Theater

Beiträge zum Thema Theater

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay

Theater-AG des WEG inszeniert am 27./28./29. Februar im Festhaus Winnweiler
„Familiengeschäfte“ von Alan Ayckbourn

Winnweiler. Jack McCracken, ein 45-jähriger, temperamentvoller und doch recht moralbesonnener Geschäftsmann hat gerade den Möbelbetrieb Ayres & Grace von seinem Schwiegervater Ken übernommen. Schon mit seiner Antrittsrede signalisiert Jack zweifelsohne, dass ab jetzt Schluss ist mit Bestechung, Korruption und anderem Schwindel, von dem die Firma in letzter Zeit immer wieder heimgesucht wurde. Von jetzt an soll es nur noch sauber und ehrlich zugehen im „Small Family Business“. Nur blöd, dass der...

Lokales
Pippi und der kleine Onkel  | Foto: ps

Theater für die ganze Familie am 8. März im Haus Gylnheim
Pippi feiert Geburtstag

Göllheim. Jedes Kind hat gern Geburtstag und kann es kaum erwarten. Was dann wohl los ist, wenn der schwedische Wirbelwind mit den roten Zöpfen seinen Ehrentag feiert? Jubel, Trubel und buntes Spektakel in und um die Villa Kunterbunt. Und wer darf am Geburtstag nicht fehlen? Gäste – und das sind natürlich Pippis beste Freunde Thomas und Annika, Äffchen und Pferd. Aber bevor es an Geburtstagstorte und Kakao, direkt aus Taka-Tuka geht, gibt es ja noch jede Menge zu tun. Da werden Briefe...

Lokales
Nachrichten aus Neckarau | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Neckarau

Plötzlich Millionär – eine NacherzählungIn dem Theaterstück der Freien Waldorfschule Mannheim, Klasse 8b, „Plötzlich Millionär“, handelt es sich um zwei britische Lords, die eine Wette abschließen. Für diese Wette wählen sie den schiffbrüchigen Amerikaner Harry Adams aus, der durch einen Bootsunfall in London strandet. Diese Wette bereitet Harry viele Probleme, doch schließlich bringt sie ihm ein gutes Ende. Das Bühnenbild und große Requisiten werden von Schülern erdacht und gemeinsam mit den...

Ausgehen & Genießen
Iris Kupke, Ludovica Bello, Ilya Lapich, Estelle Kruger, Marie-Belle Sandis (von links nach rechts) | Foto: Hans Jörg Michel

Meier-Timer Veranstaltungstipp
Orpheus in der Unterwelt im Nationaltheater Mannheim

Mannheim. Am Freitag, 14. Februar, 19.30 Uhr, steht im Nationaltheater Mannheim die Operette "Orpheus in der Unterwelt" auf dem Spielplan. Nicht mit dem widrigen Schicksal, sondern mit Langeweile und Überdruss haben Orpheus und Eurydike in der wohl respektlosesten Fassung des Mythos zu kämpfen, die jemals vorgelegt wurde. Jacques Offenbachs „opéra bouffon“ aus dem Jahr 1858 nimmt die Verhältnisse im Paris des Zweiten Kaiserreichs auf Korn: Verstellung und Fassade sind alles. Es gilt unter allen...

Ausgehen & Genießen
Peter Lehel und Thomas Siffling | Foto: Manfred Rinderbacher

Hemingway Lounge & Jazzclub Karlsruhe präsentieren im SANDKORN:
The Chamäleon Project - Peter Lehel und Thomas Siffling

In diesem ganz besonderen Gastspiel aus der Reihe "HL Special Edition" ist die Hemingway Lounge in Kooperation mit dem Jazzclub Karlsruhe und dem SANDKORN am 10.02.2020 um 20 Uhr zu Besuch auf der Fabrik-Bühne: Die beiden nicht nur musikalisch befreundeten Ausnahmemusiker Peter Lehel und Thomas Siffling präsentieren ihr jüngstes gemeinsames Projekt, in dem sie sich auf Entdeckungsreise in ein musikalisch neues Umfeld begeben. Losgelöst von ihren regulären Ensembles und mit neuen musikalischen...

Ausgehen & Genießen
Haben sichtlich Spaß an den Proben: Die acht Akteurinnen und Akteure des Mundartschwanks „Mit Schlafsack und Kamillentee“. | Foto: Markus Pacher
12 Bilder

Theaterverein 1926 Haßloch lädt ein
Mit Schlafsack und Kamillentee

Von Markus Pacher Haßloch. Nach seinem Erfolg mit dem Theaterstück „Silberhochzeit“ präsentiert das Zimmertheater des Theatervereins 1926 Haßloch die Fortsetzung des heiteren Mundartschwanks: Am Freitag, 6. März, öffnet sich um 20 Uhr der Vorhang für das gleichfalls aus der Feder von Regina Rösch stammende Stück „Mit Schlafsack und Kamillentee“.„Mit unserer Neuinszenierung verbinden wir den Wunsch, eine Tradition des Theatervereins vor dem Aussterben zu bewahren“, erzählt Regisseur Hans-Peter...

Ausgehen & Genießen
Zum Glück weiß Emma durch ihre Bäuerinnenaufgaben auch, wie man z. B. ein Schwein so zärtlich „erlöst“, dass es keine Schmerzen erleiden muss. | Foto: TheaderFreinsheim

Neues Stück beim TheaderFreinsheim
„Emmas Glück“

Freinsheim. Das TheaderFreinsheim spielt am 14. und 15. Februar, jeweils um 19.30 Uhr sowie am 16. Februar um 17 Uhr und 19.30 Uhr im Casinoturm „Emmas Glück“ nach dem Roman von Claudia Schreiber. Die eigenwillige Bäuerin Emma lebt allein und hoch verschuldet auf ihrem Schweinehof und findet eines Nachts in einem schrottreifen Ferrari das, was ihr im Leben fehlte: Einen Sack voll Geld und einen Mann. Der junge, aber todkranke Städter Max, wollte eigentlich nach Mexiko verschwinden, als eine...

Lokales

Hoffnungsfrohe Stimmung
5b als Expertenklasse des Theaterstücks „Sonnenstrahl im Kopfsalat“

In Kooperation mit der Jungen Badischen Landesbühne Bruchsal beteiligte sich die Klasse 5b des Alfred-Delp-Schulzentrums Ubstadt-Weiher an der Entwicklung der Aufführung des Theaterstücks „Sonnenstrahl im Kopfsalat“. Begleitet von ihren Lehrerinnen Stefanie Lißke und Nadine Sandhöfer besuchte die Klasse einen Probentermin der Jungen BLB und durfte dort im Gespräch mit den Schauspielern, der Regisseurin und dem Theaterpädagogen Fragen stellen und ihre Eindrücke widergeben. Diese spielten eine...

Lokales
Präsentiert wird das ganze von vielen jugendlichen Sprechern, die die Zuschauer alle noch aus der vergangenen „Romeo und Julia“-Produktion kennen .  | Foto: Veranstalter

Theatercafé der Burgspiele Altleiningen
„Hurtig, Kinder – kommt zu Tisch!“

Altleiningen. Das Theatercafé der Burgspiele Altleiningen steht in den Startlöchern! Ein unangenehmer Wind weht durch den Hof der Altleininger Burg. Durch die hellen Scheiben des Theaters der Burgspieler kann man auf die Bühne des kleinen Raumes blicken: 15 Spieler bewegen sich im Rhythmus der Musik und wärmen zu Beginn der Probe ihren Körper auf. Danach noch einige Stimmübungen und schon kann es losgehen. Denn die Vorbereitungen zum zehnten „Theatercafé“ laufen auf Hochtouren: am 29. Februar...

Ausgehen & Genießen
Foto: Tirelire_Avenue/Pixabay

Interaktives Theaterprojekt in Waghäusel
„Hallo Oma, ich brauche Geld!“

Waghäusel. Unterstützt von der Stiftung der Sparkasse Kraichgau bietet der Seniorenbeirat der Stadt Waghäusel am Freitag, 7. Februar, 14 Uhr, im Atrium des Rathauses das von dem Schauspieler Allan Matthiasch konzipierte Theaterprojekt „Hallo Oma, ich brauche Geld!“ an. Gerade ältere Menschen sind für Trickbetrüger eine attraktive Zielgruppe. Davon handelt das interaktive Theaterstück, das nicht nur unterhaltsam ist, sondern den Senioren auch wertvolle Hinweise gibt, wie sie sich vor Betrügern...

Ausgehen & Genießen
Bei Gardi Hutter vermischen sich die Sparten Musik, Tanz, Theater und Clown | Foto: Sabine Wunderlin

Meier-Timer Veranstaltungstipp
Gaia Gaudi mit Gardi Hutter im Capitol Mannheim

Mannheim. In Gardi Hutters neuer, wie immer höchst poetischer Inszenierung prallen nicht nur die verschiedenen Vorstellungen und Spielstile lustvoll aufeinander, sondern es mischen sich auch die Sparten Musik, Tanz, Theater und Clown. Was dabei herauskommt? Komisches Theater mit Musik. Es geht um Beständigkeit und Erneuerung. Um den großen Strom von Generationen, die stetig das Leben weitergeben und sich ab und zu auch auf die Köpfe hauen. Am Freitag, 7. Februar, 20 Uhr, ist Gardi Hutter mit...

Lokales
4 Bilder

Kriminelle Energie in der Eremitage:
Leiche liegt unter der Lichtkuppel

Waghäusel. Oh Gott. Im großen Kuppelsaal der 1724 erbauten Eremitage liegt eine Leiche. Sonderbar: Ein seltsamer Schuh auf dem Oberkörper gibt Rätsel auf. Noch sonderbarer: Ein Vertreter der Schweizer Kantonspolizei ermittelt im nordbadischen Waghäusel und stellt dabei fest, dass der Leblose in einer Sauna mit dem Aufguss vergiftet sein soll. Etwa 80 Zuschauer im beengten Obergeschoss der ehemaligen Residenz der Speyerer Fürstbischöfe verfolgen die penible Aufklärung - aber trotz „Todesfall“...

Ausgehen & Genießen
Bei den Proben für „Die Silberhochzeit“ erhalten die einzelnen Szenen derzeit ihren Feinschliff .   | Foto: ps

Theater-Premiere am 7. Februar im Mußbacher Herrenhof
Groddegiexer feiern Silberhochzeit

Mußbach. Die Vorbereitungen für die neue Spielzeit der Theatergruppe „Die Groddegiexer“ im Festsaal des Mußbacher Herrenhofs laufen auf Hochtouren. Noch ist bei den Akteuren von Lampenfieber nichts zu spüren. Schließlich steht der harte Kern der Truppe seit über 30 Jahren auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Doch das wird sich noch ändern, denn am 7. Februar um 20 Uhr ist Premiere. Fünf weitere Aufführungen folgen. „Die Silberhochzeit“ heißt das von den Schauspielern selbst ins Pfälzische...

Ausgehen & Genießen
Foto: Nachrichten_muc/Pixabay

Meier-Timer Veranstaltungstipp
Antigonón, un contigente épico

Heidelberg. Von Samstag, 1., bis Samstag, 8. Februar, veranstaltet das Theater Heidelberg das Iberoamerikanische Theaterfestival „Adelante“. Das Gastspiel „Antigonón, eine epische Heldenbrigade“ des kubanischen Starregisseurs Carlos Diaz und des Autors Rogelio Orizondo, das am Freitag, 7. Februar, 20.30 Uhr, im Theater Heidelberg zu sehen sein wird, nimmt Gedichte des „literarischen Nationalheiligen“ José Marti zum Anlass, um den Kampf um das Recht auf Menschlichkeit und Unabhängigkeit zu...

Lokales
Foto: Allboje
2 Bilder

Iranisches Theaterfestival in Heidelberg wird von Gholam Allboje aus Bad Dürkheim organisiert
Kultureller Austausch und zwischenmenschliches Verständnis

Bad Dürkheim/Heidelberg.Vom 5. bis 9. Februar wird sich zum 14. Mal der Vorhang für das Iranische Theaterfestival in Heidelberg heben. Dieses wird seit jeher vom TiKK beherbergt und vom Theaterverein Boje unter der Federführung von Gholam Allboje aus Bad Dürkheim durchgeführt. Das Festival bietet der exiliranischen Gemeinschaft einen Ort, ihre künstlerischen Produktionen in die süddeutsche Öffentlichkeit zu tragen. Dabei kommen die KünstlerInnen aus allen Teilen Deutschlands und der Welt. Die...

Lokales
Nachrichten aus der Neckarstadt | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Neckarstadt

BürgersprechstundeAm Dienstag, 4. und 18. Februar, jeweils von 17 bis 18.30 Uhr, stehen die SPD Bezirksbeiräte der Neckarstadt West, zur Bürgersprechstunde in der Cafeteria Bürgerhaus Lutherstraße 17, bereit. KinderfaschingsfeteDer Karnevalsverein Ladeberger Ratze feiert am Sonntag, 9. Februar, 14.33 bis 18 Uhr, eine große Kinderfaschingsfete im Ida-Scipio-Heim, Cafeteria, Murgstraße 2-6, Mannheim. Dieses Mal lädt die Kinderprinzessin Lara-Marie I. vom IT-Land zur Kinderfaschingsfete mit dem...

Ausgehen & Genießen
 Christian Birko-Flemming und Anja Kleinhans im TheaderFreinsheim im Casinoturm das einst für den Pulitzer Preis nominierte Liebespsychogramm „Love Letters“ von Albert R. Gurney. | Foto: TheaderFreinsheim

Beim TheaderFreinsheim am Wochenende im Programm
„Love Letters“

Freinsheim. Am Donnerstag, 30. Januar, Freitag, 31. Januar sowie am Samstag, 1. Februar, jeweils um 19.30 Uhr spielen Christian Birko-Flemming und Anja Kleinhans im TheaderFreinsheim im Casinoturm das einst für den Pulitzer Preis nominierte Liebespsychogramm „Love Letters“ von Albert R. Gurney. Sie kennen sich aus Kindheitstagen. Hier begann ihre Liebesbeziehung - in Briefen. Und sie hält an ein Leben lang. Melissa Gardner aus wohlhabendem Haus und Andrew Makepeace Ladd III aus einfachen...

Ausgehen & Genießen

Berliner Compagnie in Bruchsal
Die Sehnsucht nach dem Frühling

Ein Stück über die Ursachen der Flucht aus Syrien. Zur Handlung: Die sunnitische Journalistin Suleika ist Demonstrantin der ersten Stunde. Ihr Stiefvater, Alawit, wird zu ihrem Gegner. Walid, ihr Verlobter radikalisiert sich und schließt sich der Al-Nusra-Front an. Nur Dawud, christlicher Militärarzt, bleibt ihr Vertrauter. Mutter Aischa, Angehörige der sunnitischen Mehrheitsgesellschaft, versucht alles, um ihre Familie zusammenzuhalten. Wir folgen dem Schicksal dieser Familie von 2011 bis zur...

Lokales
Die Gewinnerklasse mit ihrer Deutschlehrerin Nina Welsch (links mit Urkunde) und Claudia Weber (rechts) von der Kreissparkasse Kaiserslautern  Foto: PS/Sickingen Gymnasium

Klassenzimmerstück „Und morgen streiken die Wale“
Vorstellung bringt wichtige Themen ins Klassenzimmer

Landstuhl. Was tun, wenn ganz in der Nähe von Zuhause auf einem Strand Wale an Land geschwemmt werden? Für die Schülerin Mel gibt es kein Zögern, die sterbenden Meeressäuger müssen zurück ins Meer, müssen gerettet werden. Wie soll eine Jugendliche das aber bewerkstelligen, alleine, mitten in der Nacht? Trotzdem stürmt sie an den Strand, den Eltern einen Zettel hinterlassend mit der Nachricht: „Bin nur kurz die Welt retten!“ Das ist die Ausgangssituation des Klassenzimmerstücks „und morgen...

Lokales
2 Bilder

Theaterensemble des Sportvereins Philippsburg:
Zwei Waschmaschinen als Geburtstagsgeschenk

Philippsburg. Wer die unglückliche Frau erlebt, muss Mitleid mit ihr haben. Denn ein unmögliches Verhalten legt ihr Ehemann, ein ausgesprochener Macho und Geizkragen, an den Tag. Seit einem Jahr schon verweigert er ihr eine neue Waschmaschine. Als dann eine in den Haushalt kommt, „repariert“ er sie sogleich. Auch darin zeigt sich sein überhebliches Gehabe. Das Familienoberhaupt gebärdet sich als Despot, rechthaberisch und angeberisch, mit überlauter Stimme und mit überdeftigem Vokabular. Wer...

Lokales
5 Bilder

Theatergruppe des Heimatvereins Karlsdorf
Sechs ausverkaufte Theaterabende im Pfarrheim

In der gewohnten Hochform präsentierten sich die Schauspielerinnen und Schauspieler der Theatergruppe des Heimatvereins Karlsdorf bei den Aufführungen des Lustspiels "Zwei unverbesserliche Schlitzohren" im Thomas-Morus-Heim. An insgesamt sechs, jeweils restlos ausverkauften Abenden unterhielten die Darsteller wieder bestens mit ihrem großartigem Spiel und Können. In Karlsdorf-Neuthard sind die seit Jahrzehnten bestehenden Theateraufführungen des Heimatvereins regelmäßig der Auftakt der...

Lokales
Immer wieder dienstags ...  Foto: ps

Gast-Schauspiel im Theater in der Kurve
„Dienstags bei Morrie“

Hambach. Am Samstag, 25. Januar, 20 Uhr und Sonntag, 26. Januar, 17 Uhr lädt das Theater in der Kurve, Weinstraße 279, alle Interessierten zum Gastspiel „Dienstags bei Morrie“ des Zimmertheaters Speyer ein. In „Dienstags bei Morrie“ von Jeffrey Hatcher und Mitch Albom, im Deutschen von Julia Malkowski und Florian Battermann geht es um den erfolgreichen Sportjournalist Mitch Albom, der seine Universitätsjahre schon weit hinter sich gelassen hat, als er in einem Fernsehinterview seinen früheren...

Ausgehen & Genießen
Sebastian  23 gastiert in der Wörther Festhalle. 
	 | Foto: Henriette Brecht
2 Bilder

„Endlich erfolglos“ - Wortspiel-Programm von Sebastian 23
Auftakt zum vierten Wörther Kulturfrühling

Von    Stefan Endlich Wörth. Für die Spielzeit Kulturfrühling 2020 bietet das Wörther Kulturprogramm „Kulturgut -Stars am Rhein“ wieder eine ganze Reihe von Highlights. Gleich am Freitag, 31. Januar, kommt das „Wortspiel“-Programm von Sebastian 23 „Endlich erfolglos“ zur Aufführung. Bei dieser Veranstaltung der Stadt und der Stadtbücherei Wörth gibt es als Einführungsvortrag eine Poetry-Slam von Schülerinnen und Schülern des Europagymnasiums Wörth. Sebastian 23 hat den Schwarzen Gürtel im...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Foto: intern
  • 26. Februar 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Mit Vollgas in die 80er

Kalter Krieg und heiße Rhythmen Das 80er-Musical mit Live-Band! Die 1980er Jahre sind wieder da! Auch für Katrin, genannt Kara, die damals zusammen mit ihrem Freund Jan in der Cover-Band „Karajan“ die großen Hits gesungen hat – von „Major Tom“ über „Take on me“ bis zum „Sonderzug nach Pankow“. Ihre große Zeit als Sängerin liegt inzwischen lange zurück. Doch nun will Patrick, der Freund von Katrins Tochter Julia, den legendären Musikclub PLOY wiedereröffnen. Es wäre der Knüller, wenn Katrin und...

Theater & Musical
Foto: Beate Armbruster
  • 27. Februar 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Männer und andere (kata) Strophen

…welche Frau kennt das nicht? Den Kampf, allem gerecht zu werden. Den eigenen Bedürfnissen, den Erwartungen der Gesellschaft, Bemühungen um die Karriere, den Enttäuschungen der Liebe - die uns von Disney so wunderschön inszeniert wurde - die kleinen Unwegsamkeiten des Single-Lebens, nebenbei noch putzen, waschen, Sport treiben und zu allem Überfluss gibt es immer die eine Tante, die einem schonungslos unter die Nase reibt, dass frau den gesellschaftlichen Ansprüchen nicht gerecht geworden ist....

Theater & Musical
Foto: HuK Rosenkopf
  • 28. Februar 2025 um 19:30
  • Dorfgemeinschaftshaus
  • Rosenkopf

"Zickenalarm auf der Schönheitsfarm" - Theatervorführung in Rosenkopf

Der Heimat- und Kulturverein Rosenkopf e.V. präsentiert das neue Theaterstück im Dorfgemeinschaftshaus in Rosenkopf: Zickenalarm auf der Schönheitsfarm von Regina Reichert Die Schönheitsfarm "Beauty-Rausch" hat es schwer erwischt. Ein Feuer und die Löscharbeiten haben fast alle Räume erst mal unbrauchbar gemacht. Trotzdem sind ein paar unentwegte Gäste vor Ort geblieben, denn es gibt ja noch Dr. Dr. Leid, der mit Pillen und Cremes experimentiert, die ewige Jugend und Schönheit versprechen. Wir...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ