Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Ausgehen & Genießen

„Farweschlucker“ Ludwigshafen laden ein
Seniorenfasching

Bürgersaal Nord. Der Bereich Senioren der Stadt Ludwigshafen lädt alle älteren Bürger zu einer Fasnachtssitzung am Samstag, 26. Januar 2019, um 13.30 Uhr in den Bürgersaal Nord ein. Das Programm gestaltet die Karnevalgesellschaft (KG) „Farweschlucker“. Karten zu 6,50 Euro sind erhältlich bei Sandra Röder von der KG „Farweschlucker“, Telefon 0179 5437511. ps

Lokales

Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen
Mundenheimer Senioren

Fasnacht. Die Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen lädt alle älteren Bürger des Stadtteils Mundenheim zu einer Faschingssitzung am Mittwoch, 23. Januar 2019, um 17.11 Uhr in das „Franz-Siegel-Haus“, Wegelnburgstraße 59, ein. Der Karnevalverein „Munnemer Göckel“ sorgt für das Unterhaltungsprogramm. Der Eintritt ist frei. ps

Ausgehen & Genießen

Tanzen in LU kompakt
Für die Generation 50+

Benckiserstraße. Unter dem Titel „TanzFit – Tanzen für alle 50+“ bietet Eva Weile im Seniorenzentrum LU kompakt, Benckiserstraße 66, Tanzunterricht an. Auf dem Programm stehen kleine Choreografien bestehend aus leichten Schrittkombinationen, die in Reihen oder im Kreis getanzt werden. Der Kurs beginnt am Donnerstag, 17. Januar 2019, von 11 bis 12 Uhr und umfasst acht Termine. Die Teilnahme am Kurs kostet 24 Euro. Anmeldungen nimmt der Büro-Dienst von LU kompakt unter Telefon 0621 96364251...

Ratgeber

Im Vital-Zentrum in Ludwigshafen
Blutdruck-, Blutzucker- und Pulswerte messen lassen

Ludwigshafen. Schwester Barbara Barteldes, Leiterin des Ambulanten Pflegedienstes der Stadt Ludwigshafen und ausgebildete Ernährungsberaterin, bietet älteren Menschen regelmäßig im Vital-Zentrum, Raiffeisenstraße 24, an, sich die Blutdruck-, Blutzucker- und Pulswerte messen zu lassen. Anhand der vorliegenden Werte kann sie die Teilnehmenden beraten. Der nächste Termin ist Mittwoch, 9. Januar 2019, 15 bis 16 Uhr, im Beratungsraum des Vital-Zentrums. Das Angebot ist gebührenfrei. ps

Lokales

Café Klick informiert
Beratung zum Kursangebot

Café Klick. Ältere Menschen, die sich für das Café Klick interessieren, aber noch nicht genau wissen, welcher Kurs ihnen am meisten Nutzen bringen könnte, können das Beratungsangebot am Montag, 7. Januar, von 14 bis 17 Uhr in Anspruch nehmen. Gerhard Christoph, Hans-Günter John und Reinhard Winstel informieren über die Angebote des Café Klick in der Benckiserstraße 66. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Beratung ist kostenfrei. ps

Ausgehen & Genießen

In Ludwigshafen Friesenheim mit der KG Eule
Seniorenfasnachtsfeier

 Friesenheim. Zu einem Faschingsnachmittag für Seniorinnen und Senioren am Sonntag, 6. Januar 2019, um 14.11 Uhr laden der Bereich Senioren der Stadtverwaltung und die Karneval-Gesellschaft (KG) Eule in die TSG-Halle in Friesenheim ein. Die "Eulen" sorgen für das Programm – zu sehen sind unter anderem alle Tänze der Garden sowie der Tanzmariechen. Der Eintrittspreis beträgt sieben Euro pro Person und schließt einen Verzehrgutschein in Höhe von 2,50 Euro ein. Karten gibt es bei Edith Nagy (Toto...

Lokales

In Friesenheim, Hemshof und Oppau
Weihnachtsfeiern für Senioren

Senioren. Im Seniorentreff „Hemshof Aktiv“, Fabrikstraße 21, gibt es am Mittwoch, 12. Dezember, um 15 Uhr, eine Weihnachtsfeier für ältere Menschen, die gerne im Seniorentreff „Hemshof Aktiv“ zu Gast sind, sowie für Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenwohnhauses Hemshof. Am Programm der Feier beteiligen sich Kinder der Kindertagesstätte Schanzstraße und Kinder der Goetheschule Nord. Am Freitag, 14. Dezember, um 14 Uhr, gibt es eine Weihnachtsfeier im Seniorentreff Friesenheim, Luitpoldstraße...

Ratgeber

Vital-Zentrum Ludwigshafen
Gedächtnistraining

Raiffeisenstraße. Christine Kneesch bietet am Donnerstag, 8. November 2018, von 15 bis 16 Uhr Gedächtnistraining im Vital-Zentrum, Raiffeisenstraße 24, an. Sie trainiert mit älteren Menschen auf spielerische Weise die Konzentrationsfähigkeit und Gedächtnisleistung. Das Angebot ist kostenfrei. ps

Ausgehen & Genießen

Im Begegnungszentrum "Komm R(h)ein! Rheingönheim" Ludwigshafen
TÜF-Party

Rheingönheim. Die TÜF-Partys im Begegnungszentrum "Komm R(h)ein! Rheingönheim", Hoher Weg 45-47, richten sich an alle Menschen ab 50 Jahre (TÜF steht für Tanzen über 50). Man trifft sich zum Tanzen und Plaudern. Der nächste Termin ist Donnerstag, 18. Oktober 2018, ab 15 Uhr. Werner Stephan macht Musik. Der Eintritt kostet drei Euro pro Person. ps

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay/Passja1000

Seniorenförderung in Ludwigshafen
Tag der älteren Menschen

Stadtgebiet. Sich informieren und danach feiern – das können Frauen und Männer am Internationalen Tag der älteren Menschen am 1. Oktober 2018. Die Abteilung Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen und der Seniorenrat Ludwigshafen laden zu zwei unterschiedlichen, aber doch zueinander gehörenden Veranstaltungen ein. Vormittags wird es einen Festakt mit einem Fachvortrag im Stadtratssaal geben, nachmittags eine Tanzveranstaltung im Bürgersaal damit, damit der die Gäste den Tag fröhlich begehen...

Ausgehen & Genießen

Senioren feiern in Ludwigshafen
Disco für die ältere Generation

Berliner Platz. Feiern und tanzen zu Oldies, Schlagern und aktueller Musik bietet die Abteilung Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen gemeinsam mit dem Seniorenrat und dem Musikpark am Sonntag, 6. Mai 2018, von 14.30 bis 18 Uhr im Musikpark am Berliner Platz bei der ersten "Senioren-Disco" an. Damit können ältere Menschen dort bei Disco-Atmosphäre tanzen und Musik hören, wo abends und nachts Jugendliche tanzen und feiern. Auch Sozialdezernentin Beate Steeg hat ihr Kommen angekündigt....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ