Standort

Beiträge zum Thema Standort

Ratgeber
Schnelle Lokalisierung von Anrufenden kann Leben retten / Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Schnelle Lokalisierung von Anrufenden kann Leben retten

Rheinland-Pfalz. Ab sofort können bei Anrufen an die Notrufnummer 110 in Rheinland-Pfalz die genauen Standorte der Anrufer automatisiert ermittelt werden. Dies teilte Innenminister Michael Ebling in Mainz mit. Die neue Advanced Mobile Location-Technologie (AML) ermöglicht es der Notrufzentrale, Einsatzkräfte der Polizei schnell und präzise zum Tat- oder Unfallort zu entsenden, selbst, wenn die Anrufenden ihren Standort nicht exakt angeben können. „In Notsituationen, in denen jede Sekunde zählt,...

Lokales
V.l.) Hubertus Heil, BMAS, Francesco Grioli, gHV IGBCE, Gunther Kollmuß, Bezirksleiter IGBCE Ludwigshafen und Timo Münch, Betriebsrat BASF SE  | Foto: Suna Aydin

Zukunft der Industrie: Talk um Wirtschaftsstandort Ludwigshafen

Ludwigshafen. Die Zukunft der Arbeit sowie die Industrieförderung sind zu den großen Menschheitsthemen unserer Zeit in der zweitgrößten Stadt Rheinland-Pfalz geworden. Das waren auch die Themen der Talkrunde im Pfalzbau mit Arbeitsminister Hubertus Heil und den Köpfen der Chemiegewerkschaft und des Betriebsrats der BASF. Von Julia Glöckner Dass die Industrie, auch die Chemie, das Industrieland Deutschland in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten stark gemacht hat, ist schon per Definition eine...

Wirtschaft & Handel
Dieser Industriestandort muss erhalten bleiben | Foto: Teerayut/stock.adobe.com

Chemische und pharmazeutische Industrie sind entscheidende Pfeiler des Wirtschaftsstandortes Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. Die chemische und pharmazeutische Industrie nehmen in Rheinland-Pfalz eine herausragende Stellung ein. Auch angesichts der aktuellen Herausforderungen ist es von großer Bedeutung, diesen Industriestandort zu erhalten, betonte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt bei der gemeinsamen Mitgliederversammlung der Chemieverbände Rheinland-Pfalz in Ingelheim. „Die chemische Industrie ist ein zentraler Pfeiler unseres starken Industriestandorts. Gerade in diesen herausfordernden Zeiten...

Wirtschaft & Handel
Die neue Kampagne ist bereits gestartet | Foto: AnnaReinert/stock.adobe.com

Neue Kampagne „Wirtschaftsstandortmarke Rheinland-Pfalz Gold“ gestartet

Rheinland-Pfalz. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat die neue Kampagne der Wirtschaftsstandortmarke Rheinland-Pfalz Gold vorgestellt. Mit der neuen Kampagne, die am Mittwoch, 19. startete, werden die Vorzüge des Wirtschaftsstandortes Rheinland-Pfalz noch stärker in den Fokus gerückt. Mit dem Relaunch der Marke und der neuen Kampagne will das Land Investoren, Gründer und Fachkräfte für Rheinland-Pfalz begeistern. „Mir war es wichtig, die Wirtschaftsstandortmarke Rheinland-Pfalz Gold...

Wirtschaft & Handel
Daimler-Trucks stellt Weichen für die künftige Serienproduktion von batterieelektrischen und Brennstoffzellen-Antriebe für Lkw - Mannheim wird Kompetenzzentrum für Batteriezellen | Foto: Daimler Media

Mercedes-Benz Werk in Mannheim
Batterie-Zellfertigung ist Zukunft

Mannheim. Die Zukunft des Mercedes-Benz Werks in Mannheim ist gesichert. Die Daimler Truck AG und Betriebsrat haben sich auf Eckpunkte zur zukünftigen Ausrichtung und Standortsicherung der Mercedes-Benz Aggregate-Werke geeinigt. Die drei Standorte Gaggenau, Kassel und Mannheim werden sich auf unterschiedliche Komponenten elektrifizierter Antriebe spezialisieren. Sie treiben künftig in einem Produktions- und Technologieverbund für elektrische Antriebskomponenten und Batteriesysteme die globale...

Lokales
Die neue Standortvereinbarung läuft bis 2025 | Foto: BASF

Standortvereinbarung für BASF unterzeichnet
Keine betriebsbedingten Kündigungen bis 2025

Investitionen von durchschnittlich mindestens 1,5 Milliarden Euro jährlich bis 2025Verzicht auf betriebsbedingte KündigungenBekenntnis zur eigenen AusbildungLudwigshafen. Unternehmensleitung und Arbeitnehmervertretungen der BASF SE haben heute (6. Mai 2020) eine neue Standortvereinbarung unterzeichnet. Die Vereinbarung mit dem Titel „Gemeinsam die neue BASF leben!“ gilt für die rund 34.000 Beschäftigten der BASF SE am Standort Ludwigshafen. Sie hat eine Laufzeit von fünfeinhalb Jahren (1. Juni...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ