Stadtteile Ludwigshafen

Beiträge zum Thema Stadtteile Ludwigshafen

Blaulicht
Symbolfoto Polizei. | Foto: Pixabay

Sachbeschädigungen in LU
Rasen angezündet und Auswechselbank aus Verankerung gerissen

Ludwigshafen.  In der Zeit vom 30. Dezember 2020, 16 Uhr bis zum 3. Januar 2021, 16 Uhr beschädigten Unbekannte eine Auswechselbank und den Rasen des Sportplatzes des SV Pfingstweide (Budapester Straße). Die Bank wurde aus der Verankerung gerissen und der Rasen an mehreren Stellen, vermutlich durch Feuerwerkskörper, in Brand gesetzt. Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von circa 3000 Euro. Zeugen gesuchtWer hat auf dem Sportplatz verdächtige Personen gesehen oder kann Hinweise zu dem/den...

Blaulicht

Zeugen gesucht
Verkehrsunfallflucht mit orangefarbenem VW

Ludwigshafen. Am Sonntag, 3. Januar 2021, gegen 17 Uhr, kam es in der Carl-Clemm-Straße in Ludwigshafen zu einer Verkehrsunfallflucht. Vermutlich bog ein orangefarbener VW T3 von der Carl-Clemm-Straße nach rechts in die Sedanstraße ab und beschädigte hierbei das am Fahrbahnrand parkende Fahrzeug derart, dass die Heckstoßstange fast gänzlich abgerissen wurde. Der Schaden des flüchtigen Fahrzeuges befindet sich wohlmöglich auf der rechten Fahrzeugseite. Zeugen gesuchtWer kann sachdienliche...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei. | Foto: Kim Rileit

Zeugen im Hemshof gesucht
Schaufensterscheibe beschädigt

Ludwigshafen. Am Samstag, 2. Januar 2021, wurde gegen 19.30 Uhr die Schaufensterscheibe eines Modegeschäfts in der Ganderhofstraße im Ludwigshafener Stadtteil Hemshof beschädigt. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde durch die Polizei eingeleitet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion 2 unter der Telefonnummer 0621 9632222 zu melden. POL-PPRP/bas

Blaulicht

Silvester/Neujahr
Feuerwehreinsätze im Stadtgebiet Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am 31. Dezember 2020 wurde die Feuerwehr Ludwigshafen den ganzen Tag zu verschiedensten Einsätzen alarmiert. Am Morgen wurde durch eine Brandmeldeanlage ein Einsatz bei einem Industriebetrieb in Stadtteil Rheingönheim gemeldet. Der Auslösegrund war heißer Wasserdampf welcher dadurch einen Fehlalarm ausgelöst hatte. Gegen 10 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer Rauchentwicklung aus dem Straßenbahnbereich im Rathauscenter alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte eine leichte...

Lokales
Altenpflegerin Selina Brendel bei der Impfung. | Foto: ps

DRK-Pflegeheim „In der Melm“
Gelungene Covid-19-Impfaktion

Ludwigshafen. „Es war eine absolut gelungene und positive Zusammenarbeit zwischen der Koordinationsstelle, dem Impfzentrum, den Ärzten, der Apothekerin und unserem Haupt- und Ehrenamt“, resümiert Carlo Bansah, Geschäftsführer der DRK-Altenhilfe Vorderpfalz. „Für uns ist es selbstverständlich, dass wir bei unserem eigenen Pflegeheim unterstützen. Falls es zu Auffälligkeiten einer negativen Impfreaktion kommen sollte, haben wir einen Rettungswagen mit professionellem Equipment dabei“, erzählt...

Blaulicht
Symbolfoto Zigaretten. | Foto: jette55 / Pixabay

Zeugen gesucht in LU-Gartenstadt
Zigarettenautomat aufgebrochen

Ludwigshafen. Am Dienstag, 29. Dezember 2020, 9.30 Uhr wurde ein aufgebrochener Zigarettenautomat in der Kalsbader Straße Ecke Banater Straße in Ludwigshafen gemeldet. Es wurden Tabakwaren gestohlen. Insgesamt entstand ein Schaden von mindestens 2000 Euro. Zeugen, die etwas auffälliges beobachtet oder gehört haben, werden gebeten, sich zu melden. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail an...

Blaulicht

In Autohaus eingebrochen
Tresor, Geld und Fahrzeugschlüssel entwendet

Ludwigshafen. Zwischen dem 23. Dezember 2020, 17 Uhr, und dem 28. Dezember 2020, 7 Uhr, drangen bislang Unbekannte in ein Autohaus in Rheingönheim (In der Mörschgewanne) ein. Sie entwendeten neben einem Tresor auch Fahrzeugschlüssel und Bargeld in niedriger vierstelliger Höhe. Zeugen, die etwas beobachtet oder gehört haben, werden gebeten, sich zu melden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail an...

Blaulicht
Foto: Pixabay

Geschädigte und Zeugen gesucht
Trunkenheitsfahrt im Hemshof

Ludwigshafen. Am frühen Morgen des Sonntag, 27. Dezember 2020, gegen 4.30 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Ludwigshafen Oppau ein auffällig fahrender weißer Audi SUV in der Erasmus-Bakke-Straße gemeldet. In der angrenzenden Luitpoldstraße konnte der besagte und beschädigte PKW mit seinem 33-jährigen Insassen aus Ludwigshafen durch eine Funkstreife festgestellt werden. Der Ludwigshafener war mit einer Atemalkoholkonzentration von 1,65 Promille deutlich alkoholisiert und musste auf der...

Lokales
Symbolfoto Geld. | Foto: moerschy / Pixabay

Städtebauförderung
Ludwigshafen erhält 450.000 Euro für die Entwicklung der Innenstadt

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen erhält in diesem Jahr aus dem Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung“ weitere 450.000 Euro an Städtebaufördermitteln für die laufende Entwicklung der Innenstadt, wie Innenminister Roger Lewentz in Mainz mitgeteilt hat. Land und Bund unterstützen seit 2019 die Entwicklung des Fördergebiets und haben seither 225.000 Euro bereitgestellt. Die Förderung erfolgt im Rahmen der Landesinitiative zur Stärkung der Investitionsfähigkeit der...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Weihnachten. | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Familienkrippenfeier abgesagt
Lockdown auch für die katholischen Kirchen

Ludwigshafen. Ab dem 27. Dezember 2020 bis zum 10. Januar 2021 finden in den katholischen Kirchen der Stadt und des gesamten Bistums Speyers keine Gottesdienste statt. Davon ausgenommen sind Beerdigungen. „Nach den Gottesdiensten an den Weihnachtsfeiertagen wollen wir mit einem Verzicht auf alle öffentlichen Gottesdienste in diesem Zeitraum unseren Beitrag zur Eindämmung der Pandemie und gegen eine weitere Überlastung von Krankenhäusern und Alten- und Pflegeeinrichtungen in unserem Land...

Lokales
Symbolfoto Markt / Wochenmarkt. | Foto: Markus Distelrath / Pixabay

Wochenmärkte
Verlegung in Oggersheim, Gartenstadt und Edigheim

Ludwigshafen. Die Märkte in Oggersheim und in der Gartenstadt werden an Weihnachten auf Donnerstag, 24. Dezember 2020, vorverlegt. Der Markt in Edigheim wird auf Mittwoch, 23. Dezember 2020, vorverlegt. Der Markt in Friesenheim findet vor Weihnachten nur am Mittwoch statt. Die freitags- und samstagsmärkte fallen wegen der Feiertage aus. Die Mittwochsmärkte am 23. Dezember 2020 finden wie gewohnt in Mitte, Friesenheim und Mundenheim statt. Maskenpflicht auf den Wochenmärkten Die LUKOM weist...

Lokales
Symbolfoto Rasen / Wiese. | Foto: Pexels / Pixabay

Ludwigshafen-Oppau
Naturnahes Bestattungsfeld eingeweiht

Ludwigshafen. Pfarrerin Susanne Seinsoth und Pfarrer Christian Eiswirth haben am Donnerstag, 3. Dezember 2020, ein naturnah angelegtes Bestattungsfeld auf dem Friedhof in Oppau geweiht. "Diese alternative Bestattungsart gibt es bereits in Oggersheim und Rheingönheim. Nun können wir sie auch in Oppau anbieten und der Nachfrage gerecht werden", freute sich Alexander Thewalt. In Mundenheim werde derzeit ein naturnah angelegtes Feld gebaut und in Maudach eines geplant. In einem ersten rund 1.300...

Blaulicht
Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD). | Foto: Stadt Ludwigshafen

KVD schließt Gaststätte
Schimmelbildung an der Lüftungsanlage und im Kühlhaus

Ludwigshafen. Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat am Donnerstagvormittag, 17. Dezember 2020, ein Speiselokal in Oggersheim wegen erheblichen Hygienemängeln versiegelt. Bei der Kontrolle der Gaststätte entdeckten die Einsatzkräfte beispielsweise, dass Lebensmittel unsachgemäß verwahrt waren und die genutzten Lagerräume teilweise stark verschmutzt waren. Zu den Mängeln gehörten unter anderem Schimmelbildung an der Lüftungsanlage und im Kühlhaus. Da aufgrund der Zustände von einer...

Blaulicht
Foto: pixabay

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Einbruch in Kiosk mit hohem Sachschaden

Ludwigshafen. In der Nacht von Freitag, 18. Dezember 2020, auf Samstag, 19. Dezember 2020, verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Kiosk in der Oppauer Straße in Ludwigshafen. Durch das gewaltsame Einwirken der Täter und das entwendete Diebesgut entstand nach erster Schätzung ein Sachschaden im fünfstelligen Bereich. Zeugen gesuchtZeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 963-2222 zu...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: 4711018/Pixabay

Auseinandersetzung in Ludwigshafen
Bedrohung mit Schusswaffe

Ludwigshafen. In den frühen Morgenstunden des Sonntag, 20. Dezember 2020, kam es vor einer Wohnung im Stadtteil Mitte in Ludwigshafen am Rhein zu einer Auseinandersetzung zwischen vier Personen. Hierbei wurden die beiden Geschädigten durch zwei Männer mit einer Schusswaffe bedroht. Bis zum Eintreffen der Polizei war es den Tätern zunächst möglich, die Flucht zu ergreifen. In Tatortnähe konnten sie jedoch durch die fahndenden Beamten festgestellt, festgenommen und auf die Polizeidienststelle...

Lokales
Symbolfoto Euroscheine | Foto: martaposemuckel/Pixabay

Ludwigshafen erhält 63.000 Euro für Maßnahmen
Geld für das Dichterviertel

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen erhält im Programmjahr 2020 aus dem Bund-Länder-Programm „Sozialer Zusammenhalt“ insgesamt 63.000 Euro Städtebaufördermittel, um das Fördergebiet Dichterviertel zu entwickeln, wie Innenminister Roger Lewentz mitgeteilt hat.  Die Förderung erfolgt im Rahmen der Landesinitiative zur Stärkung der Investitionsfähigkeit der Oberzentren. Innenminister Lewentz hatte 2019 im Rahmen dieser Landesinitiative seine Bereitschaft erklärt, der Stadt in der Förderperiode...

Lokales
Symbolbild Mülltonnen. | Foto: Manfred Richter/Pixabay

Termine für Müllabfuhr in Ludwigshafen geändert
Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe

Ludwigshafen. Aufgrund der Feiertage zwischen den Jahren ändern sich die Termine der Abfallentsorgung in Ludwigshafen. Die für Montag, 21. Dezember 2020, vorgesehene Abfallentsorgung erfolgt bereits am Samstag, 19. Dezember, und der Termin für Dienstag, 22. Dezember, wird am Montag, 21. Dezember, vorgezogen. Die für Mittwoch, 23. Dezember, terminierte Abholung wird bereits am Dienstag, 22. Dezember, vorgenommen. Die für Donnerstag, 24. Dezember, vorgesehene Entsorgung wird bereits am Mittwoch,...

Lokales
Die Fallzahlen steigen - Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona in Ludwigshafen
Verwaltung für Publikumsverkehr geschlossen

Ludwigshafen. Aufgrund des unvermindert dynamischen Infektionsgeschehens mit weiterhin sehr vielen Corona-Infektionen reduziert Ludwigshafen verwaltungsintern die persönlichen Kontakte. Dies bedeutet, dass der Umfang der verfügbaren Dienstleistungen für die Bürger*innen ab Mittwoch, 16. Dezember, eingeschränkt wird. Um dem Anstieg der Infektionen mit dem Coronavirus entgegenzuwirken, bleibt die Stadtverwaltung bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr weitgehend geschlossen. Damit wird...

Lokales
Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Absage: Adventsandacht in Ludwigshafen Rheingönheim
Musikalische Glanzlichter

Update: Die Veranstaltung wurde wegen des Lockdowns abgesagt. Ursprungsmeldung: Ludwigshafen. Der Verein Orgel- und Kirchenmusik St. Joseph & St. Michael lädt am Sonntag, 20. Dezember,  in die Pfarrkirche St. Joseph in Rheingönheim zu einer Adventsandacht ein. Die Andacht beginnt 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Joseph in Ludwigshafen-Rheingönheim. Passend zur Adventszeit spielen Dekanatskantor Georg Treuheit (Klais-Orgel/Klavier), Anna-Maria Treuheit (Violoncello), Dagmar Sold (Klavier und...

Blaulicht
Brandalarm in Oggersheim: Die Einsatzkräfte stellten schnell fest, dass es sich um einen Einsatz ohne größere Gefahr handelt | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Brandalarm im Weidenschlag
Aufregung in Ludwigshafen Oggersheim

Ludwigshafen. Die Feuerwehr Ludwigshafen musste am Sonntagabend, 13. Dezember, gegen 18 Uhr zu einem Brandmeldealarm ausrücken. Der Grund war in in einem mehrstöckigen Wohnhaus in der Straße „AmWeidenschlag 134“ in der Oggersheimer Notwende.  Anwohner berichteten, dass der Feuermelder in einer Wohnung über längere Zeit piepste. Da in der Wohnung Licht brannte aber selbst nach mehrmaligem Klopfen an der Tür keine Reaktion erfolgte, rief der besorgte Anwohner die Feuerwehr.   Beim Eintreffen...

Lokales
Foto: Pixabay/moerschy

Stadt Ludwigshafen erhält 918.000 Euro
Förderung für Oppau und Edigheim

Ludwigshafen. Innenminister Roger Lewentz hat der Stadt Ludwigshafen für erste Vorhaben in den „Stadtdörfern“ Oppau und Edigheim 918.000 Euro an Fördermitteln zugesagt. „Ich freue mich, dass so viele Bürgerinnen und Bürger trotz der schwierigen Umstände ihre Ideen für ihren Stadtteil zu Papier gebracht haben. Mit den bereitgestellten Fördermitteln können diese Ideen nun in konkrete Projekte übersetzt werden“, sagte Lewentz. In Edigheim und Oppau sollen verschiedenste Lösungsansätze im Bereich...

Lokales
Es gibt geänderte Öffnungszeiten. | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Ludwigshafen: Öffnungszeiten zwischen den Jahren
Ortsvorsteherbüros geschlossen

Ludwigshafen. Das Ortsvorsteherbüro Ruchheim ist bis Donnerstag, 31. Dezember 2020, geschlossen. Ab Montag, 4. Januar 2021, ist das Büro wieder zu den üblichen Öffnungszeiten besetzt und ab 7. Januar 2021 findet wieder die wöchentliche Sprechstunde des Ortsvorstehers statt. Sprechstunde des Ortsvorstehers Süd Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers Christoph Heller findet am Donnerstag, 17. Dezember 2020, von 16 bis 17 Uhr in Ortsvorsteherbüro in der Westendstraße 22 statt. Das...

Lokales
Der erste gepflanzte Baum. | Foto: ps

Der erste Baum ist gepflanzt
Bürger spenden Bäume

Ludwigshafen. „Der erste Baum ist gepflanzt“. Mit diesem Satz verkündet Josef Waldmann, Vorsitzender der Siedlergemeinschaft Niederfeld e.V. (SGN) den Start der Baumpflanzungen in der Gartenstadt am Mittwoch, 25. November 2020. „Unser Ziel war eine symbolische Baumpflanzung für dieses Jahr, und es werden in den nächsten Tage weitere Bäume folgen, dafür danken wir der Stadtverwaltung Ludwigshafen, vertreten durch Baudezernent Alexander Thewalt, in dem wir einen leidenschaftlichen Anwalt für...

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: Bruno /Germany / Pixabay

Geschädigte gesucht
Verkehrsunfallflucht durch verlorenen Farbeimer

Ludwigshafen. Am Montag, 7. Dezember 2020, um 16.30 Uhr, befuhr ein Pick-up das "Gewerbegebiet West" in Ludwigshafen-Oggersheim. Dort verlor er von der Ladefläche einen Eimer mit weißer Farbe. Dadurch wurde eine Strecke von circa 50 Metern auf der Oderstraße verschmutzt. Der Fahrzeugführer setzte seine Fahrt fort. Durch einen Zeugen konnte das Kennzeichen notiert werden. Die Oderstraße musste für zwei Stunden gesperrt werden. Eine Spezialfirma entfernte die Farbe von der Fahrbahn. Die Polizei...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ