Spende

Beiträge zum Thema Spende

Lokales
Hannelore und Wolfgang Mark überreichten die Spende in der Spiel- und Lernstube. Stehend von links nach rechts: Die Erste Beigeordnete der Stadt, Judith Hagen, Daniela Weber, kommissarische Leiterin der Spiel- und Lernstube, Wolfgang und Hannelore Mark sowie Olaf Tali (Familienförderverein). | Foto: Franz Walter Mappes

Hobbykreis übergibt Spende an Spiel- und Lernstube Bad Dürkheim
„So ’ne Art Familie“

Bad Dürkheim. Mit der 47. Ausstellung seit seinem Bestehen präsentierte der Hobbykreis am letzten Novemberwochenende Kunsthandwerker aus der Region im Kulturzentrum Haus Catoir. Es ist schon gute Tradition, dass mit einem Teilerlös aus dem Verkauf kunsthandwerklich gefertigter Waren die Spiel- und Lernstube unterstützt wird. So kamen auch in diesem Jahr 400 Euro zusammen, die der Vorsitzende des Hobbykreises, Wolfgang Mark, dem Familienförderverein, zweckgebunden für die Einrichtung im...

Lokales
Einsatz mit vereinten Kräften: (von rechts) Heiner Schreier, Günter Eymael, Peter Maas, "Bank-Spender" Jürgen Mayer mit seiner Lebensgefährtin und Andreas Jehling. Ebenso tatkräftig dabei, doch nicht auf dem Bild: Franz Ritter - denn einer muss ja auf den Auslöser drücken...! Foto privat

Neue Ruhebank in Seebach
Weltenbummler spendiert Rastplatz für Wanderer

Bad Dürkheim - Seebach. Auf dem Weg zwischen Karl-Räder-Allee und Limburgweg können sich Wandersleut‘ seit kurzem ein verdientes Päuschen auf einer nigelnagelneuen Ruhebank gönnen. Zu verdanken ist die frisch zusammengezimmerte Sitzgelegenheit der Spende von Jürgen Mayer, der vielen Seebachern mittlerweile kein Unbekannter sein dürfte. Zwar nennt der geborene Weltenbummler, der in früheren Jahren als Manager der „James Last Band“ rund um den Globus reiste und zudem noch Motorrad-Touren in den...

Lokales
Der „Sechser“ verwaltet die Stiftung (v.l.n.r.): Konrad Fitz, Vorsitzender Bernd Kirsch, Prof. Dr. Klaus Karst, Thomas Kalbfuß,Kurt Freund und SR Dr. Bernhard Orth.  | Foto: Privat
2 Bilder

Eine altehrwürdige Tradition der Wohltätigkeit lebt in Bad Dürkheim weiter
„Ein Hoch dem Ostertag!“

Von Franz Walter Mappes Bad Dürkheim.„Er hilft den Kindern in der Not mit Weck und Geld aus Gold - dem Velten Turckheim >Ostertag< sind alle Kinder hold.“ tönt es aus den Kinderkehlen, wenn am Donnerstag, 14. Februar, demValentinstag, beim ökumenischen Gottesdienst in der Schlosskirche das Ostertag-Lied erklingt und des größten Wohltäters der Stadt gedacht wird: Valentin Ostertag. Sein Leben würde man heute als „Bilderbuchkarriere“ bezeichnen, denn Valentin Ostertag schaffte es vor über 500...

Lokales
Unser Foto zeigt v.l.n.r.: Eva Blanz, Lilly Wiesmann, Robin Schott, Emmi Francke, Beate Däuwel und Alena Mattke bei der Spendenübergabe. | Foto: Privat

Schulball des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Bad Dürkheim
Spende für Sterntaler überreicht

Bad Dürkheim. Nach dem Schulball des Werner-Heisenberg-Gymnasiums fuhr am Mittwoch die Schülervertretung (SV) mit einer Vertrauenslehrerin ins Kinderhospiz Sterntaler , um die gesammelten Spenden des Abends zu überreichen. Hierbei konnten 1.300 Euro für den guten Zweck übergeben werden. Am 26. Oktober feierten im Kurhaus Bad Dürkheim ca. 300 Schüler, Lehrer und Eltern einen glamourösen Ball zugunsten des Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen. Die SV hatte sich für diesen Empfänger entschieden,...

Lokales

Barrierefreie Wege für alle

Durch die Unterstützung des Rotary Club Deidesheim-Mittelhaardt konnte die Lebenshilfe die Wege, welche von der Werkstatt zur Straße Sägmühle führen, und rund um die Lebenshilfe Hauptverwaltung nun ebnen. Jede Spende, die für dieses Projekt zwischen 1. Juni 2018 und 31. August 2018 bei der Lebenshilfe eingehen sollte, würde von den Rotariern verdoppelt werden – und zwar bis zu einem Höchstbetrag von 15.000 €. Das Ganze wurde zu einer echten Erfolgsstory: Über 20.000 € gingen an privaten Spenden...

Lokales
Mit der stattlichen Spende von 10.000 Euro unterstützte Bernd Köhler (rechts) die Palliativ- und Hospizarbeit des OMEGA Freundes- und Förderkreises, dessen Vorsitzender Johannes Steiniger den Scheck erfreut entgegen nahm. Foto: privat

Bernd Köhler ünterstützt OMEGA mit 10.000 Euro
Stattliche Spende für das Hospiz

Bad Dürkheim. Anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Firma BK-Umwelttechnik überreichte der Inhaber Bernd Köhler eine Spende in Höhe von 10.000 € an den Omega Freundes- und Förderkreises zur Unterstützung der Arbeit für die Palliativstation und des im Bau befindlichen Hospizes. Bernd Köhler erklärt dazu: „Wir wollen uns als Unternehmen hiermit bei unseren Kunden für das Vertrauen bedanken. Mit der Unterstützung der Palliativ- und Hospizarbeit wollen wir unseren Teil dazu beitragen, dass es...

Lokales
Zum 13. Mal fand das Benefiz-Golfturnier statt, dessen Erlös dem Förderkreis OMEGA zugute kommt. Insgesamt wurden nach der endgültigen Abrechnung  11.000 Euro (auf dem abgebildeten Scheck ist das vorläufige Ergebnis notiert)  für das Hospiz in Bad Dürkheim gesammelt, die von der langjährigen Organisatorin des Turniers und stellvertretenden Vorsitzenden von OMEGA, Margareta Kraus, an den OMEGA-Vorsitzenden Johannes Steiniger übergeben wurden.  | Foto: Mappes
2 Bilder

Golf: Kraus-Charity-Cup spielt 11.000 Euro für das Bad Dürkheimer Hospiz ein
Helfende Hände mit Handicap

Dackenheim. Zum 13. Mal fand am Samstag auf der Golfanlage in Dackenheim der Kraus-Charity-Cup statt, ein Benefiz-Golfturnier, bei dem der Erlös dem Förderkreis OMEGA zugute kam. Insgesamt wurden 11.000 Euro für das Hospiz in Bad Dürkheim gesammelt.Schon in den frühen Samstagmorgenstunden versammeln sich die ersten Golfspieler auf der Driving Range, schlagen Bälle mit verschiedenen Eisen und Hölzern, konzentrieren sich beim Putten oder üben das „kurze Spiel“ beim Chippen. Lange vorher haben die...

Lokales
Die Kinder der Spiel- und Lernstube freuten sich über die Spende der Kirchenboutique. Foto: Mappes

Kirchenboutique Bad Dürkheim spendet für Spiel- und Lernstube
Für guten Zweck gebastelt

Bad Dürkheim. Die Kirchenboutique der Protestantischen Kirchengemeinde stellt dem Verein für Familienförderung wieder einen Teil des Erlöses aus dem Verkauf von kunstgewerblichen Waren in der Adventszeit projektgebunden für die Spiel- und Lernstube zur Verfügung. In diesem Jahr waren es 400 Euro. Normalerweise ist die städtische Einrichtung sehr gut ausgestattet, doch für Sonderwünsche fehlt oft das Geld. Mit den Spendengeldern möchte man sich ein neues Holzkugel-Spielekonzept anschaffen, so...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ