Singen

Beiträge zum Thema Singen

Lokales
2 Bilder

Einladung zur "Schnupper-Probe" in Ramsen
Nicht nur für Bässe

„Glück ist, wenn der Bass einsetzt“, ein Aufkleber, gesehen unterwegs auf einem Regenrohr. Wir merken es beim Musikhören: Die Bässe spüren wir mit unserem Körper. Die Wirkung ist unterschiedlich, bei manchen Zuhörern löst dies Glücksgefühle aus. Glücksgefühle entstehen nicht nur beim Musikhören, sondern auch beim Musikmachen, zum Beispiel beim Singen. Wer das einmal ausprobieren möchte, ist herzlich eingeladen zu einer „Schnupper-Probe“ beim Katholischen Kirchenchor in Ramsen. Nach langen,...

Lokales
Die Chöre der Liedertafel Ungstein laden am 24. September zu einer Open House-Veranstaltung ein | Foto: ps

Liedertafel Ungstein
„Faszination Chor – Entdecke deine Stimme“ am 24. September

Bad Dürkheim. Die Chöre der Liedertafel Ungstein laden am 24. September zu einer Open House-Veranstaltung ein, bei der jeder, der möchte, einmal unverbindlich in die Welt des Chorgesangs hineinschnuppern kann. Dies ist die Auftaktveranstaltung zu einem Projekt im Rahmen des Förderprogramms IMPULS des Bundesmusikverbands Chor und Orchester. Das Programm dient der Förderung der Amateurmusik in ländlichen Räumen. Es soll Musizierenden einen Neustart erlauben und sie nachhaltig stärken....

Lokales
Geprobt wird immer mittwochs im Anbau der Martin-Luther-Kirche.  Foto: ps

Martin-Luther-Kirchengemeinde
Kinderchor in Gimmeldingen: Probenstart

Neustadt. Viele Chöre haben die beiden letzten Jahre Corona bedingt leider nicht überstanden. Nicht so der Kinderchor der Martin-Luther-Kirchengemeinde. Wann immer es möglich war wurde geprobt - zeitweise unter dem Motto „Singen ist ne coole Sache, was wir auch mit Abstand machen!“ Ein gelungener Abschuss der Proben vor den Sommerferien war eine Mitmachstunde. Mehr als zwanzig Chorkinder konnten mit ihren Eltern und Geschwistern zusammen musizieren. Unterstützung bekamen sie von vier...

Lokales
Die Villa Malta „on Tour“: Der Ausflug in den Wormser Tiergarten war eine große Freude für alle Beteiligten.  | Foto: Malteser Frankenthal

Seniorenbegegnungsstätte Villa Malta
Ältere Menschen nicht vergessen

Am kommenden Sonntag, den 24. Juli findet der zweite Welttag für Großeltern und Senioren statt, welchen Papst Franziskus ausgerufen hat. Der Tag möchte ältere Generationen wertschätzen, ihren Erfahrungsschatz in den Mittelpunkt stellen und den Dialog verschiedener Generationen betonen. Damit passt er genau zum Anliegen der beliebten Seniorenbegegnungsstätte „Villa Malta“ der Malteser in der Frankenthaler Innenstadt (August Bebel Str.8). Seniorinnen und Senioren stehen hier seit vielen Jahren im...

Ausgehen & Genießen

Konzert Chor
Der Chor Cantasmi lädt zur lau(t)en Sommernacht ein

Konzert am Sonntag, den 24.7. um 18 Uhr im Tabakschuppen Bietigheim Am Sonntag, den 24. Juli um 18 Uhr Chor lädt der Bietigheimer Chor Cantasmi unter dem Motto „Des Menschen Suche nach dem Glück“ zum Sommerkonzert in den alten Tabakschuppen in Bietigheim ein. Der Chor blickt auf zwei Pandemiejahre zurück, in denen Chören das gemeinsame Singen und Proben sehr erschwert wurde. Doch die rund 35 Sängerinnen und Sänger um Chorleiter Holger Becker gaben nie auf, erfanden neue Proben- und...

Lokales

WE ARE BACK AGAIN
Chöre starten neu durch

Nach über 2 Jahren Pandemie starten die Chöre an der Stiftskirche mit der Aktion „We are back again!“ neu durch. Hier kann jeder und jede den passenden Chor finden: vom Kinderchor bis zur Seniorenkantorei, von Pop bis Klassik von sakral bis unterhaltsam reicht das Spektrum an der Stiftskirche. Trotz anfangs schwieriger Probenbedingungen konnten zahlreiche Chorkonzerte im ersten Halbjahr erfolgreich aufgeführt werden. Von einem furiosen Kindermusical über ein Benefizkonzert bis hin zu einem...

Ausgehen & Genießen
Jeder kann mitsingen | Foto:  Khoa Lê auf Pixabay

Offenes Singen beim Popchor

Beindersheim. Am kommenden Dienstag, 21. Juni, lädt der Popchor „Cantar“ des Liederkranz Beindersheim zu einem „Offenen Singen“ ein. Beginn ist um 20 Uhr im Sängerheim, Brunnenweg 6a in Beindersheim. Chorleiter Erik Messmer wird an diesem Abend gemeinsam mit dem Chor und interessierten Teilnehmern ein neues Stück probieren. Auch reine Zuhörer sind herzlich willkommen. ps

Ausgehen & Genießen
Auftritte des "Coro Contempi" im Juli 2022 | Foto: 2022 - Gesangverein Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e.V.
3 Bilder

Aktives Vereinsleben
Kurzauftritte bilden musikalischen Start

Der diesjährige Einstieg ins aktive musikalische Vereinsleben des Gesangverein Frohsinn Karlsruhe-Hagsfeld 1890 e.V. (GVF) beinhaltet im Juli gleich zwei Kurzauftritte hintereinander. Nicht nur in Karlsruhe zum Chorfest Baden 2022 hat man sich über die Einladung der Evangelischen Landeskirche zu UNISONO | vielstimmigeins unter dem Motto "Mosaik der Chöre" gefreut. Bei der man sich am 02. Juli auf der Bühne am Friedrichsplatz um 16:30 Uhr mit einem 20 bis 30-minütigen Programm präsentieren kann...

Ausgehen & Genießen
SwingKonzert 2018 - auch etwas Show gehört dazu!! | Foto: 2022 - Gesangverein Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e.V.

Männlichkeit gefragter denn je
Singen ist 'was für (JEDER)MANN

Diese Aussage beweist der Gesangverein Frohsinn Karlsruhe-Hagsfeld 1890 e.V. (GVF) immer wieder aufs Neue. Derzeit besteht der männliche Teil des Konzertchor Coro Contempi – frei übersetzt "Chor der mit der Zeit geht" – aus 11 Sängern. Dass macht nicht mal 1/3 zu den Sängerinnen des Ensembles aus. Bei jedem großen Konzert bekommen die Männer dennoch ihr eigenes Stück und das wurde schon gelebt als die Mannesstärke lediglich aus 6 Personen bestand. Was heißt das im Umkehrschluss!? Die...

Lokales

Die katholische Bezirkskantorei lädt ein
Chorprojekt zum 300. Schlossjubiläum

Nachdem das letzte Konzert der Kath. Bezirkskantorei Bruchsal 2020 mit über 100 Sänger/-innen ein großer Erfolg war, gibt es nun erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie ein neues Projekt: Die Festwoche zum 300. Jubiläum des Bruchsaler Schlosses wird mit einem geistlichen Festkonzert am 22. Mai in der Hofkirche eröffnet. Dabei darf ein Werk des letzten Bruchsaler Hofmusikdirektors Johann Evangelist Brandl natürlich nicht fehlen (Te Deum). Den Großteil des Programms bilden festliche Werke von W....

Lokales

Volksbank Bruchsal-Bretten sucht Herzensprojekte
Unser HERZENSPROJEKT braucht Ihre „Stimme“!

Bereits zum achten Mal sucht die Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten über das digitale Mitgliedernetzwerk der Bank wieder nach regionalen Herzensprojekten, die den Bankmitgliedern besonders am Herzen liegen. Auch wir, die Sängerinnen unseres Frauenchors ALL CANTARE und die Sänger unseres Männerchors PRACHTKERLE, haben für unseren Gesangverein Harmonie Büchenau 1919 e.V. unser HERZENSPROJEKT "Tradition bewahren - Zukunft sichern - Mutig neue Wege gehen - so der Titel unserer...

Ratgeber
He ain´t heavy, he´s my brother - er ist nicht schwer, er ist mein Bruder! | Foto: doraj-mandal-4LBBlOWeVU0@unsplash.com
Video

He ain´t heavy
Er ist nicht schwer, er ist mein Bruder!

Kirchheimbolanden. Das Pop-Universum enthält viele inspirierende Songs. Einer davon ist von den „Hollies“. Die hatten 1969 einen Hit mit dem Lied: „He Ain’t Heavy, He’s My Brother“, also „Er ist nicht schwer, er ist mein Bruder!“ - und darum geht es im neuen "Pop meets Gott" - Video:

Lokales
Weihnachtsgrüße voller Harmonie! | Foto: GV Harmonie Büchenau 1919 e.V.
2 Bilder

#Wenn Engel singen #GLÜ(H)CKSWEIN
Weihnachtsgrüße voller Harmonie!

Liebe Freunde des GV Harmonie Büchenau 1919 e.V., ein außergewöhnliches Jahr liegt hinter uns. Nach einem gelungenen Neustart des Probebetriebs mit unseren beiden Chören noch im Sommer diesen Jahres hat auch uns die 4. Welle der Corona-Pandemie wieder mit voller Wucht getroffen. Weder unsere mit der Kirchengemeinde Büchenau geplante musikalische Andacht zum 1. Advent, noch unser weihnachtliches SING-Along in der Kirche, unser Sommerkonzert „Melodiven“ zum 15. Jubiläum unseres Frauenchores, noch...

Lokales
2 Bilder

Offene Chorprobe
Chor Cantasmi lädt am 10. Oktober zur Schnupper-Chorprobe in Bietigheim ein

Der Chor Cantasmi in Bietigheim vereinigt Menschen zwischen Karlsruhe und Gernsbach, die Spaß am Singen und gemeinsamen Proben haben. Das Repertoire ist bunt gemischt und reicht von modernen Stücken in verschiedenen Sprachen über klassische Chorsätze bis zu geistlichen Liedern. Während der Pandemie wurden digitale Probenformate erfolgreich getestet. Seit Juni 2021 probt der Chor wieder einmal wöchentlich unter Einhaltung der geltenden Coronaregeln. Nun suchen die Cantasmis Verstärkung durch...

Lokales

Gesangverein "Eintracht Eußerthal" lädt ein
"Singen im Thal"

Der Gesangverein „Eintracht Eußerthal“ beginnt wieder mit den regelmäßigen Chorproben und lädt erneut unter dem Motto „Singen im Thal“ Junge und Junggebliebene zum Singen ein. Alle 14 Tagen finden die Treffen statt, um zeitgemäße Lieder und Songs in Deutsch, englisch und ggf. auch in weiteren Sprachen einzuüben, um sie bei einer Veranstaltung im Frühjahr 2022 präsentieren zu können. Johannes Kalpers hat sich bereit erklärt, dieses Projekt auch weiterhin mitzugestalten. Herr Kalpers wohnt schon...

Lokales
3 Bilder

Chor
Neues Hobby gesucht? Chor St. Peter und Paul Durlach sucht Sie!

Singen ist gut für die Gesundheit und das Wohlbefinden - Studien zeigen, dass es den Blutdruck senken, den Stresspegel reduzieren, die Schlafqualität verbessern und sogar zu einem längeren Leben verhelfen kann! Deshalb: Singen Sie mit uns! Wir suchen neue Sänger*innen – JEDER ist bei uns herzlich willkommen, vom jungen Erwachsenen bis ins hohe Alter. Für Kinder und Jugendliche gibt es unseren „Singkreis“. Sie können mit anderen Menschen singen, die genauso leidenschaftlich gerne singen wie Sie...

Lokales
"Wir Chöre sind da!" - Das ist die Botschaft des Red-Carpet-Day am 12. September. Chorwerk Hagenbach rollt den roten Teppich aus und öffnet seine Probe. | Foto: Chorwerk Hagenbach

Offene Chorprobe zum Red-Carpet-Day
Chorwerk rollt den roten Teppich aus

Hagenbach. Die Chorszene lässt sich von Corona nicht unterkriegen – das möchte Chorwerk Hagenbach laut und deutlich zeigen: mit einer offenen Chorprobe auf dem roten Teppich. Sie findet am Sonntag, 12. September, von 14.30 bis 15.15 Uhr vor der St. Michaelskirche in Hagenbach statt. Mitmachen können alle, die gerne singen. Das Repertoire von Chorwerk reicht von Pop und Rock bis zu Gospels und neuen deutschen Liedern. Das moderne Vokalensemble unterstützt damit den Aktionstag „Red-Carpet-Day...

Lokales
Schnupperprobe für den Nachwuchs mit Domkantor Joachim Weller und Musikpädagogin Petra Niopek | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry

Musikalische Früherziehung in Domnähe
"Aus jedem Raum ertönt Musik"

Speyer. Seit zehn Jahren macht Petra Niopek Musik für und mit den Kleinsten in der Dommusik. Im August 2011 ging es los: Zum ersten Mal traf sich eine Schar Kinder im Alter von anderthalb bis drei Jahren zusammen mit einem Elternteil zum „Musikgarten“, einem Eltern-Kind-Konzept in der elementaren Musikerziehung. Für die Kinder ab drei Jahren gibt es das Angebot der Vokalen Früherziehung. Die Idee kam vom damals frisch ins Amt gekommenen Domkapellmeister Markus Melchiori. Mit Niopek fand er eine...

Lokales

Liedertafel 1903 Dudenhofen e.V.
Beginn der Singstunden

L I E D E R T A F E L – I N F O Beginn der Singstunden Nach erfolgten Lockerungen im Kulturbereich der Corona-Pandemie, laden die Liedertafel 1903 Dudenhofen e.V. alle interessierte Bürger/innen zur ersten Singstunde ein. Diese werden wir folgt abgehalten: Mo.28.06.2021 Frauenchor /18.30 Uhr Do.01.07.2021 Deutsch-Rock-Chor 1. Gruppe /18.30 Uhr 2. Gruppe /19.15 Uhr Männerchor/ 20.00 Uhr ​Die geforderten Verhaltensregeln und Schutzmaßnahmen werden dabei strikt eingehalten. Die Chorproben sind...

Lokales
Symbolische Spendenübergabe der singenden Prachtkerle vom Männerchor Büchenau an Ramona Lechner und Tim Mohr vom FSV Büchenau. | Foto: Foto privat, Marcel Holzer

„Was einer nicht allein vermag, das schaffen viele“
ZUSAMMENSTEHN im C H O R und auf dem FUSSBALLPLATZ!

Die Sänger vom Männerchor PRACHTKERLE Büchenau unterstützen das Crowdfunding-Projekt zur Tribünenerneuerung des FSV Büchenau. Bereits Ende April sind die Sänger des Männerchors PRACHTKERLE Büchenau "FAN" von dem Crowdfunding-Projekt zur Tribünenerneuerung des FSV Büchenau auf der Spendenplattform „Viele-schaffen-mehr“ der Volksbank Stutensee-Weingarten geworden. Die singenden Prachtkerle wollen nicht nur GEMEINSAM miteinander SINGEN, sondern auch FÜREINANDER einstehen – gerade in diesen...

Lokales

Wieder Probenbetrieb im Freien
Chorwerk startet durch

Chorproben mit körperlicher Anwesenheit: Seit Anfang Juni hält Chorwerk Proben donnerstags wieder analog ab. Die derzeitigen Infektionszahlen erlauben im Freien 20 Singende (zuzüglich seit mindestens 14 Tagen vollständig Geimpfte und Genesene) auf Abstand und mit einer Dirigentin. Diese Lockerung nutzt Chorwerk ab sofort für gemeinsame Proben im Freien. Chorwerk probt immer donnerstags von 18.30 bis 20 Uhr. Interessenten sind jederzeit herzlich willkommen, denn Singen im Chor kann jede und...

Lokales

Videoprojekt hilft durch Coronakrise
Gemeinsam virtuell kreativ

Ohne eine einzige gemeinsame Probe, unter Einsatz geringster technischer Mittel und ausschließlich online: So produzierte Chorwerk Hagenbach jetzt ein gemeinschaftliches Musikvideo zu „Shine“ von Emeli Sandé aus Einzelstimmen. Das gelungene Projekt zeigt, dass Chor per Zoom auch unter Corona-Beschränkungen kreativ sein kann. Das Ergebnis kann man sich anschauen: www.chorwerk-hagenbach.de oder auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=E9d2wqVZY88 . Sich gegenseitig motivieren Das moderne...

Lokales

Gemeinsam singen mit Zoom
Chorwerk probt virtuell

Seit Beginn der Corona-Einschränkungen im Herbst 2020 probt das moderne Hagenbacher Vokalensemble jeden Donnerstag per Zoom. Aktuell arbeiten die einzelnen Stimmen mit Dirigentin Julia Funk-Balzer an neuen Stücken, etwa an Andreas Bouranis melancholischem Lied „Auf anderen Wegen“ sowie an dem weltweiten Hit, der bei Youtube die aktuellen Klickraten sprengt: Jerusalema, einem eingängigen südafrikanischen Tanzlied in der Landessprache Zulu. Interessenten können jederzeit bei den Zoom-Chorproben...

Lokales
250. Beethoven-Jubiläum trifft auf die onlineCHORprobe des Männerchors PRACHTKERLE des GV Harmonie Büchenau 1919 e.V. | Foto: GV Harmonie Büchenau 1919 e.V. (Marcel Holzer)
Video 4 Bilder

250. Jubiläum trifft auf die letzte onlineCHORprobe des Männerchor PRACHTKERLE Büchenau
Mehr BEETHOVEN als gedacht!

Büchenau, Donnerstag den 17.12.2020, 20 Uhr – folgendes hat sich ONLINE und dennoch ZUSAMMEN zugetragen. Ludwig van Beethoven und seine Musik kennt man überall auf der Welt und sicherlich wissen viele noch aus Ihrer Schulzeit, dass letzten Donnerstag (17.12.2020) der 250. Geburtstag von unserem Ludwig zu feiern war. Sein 250. Geburtstag sollte im Jahr 2020 rund um den Erdball gefeiert werden und als globales Ereignis sollte dieses Jubiläum zugleich Chance und Verpflichtung für die Kulturnation...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ