Theater

Beiträge zum Thema Theater

Ausgehen & Genießen
Foto: Mystic Art Design/Pixabay

Tischtheater in der Stadtbücherei Östringen
Drachenherz & Prinzenfeuer

Östringen. Das mobile Tisch-Figuren-Theater „Wurzelstübchen“ ist in den Sommerferien mit dem Stück „Drachenherz & Prinzenfeuer“ in der Stadtbücherei Östringen zu Gast. Juliane erzählt und spielt eine spannende Geschichte,die sich im Wurzelwald und im Königreich Feuerstuhl zugetragen hat - im Land – wo einst die Drachen in Frieden hausten. Die Geschichte ist für ganz Mutige und für die, die Drachen nur als Bösewichte kennen. Für Kinder ab 4 Jahre und erwachsene Drachenfans am Mittwoch,  7....

Lokales
Andy Reeg erläutert dem Theaterkreis das neue Mischpult (v.l.: Andy Reeg, Blue-Case Eventtechik; Thomas Andres, 1. Vorsitzender; David Andres, Johannes Feise, Elisabeth Feise, Ton- und Lichttechnik des Theaterkreises). | Foto: Theaterkreis Bobenheim-Roxheim (kb), 2019
4 Bilder

„Neue Technik“ für die Freilichtbühne „Im Busch“
Ton und Licht fürs Theater

Rechtzeitig zum Beginn des sommerlichen Abendtheaters auf seiner Freilichtbühne „Im Busch“ konnte der Theaterkreis Bobenheim-Roxheim bei der Ton- und Lichttechnik seine Möglichkeiten deutlich erweitern. Die Firma Blue-Case Eventtechnik aus Bobenheim-Roxheim stellt dem Theater ein neuwertiges 40-Kanal-Mischpult zur Verfügung, welches in Zukunft das Herz der Tontechnik auf der Freilichtbühne sein wird. Auch bei der Beleuchtung kann der Theaterkreis auf einem bestimmten Gebiet das Erlebnis für die...

Ausgehen & Genießen
Foto: BAS
9 Bilder

Das Internationale Straßentheaterfestival ist eröffnet!

Ludwigshafen. Das Internationale Straßentheaterfestival 2019 ist eröffnet!  Bei bestem Sommerwetter konnten die zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer sich einen ersten Eindruck von den tollen Theaterwelten verschaffen,  die die nächsten Tage in der ganzen Stadt verteilt zu sehen sein werden.  Noch bis Samstag kann man an verschiedenen Plätzen der Stadt Theaterkunst erleben. Erstmals wird auch ein Preis verliehen,  die Preisträger werden vom Publikum gewählt und am Sonntagabend...

Lokales
Es war eine sehr erfolgreiche Saison für das NTM.  | Foto:  Christian Kleiner

Saisonbilanz des Nationaltheaters Mannheim
Erfolgreiche Spielzeit 2018/19

Mannheim. Mit einer Vielzahl an künstlerischen Erfolgen und einer insgesamt sehr positiven Bilanz geht am Nationaltheater Mannheim die Spielzeit 2018/19 zu Ende, in der 42 Premieren und 34 Wiederaufnahmen gefeiert wurden. Nach einer Auswertung mit dem Stand vom 22. Juli lag die Gesamtauslastung bei 75 Prozent und damit nochmals höher als 2017/18 mit 74 Prozent, als bereits eine deutliche Steigerung um vier Prozent im Vergleich zur Saison 2016/17 zu verzeichnen war. Die Besucherzahl lag in...

Lokales
Im Urwald weißt man nie so recht. | Foto: ps
3 Bilder

Wimba und das Geheimnis im Urwald
Kindermusical der Eintrachtspatzen in Hambrücken

Hambrücken. Die hochsommerlichen Temperaturen in der Lußhardthalle ließen schon Dschungelatmosphäre spüren, was aber die jungen Akteure des Gesangvereins Eintracht mit Ihrem Musical „WIMBA – und das Geheimnis im Urwald“ boten, war weit mehr. Spannende Unterhaltung, toller Chor- und Sologesang, fetzige Musik und engagiertes Schauspiel. "Im Urwald weißt du nie so recht, was ist Täuschung und was ist echt“. Das wird auch einem jungen Forscherteam klar, das sein Camp verlässt und auf eigene Faust...

Ausgehen & Genießen
Eindrücke aus den Proben des Theatervereins. | Foto: Klaus Kehrwecker
5 Bilder

Premiere des Theater- und Kulturvereins Bundschuh am 3. August
Drei Männer im Schnee

Bruchsal-Untergrombach. Norbert Müller, Regisseur beim Theater- und Kulturverein „Bundschuh“ (TKV), ist mit der Leistung von „Hotelpage Ferdinand“(Theo Stober) noch nicht zufrieden: „Das Kofferschleppen fällt dir schwer, der Zuschauer soll merken, dass die Dinger sehr schwer sind …“ Die Theatergruppe des TKV „Bundschuh“ Untergrombach ist voll in ihrem Element: Seit etlichen Monaten probt die Truppe für die Aufführung des Klassikers „Drei Männer im Schnee“ von Erich Kästner nach einer...

Ausgehen & Genießen
Die Shakespeare-Company Berlin.  Foto: ps

Freilichtaufführung im Rahmen der Dahner Sommerspiele
Shakespeares „Maß für Maß“

Dahn. Schon traditionell auf Burg Alt-Dahn wird ein Stück von Shakespeare gezeigt. Aufgeführt wird am Sonntag, 28. Juli, ab 19 Uhr die Tragikomödie „Maß für Maß“ von der Shakespeare Company Berlin aufgeführt, die damit ihre Sommersaison 2019 „Shakespeare in Grün“ eröffnet. Sie fragt mit „Maß für Maß!“: Wie geht gutes Regieren? Denn: Wien droht im Chaos zu versinken! Ringsum Verfall der Sitten, Unzucht und Korruption! Dem Herzog reicht's, aber selbst aufräumen will er den verkommenen Laden auch...

Lokales
3 Bilder

ERINNERUNG!
Draht, Theater, Photoshop,...

ERINNERUNG!!!📆 Kommt und macht mit! Wir freuen uns auf Euch!🙂👨🏽‍🔧👩🏼‍🔧💻🎥🎭 Schaut in unsrer Chronik nach weiteren Infos zu den jeweiligen Kursen und meldet euch an unter: 07251-91 34 0 oder auf unserer Hompage: www.muksbruchsal.de!☎️

Ausgehen & Genießen
Die neue Produktion der Shakespeare Company Berlin kommt nach Dahn.    | Foto: PS

Freilichtaufführung auf Burg Alt-Dahn
„Maß für Maß“

Dahn. Traditionell schon auf Burg Alt-Dahn ein Stück von Shakespeare am Sonntag, 28. Juli, mit der Tragikomödie „Maß für Maß“ aufgeführt von der Shakespeare Company Berlin. Ein tragikomisches Buffo-Schauspiel mit schockierenden Szenen und ergreifender Musik „Wer sich überfrisst, muss nachher fasten!“ Mit ihrer neuen Produktion eröffnet die Shakespeare Company Berlin die Sommersaison 2019 „Shakespeare in Grün“ und fragt mit „Maß für Maß!“: „Wie geht gutes Regieren?“ Denn: Wien droht im Chaos zu...

Lokales
 2018, „Pension Schöller“ auf der Freilichtbühne „Im Busch“ | Foto: D. Andres

Geiz - ist - UNgeil
Eine Komödie über die Geizhälse auf der Freilichtbühne „Im Busch“

Molieres "Der Geizige" steht auf dem Spielplan der Freilichtbühne im Busch für den Sommer 2019. Ab 2. August 2019 wird der Theaterkreis Bobenheim-Roxheim das Stück des französischen Dramatikers in einer Bearbeitung von Andrea Kühn aufführen. Der Wochenblatt-Reporter hat mit der Regisseurin über ihr neues Projekt gesprochen:  Fr. Kühn, Der Theaterkreis Bobenheim-Roxheim hat sich einen Namen gemacht als Unterhaltungs-Theater. Ist Molieres "Der Geizige" da ein Zeichen einer Neuausrichtung? Nein,...

Ausgehen & Genießen
Mit Herzblut und einer Portion Verrücktheit auf dem Weg nach ganz oben: Das Vision String Quartet musiziert im Forum Alte Post. | Foto: Tim Klöcker
2 Bilder

38 vielfältige Veranstaltungen im Pirmasenser Kulturprogramm 2019/20
Große Kunst, prominente Namen und Talente

Pirmasens. „Vorhang auf“ für das neue Pirmasenser Kulturprogramm 2019/20. Insgesamt 38 Veranstaltungen aus den Sparten Theater, Schauspiel, Konzert, Oper, Operette, Musical und Ballett stehen ab Sonntag, 8. September, auf dem Spielplan. Das Publikum darf sich auf abwechslungsreiche Unterhaltung mit namhaften Künstlern freuen. Auch die ideenreiche Pirmasenser Kulturszene bereichert mit vielbeachteten Eigeninszenierungen die kommenden Monate. „heimat(en)“ lautet – in Anlehnung an den Kultursommer...

Ausgehen & Genießen
Die Band „Imperial Kikiristan“ wird beim Festival für beste Stimmung sorgen   | Foto: assahira

Inklusives Theater- und Musikfestival geht in die 13. Runde
Alles muss raus

Theater- und Musikfestival. „Alles muss raus – Deutschlands einzigartiges Straßentheaterfestival“ geht in die dreizehnte Runde, in bewährter Tradition und mit überbordendem Programm. Das inklusive Theater- und Musikfestival bringt vom 19. bis 21. Juli über 200 Künstler mit und ohne Beeinträchtigung in rund 20 Ensembles aus sieben Ländern in 80 Einzelveranstaltungen auf die Bühnen der Innenstadt. Veranstaltet von der Lebenshilfe Westpfalz und der Lebenshilfe gGmbH Kunst und Kultur gemeinsam mit...

Lokales

Das fabelhafte Schattentheater
Bau und Spiel eines Schattentheaters

Wir machen Schattentheater! Und wir machen alles selbst. Vom Basteln der Figuren und Kulissen, über das Schreiben der Geschichten bis zum Einstudieren und Aufführen. An zwei Nachmittagen lassen wir eine fantastische Geschichte entstehen und bringen diese auf die Bühne. Zum Ende des 2. Termins sind die Eltern herzlich eingeladen, sich das Ergebnis anzuschauen und einer kleinen Vorführung beizuwohnen. Wir freuen uns auf euch!🙂🤡

Lokales

Biester

Biester!Theaterklasse des Speichertheaters spielt ihr selbstgeschriebenes Stück Im Haushalt der Familie Biester geht alles drunter und drüber. Mutter Rose ist sichtlich überfordert mit ihren vielen Kindern und deren anspruchsvollen Wünschen und verqueren Vorstellungen über Leistung und Hausfrieden. Mutter Rose ist aber auch nicht ganz einfach. Ihre passionierte Liebe zu „Die Schöne und das Biest“ setzt den ein oder anderen manchmal sehr in Verwunderung und hinterlässt auch bei den Kindern...

Ausgehen & Genießen

Burgspiele 2019
Die nächsten Vorstellungen

Landstuhl. Die nächsten Vorstellungen der „Zauberflöte“ auf Burg Nanstein finden am 5. und 6. Juli, jeweils um 20 Uhr, statt. Karten gibt es in der Buchhandlung Stützel, Am alten Markt 11, in Landstuhl oder an der Abendkasse. sw

Lokales
Gemeinsam mehr erreichen - die Vögel im Theaterstück zeigen wie’s geht.  Foto: ps

Abschlussfeier der vierten Schillerschul-Klassen
Bunt und schön

Haßloch. In der einfühlsamen Abschlussfeier lobte Schulleiterin Gila Serr Lernfähigkeit, Kenntnisse und Kompetenzen, Ausdauer sowie Disziplin und Teamfähigkeit der Viertklässler in ganz besonderem Maße. In ihrer Gemeinsamkeit zeigten die fünf vierten Klassen in einer professionellen Theateraufführung „Das Lied der bunten Vögel“. Das Theaterstück beruht auf dem gleichnamigen Bilderbuch „Das Lied der bunten Vögel“ von Kobna Anan. In einem Wald lebt ein alter Mann, in dessen Nähe sich fünf Vögel...

Lokales
Insgesamt besuchten mehr als 25.000 Zuschauer*innen die über 70 Veranstaltungen des Festivals inklusive der kostenfreien Schill-out-Konzerte in der NTM-Arena und der Bunkerparties unter dem NTM.  | Foto: NTM

Eine Bilanz des Nationaltheaters
Erfolgreiche Jubiläumsausgabe der Internationalen Schillertage

Mannheim. Mit der Abschluss-Präsentation der Stadt-Jury, dem umjubelten Gastspiel "It’s going to get worse …" von Lisbeth Gruwez, der letzten Aufführung der von den »Räubern« inspirierten Geschichte des fiktiven Startups "Moor&more" von Studio Beisel, einer weiteren ausverkauften Vorstellung von Claudia Bauers neuer Inszenierung "Maria Stuart" sowie einem Konzert der Band Madsiusovanda in der NTM-Arena gingen heute die 20. Internationalen Schillertage am Nationaltheater Mannheim zu Ende.Die...

Ausgehen & Genießen
„Des Kaisers neue Kleider“: Frederik Kienle, Tim Tegtmeier, Norhild Reinicke | Foto: Peter Empl

Freilichtsaison im Schlosspark Bruchsal
Don Camillo und Peppone

Bruchsal. Zum 21. Mal startet die Badische Landesbühne in die Freilichtsaison im Schlosspark Bruchsal. Wie in jedem Jahr bieten zwei große Sommerstücke Kindern und Erwachsenen unterhaltsames Theater. Im Abendspielplan wird die Komödie „Don Camillo und Peppone“ von Giovannino Guareschi in einer Bearbeitung von Gerold Theobalt gezeigt. Nicht nur für junges Publikum hat die Landesbühne das Familienstück „Des Kaisers neue Kleider“ nach Hans Christian Andersen im Programm. In einem Dorf in der...

Ausgehen & Genießen
7 Bilder

Theater Die Käuze
DER KLEINE RABE SOCKE - alles wieder gut!

Das Theater DIE KÄUZE bleibt ihrem Motto treu: Hier spielen Kinder FÜR Kinder! Das Erstlingswerk des jungen Regisseurs Rob Doornhos im Kellertheater ist einfach nur super gelungen! Der junge Vater von 3 eigenen Kindern hat mit viel Finger-Spitzen-Gefühl ein herausragendes Stück auf die Bühne der Käuze gezaubert: Als die Mäuse alle Namen bekommen, will der kleine Rabe auch einen. Aber so einfach ist das nicht, denn es gibt so viele und verschiedene Namen – wie soll sich der kleine Rabe da...

Ausgehen & Genießen
Szene aus „Cabaret“  Foto: PS

Alle Vorstellungen ab sofort im Verkauf
„Cabaret“ und „Tell Me“

Musical. Die erfolgreichen Musicalproduktionen „Cabaret“ und „Tell Me on A Sunday“ werden in die kommende Spielzeit übernommen. Ab sofort sind alle disponierten Vorstellungen der beiden Publikumsrenner im Verkauf – online den ganzen Sommer hindurch und per Telefon noch bis zu den Theaterferien, die am Freitag, 5. Juli, beginnen. Für die beiden letzten „Cabaret“-Vorstellungen in dieser Saison, am 29. Juni und 3. Juli, gibt es zurzeit noch Restkarten.ps

Ausgehen & Genießen
Kasper und Maus | Foto: ps

Für die ganze Familie
Kasperle & das Zauberrätsel auf Sommertour

Rülzheim/Otterstadt. Das Kasperel ist auf "Ein Lächeln zaubern"-Sommertour in ganz besonderen Spielorten in der Region: auf der Straußenfarm Mhou in Rülzheim nämlich und beim Pferdeland Kollerinsel in Otterstadt. Der gute Zauberer ist in einem geheimnisvollen Zauberspiegel gefangen - und das nur, weil er ein verzwicktes Zauberrätsel nicht lösen konnte. Hexe Kunigunde, der Räuber und der Teufel haben ihn in einem Zauberduell überlistet und in den Spiegel gesperrt! Nun müssen sich Kasperle und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Adolf Kluth
5 Bilder

Sommerstück „Ulysses“ der Neustadter Schauspielgruppe
Göttliches Theater

Neustadt. Am letzten Samstag fiel der Startschuss für die Aufführungen des Sommer- stücks der Neustadter Schauspielgruppe. Noch bis zum 20. Juli können die Theaterfreunde an elf Abenden den Park der Villa Böhm besuchen und die Komödie „Ulysses“ auf der Freilichtbühne erleben. Ludvig Holberg, der produktivste Theaterschriftsteller Dänemarks, muss im Jahr 1723 über manches in seiner Umwelt ganz schön irritiert gewesen sein. In vielen Bereichen verstand er seine Mitmenschen einfach nicht mehr,...

Ausgehen & Genießen
Die berühmte Balkonszene - Romeo (Josef Spielmann) und Julia (Charlotte Wagner) gestehen sich ihre Liebe.  | Foto: Burgspiele - W: Schmitt
2 Bilder

Altleininger Burgspiele führen Romeo und Julia auf
Unterhaltend und berührend

Altleiningen. Kann man „Romeo und Julia“ heute noch spielen? Ist die Geschichte nach fast 400 Jahren noch aktuell? Berechtigte Fragen, die von der Inszenierung der Burgspiele Altleiningen eindeutig mit „Ja“ beantwortet werden. Die Zuschauern der Premiere am vergangen Samstag haben das Ensemble jedenfalls mit Beifallsstürmen gefeiert. Regisseurin Susanne Rechner hat mit Ihrem Team einen schlüssigen Zugang zum Shakespeare-Klassiker gefunden. Das gleichermaßen einfache wie raffinierte Bühnenbild...

Ausgehen & Genießen

Wir sind Greta

mit dem Circus Pari-Pari Ensemble Bruchsal / Regie Mehdi Moinzadeh Freitag, 21.6.2019 um 19.30 Uhr im Atrium (zwischen Bürgerzentrum und Bürgerpark) „ Handelt endlich – damit wir eine Zukunft haben!“ Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg hat mit ihrem Einsatz für den Klimaschutz weltweit junge Menschen inspiriert, die sich bei den „Fridays for Future“-Demonstrationen für unsere Zukunft einsetzen. Mit dem generationsübergreifenden Theaterstück „Wir sind Greta“ gehen wir in die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Foto: intern
  • 26. Februar 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Mit Vollgas in die 80er

Kalter Krieg und heiße Rhythmen Das 80er-Musical mit Live-Band! Die 1980er Jahre sind wieder da! Auch für Katrin, genannt Kara, die damals zusammen mit ihrem Freund Jan in der Cover-Band „Karajan“ die großen Hits gesungen hat – von „Major Tom“ über „Take on me“ bis zum „Sonderzug nach Pankow“. Ihre große Zeit als Sängerin liegt inzwischen lange zurück. Doch nun will Patrick, der Freund von Katrins Tochter Julia, den legendären Musikclub PLOY wiedereröffnen. Es wäre der Knüller, wenn Katrin und...

Theater & Musical
Foto: Beate Armbruster
  • 27. Februar 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Männer und andere (kata) Strophen

…welche Frau kennt das nicht? Den Kampf, allem gerecht zu werden. Den eigenen Bedürfnissen, den Erwartungen der Gesellschaft, Bemühungen um die Karriere, den Enttäuschungen der Liebe - die uns von Disney so wunderschön inszeniert wurde - die kleinen Unwegsamkeiten des Single-Lebens, nebenbei noch putzen, waschen, Sport treiben und zu allem Überfluss gibt es immer die eine Tante, die einem schonungslos unter die Nase reibt, dass frau den gesellschaftlichen Ansprüchen nicht gerecht geworden ist....

Theater & Musical
Foto: HuK Rosenkopf
  • 28. Februar 2025 um 19:30
  • Dorfgemeinschaftshaus
  • Rosenkopf

"Zickenalarm auf der Schönheitsfarm" - Theatervorführung in Rosenkopf

Der Heimat- und Kulturverein Rosenkopf e.V. präsentiert das neue Theaterstück im Dorfgemeinschaftshaus in Rosenkopf: Zickenalarm auf der Schönheitsfarm von Regina Reichert Die Schönheitsfarm "Beauty-Rausch" hat es schwer erwischt. Ein Feuer und die Löscharbeiten haben fast alle Räume erst mal unbrauchbar gemacht. Trotzdem sind ein paar unentwegte Gäste vor Ort geblieben, denn es gibt ja noch Dr. Dr. Leid, der mit Pillen und Cremes experimentiert, die ewige Jugend und Schönheit versprechen. Wir...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ