Hobbykreis überreicht 500 €
Spende an Verein für Familienförderung

v. l. n. r. Hannelore und Wolfgang Mark, Angela Strobel, Olaf Tali | Foto: Strobel
  • v. l. n. r. Hannelore und Wolfgang Mark, Angela Strobel, Olaf Tali
  • Foto: Strobel
  • hochgeladen von Olaf Tali

Angela Strobel und Olaf Tali vom Verein für Familienförderung freuten sich über 500 €, die sie am 03.12.2024 in Form eines Schecks von Wolfgang und Hannelore Mark, den Vertretern des Hobbykreises im Mehrgenerationenhaus überreicht bekamen.
Der Betrag stammt aus den Erlösen des Kunsthandwerkermarktes, der vom 22. bis 24. November zum 50. Mal in 52 Jahren stattfand.
14 Aussteller boten im Haus Catoir ihre handgemachten kunsthandwerklichen Objekte aus verschiedenen Materialien an. Neben beispielsweise filigran gearbeiteten Kirigami Postkarten oder feinen Intarsien Arbeiten aus Holz konnte man getöpferte Kunstwerke oder sehr schöne Kaligraphien bestaunen.
Die Aussteller seien sehr zufrieden mit den Besucherzahlen. Besonders der Sonntag, an dem auch Kaffee und Kuchen angeboten wurden, sei gut besucht gewesen.
Den Kunsthandwerkermarkt gibt es laut Wolfgang Mark bereits seit 1973 in Bad Dürkheim. Bis 1979 fand er in der Kreissparkasse statt, von 1980 bis 1987 im alten Rathaus und seit 1988 im Haus Catoir.
Verantwortlich für den Kunsthandwerkermarkt war der Hobbykreis, der sich aus Hobby Künstlerinnen und Künstler zusammensetzte, die sich anfangs zum gemeinsamen Basteln trafen. Um ihre Objekte zu verkaufen, organisierten sie den Kunsthandwerkermarkt.
Es war seit Anfang an Tradition des Hobbykreises, einen Teil des Erlöses an einen sozialen Zweck zu spenden. Man ist auf Seiten der Aussteller überzeugt von der Arbeit des Vereins für Familienförderung mit seinen sozialen Projekten und unterstützt diese daher bereits seit vielen Jahren.
Angela Strobel als Vorsitzende des Vereins und Geschäftsführer Olaf Tali nahmen den Scheck dankend entgegen und betonten, dass der Verein seine Projekte überwiegend aus Spenden und ehrenamtlichem Engagement finanziere. Umso erfreulicher sei es, dass der Hobbykreis die Arbeit des Vereins regelmäßig unterstütze

Autor:

Olaf Tali aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ