BBBank spendet 20.000 € an "Keine kalten Füße"
Erste virtuelle Scheckübergabe

Die BBBank setzt sich für die Initiative „Keine kalten Füße“ in Karlsruhe ein. Regionaldirektor Benjamin Burger übergab virtuell einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 20.000 Euro an Annette Sproll, Leiterin der Augartenschule, als Teil des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe. Mit dem Geld unterstützt die BBBank das Spendenprojekt „Keine kalten Füße“ und setzt somit ein Zeichen der Unterstützung für Kinder und Jugendliche in Corona-Zeiten.

„Kinder, Jugendliche und Bildung haben für die BBBank seit jeher einen hohen Stellenwert“, so Benjamin Burger bei der Scheckübergabe. „Deshalb unterstüt-zen wir sehr gerne ein Leuchtturm-Projekt wie ‚Keine kalten Füße‘, welches für Chancengerechtigkeit und Teilhabe steht.“ Die Spende stammt aus den Mitteln des Gewinnsparvereins e.V.

„Wir freuen uns, dass die BBBank uns mit einem so hohen Betrag bedenkt und damit auch die Patenschaft für das Lehrerzimmer übernimmt“, so Eva Rühle, Leiterin des Sybelcentrums. Die Augartenschule ist integraler Bestandteil des Sybelcentrums. „Wir sind spezialisiert auf den Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung“, erläutert Annette Sproll, Leiterin der Augartenschule, „Wir freuen uns als Lehrerkollegium über die Spende für ‚Keine kalten Füße‘, aber auch besonders über das Interesse an unserer Arbeit“. Der persönliche Besuch von Benjamin Burger in der Augartenschule wird nach dem Lockdown nachgeholt.

Noch bis zum Sommer wird die Augartenschule zusammen mit zwei Tagesgruppen im Sybelcentrum verbleiben. „Mit dem Beginn der Sommerferien ziehen wir um und werden während des Umbaus unser neues Zuhause in der ehemaligen Kimmelmannschule haben“, erläutert Anette Sproll, „Um den Kindern eine bestmögliche Bildung zu ermöglichen, ist es wichtig, dass wir Lehrenden uns zusammen und auch mit den Eltern eng abstimmen, da haben wir heute nur unzureichende Möglichkeiten und freuen uns darauf, dass dies – neben vielen weiteren Neuerungen - mit dem Umbau verbessert wird“.
Wir freuen uns besonders darauf, dass mit der Sanierung unsere Möglichkeiten in der pädagogischen Arbeit z.B. durch größere Zimmer und zeitgemäßere Ausstattung verbessert werden“. Aber auch das Lehrerzimmer soll mehr Raum erhalten, als wichtiger Ort der Planung und des Austauschs für die Lehrerinnen und Lehrer.

Hintergrund:
Das Sybelcentrum steht für gute Bildungschancen, Hilfe, Unterkunft und Schutz. Für derzeit rund 170 Kinder und Jugendliche bietet es Zuflucht in Kri-sensituationen, dessen Rat und Tat gerade in für viele Familien schwierigen Zeiten des Lockdowns besonders nachgefragt wird. Das Ziel der Einrichtung ist es, zusammen mit den Kindern und Jugendlichen deren individuelle Lebenssi-tuation positiv weiter zu entwickeln und sie in der Bewältigung von Herausfor-derungen und Problemen zu unterstützen.

Foto: ARTIS-Uli Deck
Mehr unter: keine-kalten-fuesse.de

Autor:

Anna Weißhaar aus Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ