Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Update: Das vermisste Ehepaar aus Neuhofen wurde gefunden

Update. Wie die Polizei mitteilt, wurde das vermisste Ehepaar aus Neuhofen noch am gestrigen Abend wohlbehalten aufgefunden. Die Fahndungsmaßnahmen wurden eingestellt. Neuhofen. Seit dem heutigen Dienstag wird ein in Neuhofen wohnendes Ehepaar, 88 und 90 Jahre alt, vermisst. Das Paar verließ heute gegen 14 Uhr sein Zimmer in einem Seniorenheim. Zuletzt wurden die Vermissten dort gesehen. Seitdem ist ihr Aufenthaltsort unbekannt.  Die 88-Jährige sitzt in einem Rollstuhl und wird von ihrem...

Lokales
Die Digitalisierungsbotschafter helfen, sich sicher in der digitalen Welt zurechtzufinden | Foto: Digitalbotschafter Ludwigshafen

Digitalisierung hängt Ältere ab: Digitalisierungsbotschafter helfen wieder Zugang zum Alltag zu finden

Ludwigshafen. Vielen Älteren ohne PC oder Iphone droht in unserer Gesellschaft der Ausschluss. Bürgeramtstermine bekommt man nur noch im Internet. Banküberweisungen, günstige Bahntickets, selbst Termine bei manchen Ärzten lassen sich noch online buchen. Die Digitalbotschafter aus Ludwigshafen ermöglichen Älteren wieder digitale Teilhabe. Was Arztpraxen, Banken, die Deutsche Bahn in Zeiten des Fachkräftemangels enorm entlastet und die ächzende Verwaltung vor dem Kollaps bewahrt – die...

Ratgeber
Die Verbraucherzentrale bietet wieder Webseminare Ende Oktober an | Foto: wellphoto/stock.adobe/com

Verbraucherzentrale informiert
Web-Seminare Ende Oktober

Verbraucherzentrale. Wie richtig sparen für den Nachwuchs? Wie kann man sich vor Betrug im Internet schützen? Wie sieht eine gute Ernährung für Senioren in Senioreneinrichtungen aus? Diese und weitere Fragen werden in verschiedenen Web-Seminaren der Verbraucherzentrale im Oktober geklärt. Die Teilnahme an allen Web-Seminaren ist kostenlos und es können Fragen an die Experten der Verbraucherzentrale gestellt werden. Web-Seminar: Nutri-Score – Nährwerte auf den ersten Blick vergleichen Wer kennt...

Ausgehen & Genießen
Foto: Unbekannt

SENIORENPARTY
LOCKER VOM HOCKER

Am Sonntag, 13.10.24 von 14.30 Uhr bis 18.30 Uhr veranstaltet der Musik Park Ludwigshafen die größte Seniorenparty der Region.  Berliner Platz 1 67059 Ludwigshafen  EMPFOHLEN ab 55 Jahre Eintritt 4 €

Ausgehen & Genießen
Foto: stenkovlad/stock.adobe.com

Seniorendisco im Musikpark
Let's dance: Disco für Tanzbegeisterte Ü55

Ludwigshafen. Der Musikpark öffnet am Sonntag, 13. Oktober, 15 bis 18 Uhr, wieder seine Türen für die Seniorendisco „Let’s dance – Disco für Tanzbegeisterte Ü55“. Mike Gebhardt und sein Team laden in ihr Reich. Wer sich noch nie in einer „Keller-Disco“ tummelte, der sollte sich diesen Tag dick im Kalender anstreichen, um das Erlebnis der besonderen Art zu genießen. Einlass ist ab 14.30 Uhr. Zweimal im Jahr freuen die Senioren sich auf das „Special-Event“ im Musikpark. Aus einer verrückten Idee...

Lokales
Telefonieren Symbolbild | Foto: olly/stock.adobe.com

Vortrag von Seniorenkreis West informiert zu Rettungsdose und Betrug

Ludwigshafen. Der Seniorenkreis West lädt am Mittwoch, 4. September, um 13.30 Uhr in die Ludwigshafener Matthäuskirche in der Waltraudenstraße 34 zum gemütlichen Beisammensein mit informativem Vortrag zum Thema „Sicherheit“ ein. Der Seniorenrat der Stadt Ludwigshafen stellt sich vor und wird unter dem Titel „Sicherheit hat mehrere Gesichter“ über Schockanrufe und ähnliche Betrugsversuche informieren sowie die sogenannte „Rettungsdose“ vorstellen. Diese kann als SOS-Dose im Kühlschrank Leben...

Sport
Foto: M. Franke GTF Maudach

Rückenfitness ab September
Vormittags - besonders geeignet für Senioren

Mittwochs zwischen 9:00 und 10:15 Uhr  In der Service-Wohnanlage in Maudach Leichtes Ausdauertraining verbunden mit Koordinationsübungen Körperwahrnehmungen und propriozeptives Training Kräftigung, Dehnung und Mobilisation des gesamten Körpers, insbesondere des Rumpfes Unterschiedliche Formen der Entspannung Verschiedene Handgeräte unterstützen die Kräftigung und bringen zusätzliche Abwechslung in das Übungsangebot. Übungsleiterin ist Renate Wahl Telefonisch erreichbar ab 1.9.24 unter 0621 / 67...

Lokales
80. Geburtstag Symbolbild | Foto: WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com

Seniorentag: Veränderungen bewältigen – wie es Älteren gelingt

Ludwigshafen. Unter dem Motto „Leben heißt: Veränderungen bewältigen" lädt die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) am Dienstag, 3. September, zum Seniorentag ein. Von 9.30 bis 15 Uhr referieren Uta Wilhelm-Stutterich und Pfarrer Peter Nirmaier im Pfarrzentrum Maudach (Eck Nelke-/Schilfstraße, 67067 Ludwigshafen). Das Leben ist einem ständigen Wandel unterworfen. So gibt es beispielsweise langsame Veränderungen um einen herum, die man nicht wahrnimmt, wie das andauernde Verlöschen der Sonne....

Lokales
Foto: thodonal/stock.adobe.com

Podcast der Stadt: schöner Älter Werden - Folge über Angebote und Hilfen für Ältere

Ludwigshafen. Die 22. Folge des städtischen Podcasts „Ludwigshafen, schon gehört? – der Podcast der Stadtverwaltung“ handelt dieses Mal vom Älter werden in Ludwigshafen. Zu Gast ist Christine Kneesch, Abteilungsleiterin der Fachstelle Älter werden, die einen Einblick in ihre Arbeit und die ihrer Mitarbeitenden gibt. Dabei berichtet sie unter anderem über die zahlreichen Angebote und Hilfsmöglichkeiten der Fachstelle. Diese erstrecken sich von betreuten Wohnangeboten über Hilfe bei...

Lokales
Senioren und moderne Technik | Foto: deagreez/stock.adobe.com

Workshops rund um Smartphones im Café Klick immer montagsnachmittags

Ludwigshafen. Im Café Klick, Benckiserstraße 66, erhalten ältere Menschen Unterstützung beim "Älter werden in der digitalen Welt". Jeden Montag von 14 bis 16 Uhr bietet das Café Klick eine "PC- und Handyhilfe" an. In Kleingruppen können Teilnehmende jeweils ihre Fragen rund um die Themen Handy, Tablet und Computer stellen. Das Angebot ist kostenfrei und für alle Menschen über 55 Jahre. Einzige Voraussetzung: Interessierte müssen sich vorher anmelden, Anmeldeschluss für diese Montagssprechstunde...

Lokales
Foto: Bürgerstiftung Mutterstadt
5 Bilder

Bürgerstiftung Mutterstadt
Rikscha-Service „Hogge un Gugge“ gestartet

Das Sommerfest der Pro Seniore Residenz am 19. Juni 2024 nutzte die Bürgerstiftung für den Start des neuen Rikscha-Service „Hogge un Gugge“ in Mutterstadt. Die Rikscha-Fahrten sollen es Menschen aus Mutterstadt mit Mobilitätsproblemen ermöglichen, wieder einmal ihr Dorf und die Umgebung in langsamem Tempo zu erkunden und aus ungewöhnlichen Blickwinkeln vielleicht neue Aspekte zu entdecken. Maria Spoor hat mit der Idee für diese Aktion die Bürgerstiftung überzeugt. Nun organisiert und lenkt sie...

Lokales
Viele Menschen sehen im Alter nicht mehr so gut. Das größte Problem ist aber die eingeschränkte Mobilität.  | Foto: Manok/stock.adobe.com

Altersgerechte Stadt? Alterssimulationsanzug ermöglicht Perspektivwechsel

Ludwigshafen. Ein paar Studenten an der Hochschule Ludwigshafen stellten sich Mitte Mai eine besondere Aufgabe: Sie untersuchten, wie es sich im Alter in Ludwigshafen lebt. Dabei nahmen sie an ausgewählten Standorten die Altersfreundlichkeit in den Blick, etwa im Pfalzbau, an der VHS sowie in der Rheingalerie. Zusätzlich zur Beurteilung lag ein besonderer Fokus auf der praktischen Anwendung eines Alterssimulationsanzuges, der es ermöglichte, die Herausforderungen des Alltags vor Ort aus der...

Lokales
Fit im Alter / Yoga Symbolbild | Foto: jd-photodesign/stock.adobe.com

"(Auf)blühen im Alter": Vierter Tag der Bewegung im Vital-Zentrum

Ludwigshafen. Die Fachstelle „Älter werden“ der Stadtverwaltung lädt am Samstag, 25. Mai, von 10.30 bis 16 Uhr, zum Tag der Bewegung in das Vital-Zentrum, Raiffeisenstraße 24, in Oggersheim ein. Der Aktionstag steht dieses Mal unter dem Motto "(Auf)blühen im Alter". Das Vital-Zentrum ist Anlaufstelle rund um Themen wie Gesunderhaltung, Gesundwerdung und Selbsthilfe für ältere Menschen. Vorträge, Beratung sowie Kurse finden dort statt. So auch beim Tag der Bewegung. Der Aktionstag zielt darauf,...

Lokales
Ruhestand | Foto: Quelle Pixabay Kostenfrei

Historischer Verein Mutterstadt
Das Abenteuer (Un-)Ruhestand - Anregungen für ein erfülltes Leben nach dem Beruf

Der Historische Verein Mutterstadt lädt ein zu einem sehr interessanten Vortrag mit einem wichtigen Thema: Das Abenteuer („Un-“)Ruhestand – Anregungen für ein erfülltes Leben nach dem Beruf Schon ein paar Jahre vor dem Eintritt in den Ruhestand und erst recht im Ruhestand selbst ist es höchste Zeit, sich mit diesem neuen Lebensabschnitt zu beschäftigen. Erleben doch manche den Fall in ein regelrechtes „Loch“. Dank der steigenden Lebenserwartung haben wir heute zahlreiche Möglichkeiten, noch...

Lokales
Senioren Symbolbild | Foto: rawpixel.com/stock.adobe.com

Aus Abteilung Seniorenförderung wird Fachstelle Älter werden

Ludwigshafen. Die Abteilung Seniorenförderung ist als zuständige Fachabteilung für die Arbeit mit älteren Menschen der Stadt Ludwigshafen Anlauf- und Informationsstelle für alle Themen und Fragestellungen, die das Alter und das Älterwerden betreffen. In den vergangenen Jahren hat sich das Bild vom Älterwerden verändert. Viele ältere Menschen empfinden sich nicht als Senior:innen. Sie sind noch fit, engagiert und auf keine vorgegebenen Strukturen angewiesen. Diesem Wandel möchte die Stadt...

Lokales
Senioren und moderne Technik | Foto: deagreez/stock.adobe.com

Digitalbotschafter geben PC- und Smartphone-Sprechstunde für Senioren

Ludwigshafen. Jeden zweiten Dienstag im Monat bieten ehrenamtliche Digitalbotschafter des Landes Rheinland-Pfalz eine Sprechstunde rund um PC und Smartphone für Senior:innen im Schulungsraum der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48 an. Die Ludwigshafener Digitalbotschafter Jürgen Soltau, Fabian Steinhübel, Manfred Böser, Hans-Günter John und Frank Wiening, halten die Sprechstunde am Dienstag, 14. November 2023, 16 bis 18 Uhr, zu zweit und kümmern sich um die Einrichtung der mitgebrachten...

Lokales
Kurs für Senioren / Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Selbstbehauptung: Training für Seniorinnen und Senioren

Ludwigshafen. Der Seniorenrat der Stadt Ludwigshafen wird zusammen mit dem Eisenbahner Sportverein Ludwigshafen ein Selbstbehauptungstraining für Seniorinnen und Senioren durchführen. Unter der Leitung von Petra Mahlke werden Senioren an den Dienstagen, 7., 14., 21. und 28. November, jeweils 16 bis 17.30 Uhr einen Einblick in die wichtigsten Themenbereiche von Selbstverteidigungskursen erhalten. Informationen zum Thema Gewalt gegen Senioren Erkennen von Gefahrensituationen Wirkung der...

Ratgeber
Depression im Alter | Foto: pixipay

15.November 2023 18:00 Uhr Hochdorf
Vortrag „Depression im Alter“

Altersdepression – ein Thema, das häufig unbemerkt bleibt, da ältere Menschen oft nicht offen darüber sprechen. Dieses Thema kann sich einfach hinter anderen Diagnosen "verstecken". Doch was tun, wenn ältere Menschen kaum noch Lebensfreude empfinden? Ist dies vielleicht sogar in gewissem Maße normal? Der Pflegestützpunkt Böhl-Iggelheim / VG Dannstadt-Schauernheim lädt herzlich zum Informationsvortrag "Depression im Alter" ein, der am 15. November 2023 stattfindet. Manfred Krüger und Elke...

Ratgeber
Senioren Symbolbild | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Rechte im Pflegeheim: Was tun bei Abrechnungsfehlern oder Preiserhöhung

Ludwigshafen. Welche Rechte haben die Bewohner:innen von Pflegeheimen? Was können sie tun, wenn Entgelterhöhungen angekündigt werden, Abrechnungen fehlerhaft sind oder eine Kündigung droht? Susanne Reimann-Rättig, Juristin im Fachbereich Gesundheit und Pflege der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, informiert in einem Web-Seminar über die wesentlichen gesetzlichen Regelungen, die im Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) zusammengefasst sind und geht ausführlich auf die Rechte der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bewegung in der Gruppe macht Spaß und hilft dabei, vital und gesund zu bleiben. Der Reha-Sport-Verein Maudach e. V. bietet die Möglichkeit, sich einer Rehasport Trainingsgruppe anzuschließen. Die Kurse finden in den Räumlichkeiten des United Sport - Gesundheitsclub statt. Dieser bietet seit über 40 Jahren Sport und Gesundheit in Ludwigshafen-Maudach an. Durch die Rehasport-Verordnung des Arztes ist die Teilnahme völlig kostenlos.
 | Foto: janeb13/Pixabay
2 Bilder

Ludwigshafen: Gesundheit und Vitalität durch Reha-Sport in Maudach

Rehasport in Ludwigshafen. Rehasport Vereine wie der in Maudach in Ludwigshafen am Rhein werden als Anbieter immer häufiger frequentiert. Das hat einen simplen Grund: Wenn Sie gesundheitlich stark belastet sind und Sie beschlossen haben, mehr Fitness in ihr Leben zu bringen, können Sie ein Do-it-yourself-Programm durchziehen. Je nachdem, wie diszipliniert Sie das tägliche Programm an Übungen absolvieren, werden sie zur Routine oder sie sind das erste, was hinten runter fällt. Zielführender ist...

Lokales
Gruppenbild der Teilnehmer | Foto: Stiftung Horizont

Gegen Altersarmut und Einsamkeit
Stiftung Horizont lädt Senioren zur Schifffahrt auf dem Rhein ein

Schifferstadt. Bei strahlendem Spätsommerwetter durfte die Stiftung Horizont Seniorenhilfe am 14. September eine Gruppe von Senioren und Seniorinnen aus Speyer und der Umgebung empfangen. Gemeinsam traf man sich am Landgang für eine Schifffahrt auf dem Fahrgastschiff Pfälzerland in Speyer. Pünktlich um 15 Uhr stach das Schiff in See, zur Fahrt auf dem Rhein. Es gab ausreichend Gelegenheit sich neben Kaffee und Kuchen während der Fahrt auszutauschen und Kontakte zu knüpfen, oder auch Termine mit...

Lokales
Am Tag der älteren Menschen soll es Senioren gut gehen.  | Foto: rawpixel.com/stock.adobe.com

Matinee im Wilhelm-Hack-Museums zum "Tag der älteren Menschen"

Ludwigshafen. Anlässlich des Internationalen Tags der älteren Menschen am Sonntag, 1. Oktober, lädt auch in diesem Jahr die Abteilung Seniorenförderung der Stadt ältere Menschen zu einer Veranstaltung ein. Dieses Mal findet der Aktionstag bereits am Samstag, 30. September, statt. Die Abteilung Seniorenförderung und der Seniorenrat der Stadt Ludwigshafen haben sich dieses Mal gemeinsam mit dem Team des Wilhelm-Hack-Museums das Programm ausgedacht. So findet der Aktionstag dieses Mal als Matinee...

Blaulicht
Trickbetrug am Telefon/Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Falsche Polizisten rufen schon zum zweiten Mal bei 92-Jährigem an

Neuhofen. Gestern Mittag riefen Unbekannte einen 92-Jährigen in Neuhofen an und gaben sich als Beamte der Polizei in Ludwigshafen aus. Für den Senior war es bereits der zweite Anruf dieser Art, denn die falschen Polizisten hatten sich im Juni schon einmal gemeldet. Da gaben sich die Täter allerdings als Polizisten aus Mannheim aus. Die Betrüger wollten beide Male mit der bekannten Masche Informationen zu Wertgegenständen des Angerufenen erfahren: Es seien Diebe festgenommen worden, bei denen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ