Technoseum Mannheim

Beiträge zum Thema Technoseum Mannheim

Ausgehen & Genießen
Astronautentraining am Extended Reality (XR) Lab  | Foto: ESA

Gamified Learning bei der Astronauten-Ausbildung
Simulieren und fürs All trainieren

Mannheim. Ist ein Astronaut oder eine Astronautin erst einmal im Weltraum, muss jeder Handgriff sitzen – Missionen im Erdorbit und darüber hinaus sind schließlich aufwändig und teuer. Doch wie können zukünftige Raumfahrer die komplexen Aufgaben in der Schwerelosigkeit bestmöglich auf der Erde üben? Am Mittwoch, 12. Februar, gibt Andreas Treuer von der European Space Agency (ESA) im Planetarium Mannheim Einblicke in die Rolle von Gamification beim Astronautentraining – inklusive Live-Demo des...

Ausgehen & Genießen
TECHNOSEUM Mannheim | Foto: TECHNOSEUM, zooey braun

Die wollen nur spielen! - Vortrag im TECHNOSEUM über Gamification bei der Arbeit

Mannheim. Geld, Aufstiegschancen und Ansehen werden in der Regel als Gründe genannt, die Arbeitskräfte bei ihren täglichen Aufgaben motivieren. Doch wie sieht es aus mit dem Wunsch, etwas Bedeutsames und Sinnvolles zu leisten und Wertschätzung zu erfahren? Auch diese Faktoren spielen eine wichtige Rolle. Und: Mit Techniken der Gamification können diese bei Mitarbeitenden sogar gezielt geweckt werden, wie Prof. Dr. Frank Dopatka am Mittwoch, 8. Januar, bei einem Vortrag im TECHNOSEUM zeigt. Die...

Ausgehen & Genießen
Herstellung von Bonbons und Lollis im TECHNOSEUM | Foto: TECHNOSEUM, Thomas Henne.
2 Bilder

Im TECHNOSEUM die Wartezeit aufs Christkind verkürzen

Mannheim. Weihnachtliche wie technische Themen stehen im Vordergrund des Advents-Abends im TECHNOSEUM, der auch in diesem Jahr die Wartezeit aufs Christkind verkürzt: Am Freitag, 6. Dezember, kann man zwischen 14 und 20 Uhr unter anderem Weihnachtskarten drucken, Leuchtwichtel bauen, Bonbons kreieren oder Roboter „Pepper“ treffen, der an dem Tag passenderweise im Nikolaus-Kostüm erscheint. Der Eintritt ins Haus und zu allen Aktionen ist ab 14 Uhr frei – quasi als Weihnachtsgeschenk der...

Lokales

Vortrag in der Hochschule Mannheim
Klimagase reduzieren, aber wie?

Technoseum. Mehr als 40 Prozent des Stromverbrauchs wurden in 2019 durch Erneuerbare Energien abgedeckt – ein Rekord. Die CO2-Emissionen reduzierten sich deshalb im Vergleich zum Vorjahr um sieben Prozent. Die steigende Stromproduktion aus Wasser-, Wind- und Solarkraft sowie der allgemein sinkende Stromverbrauch sind für diese Entwicklung verantwortlich, erklärt Prof. Dr.-Ing. habil. Torsten Markus am Mittwoch, den 11. März. Er erläutert bei einem Vortrag an der Hochschule Mannheim, mit welchen...

Lokales
Symbolbild | Foto:  MasterTux auf Pixabay

Kino im Mannheimer Technoseum
Zwischen Wiederaufbau und Wirtschaftswunder

Mannheim. Die 50er Jahre stehen in Westdeutschland für Straßenkreuzer, Schlager und Sputnik-Schock – und für Werbespots, die heute eigenwillig und unfreiwillig komisch, mitunter wie Realsatire wirken. Kein Wunder, denn sie spiegeln den Zeitgeist wider, der in der jungen Bundesrepublik zwischen Spießbürgertum und Aufbruchsstimmung schwankte. Einen Einblick in diese Zeit gibt der Film „Rendezvous unterm Nierentisch“, der am Mittwoch, 5. Februar im Technoseum, Museumsstraße1, gezeigt wird. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ