Stadtteile Ludwigshafen

Beiträge zum Thema Stadtteile Ludwigshafen

Blaulicht
Foto: Pixabay

Aktueller Partner verprügelt Ex-Freund
Verabredung endet im Krankenhaus

Ludwigshafen. Am Samstag,  1. August 2020, verabredete sich ein 27-Jähriger gegen 23 Uhr mit seiner ehemaligen Lebensgefährtin in der Saarlandstraße in Ludwigshafen. Anstatt der Ex-Freundin erschien jedoch ihr 22-jähriger aktueller Partner zu dem Treffen und dieser hatte keine guten Absichten. Er würgte den 27-Jährigen und schlug diesem mehrfach mit einem Gegenstand ins Gesicht. Erst als die Ex-Freundin doch noch auftauchte, lies der Schläger von seinem Gegenüber ab. Durch die Schläge erlitt...

Blaulicht
Foto: pixabay

Mit dem Messer bedroht
Streitigkeiten um Parkplatz eskalieren

Ludwigshafen. Am Freitag, 31. Juli 2020, gab es am Abend gegen 21.20 Uhr einen Polizeieinsatz in der Gräfenaustraße im Stadtteil Hemshof. Grund hierfür waren Streitigkeiten zweier Fahrzeugführer über die dortige Parksituation. Die Streitigkeiten waren schließlich eskaliert, als einer der Fahrzeugführer ein Messer aus seinem PKW hervorholte und den anderen 33-jährigen Fahrer hiermit bedrohte. Der Fahrer des anderen PKW flüchtete mit seinem Fahrzeug von der Örtlichkeit und beschädigte hierbei...

Lokales
Foto: Pixabay

Ludwigshafen
Umleitung der Buslinien 6 und 96

Ludwigshafen. Von Montag, 3. August, bis Sonntag, 30. August 2020, wird die Hauptstraße im Ludwigshafener Stadtteil Rheingönheim aufgrund von Kanalarbeiten für den Verkehr in Richtung Innenstadt gesperrt. Die hiervon betroffene Ersatzbuslinie 6 sowie die Nachtbuslinie 96 werden in dieser Zeit in Fahrtrichtung Berliner Platz zwischen den Haltestellen Rheingönheim und Giulini über den Hohen Weg und die K7 umgeleitet. Danach geht es weiter auf dem regulären Linienweg. Die Haltestellen Brückweg und...

Blaulicht

Rauchmelder macht Nachbarn auf Brand aufmerksam
Brand in Ludwigshafen Stadtteil Süd

Ludwigshafen. Am Freitag, 31. Juli 2020, um 11.11 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Brand in die Mundenheimer Straße im Ludwigshafener Stadtteil Süd gerufen. Ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses bemerkte den piepsenden Rauchmelder in einer Nachbarwohnung und alarmierte die Feuerwehr. Nach Eintreffen fanden die Einsatzkräfte eine verrauchte Wohnung vor. Wohnungsbewohner waren nicht anwesend. Grund der Verrauchung war ein Brand in einem elektrischen Warmwasserboiler. Der Brand wurde...

Blaulicht

Hemshof
73-jährige Frau in Ludwigshafen vermisst - Frau wieder da

Ludwigshafen. Nachtrag zur Pressemeldung vom 30.07.2020 Die 73-jährige Frau konnte in der vergangenen Nacht (30. Juli auf 31. Juli 2020) wohlbehalten in der Ludwigshafener Innenstadt angetroffen werden. POL-PPRP Ludwigshafen. Seit Mittwoch, 29. Juli 2020, 11 Uhr, wird eine 73-jährige Frau aus dem Stadtteil Hemshof in Ludwigshafen vermisst. Die Frau ist dement, ist desorientiert und führt einen Rollator mit sich. Beschreibung: Kleine Erscheinung, schmächtig, kurze braun-graue Haare, trägt...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Thomas B. / Pixabay

Radtour mit Doris Barnett
Die Roten Radler sind unterwegs

Ludwigshafen. Doris Barnett, SPD-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Ludwigshafen/ Frankenthal, lädt ein zur gemeinsamen Radtour. Am Samstag, 8. August 2020, startet die Gruppe um 10 Uhr am Bahnhof in Ludwigshafen-Oggersheim und radelt durch den nördlichen Wahlkreis. Die Tour geht über Friesenheim, Maxdorf, Lambsheim, Großniedesheim, Bobenheim-Roxheim, Mörsch und Oppau und endet gegen 17.30 Uhr wieder in Oggersheim. An den jeweiligen Stationen wird die Gruppe von den SPD-Ortsvereinen mit...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Pixababy

Friedhof Friesenheim
Sanierung der Trauerhalle startet

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 5. August 2020, beginnen die Bauarbeiten zur Sanierung der Trauerhalle auf dem Friedhof Friesenheim mit der Stellung des Gerüstes. Die Bauarbeiten umfassen Arbeiten am Dach, den Fenstern und der Fassade. Im nächsten Jahr werden die Innenräume saniert. Während dieser Zeit wird es zu Behinderungen und Einschränkungen kommen, hierfür wird um Verständnis gebeten.  Die ordnungsgemäße und pietätvolle Durchführung der Bestattungen wird weiterhin gewährleistet sein....

Lokales

Vollsperrung in Ludwigshafen
Arbeiten am Bahnübergang in Ruchheim

Ludwigshafen. Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) erneuert ab Freitag, 31. Juli 2020, in Ruchheim im Bereich des Bahnüberganges in Höhe der Haltestelle Ruchheim die Gleise und die dazugehörige Fahrbahn.Diese Arbeiten erfordern eine Vollsperrung des Bahnüberganges für den Individualverkehr zwischen dem Affengraben und der Maxdorfer Straße. Damit die rnv die Maßnahme schnellstmöglich abschließen kann, finden die Arbeiten am Tag und in der Nacht ab Freitag 31. Juli 2020, ab etwa 19 Uhr, bis...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: jacqueline macou / Pixabay

Anmeldung kostenlos
Rheingönheimer Hofflohmarkt

Ludwigshafen. Unter dem Motto „von Rheingönheimern für Rheingönheimer“ ist am Samstag, 19. September 2020, von 14 bis 18 Uhr der erste Rheingönheimer Hofflohmarkt in vielen Rheingönheimern Höfen, auf Privatgrundstücken oder in Garagen geplant. Über 40 Höfe/Stände haben sich bereits angemeldet. Für alle Rheingönheimer und die, die auf einer privaten Fläche in Rheingönheim einen Stand oder eine Aktion machen wollen, ist die Anmeldung unter www.rheingoenheimer-hofflohmarkt.de kostenlos möglich....

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Andreas Lischka / Pixabay

Ludwigshafen
Termine für die Bürgerbüros online vereinbaren

Ludwigshafen. Auf Grund der weiterhin geltenden Abstandsregeln ist die Vorsprache in allen Bürgerbüros weiterhin nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich, um den Kundenandrang besser steuern und regulieren zu können. Seit Montag, 27. Juli 2020, können auch für die Bürgerbüros Achtmorgenstraße und Oggersheim Termine ab dem 3. August 2020 unter www.ludwigshafen.de gebucht werden. Das Bürgerbüro Oppau bleibt wegen Renovierungsarbeiten vom 31. Juli 2020 bis 1. September 2020 geschlossen....

Ratgeber
Symbolfoto. | Foto: Free-Photos / Pixabay

Persönliche Gespräche im Quartiersbüro möglich
Beratung zu Energieschulden

Ludwigshafen. Immer mehr Menschen haben Probleme, ihre hohen Energiekosten zu bezahlen, so die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. „Gerade in Corona-Zeiten sind etliche Menschen von Kurzarbeit betroffen und verbringen mehr Zeit in den eigenen vier Wänden. Dadurch steigt der Stromverbrauch“, so Anne-Katrin Monegel, Mitarbeiterin im Projekt „Verbraucher stärken im Quartier“. Viele fragen sich, wie sie ihre Energiekosten begleichen sollen. Hilfestellung bietet die Energiekosten-Sprechstunde im...

Lokales
Der Prototyp des mobilen vertikalen Gartens kann aktuell am Pfalzgrafenplatz angeschaut werden - Feedback ist gerne gesehen.  | Foto: bas
3 Bilder

Prototyp wird auf dem Pfalzgrafenplatz getestet
Mobiler vertikaler Garten für ein besseres Klima

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Bürogebäude, Geschäfte, Wohnhäuser, Bushaltestellen, Radwege, Parkplätze - in Städten herrscht immer Platzmangel. Für Grünflächen oder Bäume ist oft kein Raum, dabei sind sie so wichtig. Nicht nur für Vögel und Insekten, denen der Lebensraum fehlt - auch für uns Menschen wäre mehr Grün gleichzusetzen mit mehr Lebensqualität. Problematik: Versiegelte BödenDie vielen gepflasterten, asphaltierten und betonierten Flächen versiegeln große Teile unserer...

Sport

Fußball-Bundesliga
Sebastian Hoeneß wird neuer Cheftrainer bei der TSG 1899 Hoffenheim

Hoffenheim. Der Fußball-Bundesligist TSG 1899 Hoffenheim hat Sebastian Hoeneß als neuen Cheftrainer verpflichtet. Der 38-Jährige hat einen Dreijahresvertrag bis zum 30. Juni 2023 unterschrieben und wird Nachfolger vom Niederländer Alfred Schreuder, der kurz vor Saisonende entlassen wurde. Sebastian Hoeneß ist der Sohn von Dieter Hoeneß, der früher beim VfB Stuttgart und beim FC Bayern München spielte und dann Manager bei Hertha BSC Berlin war. Sebastian ist der Neffe von Uli Hoeneß, dem Bruder...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Großeinsatz in Ludwigshafen Hemshof
Massenschlägerei zwischen zwei Familien

Ludwigshafen. Am Sonntagabend, 26. Juli, kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Limburgstraße nach einer Auseinandersetzung zwischen zwei Familien gegen 21.20 Uhr zu einem Großeinsatz der Polizei. Zunächst war es bereits um 20.15 Uhr zu einem Einsatz gekommen. Vorausgegangen war eine Körperverletzung. Ein 18-Jähriger und ein 22-Jähriger hatten einen 22-Jährigen der anderen Familie geschlagen. Grund für den Streit war, dass der 22-jährige Verletzte eine Beziehung mit einer Frau aus der Familie...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: 4711018/Pixabay

Nach Einbruch in Garage festgenommen

Ludwigshafen-Maudach. Ein Anwohner der Kalmusstraße in Ludwigshafen stellte am Sonntag, 26. Juli 2020, gegen 5 Uhr fest, dass gerade in seine Garage eingebrochen wurde. Der Zeuge konnte den Einbrecher noch beobachten, bevor dieser flüchtete. Durch die verständigte Polizei konnte der Einbrecher kurze Zeit später im Nahbereich festgenommen werden. Da der 25-jährige Ludwigshafener augenscheinlich alkoholisiert war, wurde diesem nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft eine Blutprobe entnommen....

Blaulicht
Foto: Pixabay

Taser-Einsatz bei Widerstand
Wohnungsverweis wegen Beziehungsgewalt

Ludwigshafen-Rheingönheim. Am Sonntag, 26. Juli 2020, wurde die Polizei gegen 5 Uhr zu einem sogenannten Fall von Gewalt in engen sozialen Beziehungen in den Ludwigshafener Stadtteil Rheingönheim gerufen. Der 33-jährige Mann wurde während der Sachverhaltsaufnahme und der Eröffnung der Wohnungsverweisung stark aufbrausend und aggressiv. Er beleidigte die eingesetzten Beamten und schlug einem der Beamten mehrmals gegen den Kopf. Aufgrund dieser massiven Widerstandshandlung wurde das...

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: Harut Movsisyan / Pixabay

Kinderwagen und Mülltonnen in Brand gesetzt
Zeugen nach Brandstiftungen gesucht

Ludwigshafen. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen sucht aufgrund der Ermittlungen zweier Brände nach Zeugen, die zur Tataufklärung beitragen können. Am Sonntag, 12. Juli 2020, gegen 1 Uhr, brach in einem Mehrfamilienhaus in der Klosterstraße ein Feuer aus. Brandursache ist, den Ermittlungen zufolge, das Inbrandsetzen eines im Treppenhaus abgestellten Kinderwagens. Das Feuer konnte durch die Bewohner selbst gelöscht werden. Durch das Feuer entstand ein Schaden in Höhe von circa 250 Euro.  Am...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Bessi / Pixabay

Bürger*innen aus Oppau und Edigheim können sich beteiligen
Stadtteilentwicklungsprozess

Oppau/Edigheim. Die Stadt Ludwigshafen nimmt an dem Prozess „Stadtdörfer“ des Ministeriums des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz teil. Der Prozess soll den Stadtteilen Oppau und Edigheim bei deren Entwicklung zugutekommen. Zentrale Ziele dabei sind: die Umsetzung von kommunalen Projekten und privaten Initiativen; die gezielte Förderung lokaler Projekte zur Verbesserung der Lebensqualität innerhalb der Stadtteile; die Verzahnung der Stadtteile untereinander sowie der Kernstadt im Sinne einer...

Sport
Die Eulen-Handballer beim Fußballspiel (Foto Michael Sonnick)
30 Bilder

Handball - Eulen Ludwigshafen
Die Eulen Ludwigshafen starten in die neue Handballsaison

Bei den Handballern von den Eulen Ludwigshafen hat der offizielle Trainingsauftakt in der Heinrich-Ries-Halle in Ludwigshafen begonnen. Nach einer Ansprache von Eulen-Geschäftsführerin Lisa Heßler wurden die fünf Neuzugänge Hendrick Wagner, Jessine Meddeb, Maximilian Kessler, Christian Klimek und Benedikt Damm präsentiert. Im Mittelpunkt des Medieninteresses stand der 30-jährige Kreisläufer Christian Klimek aus Ludwigshafen, der nach sechs Jahren zu den Eulen zurück gekehrt ist. Nach einem...

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: Peter Dargatz / Pixabay

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Spritztour mit Bagger

Ludwigshafen. Ein unbekannter Mann machte am Donnerstag, 23. Juli 2020, eine kleine Spritztour mit einem Bagger, der in der Brandenburger Straße abgestellt war. Gegen 2.30 Uhr meldete ein Zeuge, dass soeben eine Person in einen Bagger gestiegen und mit diesem circa 20 Meter gefahren wäre. Als die Polizei vor Ort erschien, stellte sie den Bagger aber ohne Fahrer fest. Vom Fahrer fehlte jeder Spur. Der Mann trug ein rotes T-Shirt und eine kurze Hose. Sachdienliche Hinweise bitte an die...

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: Arulonline / Pixabay

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Verkehrsunfall mit Radfahrerin

Ludwigshafen. Eine 47-Jährige musste am Mittwoch, 22. Juli 2020, schwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert werden, nachdem sie in einen Verkehrsunfall verwickelt wurde. Die Frau fuhr gegen 21 Uhr mit ihrem Fahrrad auf einem Radweg im Bereich der Buschwegbrücke (K1) in Ludwigshafen, als ein 65-jähriger Autofahrer ihr die Vorfahrt nahm. Beide Verkehrsteilnehmer kollidierten. Hierbei zog sich die 47-Jährige nicht lebensgefährliche, aber schwere Verletzungen zu. Es stellte sich heraus, dass...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Medienkompetenz-Grundschulen
Digitales Lernen

Ludwigshafen. Nach den Sommerferien stehen für die Schülerinnen und Schüler der Grundschulen Goethe-Mozart in Oppau, Wittelsbach in Süd, Ernst-Reuter in der Gartenstadt und Mozart in Rheingönheim auch digitales Lernen auf dem Stundenplan. Diese Grundschulen wurden zum Schuljahr 2020/2021 in das Landesprogramm - Medienkompetenz macht Schule - aufgenommen, informieren die beiden Ludwigshafener SPD-Landtagsabgeordneten Anke Simon und Heike Scharfenberger. Bereits ab der ersten Klasse sollen die...

Lokales
Bei den Ferienfreizeiten der Evangelischen Jugend gibt es noch einige freie Plätze.  Fotos: Prot. Dekanat Ludwigshafen

Ludwigshafener Angebote im Corona-Sommer
Noch freie Plätze für Freizeiten

Ludwigshafen. Die Evangelische Jugend Ludwigshafen bietet während der Sommerferien ein abwechslungsreiches Programm in den Kirchen und Gemeindehäusern der Stadt. Für einige wenige dieser Ferienprogramme gibt es noch freie Plätze. Die Ferien mit der Evangelischen Jugend Ludwigshafen (EJL) sind in diesem Sommer anders, aber nicht weniger abwechslungsreich: An verschiedenen Orten in der Stadt wird gespielt, gebastelt, gemalt, getobt und getanzt. Jeweils eine Woche verbringen die Kinder im...

Blaulicht
Polizei / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Unfall auf der B9 bei Studernheim
Kontrolle verloren - Totalschaden

Frankenthal. Beamte der Polizeiautobahnstation Ruchheim und der Polizeiinspektion Frankenthal wurden am Montag, 20. Juli, gegen 14 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 9 zwischen der Anschlussstelle Ludwigshafen-Oggersheim und Frankenthal-Studernheim gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine 25-jährige Frau aus dem Landkreis Alzey kurz vor der Anschlussstelle Frankenthal-Studernheim die Kontrolle über ihren Peugeot 206 verloren hat und in die Leitplanke gefahren war. Dadurch...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ