Hobbykreis überreicht 500 €
Spende an Verein für Familienförderung

v. l. n. r. Hannelore und Wolfgang Mark, Angela Strobel, Olaf Tali | Foto: Strobel
  • v. l. n. r. Hannelore und Wolfgang Mark, Angela Strobel, Olaf Tali
  • Foto: Strobel
  • hochgeladen von Olaf Tali

Angela Strobel und Olaf Tali vom Verein für Familienförderung freuten sich über 500 €, die sie am 03.12.2024 in Form eines Schecks von Wolfgang und Hannelore Mark, den Vertretern des Hobbykreises im Mehrgenerationenhaus überreicht bekamen.
Der Betrag stammt aus den Erlösen des Kunsthandwerkermarktes, der vom 22. bis 24. November zum 50. Mal in 52 Jahren stattfand.
14 Aussteller boten im Haus Catoir ihre handgemachten kunsthandwerklichen Objekte aus verschiedenen Materialien an. Neben beispielsweise filigran gearbeiteten Kirigami Postkarten oder feinen Intarsien Arbeiten aus Holz konnte man getöpferte Kunstwerke oder sehr schöne Kaligraphien bestaunen.
Die Aussteller seien sehr zufrieden mit den Besucherzahlen. Besonders der Sonntag, an dem auch Kaffee und Kuchen angeboten wurden, sei gut besucht gewesen.
Den Kunsthandwerkermarkt gibt es laut Wolfgang Mark bereits seit 1973 in Bad Dürkheim. Bis 1979 fand er in der Kreissparkasse statt, von 1980 bis 1987 im alten Rathaus und seit 1988 im Haus Catoir.
Verantwortlich für den Kunsthandwerkermarkt war der Hobbykreis, der sich aus Hobby Künstlerinnen und Künstler zusammensetzte, die sich anfangs zum gemeinsamen Basteln trafen. Um ihre Objekte zu verkaufen, organisierten sie den Kunsthandwerkermarkt.
Es war seit Anfang an Tradition des Hobbykreises, einen Teil des Erlöses an einen sozialen Zweck zu spenden. Man ist auf Seiten der Aussteller überzeugt von der Arbeit des Vereins für Familienförderung mit seinen sozialen Projekten und unterstützt diese daher bereits seit vielen Jahren.
Angela Strobel als Vorsitzende des Vereins und Geschäftsführer Olaf Tali nahmen den Scheck dankend entgegen und betonten, dass der Verein seine Projekte überwiegend aus Spenden und ehrenamtlichem Engagement finanziere. Umso erfreulicher sei es, dass der Hobbykreis die Arbeit des Vereins regelmäßig unterstütze

Autor:

Olaf Tali aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ