Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Ratgeber
SILBERSTREIF unterstützt bedürftige ältere Menschen, wenn sie etwas Notwendiges brauchen, das Sie sich aber finanziell nicht leisten können   | Foto:  Symbolbild/Syda Productions/stock.adobe.com

„Silberstreif“ - gegen Altersarmut
Hilfe jetzt auch in Offenbach

Offenbach. „Wir wollen nicht nur in Landau, sondern auch in SÜW auf kurzen Wegen erreichbar sein,“ erklärt Christine Baumann, die Vorsitzende des Vereins „SILBERSTREIF - gegen Altersarmut in Landau und Landkreis Südliche Weinstraße. Deshalb bietet SILBERSTREIF ab 3. März seine Hilfen auch in der Verbandsgemeinde Offenbach an. Die Ansprechpartnerin dort ist Christel Bohne-Scherthan. Sie ist freitags zwischen 11 und 12 Uhr im Offenbacher Mehrgenerationenhaus und freut sich über jeden Besuch....

Ratgeber
Café Sellemols: In Zukunft soll dieses Angebot weniger ein Erzählcafé sein, als vielmehr ein Nachmittag für interessierte Menschen 60 oder 70+ mit verschiedenen Themen, zu denen auch Referenten und Referentinnen eingeladen werden | Foto: rawpixel.com/stock.adobe.com

„Ältere Menschen“
Neues Konzept des Café Sellemols in Landau

Landau. Eine Gruppe engagierter Ehrenamtlicher hat sich in den letzten Monaten Gedanken über die Arbeit für ältere Menschen in der Stiftskirche gemacht. Im Zuge dessen wurde auch besprochen, dass Konzept des Café Sellemols zu modifizieren und zu erweitern. In Zukunft soll dieses Angebot weniger ein Erzählcafé sein, als vielmehr ein Nachmittag für interessierte Menschen 60 oder 70+ mit verschiedenen Themen, zu denen auch Referenten und Referentinnen eingeladen werden. Der Schwerpunkt soll dabei...

Lokales
In der Ausbildung soll gemeinsam das Naturwissen erweitert und mit Kindergartenkindern mehr Biodiversität in den Kitas geschaffen werden | Foto: S. Heilmann
4 Bilder

Kita-NaturbotschafterInnen
NABU Landau/SÜW sucht SeniorInnen für Praxisprojekt

Landau/Kreis SÜW. Der Naturschutzbund (NABU) sucht naturbegeisterte Menschen in der nachberuflichen Phase, die in Kindertagesstätten kleine Naturoasen schaffen möchten. Die zweijährige Ausbildung zu sogenannten Kita-NaturbotschafterInnen umfasst acht praxisnahe Workshops und drei Erfahrungsaustausche. Hierbei wird - auch mit Hilfe eines umfassenden Handbuches - das nötige Wissen vermittelt und viele Aktionen rund um die Natur durchgeführt, die in den jeweiligen Paten-Kitas sofort umgesetzt...

Lokales
Kostenloses Gesprächsangebot für Senioren - Silberruf auch an Weihnachten und Neujahr erreichbar | Foto: olly/stock.adobe.com

„Silberruf“
(„Zeitschenker“) an Weihnachten und Neujahr im Landkreis

Landkreis SÜW. „An der Südlichen Weinstraße sind wir gesellig, wir erzählen gern“, meint Landrat Dietmar Seefeldt. „Auch deswegen ist es dem Landkreis ein besonderes Anliegen, dass ältere Menschen, bei denen aus verschiedenen Gründen gerade niemand da ist, unkompliziert die Möglichkeit geboten wird, mit jemandem zu sprechen – auch und gerade an den Feiertagen.“ „Silberruf“ - Rufnummer geschaltetDie Kreisverwaltung Südliche Weinstraße hat dazu gemeinsam mit engagierten Ehrenamtlichen eine...

Ratgeber
Im Rückblick auch wichtig: Immer wieder haben auch ältere Menschen angerufen, die vor allem während des Lockdowns jemanden zum Reden brauchten | Foto: Afrika Studio/stock.adobe.com

Zigtausende Anrufe entgegengenommen
Corona-Bürgerinfotelefon stellt den Betrieb an Heiligabend ein

Landkreis SÜW/Landau. Noch bevor im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau der erste Corona-Fall bekannt wurde, ist es an den Start gegangen: das gemeinsame Corona-Bürgerinfotelefon von Kreis und Stadt. Beginn der PandemieSeit 9. März 2020 ist es Anlaufstelle bei Fragen rund um das Coronavirus. Die Besetzung war in den vergangenen zweieinhalb Jahren bunt gemischt: Zu Hoch-Zeiten nahmen nicht nur Mitarbeitende des Gesundheitsamts und anderer Abteilungen der Kreisverwaltung den...

Lokales
Auch Senioren sollen sich etwa bei der Benutzung von Notebooks sicher fühlen | Foto: Blue Planet Studio/stock.adobe.com

Senioren ins Internet
Projekt der Digital-Botschafter und Seniorenbüro Landau

Landau. Das Projekt „Senioren ins Internet“! der Digital-Botschafter und des Seniorenbüros Landau startet im Januar 2023 mit neuen Gruppen in Präsenz-Veranstaltungen. Für die Generation 60+ werden kostenlose, zielgruppengerechte Angebote für Anfänger und leicht fortgeschrittene Anfänger in den Bereichen Smartphone, Tablet und Notebook angeboten. Freie Treffen in der Stadtbibliothek LandauNeben den regelmäßigen Gruppen wird auch ein freies Treffen, ohne Voranmeldung, in der Stadtbibliothek...

Lokales
Der Wunschbaum in der Verbandsgemeindeverwaltung | Foto: Ivonne Trauth

Wunschbaum in Edenkoben
In Verwaltung & Realschule plus werden Wünsche erfüllt

Edenkoben. Zum vierten Mal setzen sich Schüler der Paul-Gillet- Realschule plus in Edenkoben ein für ein Weihnachtsfest für alle. Auch bedürftige Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Senioren sollen an Weihnachten Geschenke bekommen. Mit ihrem Klassenlehrer Steffen Eberhardt waren die Jugendlichen aus der neunten und zwölften Klasse bei der Tafel und im Seniorenheim in Edenkoben und sammelten insgesamt 230 ausgefüllte Weihnachtswunschzettel. Wunschbaum mit Wunschzetteln aus dem SeniorenheimNach...

Ratgeber
Die Landauer haben Spaß am Experimentieren, das zeigt die Resonanz auf die vielen Mitmachaktionen an der Landauer Universität. Daher geht der Landauer Experimentier(s)pass, ein deutschlandweit einmaliges Projekt, endlich wieder in die nächste Runde | Foto: Uni Landau-Koblenz

Kostbares Nass
Nächster Experimentier(s)pass an der Landauer Universität

Landau. Wie kann ich Wasser reinigen? Wieso sind Böden so wichtig? Warum wird das Wasser allmählich sauer? Die Landauer haben Spaß am Experimentieren, das zeigt die Resonanz auf die vielen Mitmachaktionen an der Landauer Universität - Daher geht der Landauer Experimentier(s)pass, ein deutschlandweit einmaliges Projekt, endlich wieder in die nächste Runde. Vom 4. November bis zum 24. Februar 2023 (außer in den Weihnachtsferien) lädt die Arbeitsgruppe Chemiedidaktik um Professor Björn Risch,...

Lokales
Kornelia Silberbauer - die erste Seniorenbeauftragte der Verbandsgemeinde Edenkoben nimmt ihre Arbeit auf. Bürgermeister Daniel Salm und Erster Beigeordneter Eberhard Frankmann begrüßten die neue Ansprechpartnerin für Senioren in der VG Edenkoben | Foto: Ivonne Trauth

Kornelia Silberbauer nimmt Arbeit auf
Seniorenbeauftragte VG Edenkoben

Edenkoben. Das neue Aufgabenfeld inmitten des demografischen Wandels mit aktiven wie mobilen Senioren teilweise ohne familiären Anschluss sei spannend, beschrieb Frankmann die Querschnittsaufgabe. Salm dankte dem Dezernenten Frankmann für das in die Wege leiten und der neuen Seniorenbeauftragten für das Ehrenamt mit Leben füllen. Die Person Kornelia SilberbauerDie neue Seniorenbeauftragte lebt in Rhodt. Von Juni 2015 bis Mai 2019 war die 57-jährige Erste Beigeordnete im Traminerdorf. Über das...

Lokales
Senioren bei Workshop | Foto: NABU/Robert Egeling
2 Bilder

Mehr Natur in Kitas
NABU Landau bildet Kita-NaturbotschafterInnen aus

Kreis SÜW/NABU. Heimische Tier- und Pflanzenarten und deren Schutz spielen im Lebensalltag von Kita-Kindern oft eine untergeordnete Rolle. Um Abhilfe zu schaffen und mehr Natur auf die Kita-Gelände zu holen, hat der NABU in Rheinland-Pfalz insgesamt 44 Menschen in der nachberuflichen Phase zu sogenannten Kita-Naturbotschafterinnen und -botschaftern ausgebildet. Die naturbegeisterten Seniorinnen und Senioren suchten sich während der NABU-Ausbildung aktiv eine Kindertagesstätte und schaffen dort...

Lokales
Zeitschenker freuen sich über Anrufe und bringen Abwechslung in den Herbstalltag | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Zeitschenker freuen sich über Anrufe
„Silberruf“ - für Senioren im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Der Herbst ist da, die Tage werden kürzer und dunkler. Auf den einen oder die andere wirken aber gerade solche Tage „endlos“ lang. Wenn wenig zu tun und gerade niemand zum Reden da ist. Landrat Dietmar Seefeldt und das Netzwerk „Gut Leben im Alter“ des Landkreises Südliche Weinstraße weisen deswegen auf das bestehende Angebot von „Silberruf“ hin. Das ist die kostenfreie Telefonnummer für Senioren in SÜW. Erreichbarkeit der "Zeitschenker" im Kreis SÜWDie Zeitschenker des Landkreises...

Ausgehen & Genießen
Zum Seniorenkino wird in den Gloria Kulturpalast eingeladen | Foto: lchumpitaz/stock.adobe.com

„Willkommen bei den Sch'tis “
Seniorenkino in Landau

Landau. Die Reihe Seniorenkino des Vereins „Seniorenbüro-Ehrenamtsbörse Landau e.V. wird fortgesetzt. Leider musste der Verein zur Kenntnis nehmen, dass das Universum Kino, in dem das Seniorenkino immer stattfand, schließen würde. Auf der Suche nach einem geeigneten Aufführungsort wurde mit Peter Karl, dem Leiter des Kulturzentrums Gloria in Landau, Kontakt aufgenommen. Er hat sich gleich bereit erklärt, die Reihe Seniorenkino bei sich aufzuführen. Somit können weiterhin die gerade bei den...

Lokales
Der Seniorenbus Landau nach seiner Jungfernfahrt | Foto: Stadt Landau

Anmeldungen sind immer montags möglich
Seniorenbus in Landau

Landau. Die neueste soziale, von mehr als 20 ehrenamtlich tätigen Unterstützern vorhandene Aktion, der Seniorenbus in Landau, ist raus aus den Startlöchern und darf jetzt bis zur vollen Auslastung von den Landauer Senioren in der Kernstadt und den Stadtdörfern für Fahrten zum Einkaufen, zum Arzt und zu Behörden, zum Treffen mit Freunden und mehr genutzt werden. Anmeldungen sind immer montags möglichEine Anmeldung erfolgt durch einen Telefonanruf montags beim Telefonteam des Bürgervereins Landau...

Lokales
Karl-Heinz Sprengling mit seiner Handharmonika sorgte für gute Stimmung | Foto: Rathaus Edenkoben

Im Seniorentreff wurde gefeiert
Buntes Herbstfest in Edenkoben

Edenkoben. Am Dienstag, 4. Oktober, wurde im Seniorentreff Edenkoben kräftig gefeiert. Bei „Zwiwwelkuche und Neiem Woi“ trafen sich Senioren wie jedes Jahr in der Kaffeestube im Alten Rathaus. Stadtbürgermeister Lintz begrüßte die Gäste und freute sich über soviel Zuspruch in der Einrichtung Seniorentreff. Viele Helfer gab es beim Seniorentreff-Herbstfest in EdenkobenZahlreiche Helfer standen bereit, um die Gäste zu bewirten. Neben den Beigeordneten Helga Vogelgesang und Charmaine Beyer, waren...

Ausgehen & Genießen
Senioren Treff und Freunde feiern Erntedank | Foto: Heike Schwitalla

Geselliger Mittag
Erntedank bei Senioren Treff und Freunde Landau

Landau. Die Vorstandschaft von Senioren Treff und Freunde laden ein zu einem geselligen Nachmittag unter dem Gedanken "Erntedank". Jeder anwesende Senior erhält ein kleines Erntedankgeschenk überreicht. All das findet im China-Restaurant Chang, Horststraße 55, am Mittwoch, 12. Oktober, um 14 Uhr statt. Weitere InformationenAn diesem Nachmittag besteht die Möglichkeit zur Anmeldung der letzten Halbtagesfahrt 2022 in das Naturfreundehaus Edenkoben am 26. Oktober. ps

Lokales
Das Projekt "Wohnen für Hilfe" wird am Infostand vorgestellt | Foto: Drazen/stock.adobe.com

Infostand auf Marktplatz
Projekt „Wohnen für Hilfe“ des Seniorenbüros Landau

Landau. Am Samstag, 8.Oktober, wird das Seniorenbüro Landau zu dem Projekt „Wohnen für Hilfe“ mit einem Infostand auf dem Marktplatz bei der Schwanen-Apotheke vertreten sein. Dort kann man sich in der Zeit von 10 bis 12 Uhr eingehend über „Wohnen für Hilfe“ und daraus entstehende Wohnpartnerschaften informieren. Treffen zum Kennenlernen möglichEs besteht die Möglichkeit sich zu einem Kennenlern-Essen in der folgenden Woche einladen zu lassen. Dieses findet in der Mensa der Universität statt und...

Lokales
OB Thomas Hirsch (links) überreichte dem Bürgervereinsvorsitzenden Rolf Lüchow und dessen Stellvertreterin Maria Schönau jetzt bei einem Vor-Ort-Besuch eine Spende in Höhe von 1.500 Euro für das Projekt Seniorenbus | Foto: Stadt Landau

OB Hirsch unterstützt Projekt
Landauer Seniorenbus wird gut angenommen

Landau. Von der eigenen Haustür direkt zur Arztpraxis, zur Bank oder zum Eiscafé: Der Landauer Seniorenbus macht das ab sofort jeden Dienstag zwischen 8 und 18 Uhr möglich. Vor zwei Wochen startete der Neunsitzer zu seiner ersten Fahrt, um Seniorinnen und Senioren innerhalb des Stadtgebiets schnell, unkompliziert und kostenlos an ihr Ziel zu bringen. Die Resonanz seither: „Äußerst positiv“, wie der Bürgervereinsvorsitzende Rolf Lüchow und dessen Stellvertreterin Maria Schönau bei einem...

Ausgehen & Genießen
Ecuador-Amazone | Foto: Zoo Landau

„Der Zoo und seine Tiere im Wandel der Zeit“
Zooführung in Landau speziell für Seniorinnen und Senioren

Landau. Im Zoo Landau in der Pfalz ist einfach immer etwas los: Die Erweiterung der Afrika-Anlage ist fast fertiggestellt, in diesem Jahr kamen Spitzhörnchen und Reisfinken als neue Tierarten in den Zoo und es gab zahlreiche sehr erfreuliche Geburten in diesem Sommer, zum Beispiel bei den hochbedrohten Ecuador-Amazonen und den philippinischen Prinz-Alfred-Hirschen. Davon können sich am Samstag, 24. September, um 14 Uhr auch Seniorinnen und Senioren bei einem gemütlichen Spaziergang durch den...

Ausgehen & Genießen
Die Seniorinnen verbrachten einen geselligen Mittag in der Edenkobener Hütte und auf der Rundfahrt  | Foto: Rathaus Edenkoben

Spazierfahrt des Seniorentreffs
Ausflug zum Hüttenbrunnen Edenkoben

Edenkoben. Der Einladung der Stadt Edenkoben zum Kaffeetrinken in der Edenkobener Hütte am Hüttenbrunnen waren am 1. September 23 unternehmungslustige Seniorinnen gefolgt. Die Überraschung war dann perfekt, als sich der Nachmittag zu einer Busrundfahrt durch einige Orte der Verbandsgemeinde entwickelte, wobei Gästeführerin Jutta Grünenwald mit Informationen und Anekdoten zu den Ortsgemeinden Erinnerungen wach rief. Die meisten Teilnehmerinnen hatten das Gehörte "schun in de Schul gelernt", aber...

Lokales
Singen macht gemeinsam viel Spaß | Foto: SUE/stock.adobe.com

Singen macht Spaß!
Seniorensingen in Landau-Queichheim

Landau. Der Kulturkreis Queichheim und Karola Weisbarth laden in die Krone, Queichheimer Hauptstraße 85, zum Seniorensingen ein. Gesungen werden jeweils montags um 14.30 Uhr Volkslieder, Schlager und Pfälzer Lieder, und zwar am 12. und 26. September, 10. Oktober, 14. und 28. November sowie am 12. Dezember. AnmeldungenAnmeldungen sind möglich per E-Mail an heike.hochdoerffer@landau.de oder per Telefon zu den Bürozeiten Montag, Mittwoch und Donnerstag von 8 bis 12 Uhr unter 06341 131181. Es wird...

Ausgehen & Genießen
Im Café Sellemols im Gemeindehaus Stiftskirche wird ein abwechslungsreiches Programm geboten | Foto: rawpixel.com/stock.adobe.com

SeniorInnen
Café Sellemols im Gemeindehaus der Stiftskirche Landau

Landau. Am Donnerstag, 8. September, findet um 14.30 Uhr wieder ein Café Sellemols im Gemeindehaus der Stiftskirche Landau statt. Gute Laune mit SitztanzAnnette Kuntz wird zu Gast sein und die SeniorInnen in die Geheimnisse des Sitztanz einführen. Der Sitztanz kombiniert auf eine einfache Art und Weise Musik mit Bewegung. Spaß und gute Laune sind garantiert. ps

Lokales
Die neue Seniorenzeitschrift ist da | Foto: Clker-Free-Vector-Images/pixabay

„Tradition & Aufbruch“
Landaus Seniorengazette Herbstzeitlose Nr. 21

Landau. Die Seniorengazette „Herbstzeitlose“ Nr. 21 des Seniorenbüro Landau mit dem Titel Tradition & Aufbruch ist erschienen. Themenbereiche Tradition und AufbruchTradition und Aufbruch, wie passt das zusammen, werden sich die einen oder anderen Leser fragen. Eine schlüssige Antwort darauf kann die Sommerausgabe der Herbstzeitlose in seinen Beiträgen auch nicht geben. Jedoch wurde versucht mit den Themen Anregungen zu geben. Beispielsweise durch die Geschichte der Genossenschaft des Hauses am...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ