Los geht es am Donnerstag, 20. Februar, um 14 Uhr im Katholischen Pfarrheim. Auf dem Programm stehen Singen, Spaß und natürlich jede Menge närrischer Humor. Es gibt eine Abholmöglichkeit, die unter 07272 6791 vereinbart werden kann. Auch Nichtmitglieder und neue Gäste sind herzlich willkommen. mg

Blaulicht
Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Achtung im Kreis Germersheim
Betrüger am Telefon

Germersheim. Zu zwei versuchten Betrugstaten kam es am Donnerstagnachmittag zwischen 15 und 18 Uhr im nördlichen Landkreis Germersheim. Zunächst wurde eine 85 -jährige Frau aus Lingenfeld angerufen und hinsichtlich ihrer Ersparnisse befragt. Die Frau reagierte gegenüber dem Anrufer empört und drohte damit die Polizei zu verständigen. Daraufhin beendete der anonyme Anrufer das Telefonat. Gegen 18 Uhr kam es zu einem zweiten Anruf in der Ortschaft Hördt. Auch hier hatte sich ein unbekannter Mann...

Ratgeber
Foto: Анастасия Гепп/Pixabay

Im Rülzheimer Centrum für Kunst und Kultur
Vortrag über Darmgesundheit

Rülzheim. "Gesundheit beginnt im Darm" lautet der Titel eines Vortrags am Mittwoch, 22. Januar,  um 15 Uhrim Centrum für Kunst und Kultur in Rülzheim.  Ein gesunder Darm sorgt für viel mehr als nur eine gute Verdauung.Stress, Fehlernährung und wenig Bewegung sind die häufigsten Auslöser von Darmbeschwerden. Schon eine gesundheitsfördernde Ernährung kann den Darm unterstützen. Eine Fachärztin für Gastroenterologie erklärt, was bei der Verdauung passiert, wie wichtig Darmbakterien sind und welche...

Blaulicht
Foto: pixabay

Update: Vermisste Seniorin tot aufgefunden
81-Jährige aus Seniorenheim verschwunden

Germersheim. Seit dem frühen Vormittag des 27.Dezember wird eine 81-jährige Bewohnerin aus dem Seniorenheim in Germersheim vermisst. Die Frau ist etwa 170 cm groß, schlank, kurze Haare und trägt eine Brille. Über die Kleidung kann keine Auskunft getroffen werden. Sie ist auf einen Rollator angewiesen und kann mit diesem längeren Fußstrecken zurücklegen. Ob die Vermisste tatsächlich einen Rollator mitführt ist nicht bekannt. Am späten Freitagnachmittag wurde zunächst durch die Polizei...

Lokales
Ein Korb voller Wunschsterne für Bürgermeister Karl Dieter Wünstel. | Foto: ps
2 Bilder

Geschenke für die Bewohner der AWO-Seniorenhäuser in Jockgrim
10 Jahre Wunschbaum

Jockgrim. Am Mittwoch, 20. November, übergaben die Bewohner der AWO Seniorenhäuser in Jockgrim zusammen mit Einrichtungsleiter Joachim Grabe, Petra Pfadt (Leitung Soziale Betreuung) und Kai Nees sowie Steffen Singer (Pflegedienstleitung) ihre Wunschsterne an Bürgermeister Karl Dieter Wünstel. Auf 143 Sternen sind Wünsche festgehalten, die jeder, der den Senioren eine Weihnachtsfreude bereiten möchte, vom Wunschbaum im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung „pflücken“ kann. Dieses Jahr findet die...

Ausgehen & Genießen
Foto:  Lolame/Pixabay

Seniorenstammtisch in Bellheim
Kaffee, Kuchen und angeregte Gespräche

Bellheim. Zu seinem Seniorenstammtisch lädt der Katholische Arbeiterverein für Donnerstag, 5. Dezember, 14 Uhr, ins Pfarr- und Jugendheim St. Michael ein. Zu diesem gemütlichen Beisammensein, bei Kaffee und Kuchen sowie bei angeregten und unterhaltsamen Gesprächen, sind alle Interessenten eingeladen. Auch Nichtmitglieder sind gern willkommene Gäste. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Die Verantwortlichen freuen sich auf jeden, der den Weg ins Pfarrheim findet. Einfach vorbei kommen,...

Sport
Auf dem Bild von links: Gerhard Metz, Volker Lang, Herbert Müller, Jochen Wild, Alfred Bauer, Miguel Munoz  | Foto: ps

Turner aus Hatzenbühl, Speyer und Grünstadt
Dritter Platz für die Pfälzer Senioren-Turner beim Deutschland-Pokal 45+

Hatzenbühl/Heidelberg. Letztes Jahr war es ein guter vierter Platz und damit die bisher beste Platzierung bei der Senioren-Mannschaftsmeisterschaft der Männer 45+ im Turnen (Deutschland-Pokal). Dieses Mal gelang in Heidelberg die Auswahl des Pfälzer Turnerbundes als Dritter erstmals auf das Treppchen und holte die Bronze-Medaille. Gerhard Metz, mit 59 Jahren der Älteste in der Pfälzer Mannschaft, Herbert Müller und Volker Lang – er ersetzte seinen aus gesundheitlichen Gründen fehlenden...

Lokales
Bürgermeister Karl Dieter Wünstel gratulierte Renate Rieke zur Wahl zur Seniorenbeauftragten der Verbandsgemeinde Jockgrim. | Foto: ps
2 Bilder

Seniorenbeauftragte der Verbandsgemeinde Jockgrim gewählt
Bürgermeister Karl Dieter Wünstel gratuliert Renate Rieke zur Wahl

Jockrim. Renate Rieke wurde in der Sitzung des Verbandsgemeinderats Jockgrim am 21. Oktober zur ehrenamtlichen Seniorenbeauftragten der Verbandsgemeinde Jockgrim gewählt. Sie konnte die Wahl knapp gegen Bernhard Koch aus Rheinzabern gewinnen. Bürgermeister Karl Dieter Wünstel gratulierte Renate Rieke zur Wahl und bedankte sich bei allen Mitgliedern des Seniorenbeirats, die sich seit seiner Gründung im Jahr 2016 engagiert für die Senioren der Verbandsgemeinde Jockgrim eingesetzt haben. Er freue...

Ratgeber
Foto: Pixabay

Pilotprojekt im Landkreis Germersheim
Gemeinsam gesund älter werden

Germersheim. „Das Thema ‚Förderung des Wohlbefindens und der Lebensqualität älterer Menschen‘ steht im Rahmen unserer Initiative ‚Gemeinsam älter werden – Zuhause‘ Landkreis Germersheim in den nächsten Jahren ganz oben auf der Tagesordnung“, teilen Landrat Dr. Fritz Brechtel und der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler mit. „In vielen Gemeinden gibt es dazu schon gute Angebote. Unser Ziel ist es, dass möglichst viele Seniorinnen und Senioren an diesen Angeboten teilnehmen können und...

Lokales
Foto: Johannes Plenio/Pixabay

Exkursion des Vereins zur Föderung der Seniorenarbeit in Bellheim
Besuch der Straußenfarm Mhou

Bellheim. Zu einem Besuch der Straußenfarm „Mhou“ in Rülzheim, lädt der Verein zur Förderung der Seniorenarbeit in Bellheim, für Freitag, 4. Oktober, alle Interessenten ein. Die Abfahrt erfolgt um 14 Uhr am Seniorenzentrum „Haus Edelberg“ und um 14.10 Uhr am Rathaus. Jeder ist willkommen, auch Kinder und Enkel, Nichtmitglieder und Bekannte. Die Heimfahrt erfolgt gegen 17 Uhr. mg Weitere Informationen: Anmeldungen sind zu richten an Hans Peter Treier unter 07272 3182 oder an Willi Brechtel unter...

Ausgehen & Genießen

Der Katholische Arbeiterverein trifft sich am 1. August
Gemütliches Beisammensein

Bellheim. Der nächste monatliche Seniorenstammtisch des Katholischen Arbeitervereins findet am Donnerstag, 1. August, 14 Uhr, im Pfarr- und Jugendheim St. Michael statt. Zu diesem gemütlichen Beisammensein, bei Kaffee und Kuchen sowie bei angeregten und unterhaltsamen Gesprächen, sind alle Interessenten eingeladen. Auch Nichtmitglieder sind willkommene Gäste. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Ein Fahrdienst ist eingerichtet. Wer nicht selbst ins Pfarrheim kommen kann, oder keine...

Lokales
Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Sabine Bätzing-Lichtenthäler 
 | Foto: MSAGD RLP/ Martina Pipprich

Interview mit Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler über 134 Digitalbotschafter in der Pfalz
"Keine Angst, bei der Bedienung der Technik etwas falsch oder kaputt zu machen"

Pfalz. Das Land Rheinland-Pfalz stellt sich mit Digital-Botschaftern der Digitalisierung. Unter dem Motto „Gemeinsam geht es besser“, werden Menschen über 60 dort abgeholt, wo sie stehen. Jeder soll die Möglichkeit haben, an der Digitalisierung teilzunehmen. Auch wenn er noch nie ein Smartphone in der Hand hatte oder noch nie eine Website aufgerufen hat. Redakteurin Julia Lutz sprach mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, über Digitale...

Sport
Die erfolgreichen Senioren_ Richard Busch, Norbert Kuffner, Günter Wettstein, Günter Kerner, Hans Peterfi, Kurt Riester, Hermann Braun (v.l.)  Foto: ps

Pfalzmeister 2019 in der Altersklasse Herren 65
Toller Erfolg für den TC Rülzheim

Rülzheim. Die Rülzheimer Tennissenioren haben die Medenrunde 2019 in der Pfalzliga ungeschlagen beendet und sind mit deutlichem Vorsprung Pfalzmeister geworden (11:1). In der nächsten Tennis-Saison spielen die „Alten Herren“ des TC Rülzheim dann in der Verbandsliga Rheinlandpfalz. Lediglich gegen den TC Deidesheim gab es ein Unentschieden. Alle Senioren spielen parallel noch in der Altersklasse Herren 60 Verbandsliga, wo sie in diesem Jahr einen guten dritten Tabellenplatz erreicht haben. Damit...

Lokales
Roland Rohrbacher und Doris Glauben helfen, wenn es nicht ganz klappt. | Foto: Lutz
11 Bilder

Wie Senioren in Germersheim den Umgang mit Smartphones und Tablets lernen
"Hallo Anna, die Oma schreibt"

Germersheim / Rülzheim. Online-Banking, WhatsApp, Busfahrpläne abrufen oder Tickets kaufen.Das Internet bietet viele Möglichkeiten. Doch nur wenige Senioren nutzen es, weil sie sich mit Smartphone, Tablet und PC schwer tun. Ein landesweites Projekt soll ihnen helfen. In Germersheim sind ehrenamtliche Digitale Botschafter schon dabei und helfen im Stadthaus Germersheim in die digitale Welt. Seit drei Wochen besitzt Ilse Wetzel aus Rülzheim ein Smartphone. Sie hat sich ein Smartphone gekauft,...

Lokales
Fröhliche Stimmung beim Seniorenstammtisch. | Foto: ps

Nächster Seniorenstammtisch am 1. August
Katholischer Arbeiterverein Bellheim freut sich auf Teilnehmer

Bellheim. Der nächste monatliche Seniorenstammtisch des Katholischen Arbeitervereins findet am Donnerstag, 1. August, 14 Uhr, im Pfarr- und Jugendheim St. Michael statt. Zu diesem gemütlichen Beisammensein, bei Kaffee und Kuchen sowie bei angeregten und unterhaltsamen Gesprächen, sind alle Interessenten eingeladen. Auch Nichtmitglieder sind gern willkommene Gäste. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Ein Fahrdienst ist eingerichtet. Wer nicht selbst ins Pfarrheim kommen kann oder keine...

Ausgehen & Genießen
Foto: congerdesign/Pixabay

Seniorenstammtisch in Bellheim
Keine Sommerpause

Bellheim. Der monatliche Seniorenstammtisch des Katholischen Arbeitervereins macht keine Sommerpause. Das nächste Treffen findet am Donnerstag, 11. Juli, um 14 Uhr, im Pfarr- und Jugendheim St. Michael statt. Zu diesem gemütlichen Beisammensein, bei Kaffee und Kuchen sowie bei angeregten und unterhaltsamen Gesprächen, sind alle Interessenten eingeladen. Auch Nichtmitglieder sind gern willkommene Gäste. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Man freut sich hier auf jeden, der den Weg ins...

Ratgeber

Rund ums Thema Kontinenz: Achter Patientenabend am 18. Juni
Über neun Millionen Betroffene und trotzdem noch ein Tabuthema

Speyer. Informationen rund ums Thema Kontinenz vermittelt ein Patientenabend am Dienstag, 18. Juni, ab 17.30 Uhr, im Mutterhaus der Diakonissen Speyer (Fliedner-Saar, Hilgardstraße 26). Mit der Veranstaltung beteiligt sich das Kontinenzzentrum im Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer bereits zum achten Mal an der World Continence Week, um über eine Krankheit aufzuklären, die allein in Deutschland etwa neun Millionen Menschen betrifft. Ärzte verschiedener Fachrichtungen informieren über...

Ratgeber
Die Polizei rät: Nichts an der Haustür unterschreiben | Foto: polizei-beratung.de

Enkeltrick und Betrugsmaschen
Senioren im Fokus dreister Betrüger

Südpfalz. Betrüger haben in den letzten Jahren unterschiedliche perfide Varianten entwickelt, um an die Ersparnisse von Seniorinnen und Senioren zu gelangen. Dabei nutzen sie gezielt die Gutmütigkeit und Hilfsbereitschaft der Generation 60-Plus aus. Enkeltrick, falsche Polizeibeamte oder Handwerkertrick sind nur einige wenige Beispiele an kriminellen Machenschaften. Die Polizei klärt über die bekanntesten Maschen auf und gibt Tipps gegen dreiste Betrüger. Die Polizei ruft nie mit der 110 an...

Ratgeber
Essen mit Demenz ist nicht einfach.  | Foto: Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim

Seminar zum Thema Ernährung mit Demenz
Rülzheim - Maria, mir schmeckts nicht!

Rülzheim. Die Braun´sche Stiftung Rülzheim und die Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim veranstalten gemeinsam am  Mittwoch, 22. Mai, von 18 bis 19.30 Uhr in der Braun'schen Stiftung Rülzheim, Am Deutschordensplatz 8, 76761 Rülzheim ( Cafeteria) ein  Seminar zum Thema: Ernährung bei Menschen mit dementiellen Veränderungen. Für Menschen mit Demenz ist es oft schwierig, ausreichend zu essen. Die Gründe dafür können sehr vielseitig sein. So kann einfach die Fähigkeit zum Essen und Trinken...

Ratgeber
Von der "Volkskrankheit" Diabetes sind viele Menschen betroffen. | Foto: stevepb/pixabay

Fachvortrag am 17. Mai
Volkskrankheit Diabetes

Rülzheim. Am Freitag, 17. Mai, findet im Centrum für Kunst und Kultur Rülzheim um 15 Uhr ein Vortrag zum Thema Diabetes mit Fernandes Loureiro statt. Sie ist Fachärztin für Innere und Allgemeinmedizin und Diabetologin und informiert über das Thema. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Vortrag ist eine Veranstaltung der Seniorenbeauftragte Rülzheim, steht aber nicht nur Senioren offen. desa

Ratgeber
Foto: von Pixabay

Rechtsvortrag bei der Kreisvolkshochschule Germersheim am 22. Mai
Pflegefall, was nun?

Kreis Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet im Themenbereich „Recht“ einen Vortrag überMöglichkeiten, einen Pflegefall finanziell zu stemmen, an. Der Vortrag „Pflegefall, was nun?“ findet am Mittwoch, 22. Mai,  von 19 bis 21.15 Uhr, in Germersheim, August-Keiler-Str. 34, Goethe- Gymnasium, Ostbau, EG, Saal 081 statt. Ein Pflegefall in der Familie fordert alle Angehörigen in organisatorischer, emotionaler und finanzieller Hinsicht. Nur wer sich beizeiten auf die Situation...

Ausgehen & Genießen
Der nächste Seniorenstammtisch ist am Donnerstag, 2. Mai.  | Foto: congerdesign/pixabay

Kaffee und Kuchen beim Katholischen Arbeiterverein
Seniorenstammtisch in Bellheim

Bellheim. Der nächste monatliche Seniorenstammtisch des Katholischen Arbeitervereins findet am Donnerstag, 2. Mai 2019, 14 Uhr, im Pfarr- und Jugendheim St. Michael statt. Zu dieser gemütlichen Runde, bei Kaffee und Kuchen und angeregten und unterhaltsamen Gesprächen, sind alle Seniorinnen und Senioren, sowie junggebliebene Rentner, eingeladen. Auch Nichtmitglieder sind gern willkommene Gäste. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Ein Fahrdienst ist eingerichtet. Wer nicht selbst ins Pfarrheim...

Sport

Senioren aus der Pfalz spielen um die Titel
Südwestdeutsche Mannschaftsmeisterschaften im Tischtennis

Maximiliansau. Am Samstag, 27. April, kämpfen die siegreichenMannschaften der Seniorinnen und Senioren der Verbände PfälzischerTischtennis-Verband, Rheinhessischer Tischtennis-Verband, Tischtennis- Verband Rheinland und des Saarländischen Tischtennis-Verbandes (Region 7) um die Teilnahme an den Deutschen Mannschafts-Meisterschaften. Gespielt wird in den Altersklassen Ü40, Ü50, Ü60 und Ü70.Der Deutsche Tischtennis-Bund hat über der PTTV die Austragung der Tischtennis-Abteilung des FVP...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ