Seniorenbeirat

Beiträge zum Thema Seniorenbeirat

Sport
Auftakt zur "Bewegung trifft Inklusion" | Foto: Brigitte Melder
59 Bilder

BriMel unterwegs
„Bewegung trifft Inklusion“ im Wald

Neuhofen. Am 17. April nahmen 10 Personen an der Aktion „Bewegung trifft Inklusion“ teil. Um 10 Uhr war am Waldpark Treffpunkt zum einstündigen Spaziergang mit Fitnessübungen zwischendurch. Auf dem Bewegungsparcours befanden sich etliche Stationen zum Mitmachen. Unter der Leitung der beiden sympathischen Bewegungsmanagerinnen Evi Weis, Sport-Inklusionslotsin beim Landessportbund Rheinland-Pfalz, und Anna Pec-Schmitt, Bewegungsmanagerin beim Landessportbund Rheinland-Pfalz, bekamen die...

Ratgeber
Anmeldung erforderlich: Die Sparkasse Vorderpfalz lädt am Dienstag, 9. Mai, um 18.30 Uhr zur Vortagsveranstaltung "Erben und Vererben" ins Bürgerhaus Neuhofen | Foto: Fotolia_27629413_X

Vortrag im Bürgerhaus Neuhofen
Experten informieren über Erbrecht

Neuhofen. Nachlassregelung, Erbengemeinschaft, Pflichtteil: Da kann einiges schief laufen. Helfen will die Sparkasse Vorderpfalz mit ihrer Vortragsreihe "Erben und Vererben". Die nächste Veranstaltung findet am Dienstag, 9. Mai, im Bürgerhaus Neuer Hof in Neuhofen in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat der Gemeinde statt. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr. Eine Fachanwältin für Erbrecht und die Generationenmanager der Sparkasse Vorderpfalz informieren über eine...

Lokales
Fit im Alter / Yoga Symbolbild | Foto: jd-photodesign/stock.adobe.com

Gesund bleiben: Bewegungsparcours für Ältere auf der Parkinsel

Ludwigshafen. Bewegung ist die beste Vorsorge, die billigste Medizin und ein erfolgsversprechender Weg, die Gesundheit und das Wohlbefinden positiv zu beeinflussen. Sind sie 65 plus und haben sich schon lange nicht mehr sportlich betätigt? Vielleicht haben sie leichte Beeinträchtigungen – dann sind sie bei uns richtig. Birgitta Scheib, lizenzierte Übungsleiterin für Breitensport und Sport in der Prävention, vom Seniorenrat der Stadt Ludwigshafen wird einmal monatlich kostenlos für Seniorinnen...

Lokales
Das Projekt bietet Älteren viele Vorteile. Foto: Pia Hoffmann
3 Bilder

So lange wie möglich zuhause leben
Neue Pionierwohnform im Alter

Ludwigshafen. Pia Hoffmann führt durch das leerstehende helle Haus nach hinten in den Garten. Die Zäune zwischen den Reihenhausgärten sind bereits abgerissen. Der erste Schritt hin zu ihrem Pionierprojekt „Nette Nachbarn“, also zu einer modernen Wohnform im Alter, wie Hoffmann es nennt. Hier kann man sich abends auf ein Glas Wein treffen, grillen, sich anfreunden. Von Julia Glöckner Die Hoffmanns leben im mittleren der drei Reihenhäuser, die direkt nebeneinander liegen. Ein Durchbruch mit...

Lokales
Bianca Staßen, Erste Kreisbeigeordnete (unten) und der Leiter der Abteilung Soziales, Senioren und  Betreuungen, Andreas Straßner (oben links) mit den Mitgliedern des Seniorenbeirates
(Das Bild entstand Anfang Februar 2020, vor den Abstandsregelungen der Corona-Pandemie)

Wir sind für Sie da!
Seniorenbeirat des Rhein-Pfalz-Kreises

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Seniorenbeirat des Rhein-Pfalz-Kreises setzt sich für die Wahrung der Interessen der älteren Einwohnerinnen und Einwohner im Landkreis ein. Themen, die ältere Menschen im Kreis bewegen, wie beispielsweise Altersarmut, Leben im Alter, Nahverkehr, Bürgerbusse und natürlich eine „Sorgende Gemeinschaft“ im sozialen Umfeld, stehen aktuell auf der Agenda des neuen Kreisseniorenbeirates. Auch Medienkompetenz ist ein Thema für die Senioren. Die verschiedenen Anliegen der Senioren...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ