Soziales

Beiträge zum Thema Soziales

Lokales

Leitfaden zur sozialen Pflegeversicherung
Der Fachvortrag: "Leistungen der Pflegeversicherung" wird auf einen späteren Termin verschoben.

Sich mit „Pflege“ zu beschäftigen bereitet kaum Vergnügen, es ruft eher Besorgnis hervor. Denn beim Thema Pflege geht es um Notfälle, Krankheiten und Alter. Das macht wenig Spaß und ist belastend, trotzdem sollten die wesentlichen Zusammenhänge klar sein. Schließlich ist es besser einen bekannten Weg zu gehen. Wie wird die Pflegebedürftigkeit festgestellt? Wo kann ich einen Pflegegrad beantragen? Was geschieht beim Besuch des Medizinischen Dienstes (MDK)? Wie funktioniert der Weg zum...

Lokales
Matthias Rösch, Landesbeauftragter für die Belange behinderter Menschen, bewundert die Leistung und Willensstärke von Anne-Sophie Perrin. Sie arbeitet in der Abteilung Druck & Mail in der Südpfalzwerkstatt, einer Einrichtung der Lebenshilfe Südliche Weinstraße. | Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
4 Bilder

Matthias Rösch, Landesbeauftragter für die Belange behinderter Menschen, besucht die Südpfalzwerkstatt.
Starkes Team beeindruckt

„Es ist eine sehr anspruchsvolle Arbeit, die sie hier mit viel Engagement leisten!“ Matthias Rösch ist beeindruckt. Buchstäblich mit eigenen Augen sieht der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen bei seinem Besuch in der Südpfalzwerkstatt in Offenbach, was Anne-Sophie Perrin in der Abteilung Druck & Mail Tag für Tag tut. Sprechen kann die 19-Jährige nicht. Wegen einer Cerebralparese – einer Bewegungsstörung aufgrund einer frühkindlichen Gehirnschädigung – sind noch dazu beide...

Lokales

Bemalte Steine sollen Freude bringen
Happy Stones in Germersheim

Freude kann man verdoppeln, indem man sie teilt. Unter diesem Motto haben Kinder bei der Kreativ-Aktion im letzten Gottesdienst für kleine Leute der Prot. Kirchengemeinde Germersheim Kieselsteine fröhlich bunt bemalt. Diese Steine werden die Kinder in den nächsten Tagen in Germersheim, Sondernheim, Lingenfeld und Lustadt an allen möglichen Orten auslegen – auf Spielplätzen, in Blumenbeeten und wo es ihnen sonst noch passend erscheint – in der Hoffnung, dass sie dem fröhlichen Finder ein Lächeln...

Ratgeber
2 Bilder

SKFM Betreuungsverein stellt seine Jahresplanung für 2020 vor!

Im Rahmen der Vorstandsitzung in der letzten Woche hat der SKFM Betreuungsverein sein Jahresprogramm vorgestellt. Am 03.03. beginnt der Grundkurs in Zusammenarbeit mit der Betreuungsbehörde und den anderen Betreuungsvereinen im Landkreis Germersheim. Schon in der Woche darauf findet am 09.03.2020 um 19:00 Uhr ein Vortrag zum Thema: „Selbst bestimmt Leben bis zuletzt“ im Bürgerhaus in Westheim statt. Das gesamte Programm kann beim: SKFM Germersheim Königstraße 25a 76726 Germersheim Tel:...

Lokales
Foto: Steffen Beck/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
3 Bilder

Mitgliederversammlung der Lebenshilfe Südliche Weinstraße beschließt Satzungsänderung
Weichen für erfolgreiche Zukunft im Einsatz für Menschen mit Behinderung gestellt

Im Zuge der Professionalisierung ihrer Vereinsstruktur hat die Lebenshilfe Südliche Weinstraße eine Satzungsänderung beschlossen. In ihrer gestrigen Mitgliederversammlung in Offenbach stimmten die Mitglieder einer Satzungsneufassung einstimmig zu. Künftig wird es einen hauptamtlichen Vorstand geben. Ein Aufsichtsrat überwacht die Arbeit dieses Vorstands. Die Satzungsänderung gewährleistet eine klare rechtliche Trennung der Zuständigkeit für die Geschäftsführung und für deren Kontrolle. Die...

Lokales

Kinderferienfreizeit des Diakonischen Werkes in der Heidelsheimer Odenwaldhütte
Anmeldung zur Stadtranderholung am 07.03.2020

Die diesjährige Stadtranderholung des Diakonischen Werkes in Bruchsal findet vom 03.08. – 21.08.2020 in der Odenwaldhütte in Heidelsheim statt. Kinder im Alter von 6-12 Jahren aus Bruchsal und Umgebung können an dieser Tagesferienfreizeit wahlweise ein, zwei oder drei Wochen teilnehmen.Die persönliche Anmeldung findet am Samstag, den 07.03.2020 von 10:00-12:00 Uhr in den Räumen des Diakonischen Werkes, Wörthstr.7, 76646 Bruchsal statt. Es können eigene Kinder und Kinder einer anderen Familie...

Lokales
Das scheidende Redaktionsmitglied freut sich über eine Sonder-Titelseite der Lebenshilfe-Zeitschrift „im Fokus“. Sie zeigt zwei wichtige Hobbys von Thomas Mundt: das Posaunespielen und den Zirkus. | Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
2 Bilder

Gefühlvolles Sprachrohr und leidenschaftlicher Zirkusfan: Thomas Mundt, Mitarbeiter mit Behinderung in der Südpfalzwerkstatt, geht in den Ruhestand.
Menschliche Stimme wärmt das Herz

„Es ist noch Suppe da. Und es gibt noch ­leckere Brötchen für Sie.“ Ob am Tag der offenen Tür oder vor dem Kurs „Fit in den Tag“: Bei kaum jemandem dringen die Durchsagen über die Lautsprecher in der Südpfalzwerkstatt den Menschen so tief ins Herz wie bei Thomas Mundt. Davon ist Christof Müller, Rehaleitung im Werk Offenbach 1 dieser Einrichtung der Lebenshilfe Südliche Weinstraße, überzeugt. Bei der Verabschiedung an einem Nachmittag im Februar würdigt er die Stärken des Mitarbeiters mit...

Lokales
2 Bilder

Schulweites Projekt zur Sozialkompetenz
Werte-Wahl an der Walter-Eucken Schule

1500 Schülerinnen und Schüler aus 60 Klassen haben zwei Wochen lang Gelegenheit, über den menschlichen Wert abzustimmen, der in der nächsten Zeit im Fokus allen schulischen Handelns stehen soll. Die Idee für das schulweite Projekt kam vom Schulleiter, und die Religionslehrkräfte seien auf den Zug aufgesprungen, so OSTD Stefan Pauli. Schon seit Beginn des Schuljahres wird im Religionsunterricht über Begriffe wie Toleranz, Rücksicht, Respekt und Höflichkeit diskutiert. Hierbei würden die...

Lokales
Menschen mit Behinderung haben ein Recht auf Teilhabe in allen Bereichen der Gesellschaft und auf ein selbstbestimmtes Leben. Sie und ihre Angehörigen auf ihrem Weg über alle Lebensphasen hinweg zu begleiten und zu unterstützen, hat sich die Lebenshilfe Südliche Weinstraße zur Aufgabe gemacht. | Foto: Lebenshilfe Südliche Weinstraße
9 Bilder

Teilhabe für Menschen mit Behinderung: Die neue Internetseite der Lebenshilfe Südliche Weinstraße bietet ab sofort umfassende und zielgerichtete Informationen zu sämtlichen Einrichtungen.
Alle Angebote auf einen Blick

Die Lebenshilfe Südliche Weinstraße blickt auf eine mehr als 50-jährige Erfolgsgeschichte zurück. 1964 als Elternverein gegründet, hat sie sich im Laufe der Zeit zu einer leistungsstarken Organisation entwickelt, die inzwischen fast 300 Mitglieder zählt. Heute ist sie Träger von fünf gemeinnützigen Gesellschaften und ein bedeutender Anbieter der umfassenden Hilfe für Menschen mit Behinderung in der Südpfalz. Das breite Spektrum reicht von der Südpfalzwerkstatt über das Inklusionshotel Kurpfalz...

Lokales
FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung (Karlsruhe-Land) besuchte die Werkstätten der Lebenshilfe in Bruchsal und informierte sich über die vielfältigen Produktionsangebote wie hier für einen international tätigen Akustik-Spezialisten aus der Region. | Foto: TJ, FDP

FDP-Bundestagsabgeordneter Jung besuchte Bruchsaler Standort der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e.V.
Lösungen bei Barrierefreiheit und unnötiger Bürokratie angemahnt

Bruchsal/Bretten. Nachdem vor Weihnachten eine Gruppe von Mitarbeitern der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e.V. den FDP-Bundestagsabgeordneten Christian Jung (Karlsruhe-Land) im Deutschen Bundestag in Berlin besucht hatte, kam der liberale Parlamentarier Ende Januar 2020 zu einem Gegenbesuch in den Bruchsaler Standort der Vereinigung. Insgesamt arbeiten bei der Lebenshilfe rund 600 Angestellte an sechs Standorten unter dem Motto "Mit oder ohne Behinderung - für einander da sein in jeder...

Lokales
„Ich bin sehr stolz auf das, was ich geleistet habe und leiste“, betont Michael Walk. Seit 1997 arbeitet er in der Südpfalzwerkstatt, einer Einrichtung der Lebenshilfe Südliche Weinstraße. | Foto: Steffen Beck/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
2 Bilder

Ob am Schweißgerät, im Werkstattrat oder vor großem Publikum auf der Judomatte: Michael Walk übernimmt Verantwortung.
Stolz und selbstbestimmt

Die Maske sitzt. Mit ruhiger Hand macht sich Michael Walk ans Werk. Gleißendes Licht erhellt den Raum. Die Naht ist perfekt. Nicht erst seit seinem fünften Platz bei den Special Olympics 2011 in Athen ist klar, zu welch überragenden Leistungen Michael Walk imstande ist. Der Europameister im Judo in der Gewichtsklasse bis 66 Kilogramm und achtfache Deutsche Meister arbeitet im Metallbereich der Südpfalzwerkstatt in Offenbach. Hier schweißt er Kehlnähte. Das Besondere: Jetzt kann Michael Walk das...

Lokales

Sitzung des Ausschusses für Generationen und Soziales, Schulträgerausschuss

Am Mittwoch, 22. Januar um 19 Uhr findet die zweite öffentliche Sitzung des Ausschusses für Generationen und Soziales, Schulträgerausschuss der Stadt Schifferstadt im Ratssaal des Rathauses, Marktplatz 2, statt. Auf der Tagesordnung stehen die Jahresberichte des Seniorenbeirates und der Stadtjugendpflege sowie der Sachstandsbericht über die aktuelle Flüchtlingssituation in Schifferstadt. Der Pflegestützpunkt Schifferstadt wird zudem über die Angebote der Einrichtung informieren. Interessierte...

Lokales
Die "Vesperkirche" in Karlsruhe: ein Ort der Begegnung | Foto: jowapress.de

Ort der Begegnung: Bis Sonntag, 9. Februar, gibt’s in der Südstadt täglich Angebote
Füreinander da sein: „Vesperkirche Karlsruhe“

Karlsruhe. Gemeinschaft, gutes Essen, Kreatives, Beratung und das Miteinander: Darum geht’s bis Sonntag, 9. Februar, bei der „Karlsruher Vesperkirche“. Dazu wurden „Bänke raus- und Tische und Stühle reingetragen“, so Clemens Kieser, Ältester der Johannis-Paulus-Gemeinde: „Es soll ja ein gastliches Haus sein.“ Zum bereits siebten Mal hat die „Vesperkirche“ (rund 400 Helfer) am Werderplatz täglich von 11 bis 16 Uhr ihre Türen geöffnet. Der Treffpunkt in der Karlsruher Südstadt ist aber mehr als...

Lokales

Benefizkonzert für den SKFM Germersheim
Transeamus usque miraculum

Benefizkonzert zugunsten des Sozialdienstes Kath. Frauen und Männer für den Landkreis Germersheim e.V. (SKFM Germersheim) mit dem Vocal Ensemble Limburgerhof Alpha & Omega mit Pianistin Hanna Pyo Transeamus usque miraculum vom Wunder des weihnachtlichen Himmelssterns zum Wunder des winterlichen Sternenhimmels von einer anrührenden Weihnachtsgeschichte zum Freudenjubel im Neuen Jahr Jauchzet – Frohlocket – Halleluja Sonntag, 02.Februar 2020 um 17:00 Uhr Kath. Kirche St. Georg in Hördt,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Thomas Brenner
3 Bilder

Union Kino zeigt Streifzug über das Leben in Kaiserslautern in Bildern
"Stadtraum Kaiserslautern"

Kaiserslautern. Der Förderverein Unionsviertel Kaiserslautern präsentiert: Leben in einer Stadt, hier am Beispiel Kaiserslautern, kann sehr facettenreich sein. So hat jeder Stadtteil, jedes Quartier und sogar jeder Straßenzug sein eigenes „Leben“ und seine eigene „Identität“. Das Fotoprojekt der Hochschule Trier, initiiert und geleitet von Thomas Brenner, hält Leben, Arbeiten und soziales Miteinander in Bildern fest. Die Ergebnisse dieses Streifzuges durch die Quartiere der Stadt Kaiserslautern...

Lokales

Jahresabschluss der ehrenamtlichen Betreuer beim SKFM Speyer

Der SKFM Speyer beendete das Jahr 2019 in bewährter Weise mit dem Grundkurs für ehrenamtliche Betreuer und dem adventlich-besinnlichen Jahresabschluss. Im dreiwöchigen Grundkurs im November beschäftigten die Teilnehmer sich mit gerichtlichen Aspekten (Referentin Anja Filser, Richterin am Betreuungsgericht Speyer), mit medizinischen Fragen (Referent Horst Köster, Psychologe und Psychotherapeut) und vertieften ihre Kenntnisse zu den vielfältigen Aufgaben eines Betreuers (Referent Reiner Scheurer,...

Lokales

Psalmen, Sport und Sponsoring

Ende November durfte sich der SKFM Diözesanverein in Speyer über finanzielle Unterstützung für die Nothilfe für Betreute des Vereins freuen. Unter dem Motto „Psalmen, Sport und Sponsoring“ veranstaltete die evangelische Stadtmission in Speyer 2019 eine Reihe von Gottesdiensten. Hierbei predigte der Jugendpastor des EGVPfalz, Christoph Streitenberger, ansprechend und ermutigend zu verschiedenen Psalmen. Außerdem waren die Besucher im Gottesdienst zu kreativen sportlichen Aktionen zugunsten eines...

Lokales
Foto: Claudia Schuler

„Unser gemeinsames Zielbild ist das einer inklusiven Gesellschaft
Bayaz besucht soziale Einrichtungen in Bruchsal

Danyal Bayaz, Bundestagsabgeordneter, besuchte zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung die Lebenshilfe Bruchsal. Nachdem eine Gruppe der Lebenshilfe den Abgeordneten bereits im Bundestag besucht hatte, revanchierte Bayaz sich mit einem Gegenbesuch und freute sich einige bekannte Gesichter aus der Gruppe zu treffen. Gemeinsam mit Geschäftsführer Markus Liebendörfer sahen sich Bayaz und Gabriele Aumann, Stadträtin Bündnis 90 / Die Grünen, die Arbeit in den Werkstätten an. Im...

Lokales
6 Bilder

Der Weihnachtspäckchenkonvoi zaubert strahlende Kinderaugen
Landauer unterwegs für bedürftige Kinder

Es ist soweit: der Weihnachtspäckchenkonvoi 2019 ist erfolgreich gestartet: 173.161 Päckchen - mehr als je zuvor. Alleine in der Südpfalz wurden über 1300 Päckchen bei den Sammelstellen des Weihnachtspäckchenkonvois abgegeben. In Essingen wurden die Päckchen zwischengelagert und nun sind sie zusammen mit 293 Helfern auf dem Weg nach Osteuropa. Marco Gerach und Benjamin Hirsch sind als ehrenamtliche Helfer des Round Table 64 Südpfalz mit dabei und wollen etwas Gutes tun. Die Landauer sitzen seit...

Lokales
Ungewohntes Terrain: Bei seinem Rundgang mit Geschäftsführerin Marina Hoffmann und dem Lebenshilfe-Vorsitzenden Georg Rothöhler versucht sich Offenbachs Verbandsbürgermeister Axel Wassyl in der Scheibenreiniger-Montage. | Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
12 Bilder

Von maßgeschneiderten Maschinen bis zur winterfesten Weltneuheit: Südpfalzwerkstatt-Mitarbeiter in den Werken Offenbach 1 und Offenbach 2 präsentieren ihren Arbeitsalltag.
Hunderte schnuppern begeistert Werkstattluft

Schwamm. Gummilippe. Haltewinkel. Grüner Knopf. Stabschrauber. Achtung: Lichtschranke! Axel Wassyl muss sich konzentrieren. An diesem Vormittag ist der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Offenbach einer der ersten Besucher beim Tag der offenen Tür der Südpfalzwerkstatt in den Werken Offenbach 1 und Offenbach 2. Ein paar Sekunden und Handgriffe später glättet sich Wassyls Stirn. Stolz hält er seinen selbstmontierten Scheibenreiniger in Händen. „Zu dieser Jahreszeit kann ich den besonders gut...

Lokales
Foto: TJ, FDP

Zu Gast im bundesdeutschen Parlament
Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e.V. besucht Christian Jung MdB in Berlin

Bruchsal/Bretten/Berlin. Der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) wurde in Berlin von einer Gruppe der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Bezirk Bruchsal-Bretten e.V. besucht. Die Besuchergruppe hatte zunächst eine Hausführung mit Erläuterungen zur Geschichte und Architektur des Reichstagsgebäudes, in dem der Bundestag tagt. Nach einem kurzen Besuch auf der Glaskuppel des Gebäudes ging es dann für die zwölfköpfige Gruppe zu dem Gespräch mit dem Abgeordneten. Großes...

Lokales
Foto: Shutterstock

Die Südpfalzwerkstatt lädt am 28. November in Wörth zum Adventsmarkt ein.
Weihnachtlicher Zauber in der Werkstatt

Weihnachten rückt immer näher. Wer noch auf der Suche nach einem passenden Geschenk für einen lieben Menschen ist, hat dazu am Donnerstag, 28. November, in der Südpfalzwerkstatt eine ideale Gelegenheit: Das Werk Wörth (Wolfsgewanne 1) veranstaltet zwischen 13:30 Uhr und 15:30 Uhr einen Adventsmarkt. Von Fruchtessigen und Kräuterölen über Kerzen bis hin zu Türkränzen reicht das Angebot der weihnachtlichen Artikel, welche die Mitarbeiter mit Behinderung selbst hergestellt haben. Mit Waffeln und...

Lokales
Das Projekt „Nachbarschaftslotsen“ soll Senioren wieder die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben ermöglichen  | Foto: Symbolfoto: DAK
2 Bilder

Projekt „Nachbarschaftslotsen“ startete in der Oststadt / Bald auch in Durlach
Der Vereinsamung von Senioren in Karlsruhe entgegenwirken

Karlsruhe. Kürzlich startete das Diakonische Werk mit dem Projekt „Nachbarschaftslotsen“ im Karlsruher Stadtteil Oststadt. Zu einem späteren Zeitpunkt wird es dieses Angebot auch in Durlach-Aue geben. Das Projekt wird durch die Finanzierung der „Gertrud Maria Doll Stiftung“ ermöglicht. Die Stiftung unterstützt alleinerziehende Mütter und ältere Menschen in finanziell schwierigen Lebenslagen. „Nachbarschaftslotsen“ sind Ehrenamtliche ab 16 Jahren, die sich um Senioren in ihrer Nachbarschaft...

Lokales
Freude über die Auszeichnung: Inhaberin Eveline Stadler (links), Tochter Jaqueline Stadler, Detlef Placzek (Präsident des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung Rheinland-Pfalz), Tochter und Mitarbeiterin Jennifer Stadler, Hermann Rieder (Inklusionsbeauftragter), Mitarbeiterin Tanja Geiß, Alexander Rupp (Geschäftsbereichsleitung Wohnen und Familie bei der Lebenshilfe Südliche Weinstraße), Dr. Thomas Gebhart (Mitglied des Deutschen Bundestages und Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit) sowie Hartmut Stadler (Ehemann der Inhaberin und Mitarbeiter) | Foto: Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße

Ein Vorbild gelungener Inklusion im südpfälzischen Offenbach ist mit dem Landespreis für beispielhafte Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ausgezeichnet worden.
Hürden in den Köpfen gemeinsam überwinden

Zwischen Laternen und weißen Lederpolstern steigt Kaffeeduft auf. Viele Offenbacher sind an diesem Montag zum Frühstücken ins „jennys and jackys – Café am Markt“ gekommen. An einem der Tische sitzt Tanja Geiß. Seit 2018 ist die Mitarbeiterin mit Behinderung der Südpfalzwerkstatt in dem Café tätig. Weil sie von einer Erkrankung noch nicht vollständig genesen ist, sitzt sie an diesem Montagmorgen im Rollstuhl. Eine Besucherin beugt sich herunter und umarmt die Frau mit dem rosafarbenen Pullover....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ