Stadtrat Kaiserslautern

Beiträge zum Thema Stadtrat Kaiserslautern

Lokales
Die Stadt Kaiserslautern will bei der Aufnahme der geretteten Menschen einen Beitrag leisten | Foto: Pixabay/geralt

Stadtrat kaiserslautern
Stadt setzt Zeichen für die Seenotrettung

Kaiserslautern. Der Stadtrat hat sich in seiner Sitzung am Montag für die Aufnahme von aus Seenot geretteten Flüchtlingen ausgesprochen. Oberbürgermeister Klaus Weichel wird damit nun einen von Integrationsministerin Anne Spiegel entworfenen Brief an Bundesinnenminister Horst Seehofer unterzeichnen, wonach sich Kaiserslautern, ebenso wie Trier, Mainz und Worms, bereit erklärt, zusätzlich zum üblichen Zuweisungsschlüssel aus Seenot gerettete „vulnerable“ Personen, also etwa Schwangere, Kranke...

Lokales
Franz Schermer erhielt vom OB für seine 35-jährige Ratstätigkeit das Barbarossasiegel verliehen, wofür er sich mit einer kleinen Rede bedankte  Foto: ps
2 Bilder

OB Klaus Weichel verabschiedet scheidende Ratsmitglieder
„Sind in all den Jahren meistens gut und auch fair miteinander umgegangen“

Kaiserslautern. Die Kommunalwahlen haben die personelle Zusammensetzung des Stadtrats der Stadt Kaiserslautern ziemlich verändert. Die 22 ausscheidenden Ratsmitglieder wurden am 26. Juni im Pfalzgrafensaal von Oberbürgermeister Klaus Weichel geehrt. Damit ist die vergangene Legislaturperiode nun endgültig zu Ende. „Es ist das letzte Mal, dass ich als OB Sie in Ihrer Funktion als Ratsmitglied begrüßen kann. Jede und jeder von Ihnen hat in den vergangenen Jahren sehr viel Freizeit und sehr viel...

Lokales
Zur ersten Sitzung des neuen Rats waren alle 56 Ratsmitglieder anwesend  Foto: ps

Stadtrat Kaiserslautern konstituiert sich
Erste Sitzung nach den Kommunalwahlen – OB gibt Überblick über wichtige Themen

Kaiserslautern. Der frisch gewählte neue Stadtrat der Stadt Kaiserslautern trat am Montagnachmittag zu seiner ersten Sitzung zusammen. Oberbürgermeister Klaus Weichel verpflichtete zu Beginn der Sitzung jedes Ratsmitglied einzeln per Handschlag. Zuvor gab er einen Ausblick auf die wichtigen politischen Themen der kommenden fünf Jahre, darunter etwa die Themen Klimaanpassung, Mobilität, Wohnen, die Bereitstellung von neuen Industrie- und Gewerbeflächen, die Innenstadtentwicklung oder die...

Lokales
Endergebnis bei der Stadtratswahl Kaiserslautern | Foto: Stadtverwaltung KL
7 Bilder

Wahlergebnisse aus Kaiserslautern zur Europawahl, Wahl zum Stadtrat und Bezirkstag 2019

Hier finden sich Wahlergebnisse 2019 aus Kaiserslautern zur Europawahl, der Wahl zum Stadtrat und Bezirkstag.  Endgültiges Wahlergebnis Stadtrat Kaiserslautern 2019: Wahlberechtigte: 76.226 Wähler/innen: 38.746,  50,83% Gültige Stimmen: 1.949.270 (jeder Wähler hatte bis zu 56) SPD: 504.385,  25,88% (-9,49%), 15 Sitze   CDU: 434.945,  22,31% (-7,11%), 13 Sitze   GRÜNE: 377.253, 19,35% (+7,79%), 11 Sitze   AfD: 208.990,  10,72%, 6 Sitze   FWG: 136.824, 7,02% (+0,66%), 4 Sitze   FDP: 121.598, ...

Lokales
Die Technische Universität Kaiserslautern soll ihren Namen behalten | Foto: Jens Vollmer

Fusion der Universitäten Landau und Kaiserslautern
Stadtrat Kaiserslautern verabschiedet Resolution

Kaiserslautern. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am Montag eine an die Landesregierung gerichtete Resolution zur vom Land geplanten Fusion der Universitäten Landau und Kaiserslautern (TUK) verabschiedet. Darin fordert der Rat unter anderem, dass der Gesetzentwurf zur Zukunft der TUK und der Universität Landau vom Wissenschaftsministerium erst dann in den Landtag eingebracht und behandelt wird, wenn sich beide Universitäten über die im Gesetz zu regelnden Vereinbarungen einig geworden sind....

Sport

Stadt Kaiserslautern plant Fritz-Walter-Gedenkveranstaltung

Die Stadtverwaltung wurde am Montag vom Stadtrat beauftragt, eine Gedenkveranstaltung für Fritz Walter zu planen. Der Ehrenspielführer der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft und Ehrenbürger der Stadt wäre am 31. Oktober 2020 hundert Jahre alt geworden. Walter wurde mit dem 1. FCK zweimal (1951 und 1953) Deutscher Fußball-Meister und 1954 mit der Nationalmannschaft Fußball-Weltmeister. Er verstarb am 17. Juni 2002, sein Grab befindet sich auf dem Hauptfriedhof.

Lokales
Foto: Stadt Kaiserslautern

„Kaiserslautern im Klimawandel – wir gestalten unsere Zukunft“
Stadtrat Kaiserslautern beschließt Klimaanpassungskonzept

Kaiserslautern. Der Rat der Stadt Kaiserslautern hat das in den vergangenen Wochen fertiggestellte Klimaanpassungskonzept der Stadt in seiner Sitzung am 4. Februar einstimmig beschlossen. Das 179 Seiten starke Konzept formuliert die wesentlichen Handlungsmaximen und definiert unter dem Leitsatz „Kaiserslautern im Klimawandel – wir gestalten unsere Zukunft“ vier strategische Kernziele und 18 Maßnahmenpakete. Für alle Maßnahmenpakete wurden Steckbriefe erstellt, in denen Ziele und Gegenstand der...

Lokales
Foto: Stadt Kaiserslautern

Ergebnisse aus dem Stadtrat Kaiserslautern
Resolution gegen Kerosinablass

Kaiserslautern. Der Stadtrat hat eine Resolution an die Bundesregierung für einen transparenten und verantwortungsbewussten Umgang mit dem Kerosinablass verabschiedet. Die Forderungen belaufen sich dabei unter anderem auf eine wissenschaftliche Untersuchung der gesundheitlichen Risiken des Kerosinablasses oder das Erarbeiten technischer Lösungen, die das Ablassen von Kerosin unnötig werden lassen. Als Sofortmaßnahme beinhaltet die Resolution die Forderung nach einem Heraufsetzen der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ