Spendenübergabe

Beiträge zum Thema Spendenübergabe

Lokales

Traditionelle Weihnachtsaktion der CDU Frauen
Weihnachtsspende der Karlsruher Frauen Union über Euro 700,00 geht an den Kinderschutzbund Karlsruhe

Auch dieses Jahr folgte die Frauen Union Karlsruhe-Stadt ihrer schönen Tradition, zu Weihnachten Geld- oder Sachspenden an gemeinnützige Vereine in Karlsruhe weiterzugeben. Die CDU Frauen wollen damit auf das ehrenamtliche Engagement von Karlsruher Bürgerinnen und Bürgern oder Vereinen aufmerksam machen und ihre Wertschätzung für deren Leistung zeigen. Dieses Jahr konnte die Frauen Union Karlsruhe eine Spende über Euro 700,00, die mit Unterstützung des Schaustellerverbandes Karlsruhe e.V. aus...

Lokales
Spendenübergabe mit Prof. Klaus Peter Rippe, Prof. Christiane Benz und Dietrich Nagel von der BBBank (v.l.). | Foto: Roxane Fijean/PHKA

Pädagogische Hochschule Karslruhe
MiniMa on Tour und digital: Neues Fortbildungsformat in früher mathematischer Bildung für Lehr- und Fachkräfte

Das Forschungs- und Entwicklungsprojekt „Minis und Erwachsene entdecken Mathematik“ geht neue Wege: Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe bietet ihre Fortbildungen für Lehr- und Fachkräfte im Elementar- und Grundschulbereich nun auch digital an. Und bei der Umsetzung erhalten Lehr- und Fachkräfte vor Ort in den Kitas und Schulen Unterstützung von speziell dafür geschulten studentischen Tutorinnen und Tutoren. Die BBBank fördert „MiniMa on Tour und digital“ mit insgesamt 7.000 Euro. Die frühe...

Lokales
Die Einrichtungsleiterin des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe, Teresa Musacchio (links) erhält von Heidi Habermann, PR-Managerin bei Select GmbH, einen Scheck und überreicht eine Dankeskarte der Jugendlichen. | Foto: Heimstiftung Karlsruhe

Keine kalten Füße und Select GmbH
Ein Raum, in dem Neues beginnen kann

Das Sybelcentrum der Heimstiftung Karlsruhe bietet Rückzugsorte und neue Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Mit Zimmer-Patenschaften können Unternehmen und Privatpersonen den Start der Jugendlichen in ihre Zukunft unterstützen. Die Select GmbH übernimmt nun die Patenschaft für eine Wohngruppen-Küche und ein Kreativzimmer im Gesamtwert von 25.000 Euro. „Wir können hier helfen, für Kinder und Jugendliche einen Ort zu schaffen, der Zukunft für sie und für unsere Gesellschaft bedeutet,“...

Lokales
CGI übernimmt mit einem symbolischen Scheck die Patenschaft für drei Jugendzimmer im Sybelcentrum der Heimstiftung Karlsruhe. V.l.n.r. Andreas Rathgeb (Senior Vice President CGI), Teresa Musacchio (Einrichtungsleitung Sybelcentrum Heimstiftung Karlsruhe), Paul Lajer (Vice President CGI) und Mert Kus (Senior Consultant CGI, Sänger) | Foto: Heimstiftung Karlsruhe

Benefizkonzert für "Keine kalten Füße"
CGI Deutschland spendet 4500 Euro

Erfolgreiches Benefizkonzert zugunsten von „Keine kalten Füße“: CGI Deutschland übernimmt mehrere Zimmerpatenschaften im Sybelcentrum der Heimstiftung Karlsruhe. Karlsruhe, 02.12.2021: Mit einem firmeninternen Benefizkonzert engagierten sich die Mitarbeiter*innen von CGI Deutschland für Kinder und Jugendliche und wählten „Keine kalten Füße“ als Spendenempfänger aus. Eine großartige Summe von 4.500 Euro wurde dabei eingespielt, die nun dem Sybelcentrum der Heimstiftung Karlsruhe in Form von...

Lokales
Foto: Heimstiftung Karlsruhe

Keine kalten Füße
Ingenieurgruppe Bauen übernimmt Zimmer-Patenschaft

Ein Stückchen Zukunft für die Kinder und Jugendlichen in der Region: Die Ingenieurgruppe Bauen aus Karlsruhe übernimmt eine Patenschaft für ein Spiel- / Lernzimmer im Sybelcentrum der Heimstiftung Karlsruhe. Timo Winter und seine Partner der Ingenieurgruppe Bauen sehen sich als Unternehmer in der Verantwortung, die Menschen in ihrer Stadt zu unterstützen. „Kinder sind unsere Zukunft, aber nicht allen ist ein stabiles Umfeld geschenkt. Das Sybelcentrum leistet einen wertvollen Beitrag, jungen...

Lokales
2 Bilder

Lions Club Karlsruhe-Residenz
Hilfe für Opfer der Flutkatastrophe

Die verheerenden Überschwemmungen im Westen Deutschlands haben weit über hundert Menschen das Leben gekostet. Tausende stehen nach der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen vor einem persönlichen Scherbenhaufen. Der Lions Club Karlsruhe-Residenz sah sich vor diesem Hintergrund verpflichtet, ebenfalls Hilfe zu leisten. Mit Geld- und Sachspenden konnten die vom Hochwasser betroffenen Menschen unterstützt werden. Die Mitglieder des Lions Clubs Karlsruhe-Residenz spendeten über...

Lokales
Teresa Musacchio, Einrichtungsleiterin Sybelcentrum der Heimstiftung Karlsruhe; Dieter Zipfel, Bardusch GmbH & Co. KG; Christina Bardusch-Haupt, Gesellschafterin Bardusch GmbH & Co. KG | Foto: Heimstiftung Karlsruhe

Keine kalten Füße
Bardusch unterstützt Sybelcentrum der Heimstiftung Karlsruhe

Anlässlich ihrer Jubiläumsaktion „150 Jahre Bardusch – 150 gute Taten“ übernimmt die Bardusch GmbH & Co. KG, Ettlingen, zwei Zimmerpatenschaften im Sybelcentrum der Heimstiftung Karlsruhe. „Hier wird ein ganz wichtiger Ort für die Zukunft von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien erneuert. Daher sind wir aktiv auf die Verantwortlichen zugegangen, um das Projekt „Keine kalten Füße“ zu unterstützen,“ begründet Bardusch-Gesellschafterin Christina Bardusch-Haupt (rechts im Bild) die Übernahme...

Lokales
3 Bilder

Spende an die Lernfreunde Karlsruhe
Viertklässler der Grundschule Hagsfeld zeigen soziales Engagement

„Was macht ihr denn mit euren Schulranzen nach der 4.Klasse?“ Diese Frage von Frau Breitmaier, Klassenlehrerin Klasse 4a der Grundschule Hagsfeld, brachte den Stein in beiden 4.Klassen ins Rollen und so wurde nach einer sinnvollen Verwertung der Schulranzen gesucht. Und schnell war klar, die Grundschule Hagsfeld nimmt Kontakt mit dem Lernfreundehaus in Karlsruhe auf, welches ehrenamtlich um Flüchtlingskinder in Karlsruhe betreut, insbesondere den Erwerb der deutschen Sprache fördert. Da die...

Lokales
Foto: Foto cvka: Symbolische Spendenübergabe an die Beiertheimer Tafel
2 Bilder

„Was ist denn hier los?“ – Kinder der Gartenschule schreiben über Corona
Der Bucherlös geht an die Beiertheimer Tafel

Die Pandemie verlangt auch Kindern einiges ab. Darüber wird viel geschrieben. Doch wieso nicht die Kinder direkt befragen, wie sie die Zeit erleben? Gesagt, getan: Nach dem mehrwöchigen Lockdown im Frühjahr 2020 haben sich die Schüler*innen der Gartenschule Karlsruhe in einem schulweiten Projekt mit ihren Er-lebnissen in Form von Gedichten und Geschichten auseinandergesetzt. In ihren Texten beschreiben und reflektieren sie ihre ganz persönliche Sicht auf das Leben mit der Pandemie und beweisen...

Lokales

Spendenaktion
Nicht geschlurbst sondern mit 1000-Meilenstiefeln für Kinder eingesetzt

Nicht geschlurbst sondern mit 1000-Meilenstiefeln für Kinder eingesetzt Karlsruhe, Lahr, 30.03. Richebacher Schutterschlurbis übergeben 4.444,- Euro an die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel und unterstützen damit die Prävention vor sexueller Gewalt an Kindern im Ortenaukreis.  Jedes Jahr präsentieren die Richebacher Schutterschlurbis ihr musikalisches Programm bei Umzügen und verschiedenen Veranstaltungen in der Fastnachtszeit. Leider machte die Pandemie einen Strich durch diese...

Lokales

IKEA Adventskalender für das Klinikum Karlsruhe
Schokolade macht glücklich

IKEA Karlsruhe hat dem Städtischen Klinikum Karlsruhe zweitausend Adventskalender spendiert. Neben hochwertigen Schokoladenpralinen verstecken sich hinter zwei Türchen des Kalenders Aktionskarten im Wert von mindestens 5.-, die beim nächsten Einkauf im Einrichtungshaus eingelöst werden können. Die Kalender sollen an die Mitarbeiter des Klinikums verteilt werden, die in der aktuellen Situation besonderes leisten. "Wir wollen ein guter Nachbar sein", erklärt David Woodard, Commercial Manager von...

Lokales

Spendenkooperation setzt ein Zeichen!
Großzügige Finanzspritze an das DRK-Hohenwettersbach

Für die Umsetzung des aktuellen DRK-Garagenprojektes wurde der DRK-Ortsverein Hohenwettersbach mit einer großzügigen Spende in Höhe von 500 € unterstützt. Die „Finanzspritze“ stammt von einer großzügigen Spendenkooperation der Unternehmen Hornig Ringwald PartG mbB und APRIORI GmbH. Die Unternehmen der Spendenkooperation setzen somit wieder ein Zeichen der langjährigen und engen Verbundenheit zum DRK-Ortsverein Hohenwettersbach. Hornig Ringwald PartG mbB, APRIORI GmbH und das Deutsche Rote Kreuz...

Lokales

Corona-Schutz für Bedürftige
PI unterstützt #seimensch mit Masken für Bedürftige

Während der Lebensmittelausgabe für Bedürftige in Karlsruhe durch die Aktion #seimensch überreichte Markus Spanner, Geschäftsführer der Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG, 2.000 medizinische Mund-Nasen-Bedeckungen an die Initiatoren Serdar Kunduz und Sandra Czepielewski zur Verteilung. „Alle Karlsruher müssen sich und andere durch Masken schützen können“, bekräftigte Markus Spanner. PI hat im Rahmen der Initiative „We Care“ im Sommer Schutzmasken beschafft und hat bereits verschiedene...

Lokales

Spende Bergwaldverein
Spendenübergabe an das DRK Hohenwettersbach

Bürgergemeinschaft Bergwald e.V. unterstützt die DRK-Notfallhilfe Hohenwettersbach Schnelle Hilfe rund um die Uhr: Bei medizinischen Notfällen können sich auch die Menschen in der Bergwaldsiedlung stets auf die DRK-Notfallhilfe aus Hohenwettersbach verlassen. Anlässlich des offiziellen Spatenstiches zum Garagenprojekt des DRK-Hohenwettersbach freute sich der Ortsverein über eine ordentliche Finanzspritze für die Notfallhilfe. Obwohl die Bergwaldsiedlung „politisch“ zum Stadtteil Durlach gehört...

Lokales

Ökumenische Diakoniestation Pfinztal
3 E-Bikes für die Diakoniestation Pfinztal

KSE Energie fördert Kundenprojekte Im Rahmen des Produkts KSE Ökostrom – KlimaPlus hat die KSE Energie das gleichnamige Förderprogramm ins Leben gerufen. Mit dieser Projektförderung unterstützt die KSE Energie Kundenprojekte, die einen Beitrag zur Energiewende leisten, innovativ sind und in Verbindung zum Sektor Strom stehen. Die mit den Umweltbeauftragten der vier großen christlichen Kirchen Baden-Württembergs besetzte Jury hat über die zu fördernden Projekte entschieden. Die Ökumenische...

Lokales

Ökumenische Diakoniestation Pfinztal
Spende für die Diakoniestation

In einer kleinen Feierstunde im Haus Bühlblick durfte die Diakoniestation eine großzügige Spende entgegennehmen. Dabei überreichte Frau Anette Volz einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro. Dies führte zu einer sehr positiven Überraschung, gerade in der aktuellen Corona-Krise. Frau Volz ist als Vertriebspartnerin bei prowin tätig; einem führenden, herstellerunabhängigen Direktvertrieb für Hygiene- und Reinigungsprodukte. Die Kunden werden besucht und die Artikel werden persönlich angeboten bzw....

Lokales

BBBank spendet 20.000 € an "Keine kalten Füße"
Erste virtuelle Scheckübergabe

Die BBBank setzt sich für die Initiative „Keine kalten Füße“ in Karlsruhe ein. Regionaldirektor Benjamin Burger übergab virtuell einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 20.000 Euro an Annette Sproll, Leiterin der Augartenschule, als Teil des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe. Mit dem Geld unterstützt die BBBank das Spendenprojekt „Keine kalten Füße“ und setzt somit ein Zeichen der Unterstützung für Kinder und Jugendliche in Corona-Zeiten. „Kinder, Jugendliche und Bildung haben für...

Lokales

Erfolgreiche Spendenaktion des DRK Östringen für hilfsbedürftige Einrichtungen
Die letzten Care-Pakete gehen außer Haus!

Am 14. April wurden durch unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer die letzten Care-Pakete für Östringen zusammengestellt. Hierbei belieferten wir unter anderem ansässige Arztpraxen, mobile Pflegedienste und nochmals das Pflegeheim „Haus Edelberg“. Wir freuen uns, dass wir bei dieser Aktion insgesamt über 450 zertifizierte Schutzmasken, 3.000 Einweghandschuhe und 15 Liter Desinfektionsmittel zusammentragen konnten. Ein großes Dankeschön geht hierbei an alle Spenderinnen und Spender, die das...

Lokales

Erste Sachspenden konnten in Östringen übergeben werden
Sachspendenaufruf des DRK Östringen e.V. trägt bereits Früchte

Am 04. April 2020 wurde durch unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer das erste Care-Paket an benötigter Schutzkleidung zusammengestellt und an das Pflegeheim „Haus Edelberg“ in Östringen übergeben. Wir freuen uns 200 Schutzmasken, sowie 1.200 Einwegschutzhandschuhe in einer ersten Lieferung bereitstellen zu können, um den Schutz einer besonders gefährdeten Risikogruppe zu ermöglichen. Ein großes Dankeschön geht hierbei an alle Spenderinnen und Spender! Möchten auch Sie uns unterstützen?...

Sport
Rhein-Neckar Löwen: Immer ein Herz für Kinder | Foto: Needham

Rhein-Neckar Löwen sammeln über 22.000 Euro für Karlsruher Stiftung Aufwind
Erfolgreich und engagiert auch neben der Platte

Mannheim/Kronau/Karlsruhe. Fans und Partner der Rhein-Neckar Löwen haben die Verantwortlichen des Vereins einmal mehr sprachlos gemacht. Über 22.000 Euro spendeten sie in den vergangenen Tagen für die Löwenherz-Aktion zugunsten der Stiftung Aufwind – den Großteil davon rund um das Spitzenspiel gegen die SG Flensburg-Handewitt am Samstagabend. Die Löwen hatten sich gleich mehrere Spendenmöglichkeiten überlegt. Weihnachtsmützen, leuchtende Pins mit Löwen-Wappen von Löwen-Partner Maingau Energie,...

Lokales

Auch per Elektrofahrrad zu den Patienten
Neuapostolische Kirche und die EnBW unterstützen die Ökumenische Diakoniestation Pfinztal

Foto: Spende für die Anschaffung von 3 E-Bikes: v.r. Dominic Ruf, Christopher Arndt, Johannes Kloke, Dorothea Lenz, Pflegefachkräfte (Diakoniestation), Nicola Bodner, Janina Ryl, Pflegedienstleitung (Diakoniestation), Uwe Mussgnug, Bezirksevangelist (Neuapostolische Kirche), Franz Schäfer, Vorsitzender (Diakoniestation), Klemens Kunzweiler, Priester (Neuapostolische Kirche), Tobias Stein, Geschäftsführer (Diakoniestation) Die Ökumenische Diakoniestation Pfinztal nutzt drei E-Bikes für ihren...

Sport
Foto: RNL

Rhein-Neckar Löwen besuchen Stiftung COURAGE
Spieler-Trio übergibt Spende aus der Mannschaftskasse an chronisch kranke Kinder

Heidelberg/Mannheim/Kronau. Es war ein besonderer Termin, den Andy Schmid, Mikael Appelgren und Mads Mensah in der vergangenen Woche absolvierten. Das Trio der Rhein-Neckar Löwen besuchte die Kinderklinik des Universitätsklinikums Heidelberg. Im Gepäck hatten die drei Profihandballer neben 25 Fanpaketen auch eine finanzielle Spende aus der Mannschaftskasse des Bundesligisten für die Heidelberger Stiftung COURAGE. Diese hat sich zum Ziel gesetzt, chronisch kranke Kinder bestmöglich zu...

Lokales

Diakoniestation Pfinztal mit 1.000 Euro unterstützt
VR Bank Enz plus übergibt Spende für die Demenzarbeit

Über eine großzügige Geldspende der VR Bank Enz plus, aus Gewinnsparmitteln des Gewinnsparvereines Südwest e.V., durften sich Julia Morina (Einsatzleitung Demenzbetreuung), Franz Schäfer (1. Vorsitzender) und Tobias Stein (Geschäftsführer) als Vertreter der Ökumenischen Diakoniestation Pfinztal freuen. Silke Alber und Marcel Apel von der VR Bank Enz plus übergaben in der Seniorenwohnanlage Haus Bühlblick einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro. Sie bestätigten, dass ihre Bank als ‚Partner der...

Lokales
Foto: IWC Karlsruhe

Rund 170.000 Euro werden ausgeschüttet / Verteilung im Mai
Pfennigbasar in Karlsruhe war wieder ein großer Erfolg

Karlsruhe. Der diesjährige Pfennigbasar hat die Ergebnisse der Vorjahre wieder übertroffen. "Reibungslos, Dank dem Einsatz aller Clubmitglieder und vieler ehrenamtlicher Helfer, waren es für alle Beteiligten aufregende Tage", so die Verantwortlichen. Zudem: Es hat sich gelohnt, denn auch dieses Jahr können 170.000 Euro ausgeschüttet werden. "Ein herzliches Dank gilt der großen Spenden- und Kaufbereitschaft der Karlsruher Bürger", so das Pfennigbasar-Team vom "Internationalen Frauenclub." Der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ