SWR Studio Kaiserslautern

Beiträge zum Thema SWR Studio Kaiserslautern

Ausgehen & Genießen
Alexandra Dariescu | Foto: Nick Rutter
2 Bilder

Klaviermusik mit Alexandra Dariescu
Zweites Pfalztheaterkonzert im Emmerich-Smola-Saal

Konzert. Beim zweiten Pfalztheaterkonzert am 5. und 6. Februar, um 19.30 Uhr, im Emmerich Smola-Saal des SWR Kaiserslautern (Fliegerstraße) werden direkt zwei starke Programmlinien der Konzertsaison fortgeführt. Zum einen bietet das Konzert ein Wiedersehen und vor allem ein Wiederhören mit der Pianistin Alexandra Dariescu, „Artist in Residence“ am Pfalztheater in der Saison 2022/2023. Mit Ovationen gefeiert bereits im ersten Pfalztheaterkonzert für den „packenden Zugriff“ bei gleichzeitig...

Ausgehen & Genießen

1. Ensemblekonzert - Nachholtermin
Trio mit Flöte

1. Ensemblekonzert Sonntag, 05.03.2023, 11 Uhr Emmerich-Smola-Saal, SWR Studio Kaiserslautern Mitglieder der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern Grigory Mordashov, Flöte Lada Broninia, Violine Anny Hwang, Klavier Mit der aparten Besetzung Flöte – Violine – Klavier eröffnet die Deutsche Radio Philharmonie am Sonntag, 5. März um 11 Uhr im Emmerich-Smola-Saal des SWR Studios die neue Ensemblekonzert-Saison in Kaiserslautern. Auf dem Programm stehen sechs Werke von fünf...

Ausgehen & Genießen
Corinna Harfouch | Foto: Pascal Bünning
3 Bilder

Von Poetry Slam bis Thomas Mann
Drittes Literaturfestival mit Harfouch, Heidenreich, Relin und vielen mehr

Kaiserslautern. Einer der Höhepunkte im Lautrer Kulturleben gleich zu Beginn des neuen Jahres wird die dritte Auflage des 2019 erfolgreich gestarteten Literaturfestivals. Dieses bietet vom 30. Januar bis 5. Februar wieder elf vielseitige Veranstaltungen, erneut mit großer Unterstützung der ZukunftsRegion Westpfalz. Dabei bestehen Kooperationen mit den Buchhandlungen „blaue blume“ und „Thalia“, dem SWR, der Technischen Universität, dem Pfalztheater, der Pfalzbibliothek, dem Union Studio für...

Ausgehen & Genießen
Die Lautrer Lästerzungen „ Die Untiere“ | Foto: Thomas Brenner

„Die Untiere“ im SWR-Studio Kaiserslautern
„Raue Zeiten...!?“ − Neues aus der „K’town-Kabarett-Küche“

Kabarett. Juchuuuu... schon wieder ein neues Jahr. Was wird es bringen? Raue Zeiten oder wieder sanftere? Die Lautrer Lästerzungen „Die Untiere“ beschäftigen sich zum Jahresstart mit den großen und kleinen Fragen, die uns alle bewegen. Dabei streifen sie die Welt- , Landes- und Regional-Politik und damit natürlich die anstehende OB-Wahl in der prosperierenden Westpfalz-Metropole. Aber es wird auch wieder ganz „heimelig“ privat, und vor allem literarisch und hoch musikalisch. Das Publikum darf...

Ausgehen & Genießen
„Die Untiere“ frohlocken schon mal und begeistern ihr Publikum mit gleich vier Adventsspecials | Foto: Thomas Brenner

„Die Untiere“ mit vier Highlights im Advent
Satire vom Feinsten: Weihnachtliche Vorfreude im Viererpack

Von Ralf Vester Kabarett. „Die Untiere“ haben in all den Jahren seit ihrer Gründung 2009 in puncto Spielfreude, Bissigkeit, Scharfzüngigkeit und Kreativität keinen Deut nachgelassen. Ganz im Gegenteil, bei der beliebten Kaiserslauterer Kabarettistengruppe verhält es sich wie bei einem guten Rotwein, der mit der Zeit stetig reift und immer edler wird. Sie halten der Politik und allen weiteren Themen, die die Gemüter der Bürgerinnen und Bürger der Stadt bewegen, gekonnt und mit viel Finesse den...

Ausgehen & Genießen
„Die Untiere“ und „Wildes Holz“ | Foto: Thomas Brenner / Harald Hoffmann

„Die Untiere“ und die Band „Wildes Holz“
Ein Untier kommt selten allein

Kabarett. Zusammen mit der Band „Wildes Holz“ treten „Die Untiere“ am Freitag, 11. November, um 20 Uhr im SWR-Sendesaal Kaiserslautern (Emmerich-Smola-Platz 1) auf. Die „närrische Zeit“ beginnt und „Sankt Martin“ zerteilt seinen warmen Mantel. Da lassen es sich „Die Untiere“ natürlich nicht nehmen, ganz närrisch einige herzerwärmende Lieder, hochkarätige Texte, freche Sprüche und coole Fakten mit ihrem lieben Publikum zu teilen. Und die vier lustigen „Lautrer-Lästerzungen“ teilen auch noch den...

Ausgehen & Genießen
Ray Wilson | Foto: Ina Jahn

Konzert mit Ray Wilson im SWR-Studio
„The Weight of Man“

Konzert. Der frühere Genesis-Leadsänger Ray Wilson macht bei seiner aktuellen „The Weight of Man“-Tour Station in Kaiserslautern. Am Freitag, 21. Oktober, 20 Uhr tritt er im Emmerich-Smola-Saal des SWR auf. Einlass ist um 19 Uhr. Fünf Jahre nach seinen letzten beiden Studioalben, den gefeierten „Song For A Friend“ und „Makes Me Think Of Home“, bricht Ray Wilson endlich wieder die Stille und kehrt unter dem Banner „The Weight Of Man“ mit zehn neuen Songs und einem Beatles Coversong. Sein neues...

Ausgehen & Genießen
„Die Untiere“ und Kabarettistin Anny Hartmann   | Foto: Thomas Brenner / BR/Sessnerg

Ein Untier kommt selten allein
„Die Untiere“ und Gaststar Anny Hartmann im SWR-Studio

Kabarett. Ganz nach dem Motto „Ein Untier kommt selten allein“ treten "Die Untiere“ zusammen mit Gaststar Kabarettistin Anny Hartmann am Freitag, 14. Oktober, um 20 Uhr im SWR-Sendesaal Kaiserslautern auf. Einlass im SWR ist ab 19 Uhr (Saal ab 19.30 Uhr). Der Herbst ist gekommen und „Die Untiere“ fahren bei ihrer Show im Oktober „die aktuelle Ernte 2022 “ein: hochkarätige und wortgewaltige Resümees zu Stadt-, Land- und Weltpolitik vom Weisheiten-Wolf, private Schmankerl und dazu auch noch...

Ausgehen & Genießen
Stefan Neubert | Foto: Antje Kröger
2 Bilder

Am 8. Oktober im SWR-Studio Kaiserslautern
Familienkonzert der Deutschen Radio Philharmonie zum Mitmachen

Familienkonzert. Zu einem herbstlichen Raschel- und Rauschkonzert mit Sprudel- und Brausmusik entlang der „Moldau“ wie sie Bedřich Smetana beschrieben hat, empfangen die Deutsche Radio Philharmonie, der Dirigent Stefan Neubert und Moderatorin Ingrid Hausl ihre großen und kleinen Gäste am Samstag, 8. Oktober, um 16 Uhr im Emmerich-Smola-Saal des SWR-Studios Kaiserslautern. Der Herbst hat seine eigene Musik. Dazu malt das Orchester farbenprächtige Klänge von Smetana, Grieg oder Beethoven und die...

Ausgehen & Genießen
Johannes Moser | Foto: Sarah Wijzenbeek

Erstes À la carte-Konzert
Johannes Moser spielt das Cellokonzert von Antonín Dvorák

Konzert. Seit Jahren ist der zweifache Echo-Klassik-Preisträger Johannes Moser als Solist auf internationalem Parkett unterwegs. Mit dem Cellokonzert von Antonín Dvorák bringt er im ersten À la carte-Konzert am Donnerstag, 22. September, um 13 Uhr im SWR-Studio Kaiserslautern zusammen mit der Deutschen Radio Philharmonie und ihrem Chef Pietari Inkinen ein Werk auf die Bühne, das sich seit seiner Entstehung großer Beliebtheit erfreut und heute zu den populärsten aller Cellokonzerte zählt....

Ausgehen & Genießen

Familienkonzert am 7. Oktober 2022
Herbstrauschen

Deutsche Radio Philharmonie Dirigent: Stefan Neubert Moderation: Ingrid Hausl Ein herbstliches Mitmachkonzert, immer der "Moldau" nach, so wie es Betrich Smetana beschrieben hat. Es raschelt und rauscht, es sprudelt und braust, weht und windet, stürmt und zischt. Der Herbst macht für uns Musik. Und wir für ihn. Ein farbenprächtiges Klanggemälde und auch das Publikum ist gefragt: Mit säuselnden Reimen, knisternden Klängen und großem Gepolter bewegen wir uns gemeinsam entlang der Moldau, in bunte...

Ausgehen & Genießen
„Die UNTIERE“ und Liedermacher Manfred Maurenbrecher (rechts) | Foto: Die Untiere

„Ein UNTIER kommt selten allein!“
Kabarett mit den Untieren und Stargast Manfred Maurenbrecher

Kabarett. Sommerloch? Fehlanzeige! Das Chaos macht längst keine Pause mehr. Statt Krokodile im Baggersee, heißt es heuer – Klimakrise, Krieg und Kostenexplosion nebst kommunaler Ränkespiele mit mäandernden Mehrheiten und einer illustren KandidatInnen-Kür für den Klausi-Countdown. Und das Ganze auch noch in pandemischer Endlosschleife. Kein Wunder, dass das satirische Füllhorn der Untiere praller gefüllt ist als je zuvor. Selbstredend geht es aber in der „untierischen“ September-Show am Freitag,...

Ausgehen & Genießen

Kulturverein Hochspeyer e.V.
Martin Schmitt, Musikkabarett und Klaviervirtuose

Martin Schmitt, Entertainer und Klaviervirtuose JAZZ, BLUES, BOOGIE WOOGIE UND MEHR Samstag, den 24.09.2022, 19.00 Uhr SWR Studio Kaiserslautern Emmerich-Smola-Platz 1            25.- Euro Genau betrachtet kauft man bei Schmitt zwei Eintrittskarten. Sein großartiges Spiel auf dem Piano allein wäre schon ein eigenständiges Programm und mit seinem Witz und seinem Schmäh kann er durchaus einen vollwertigen Kabarettabend bestreiten. Martin Schmitt ist nicht nur einer der besten Blues-,...

Ausgehen & Genießen
Moderatorin Gabi Szarvas | Foto: Pasquale d'Angiolillo

„Paris – Petersburg“
3. Ensemblekonzert der Deutschen Radio Philharmonie

Konzert. Unter dem Motto „Paris – Petersburg“ findet am Sonntag, 12. Juni, um 11 Uhr im Emmerich-Smola-Saal des SWR Studios Kaiserslautern das nächste Ensemblekonzert der Deutschen Radio Philharmonie statt. Auf dem Programm stehen Klaviertrios von Dmitrij Schostakowitsch, George Enescu und Maurice Ravel. Schostakowitsch komponiert sein erstes Klaviertrio mit 17 Jahren während des Studiums am Petersburger Konservatorium. Ebenso frühreif war der Rumäne George Enescu, auch er schreibt sein erstes...

Ausgehen & Genießen
Die „Wald-Revue“ am 10. Juni ist ein Fall für das große Ensemble der „Untiere“  | Foto: Thomas Brenner / Marina Tamássy

Wald-Revue der „Untiere“ im SWR Studio
„Titania und die Holzwirtschaft“

Kabarett. Am Freitag, 10. Juni, 20 Uhr, stehen „Die Untiere“ im SWR-Studio mit dem Programm „Titania und die Holzwirtschaft“ – eine litera-musische „Wald-Revue“, in dem sich alles rund um das Herzensthema Wald dreht, auf der Bühne. „Grüne Lunge, Rückzugsort für gestresste Städter, Holz- und Papierlieferant, Klima-Korrektor und nicht zuletzt Projektionsfläche für Poesie und andere Künste – das alles ist der Wald und noch vieles mehr“, betont das Kabarett-Ensemble. Die Untiere wollen den Wald in...

Ausgehen & Genießen
Alexander Prior | Foto: Edmonton Symphony Orchestra
3 Bilder

Programm zu Ehren des außergewöhnlichen Künstlers
Festkonzert zum 100. Geburtstag von Emmerich Smola

Konzert. Mit einem Programm ganz in der Handschrift des Jubilars Emmerich Smola – so ehren der Südwestrundfunk und die Deutsche Radio Philharmonie den außergewöhnlichen Künstler am Freitag, 8. Juli , um 19 Uhr im SWR Studio. Es ist der Tag, an dem der Gründer und langjährige Leiter des SWR Rundfunkorchesters Kaiserslautern, der Musiker, Arrangeur und weit über die Grenzen des Sendegebietes geschätzte Radio-Pionier Emmerich Smola, 100 Jahre alt geworden wäre. Die Bühne des...

Ausgehen & Genießen
Margarethe Adorf | Foto: Astrid Karger

Zweites Ensemblekonzert im SWR-Studio
Mit Mitgliedern der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern

Konzert. Am Sonntag, 22. Mai, findet um 11 Uhr im Emmerich-Smola-Saal, SWR-Studio Kaiserslautern, das zweite Ensemblekonzert mit Mitgliedern der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern statt. Mit dabei sind Margarete Adorf, Djafer Djaferi (Violine), Irmelin Thomsen, Reinhilde Adorf (Viola) sowie Min-Jung Suh-Neubert (Violoncello). Die Moderation übernimmt Gabi Szarvas. Für Streichinstrumente sind zahllose Kammermusikwerke geschrieben worden − kein Wunder, denn sie sind nicht nur...

Ausgehen & Genießen
Am 25. Mai erfreut Wolfgang Marschall das treue Publikum mit einem Soloprogramm | Foto: Thomas Brenner / Marina Tamássy
2 Bilder

Voller Tatendrang ins satirische Vergnügen
Soloprogramm von Wolfgang Marschall und „Wald-Revue“ der "Untiere"

Von Ralf Vester Kabarett. Die letzten beiden Jahre waren für das Kabarettistenpaar Marina Tamássy und Wolfgang Marschall sowie für das gesamte Ensemble der „Untiere“-Crew eine wahre Achterbahnfahrt. Noch zum Jahreswechsel 2019/ 2020 war man voller Vorfreude, in der neuen Heimat des SWR-Studios in Kaiserslautern so richtig loslegen zu können. Die Corona-Pandemie schob diesem Unterfangen jäh einen Riegel vor. Das für die Zwecke der scharfzüngigen Lautrer Satiriker perfekte Ambiente des Studios...

Ausgehen & Genießen
Arabella Steinbacher | Foto: Sammy Hart
2 Bilder

Arabella Steinbacher lässt ihre Stradivari singen
„À la carte“-Konzert der Deutschen Radio Philharmonie

Konzert. Arabella Steinbacher ist Geigerin und weiß als Tochter eines Vokal-Coachs und einer Sängerin, wie man eine Stradivari „singen“ lässt. Gerade deshalb zählt Sergej Prokofjews poetisches und melodienreiches erstes Violinkonzert zu ihren Lieblingswerken. Im fünften „À la carte“-Konzert der Deutschen Radio Philharmonie am Donnerstag, 28. April, im SWR-Studio Kaiserslautern, führt Arabella Steinbacher das Publikum um 13 Uhr in die Klangwelt Prokofjews. Die Deutsche Radio Philharmonie und ihr...

Ausgehen & Genießen
Lars Vogt | Foto: Anna Reszniak

Beethoven verbindet – viertes „à la carte“-Konzert

Konzert. „Mit Beethoven verbindet mich eine lebenslange Liebe“, bekennt der Pianist und Dirigent Lars Vogt, in dieser Saison „Artist in Residence“ der Deutschen Radio Philharmonie. Im vierten „à la carte“-Konzert am Donnerstag, 7. April, um 13 Uhr bringt er Beethovens erste Sinfonie und das zweite Klavierkonzert auf die Bühne des SWR-Studios Kaiserslautern. „Am zweiten Klavierkonzert begeistert mich besonders seine Frische, Poesie, Frechheit und das ’Aufbrechen in die Welt’ “, so Vogt. Er weiß,...

Ausgehen & Genießen
Paul Meyer | Foto: Edith Held
2 Bilder

„Musik für junge Ohren“
Klarinettenkonzert von Mozart im SWR-Studio

Konzert. Eine Musik, die auf vielen Playlists ganz oben steht, es an Klickzahlen mit so ziemlich jedem Chartstürmer aufnehmen kann und in vielen Filmen Liebesszenen untermalt: das Klarinettenkonzert von Mozart. SR 2-Moderator Roland Kunz und die Deutsche Radio Philharmonie unter Leitung von David Reiland führen in der nächsten Ausgabe von „Musik für junge Ohren“ am Freitag 1. April 22 um 10 Uhr im SWR-Studio Kaiserslautern durch das Werk. Solist ist der Klarinettist Paul Meyer. Warum das...

Ausgehen & Genießen
Stefan Temmingh | Foto: Harald Hoffmann
2 Bilder

„À la carte“- Konzert der Deutschen Radio Philharmonie
Moonchild mit Blockflöte

Konzert. „Love it“ – das „À la carte“-Konzert der Deutschen Radio Philharmonie mit dem Blockflötisten Stefan Temmingh findet am Donnerstag, 18. November, um 13 Uhr im SWR-Studio Kaiserslautern statt. Der südafrikanische Weltklasse-Blockflötist Stefan Temmingh fühlt sich mit seinem meist mit Barockmusik in Verbindung gebrachten Instrument auch im weiten Klang- und Epochenkosmos eines großen Sinfonieorchesters wohl, so wie es der dänische Komponist Thomas Koppel für sein Konzert „Moonchild’s...

Ausgehen & Genießen
Das erste Ensemblekonzert der neuen Saison 2021/22 der Deutschen Radiophilharmonie findet am Sonntag, 24. Oktober, 11 Uhr, im Emmerich-Smola-Saal des SWR-Studios Kaiserslautern im Rahmen des Festjahres „1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“ statt | Foto: PublicDomainArchive / Pixabay

Ensemblekonzert im SWR-Studio
„1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“

Konzert. Das erste Ensemblekonzert der neuen Saison 2021/22 der Deutschen Radiophilharmonie findet am Sonntag, 24. Oktober, 11 Uhr, im Emmerich-Smola-Saal des SWR-Studios Kaiserslautern im Rahmen des Festjahres „1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“ statt. Auf dem Programm stehen das Klaviertrio c-Moll op. 66 von Felix Mendelssohn Bartholdy, über das der Komponist in einem Brief an seine Schwester Fanny schrieb, es sei „ein bisschen eklig zu spielen“. Spieltechnische Herausforderungen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ