Soziales

Beiträge zum Thema Soziales

Lokales
Die erste Lions Vespertafel im Sandkorn war gut besucht. | Foto: Jürgen Schurr
5 Bilder

„Zusammen an einer Tafel“
Karlsruher Lions-Clubs luden Bedürftige erstmals zur Vespertafel ein

Am gestrigen Sonntag, 28. April 2019, fand von 12 bis 15 Uhr unter dem Motto „Zusammen an einer Tafel“ die erste Lions Vespertafel für Bedürftige in Karlsruhe statt. Die Lions Clubs Karlsruhe-Mitte, Karlsruhe-Residenz und Karlsruhe-Schloss sowie der Leo-Club Karlsruhe hatten Bedürftige ins Sandkorn – Theater und Mehr eingeladen. Von Caterer Hossein Fayazpour und seinem Team wurde ein köstliches Menü zubereitet: Serviert wurden Gulasch mit Spätzle und Salat, alles aus biologischem und...

Lokales

Frühlingsflohmarkt
Am 11.Mai 2019 im Emmi- Knauber- Hort

Am 11. Mai 2019 findet unser 2. Frühlingsflohmarkt statt. Wir freuen uns auf viele Gäste und einen schönen, sonnigen Mittag mit allen Interessierten! Frühlingsflohmarkt Wann? Am 11.05.2019 von 11:00 bis 14:00 Uhr Wo? Emmi-Knauber-Hort, Bayreutherstraße 49, 67059 Ludwigshafen Zu unserem Frühlingsfest mit Flohmarkt laden wir Sie herzlich ein! Es erwarten Sie Kaffee, Kuchen und Spiel & Spaß für die Kinder. Standgebühr: Pro Tisch 3 Euro Tische werden gestellt. Aufbau ab 10:00 Uhr Anmeldung bis...

Lokales
Die Akteure vom Adventskonzert und weitere Vereine überreichen die Spende. | Foto: ps

Spendenbeitrag in Höhe von 2150 Euro
Weihnachtsmarkt-Erlös an das Frauenhaus Südpfalz

Wörth/Landau. Die Summe von 2150 Euro aus dem Erlös des Weihnachtsmarktes in Wörth wurden dem Förderverein des Frauenhauses Südpfalz in Landau gespendet. Die Initiatoren für diese Spende sind inzwischen die Akteure vom Adventskonzert in der St. Ägidius Kirche. Dabei kamen allein rund 1000 Euro zusammen. Beteiligt waren der Musikverein Edelweiß, MGV Männerchor, MGV Concordia und der Frauenchor. Weiterhin haben sich noch der Verein für Handel und Gewerbe, der Vogelzucht- und...

Lokales
Die Leiterin der Spiel- und Lernstube Helga Deidesheimer (links) erläutert Gästen anhand von Fotos, wie sich die Einrichtung seit 1994 entwickelt hat.  | Foto: Yvette Wagner

Spiel- und Lernstube des Caritas-Zentrums in Neustadt Branchweiler feiert 25-jähriges Bestehen
Wertschätzung für soziale Arbeit

Von Yvette Wagner Neustadt. Ihren runden Geburtstag feierte die Spiel- und Lernstube des Caritas-Zentrums Neustadt im Stadtteil Branchweiler mit einem Tag der offenen Tür. Zum 25-jährigen Bestehen waren viele Kooperationspartner und Nachbarn gekommen. Darüber hinaus wird noch ein großes Straßenfest stattfinden. Nach der Schule kommen Kinder von der ersten bis zur sechsten Klasse in die Spiel- und Lernstube, um Hausaufgaben zu machen, sich zu treffen, zu basteln und zu spielen. Sie bietet aber...

Lokales
Intensivpflege | Foto: Alexander Vollmer

Christian Baldauf, MdL
Gewährleistung einer menschenwürdigen und fürsorgenden Pflege

„Wie wir mit pflegebedürftigen Menschen umgehen, sagt viel über unsere Gesellschaft“, so der CDU-Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende Christian Baldauf aus Frankenthal, zur „Woche der Pflege“ seiner Fraktion. Die Gewährleistung einer menschenwürdigen und fürsorgenden Pflege sei eine der größten von der Politik zu bewältigenden Herausforderungen und zugleich eine Verpflichtung, so Baldauf: „Mit der Woche der Pflege rücken wir diese Thema in den Mittelpunkt“. „Gute Pflege bedeutet, dass...

Ratgeber

Intresse am Bundesfreiwilligendeinst?
Man muss nur wissen, wen man fragen kann

Germersheim. Sich engagieren, in neue Bereiche hineinschnuppern und interessante Erfahrungen sammeln. Dies sind einige der Gründe, die dafür sprechen können, sich für einen Bundesfreiwilligendienst zu entscheiden. Für mich waren es die Chance mich in Ruhe neu zu orientieren und die Erzählungen meines Bruders, die dazu führten, dass ich mich für einen BFD entschied. Da ich meine Zeit gerne in einem Büro verbringe, trotzdem aber auch den Kontakt zu Menschen nicht verlieren möchte, war die Stelle...

Ratgeber

Das Jahresprogramm des SKFM Germersheim zur Unterstützung ehrenamtlicher gesetzlicher Betreuer liegt vor!
Die Veranstaltungen starten in diesem Jahr erst im März:

Der SKFM Germersheim lädt alle Mitglieder und Interessierte zu einem Erfahrungsaustauschtreffen ein: Donnerstag, den 21.03.2019 um 15.00 Uhr in der Dienststelle, Königstraße 25a in Germersheim Thema des Nachmittags: Mein Betreuter wohnt im Heim! Welche Rechte und Pflichten hat die Einrichtung? Welche Rechte und Pflichten hat der Bewohner? Referent: Herr Uwe Huth vom Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung in Landau. Er ist zuständig für die Einrichtungen im Landkreis Germersheim. Außerdem...

Ratgeber

Die Betreuungsbehörde und die Betreuungsvereine im Landkreis Germersheim laden ein:
Grundkurs ehrenamtliche Betreuung

Germersheim. Gesetzliche Betreuung heißt eine Vielzahl von Dingen für einen kranken oder behinderten Menschen zu regeln: Gelder zu verwalten, ärztliche Behandlungen zu veranlassen, Anträge zu stellen und vieles mehr. Meist regeln Sie dies für einen Verwandten. Aber auch die gesetzliche Betreuung eines fremden Menschen oder eines Nachbarn ist eine sinnvolle und lohnende Tätigkeit. Dennoch fällt bei der Betreuung manche Entscheidung nicht leicht, neue Situationen sind zu bewältigen. Die...

Lokales
2 Bilder

Schulsanitäter Realschule unterwegs
Auf der Suche nach dem Glück

Realschule einmal anders: War das jetzt ein schöner Ausflug oder doch Religion, Philosophie, Biologie oder Erste-Hilfe-Kurs? Jedenfalls war es „sehr geil“ und die „Kids“ der Sanitäter-AG der Konrad-Adenauer-Realschule Philippsburg waren begeistert. Sie waren mit ihrem Lehrer Martin Leister, der die Schulsanitäter auch ausbildet, in der Körperwelten Ausstellung in Heidelberg. Die Thematik dieser Ausstellung befasst sich mit der „Anatomie des Glücks“. Besonders aufbereitete Plastinate echter...

Lokales

Erfolgreiches Benefizkonzert zu Gunsten des SKFM Germersheim
Standing Ovation in Ottersheim für das Vocal Ensemble Alpha & Omega

Ottersheim/Germersheim. Standing Ovation bekam das Vocal Ensemble Alpha & Omega am Ende des Benefizkonzert zu Gunsten des SKFM Germersheim in der Kath. Kirche in Ottersheim. Unter dem Motto „ Sternstunden der Musikgeschichte-Händels Messias und Stefan Zweig“ sang der Chor sein abwechslungsreiches Programm. Musik und Literatur ergänzten einander. Mit Keybord und Orgel begleitet der Chorleiter Ansgar Schreiner die acht Sängerinnen und Sänger. Das Ensemble schlug mit seinen Lieder wie z. B. einem...

Lokales
(v.l.): Landrat Dietmar Seefeldt und Helmut Braun, Vorsitzender der Dieter Kissel Stiftung (ganz rechts), begrüßten die Ehrenamtlichen am Veranstaltungsnachmittag (Copyright: DKSB).
7 Bilder

1.200 Besucher bei Dankeschön-Event für Ehrenamtliche aus Stadt und Kreis
Manege frei für den "Landauer Ehrenamtszirkus"

Landau. 1.200 Ehrenamtliche aus der Stadt Landau und dem Kreis Südliche Weinstraße waren am Freitag, 4. Januar zum Dankeschön-Event „Ehrenamtszirkus“ ins Zelt des Landauer Weihnachtscircus auf dem Alfred-Nobel-Platz in Landau gekommen. Um 14:00 Uhr wurde den Besuchern Einlass gewährt und eine Gratis-Tüte Popcorn zur Verfügung gestellt. Ab 15:00 Uhr durften die anwesenden Gäste das Zirkusprogramm „Salto Mortale“ genießen. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Landrat Dietmar Seefeldt und Helmut...

Ausgehen & Genießen

Der SKFM Germersheim lädt ein:
Sternstunden der Musikgeschichte- Händels Messias und Stefan Zweig im Konzert

Benefizkonzert zugunsten des Sozialdienstes Kath. Frauen und Männer für den Landkreis Germersheim e.V. Sonntag, 03.Februar 2019 um 17:00 Uhr Kath. Kirche St. Martin in Ottersheim, Germersheimer Straße mit dem Vocal Ensemble Limburgerhof Alpha & Omega Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Begründer des A-cappella-Ensembles „Alpha & Omega“ sind Hildegard und Ansgar Schreiner. Auf dem Pilgerweg von der Pfalz nach Santiago de Compostela (2009 und 2010) besuchten der langjährige...

Lokales

Stadtjugendausschuss e. V. - 24hLauf für Kinderrechte
Von der Nordweststadt nach Mühlburg: Neuer Austragungsort für den „24hLauf für Kinderrechte“:

Der „24hLauf für Kinderrechte“ wird ab diesem Jahr an einem neuen Ort stattfinden. Austragungsstätte ist das Sportgelände der Turnerschaft Mühlburg 1861 am Mühlburger Bahnhof 12. Termin der Veranstaltung ist der 6. Juli, ab 16 Uhr und 7. Juli, bis 16 Uhr. Hintergrund des Wechsels sind beginnende Sanierungsarbeiten auf dem bisherigen Gelände der SG Siemens in der Nordweststadt. Sie machen eine Austragung dort nicht mehr möglich. „Wir bedanken uns bei der SG für die jahrelange Unterstützung und...

Lokales

Der gemeinnützige Verein, der sich um finanziell benachteiligte Kinder im Stadtteil Rheinau kümmert, zieht zum Jahreswechsel positive Bilanz.
Verein GlücksPaten dankt allen Spendern und Helfern!

Ende 2018 ging es für den Verein GlücksPaten in eine heiße Phase: Am Wunschbaum, der in der Adventszeit in der Sparkasse Rhein Neckar Nord im Stadtteil Rheinau stand, hingen jede Menge Wunschzettel von Kindern und Jugendlichen, die ein Weihnachten ohne Geschenke hätten feiern müssen. Filialleiterin Claudia Rieg ermöglichte zum zweiten Mal in Folge den zentralen Standort in der Relaisstraße. 191 Geschenke, von engagierten Bürgerinnen und Bürgern organisiert und verpackt, konnten noch rechtzeitig...

Lokales
Ute Jausel.  | Foto: Pacher

Interview der Woche: Präsidentin des Zonta Club
Ute Jausel

Neustadt. Neben Wohltätigkeits-Vereinen wie dem Rotary- oder dem Lions-Club gibt es in Neustadt auch eine spezielle Vereinigung für Frauen. Sie existiert seit 13 Jahren, nennt sich Zonta Club und hat, nachdem es in den letzten Jahren etwas ruhiger um sie wurde, in jüngster Zeit mit verschiedenen Aktionen verstärkt auf sich aufmerksam gemacht. Markus Pacher sprach mit Ute Jausel, der neuen Präsidentin des Vereins. ??? Frau Jausel, für was genau steht der Name Zonta? Ute Jausel: Der Zonta Club...

Lokales

20-jähriges Jubiläum
AIDS-Benefiz-Kunstauktion im Schloss

Am Sonntag, den 21. Oktober 2018, findet die jährliche große Benefiz-Kunstauktion zugunsten der AIDS-Hilfe Karlsruhe e.V. – Zentrum für sexuelle Gesundheit statt. Es ist dies die zwanzigste Versteigerung, die immer wieder hunderte kunstbegeisterte Bürgerinnen und Bürger in den Gartensaal des Karlsruher Schlosses lockt. Ab 15 Uhr kann hier Kunst vom Feinsten für einen guten Zweck ersteigert werden. Viele bekannte regionale Künstlerinnen und Künstler unterstützen mit ihren Werken seit Anfang an...

Lokales

ULi-Sprechstunde beim REAL am Wasen in Ettlingen
Thomas Fedrow: „Soziale Fragen waren im Mittelpunkt!“

Die ULi Ettlingen hat für die Menschen der Stadt jeden Freitag von 14 bis 15 Uhr ein "offenes Ohr“ für Ihre Anliegen und Anregungen sowie Ihre Fragen und Ihre Kritik, die ULi selbstverständlich vertraulich und diskret behandelt. Am letzten Freitag war ULi beim REAL-Markt am Wasen zu Gast. Der ULi-Vorstand Thomas Fedrow wurden vom REAL-Markt-Geschäftsführer Stefan Kalmbach und seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern freundlich begrüßt und erhielten die Erlaubnis sich vor dem Haupteingang zu...

Lokales

Café International

Seit 2015 laden die Organisatoren des Jugendhauses Annweiler jeden zweiten Freitag im Monat zum Café International ein. Am Freitag den 14. September ab 17 Uhr findet zum 40igsten mal der Begegnungstreff im kleinen Saal des Hohenstaufensaals statt. Eingeladen sind alle Bürger aus Annweiler und der Umgebung. Für Kinder wird ein spezielles Programm organisiert. Im Anschluss an das Café treffen sich die Organisatoren zu einer Besprechung, Jugendliche und junge Erwachsene die sich für ein gutes...

Lokales
(v.r) Haben sich auf der Baustelle des neuen Kinderhauses umgeschaut: Der BLAUE ELEFANT, DKSB-Vizepräsident Christian Zainhofer, Geschäftsführer des DKSB LD-SÜW Heinrich Braun, Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Andreas Bendel von der Sparkasse SÜW, Robin Fuchs von der Fuimo GmbH, Sabine Heil von der VR Bank Südpfalz und Jörg Reiser von den hausgemacht Architekten (Copyright: DKSB).
3 Bilder

Kinderhaus BLAUER ELEFANT zieht um
Landauer Firmen „Fuimo“ und „hausgemacht Architekten“ sanieren für Kinderschutzbund denkmalgeschütztes Gebäude

Landau. Seit Februar 2018 weiß der Deutsche Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V., dass er nächstes Jahr neue Räumlichkeiten benötigt. Der aktuelle Vermieter, die Pfalzwerke AG, hat für das Haus in der Rolf-Müller-Straße 15 Eigenbedarf angemeldet. Das neue Kinderhaus BLAUER ELEFANT, welches der Kinderschutzbund zum 1. März 2019 bezieht, wird im Nordring 31 in Landau angesiedelt sein. Zurzeit hat das neue Kinderhausgelände allerdings Baustellencharme. Lediglich die Sandsteinfassade des...

Lokales

Café International

Am Freitag, den 10.08.2018, findet das Café International ab 17 Uhr im Ambert-Park in Annweiler als Picknick statt. Das Team des Jugendhauses lädt alle herzlich dazu ein. Es gibt Kinderprogramm und Outdoor-Spiele. Für Getränke ist gesorgt, die Organisatoren freuen sich über mitgebrachte Snacks und kleine Speisen. Auch an eine Picknickdecke sollte gedacht werden. Bei schlechtem Wetter findet das Café im Jugendhaus statt.

Lokales

Radtour mit Behindertenbeauftragten
Barrierefreies Haßloch

Haßloch. Bereits Ende März war der Landesbeauftragte für behinderte Menschen, Matthias Rösch, in Haßloch zu Besuch und hat den Holiday Park besichtigt. Gemeinsam mit der Geschäftsführung des Parks und dem Behindertenbeauftragten der Gemeinde, Franz Krätschmer, informierte er sich vor Ort über die Barrierefreiheit in dem Freizeitpark.Bei dem Besuch entstand auch die Idee, im Rahmen eines weiteren Aufenthaltes mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen und sich dabei über das Thema...

Lokales
3 Bilder

Kitsch&Kunst
Flohmarkt zugunsten der AIDS-Hilfe Karlsruhe e.V.

Die AIDS-Hilfe Karlsruhe veranstaltet am 30. Juni 2018 von 12-19 Uhr einen großen Flohmarkt mit dem Thema Kitsch&Kunst in der offenen Halle in der Nottingham-Anlage zwischen Kaiserallee und Sophienstraße. Der Erlös fließt in die Präventionsarbeit der AIDS-Hilfe Karlsruhe e.V. - Zentrum für sexuelle Gesundheit.

Lokales
Gemeindeschwestern plus Bianca Schard, Patricia Niederer und Barbara Bouché. | Foto: ps

In sechs Verbandsgemeinden
Erfolgreiches Modellprojekt Gemeindeschwester plus

Südliche Weinstraße. Das Angebot der Gemeindeschwester plus hat sich in der Modellphase bewährt. Dies geht aus dem Evaluationsbericht der Universität Köln hervor, der nun an Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler übergeben wurde. „Dem kann ich mich für den Landkreis Südliche Weinstraße nur anschließen“, betonte Landrat Dietmar Seefeldt. „Ich bin überzeugt, dass aufsuchende und präventive Beratung sowie die Vernetzung mit vorhandenen Angeboten helfen, ein möglichst langes selbstständiges...

Lokales

Reha-Westpfalz Landstuhl dankt
Aktion Sonnenschein Westpfalz e. V. spendet 12.500 €

Im Rahmen ihrer ordentlichen Mitgliederversammlung hat die Aktion Sonnenschein Westpfalz e. V. wieder einen Betrag von 12.500 Euro an die Reha-Westpfalz ausgeschüttet. Erster Vorsitzender Boris Bohr berichtete über die Veranstaltungen seit der letzten Versammlung und stellte die Überreichung des Sozialpreises der Verbandsgemeinde und den Empfang und das Konzert von „Carpe Diem Unerhört“ und Freunden zum 15jährigen Vereinsbestehens in den Mittelpunkt seiner Ausführungen. Die Anträge mit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ