Theater

Beiträge zum Thema Theater

Lokales
Die Mittelstufeschülerinnen und –schüler folgten dem englischsprachigen Stück hochkonzentriert,...  | Foto: ps
2 Bilder

Englischsprachiges Theaterstück an der PGRS+
„All’s Well That Ends Well“

Böhl-Iggelheim. Dieses Mal war die Mittelstufe an der Reihe, ihre Englischkenntnisse unter Beweis zu stellen. Das White Horse Theatre war zu Gast bei den 8. und 9. Klassen der Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl-Iggelheim (PGRS+), ein pädagogisches Tourneetheater, das ausschließlich englischsprachige Stücke an deutschen Schulen aufführt. Zur Aufführung kam mit „All’s Well That Ends Well“ eine Komödie von Shakespeare, die zu diesem Zweck in ein etwas moderneres Englisch umgeschrieben worden war....

Lokales
„Auf der Kippe“: Zwischen Müllbergen, Wohlstandsgesellschaft und Doppelmoral.  | Foto: TADW
5 Bilder

Sommerproduktion des TadW Bad Dürkheim - Premiere am 15. Juni
„Auf der Kippe“

Bad Dürkheim.Das Theater an der Weinstraße spielt im Rahmen des Limburg Sommers in Bad Dürkheim das Stück „Auf der Kippe“ , eine Farce mit Musik von Walter Menzlaw und dem Chawwerusch Ensemble. Premiere ist am Samstag, 15. Juni. Ein etwas anderes Heimatstück oder ein Stück HeimatDas Stück spielt zum größten Teil auf einer Müllkippe. Die verschiedenen anderen Schauplätze werden angedeutet. Die Originalzeit des Stückes ist aus den 70er/80er Jahren der guten, alten sogenannten Bonner Republik. Die...

Ausgehen & Genießen
Adam Szmidt, Dirigent | Foto: ps
2 Bilder

Oper mit internationalen Solisten und Mitwirkenden aus der Region
Die Zauberflöte

Philippsburg. Wolfgang Amadeus Mozarts Meisterwerk „Die Zauberflöte“ ist eine der berühmtesten, meist gespielten und meist besuchten Opern der Musikgeschichte. Sie ist klassische Oper und Singspiel zugleich. Mozarts letztes Bühnenwerk ist bekannt wie kaum eine andere Oper. Seit mehr als zwei Jahrhunderten bezaubert dieses musikalische Märchen mit seiner Vielgestaltigkeit. So bunt und schillernd wie Mozarts wunderbare Musik ist auch die fesselnde Handlung dieser Oper. Im Mittelpunkt der...

Ausgehen & Genießen
Eine große Portion Spaß und Gänsehaut-Momente: „Linie 1“  Foto: PS

Premiere des Kult-Musicals „Linie 1“ in Katzweiler
Kunterbunte Show auf der Freilichtbühne

Katzweiler. Mit mehr als drei Millionen Zuschauern weltweit ist „Linie 1“ das erfolgreichste deutsche Musical. Ab Samstag, 15. Juni, ist die kunterbunte Show auf der Freilichtbühne in Katzweiler zu sehen. Die Veranstalter versprechen Berliner Flair, eine große Portion Spaß und Gänsehaut-Momente. Mehr als 60 Mitwirkende bringen „Linie 1“ in Katzweiler auf die Bühne. Seit dem Herbst arbeiten sie ehrenamtlich an dem Stück: Sie haben Songs und Texte gelernt und Choreographien einstudiert. Rund 40...

Ausgehen & Genießen
Teils drastisch, teils lustig: das selbstgeschriebene Stück „ ... und was kommt jetzt?“ des Kurses „Darstellendes Spiel“ der MSS 12 des Leibniz-Gymnasiums .  | Foto: ps

Theaterstück der MSS 12 Leibniz Gymnasium
„ ... und was kommt jetzt?“

Neustadt. Die beiden Kurse „Darstellendes Spiel“ der MSS 12 des Leibniz-Gymnasiums präsentieren – in diesem Jahr vom Musikkurs derselben Jahrgangsstufe unterstützt – ihr selbst geschriebenes Theaterstück mit dem Titel „ ... und was kommt jetzt?“ Am Anfang steht das Ende. Der Ausgangspunkt dieses von den Schülerinnen und Schülern in Szene gesetzten Gedankenspiels ist eine Katastrophe unermesslichen Ausmaßes. Die Menschheit findet sich in einer Situation wieder, in der im wahrsten Sinne des...

Ausgehen & Genießen
Dr. Dolittle und seine Tiere (Isabell Röhrl, Noah Fabian mit Katze und Elvedritsche) | Foto: HFe
4 Bilder

Kindertheater im Grünen: Dr. Dolittle und seine Tiere
Eulenküken muss man retten

Eulenküken muss man retten und im Zweifelsfall dafür eben auch eine treusorgende Schwester an den Rand des Wahnsinns treiben … jedenfalls, wenn man Dr. Dolittle heißt und viel lieber Tiere versorgt, als Menschen mit echten und eingebildeten Krankheiten zu behandeln. Unter der Regie von Ingeborg Brand und Helmut Dries und mit Noah Fabian in der Titelrolle zeigte der Theaterkreis Bobenheim-Roxheim am Pfingstsonntag zum zweiten Mal das Kindertheaterstück „Dr. Dolittle und seine Tiere“ auf der...

Ausgehen & Genießen

Premiere - Badisch Bühn Karlsruhe
"De Bädschler" (...oiner isch immer de Depp) - Uraufführung

Lustspiel von Hannelore Kucich Regie: Hans Rüdiger Kucich Helene will das Leben von sich und ihren Freundinnen noch einmal so richtig in Schwung bringen. Die Idee, sich per Internet ein paar Herren zur Probe einzuladen und eine Art Bädschlerabend zu veranstalten, stößt bei den Freundinnen Biggi und Maggie zunächst nicht auf große Begeisterung. Als jedoch Joe, Freddy und Willi auftauchen, gerät nicht nur das Blut aller Beteiligten schnell in Wallung sondern auch die Situation außer Kontrolle....

Ausgehen & Genießen
2013 zum schönsten Weinfest gekürt: Das Schlsostraßenfest in Hambach. | Foto: Pacher
5 Bilder

Hambacher feiern drei Tage lang Schlossstraßenfest
Im Zeichen der Demokratie

Hambach. Drei Tage wird in Hambach eins der schönsten Weinfeste der Pfalz gefeiert. Vom 14. bis 16. Juni öffnen die Hambacher Weingüter, Vereine, Gastronomen und Künstler ihre schmucken Höfe, Keller, Gaststuben und Gärten und laden mit Musik, Ausstellungen, Wein und Leckereien zum Verweilen ein. Nicht nur die Pfälzer Gemütlichkeit und Weinkultur, auch die Ereignisse des Hambacher Festes 1832 begegnen die Besucherinnen und Besucher in der Schlossstraße und Teilen der Weinstraße. Das Hambacher...

Ausgehen & Genießen
Ensemble des Rotznasentheaters. | Foto: ps

Theater und Aktionen am 22. Juni
Kids im Karree

Göllheim. Die Gemeinde Göllheim lädt ein zu Spiel, Spaß und Theater. Das Rotznasentheater gastiert mit „Die fixe Idee der Prinzessin Nixifee“. Am Samstag, 22. Juni, lädt die Gemeinde Göllheim ein zu „Kids im Karree“. Beim Nachmittagsevent gehört das Gelände rund um die Kunstscheune Behlen ab 14 Uhr ganz den Kleinen. Sparstrumpf, der Förderverein der Albert-Schweitzer-Kita, bietet im Garten der Begegnungen hinter der Verbandsgemeinde-Verwaltung Spiel, Spaß und Kinderschminken an, außerdem gibt...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Kronauer Karnevals Gesellschaft
KrokaGe-Sommer-Zelttheater - "Piraten Ahoi"

Der Kronauer Karnevalsverein (KroKaGe) kann auch außerhalb der 5. Jahreszeit das Possenspiel nicht lassen. Alljährlich an Pfingsten (dieses Jahr am 9.und 10.Juni) laden die Narren zum Frühlingsfest aufs Vereinsgelände am Mühlhaag. Die Festivitäten beginnen am Pfingstsonntag (11.00 Uhr) mit dem Frühschoppen, leckeren Mittagessen aus der bewährten KroKaGe Küche, bevor die Laien-Mimen die Besucher auf der kleinen Zeltbühne in ihren Bann ziehen. Alljährlich unterhalten die Laiendarsteller um...

Blaulicht
Der Täter ergriff schnell wieder die Flucht. | Foto: Needham

Täter entwendet Bargeld - Zeugen gesucht
Über Hintertür in Räumlichkeiten eines Theater eingebrochen

Mannheim. Über die Hintertür verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter im Zeitraum von Freitag, 31. Mai, 12 Uhr bis Montag, 3. Juni, 9 Uhr, Zutritt zu den Räumlichkeiten eines Theaters in der Holzbauerstraße. Er entwendete lediglich einen geringen Bargeldbetrag und ergriff dann, so schnell wie er hereingekommen war, die Flucht. Die Ermittler des Polizeireviers Mannheim-Neckarstadt suchen nun Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben und sachdienliche Hinweise geben können. Diese...

Ausgehen & Genießen
Zur Zeir wird intensiv geprobt. Am Freitag, 14. Juni, fällt der Vorhang für das Theaterstück „Es war die Lerche“. Fotos: ps
3 Bilder

Theater im Hof spielt Stück von Ephraim Kishon
Es war die Lerche

Haßloch. Ab Freitag, 14. Juni, 20 Uhr, führt das Haßlocher Theater im Hof das Stück „Es war die Lerche“ von Ephraim Kishon, im Hof des Ältesten Hauses, Gillergasse 11, auf. Weitere Termine sind Freitag, 21. Juni und 5. Juli und Samstag, 15. und 22. Juni und 6. Juli, jeweils 20 Uhr, mit Einlass um 19 Uhr. Was wäre, wenn … Julia eine Minute früher aus ihrem todesähnlichen Schlummer erwacht wäre, Romeo infolgedessen kein Gift geschluckt und die beiden ein ganzes Eheleben miteinander verbracht...

Lokales
Pedrinho und Toninho aus Porto Allegro  Foto: Horst Cloß

Pedrinho und Toninho zu Landflucht und Industrialisierung
Deutsche Aussiedler in Brasilien: Im Theaterstück Probleme aufgezeigt

Von Horst Cloß Oberalben.Das Auswanderer-Museum ist nicht nur die Stätte, die an Auswanderer nach Nordamerika erinnert. Auch die Auswanderer nach Südamerika kommen hier zu Wort. Am letzten Freitag mit einem Theaterstück in „Hunsrück-Deitsch“, das von „Curto Arte“, einer Theatergruppe aus Dois Irmaos, einem Bundesland in Südbrasilien, Nähe von Porto Allegro, aufgeführt wurde. Und zwar von dem Gründer des Theaters, Carlos Alberto Klein und Cristiano Luis Schenkel. Das Stück erzählt die Geschichte...

Lokales
Zwei Ehepaare treffen sich, weil ihre Söhne sich verprügelt haben. | Foto: TheaderFreinsheim
3 Bilder

Jasmina Rezas Stück beim TheaderSommerFreinsheim
„Der Gott des Gemetzels“

Freinsheim. Vom 13. bis 23. Juni, allabendlich - außer montags - um jeweils 20 Uhr, lädt die Stadt Freinsheim in Kooperation mit dem TheaderFreinsheim wieder ein zum TheaderSommerFreinsheim, dem kleinen, feinen und wunderschönen Freilichttheaterfestival auf der Wiese vorm Freinsheimer Casinoturm, direkt an der wild-romantischen, von Feigenbäumen geschmückten Stadtmauer. In diesem Jahr wird die berühmte diabolische Komödie „Der Gott des Gemetzels“ von Yasmina Reza gespielt. Der Gott des...

Ausgehen & Genießen
Das Pfalztheater Kaiserslautern bringt am 11. Juni das Schauspiel „Biedermann und die Brandstifter“ zur Aufführung.   | Foto: ps

Aufführung des Pfalztheaters Kaiserslautern im Saalbau Neustadt
Biedermann und die Brandstifter

Neustadt. Am Dienstag, 11. Juni, 20 Uhr (Nachholtermin) kommt im Saalbau das Schauspiel „Biedermann und die Brandstifter“, Max Frischs „Lehrstück ohne Lehre“, zur Aufführung durch das Pfalztheater Kaiserslautern. Schlaflose Nächte, bereiten die Vorfälle in der Stadt Gottfried Biedermann und seiner herzkranken Frau Babette. Die Zeitungen berichten von Hausierern, die sich im Dachboden wohlmeinender Bürger einnisten und sich später als Brandstifter herausstellen. Eines Abends steht ein...

Ausgehen & Genießen
Gretchen wird von Agapi Meldi gespielt. | Foto: RK

Kartenvorverkauf beginnt am 4. Juni
Unibühne Germersheim präsentiert "Professor Faust & Gretchen"

Germersheim. Die Uni-Bühne Germersheim präsentiert im Theaterkeller der Uni Germersheim ihre 43. Produktion "Professor Faust & Gretchen", ein deutsches Kammerspiel in zwei Teilen von Rainer Kohlmayer.  Zu sehen ist das Stück am 13., 14., 17. und 18 Juni jeweils um 19 Uhr.  Und darum geht es: Professor  Dr. Harry Faust, anfangs ein frustrierter linksutopischer Intellektueller an einer süddeutschen Uni, rückt später vom rebellischen Rand in die politische Mitte der Republik, mutiert vom...

Ausgehen & Genießen
Karl Roßmann (Colin Hausberg) und Klara (Elena Weber) | Foto: Peter Empl

Gelungenes Gastspiel aus Bruchsal
Theaterstück *Amerika* auf den 24. Theatertagen in Baden- Baden

Baden- Baden. Am 31. Mai zeigte das Theater Baden- Baden im Rahmen der 24. Theatertage Baden- Württemberg ein Gastspiel der Badischen Landesbühne Bruchsal. Im von Carsten Ramm inszenierten Stück 'Amerika', nach dem Romanfragment von Franz Kafka, geht es um Karl Roßmann, einem 17- jährigen Deutschen, der mit einem Passagierschiff nach Amerika verschickt wird, weil seine Eltern vertuschen wollen, dass ihr minderjähriger Sohn von einem nun schwangeren Dienstmädchen verführt wurde. Bereits auf dem...

Ausgehen & Genießen
Der Traum vom großen Glück: Auswandern von der Pfalz nach Amerika. Darum geht es im Stück "Born to run". | Foto: Zimmertheater Speyer

Zimmertheater Speyer wiederholt Eigenproduktion
Born to run: Ein Auswandererschicksal auf der Bühne

Speyer. Das Stück „Born to run“ ist eine frühere Eigenproduktion des Zimmertheaters, Flachsgasse 3, und wird am Donnerstag, 6. Juni, um 20 Uhr noch mal zu sehen sein. Damit kommen auch wieder die Protagonisten Nicole Kaufmann und Mate Irrniss in „ihr früheres Wohnzimmer“, ins Zimmertheater. Das Erfolgsstück der Spielzeit 2015/6 , in dem eine mutige Frau des 19. Jahrhunderts ihr Schicksal in beide Hände nimmt, und auf der Suche nach einem besseren Leben von der Pfalz nach Amerika auswandert. Und...

Ausgehen & Genießen
Die neue Saison der Freilichtspiele Katzweiler beginnt mit dem Kinderstück „Alice im Wunderland“   | Foto: PS

Theaterverein zeigt das Kinderstück „Alice im Wunderland“
Mehr als 100 Darsteller in phantasievollen Kostümen bei den Freilichtspielen

Katzweiler. Die Freilichtspiele Katzweiler starten am Samstag, 1. Juni, um 16 Uhr in die neue Saison. Dann zeigt der Theaterverein zum ersten Mal das Kinderstück „Alice im Wunderland“. Seit dem vergangenen Herbst laufen die Vorbereitungen für das spektakuläre Stück. Mehr als 100 Darsteller werden in phantasievollen Kostümen auf der Bühne stehen und die Zuschauer mit auf eine Reise ins Wunderland nehmen. Die Geschichte von „Alice im Wunderland“ gehört zu den beliebtesten Kinderbüchern der Welt....

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Hexenjagd in Bruchsal
Moderner Klassiker als Höhepunkt der Spielzeit am Belvedere zu sehen

Manche Stücke scheinen einfach zeitlos zu sein. Pulitzer-Preisträger Arthur Millers meistgespieltes Stück „Hexenjagd“ lässt sich zum Beispiel so einordnen: Eigentlich spielt die Handlung 1692, geschrieben wurde das Werk jedoch 1953 und wenn man ehrlich ist, so drängt das Thema immer wieder auf die Tagesordnung unserer Welt. Der Teufel ist los in Salem: Reverend Parris kommt einigen Mädchen auf die Schliche, als sie im Wald heidnische Tänze aufführen. Am nächsten Tag verhalten sie sich, als...

Ausgehen & Genießen
V l.n.r. Patricia Keßler, Evelyn Knappe und Michael Postweiler bei den Proben.  | Foto: Foto: Andrea Fabry

Premiere am 6. Juni im Karlsruher SANDKORN mit neuer Eigenproduktion
Eine musikalische Zeitreise für launige Sommerabende: Summertime!

Der Friseursalon Summer muss nach 100 Jahren schließen. Noch einmal kommen die treuesten Stammkundinnen zusammen, um sich ein letztes Mal die Frisuren pflegen zu lassen und Abschied zu feiern. Gemeinsam mit dem Chef Herbert Summer und seinem „besten Pferd im Stall“, Friseur Bruno, sowie der Aushilfe Uwe schwelgen sie in Erinnerungen, tauchen mit vielen Songs in die zurückliegenden Jahrzehnte zwischen 1919 und 2019 ein. Die bunte Truppe begibt sich auf eine musikalische Zeitreise und streift...

Lokales
  | Foto: ps
2 Bilder

Rotznasentheater in der Grundschule in Ramsen
Papier, Papa und Tralala

Ramsen. Das Rotznasentheater bereitete der Grundschule Ramsen am 22. Mai wieder einmal spaßige Belehrungen in Sachen Umwelt. Das Spielstück „Papier, Papa und Tralala“ fokussierte diesmal den Blick der Kinder auf die Problematik der Papierherstellung aus Holz. In einer rasanten, interaktiven Entwicklung erfuhren die Kinder vom Rotznasentheater, wie Tralala geholfen werden konnte. Eingängige Lieder machten auf die Problematik aufmerksam. Eine Lösung wurde gesucht – und von den Kindern gefunden:...

Ausgehen & Genießen
Geschmücktes Theater mit Festivalmotto #draußen auf Theaterbalkon, Theatertage gehen los | Foto: Presseabteilung Theater Baden- Baden

24.5.- 2.6. 2019, zum 2. Mal in Baden- Baden
24. Baden- Württembergische Theatertage

Unter dem Motto #draußen zeigen 20 Staats-, Stadt- und Landestheater mit deren Jugendtheatern in 10 Tagen, vom 24.Mai bis zum 2. Juni 2019, 30 Inszenierungen in Baden-Baden. Das Festival wird von einem umfangreichen Rahmenprogramm aus Kunst, Kultur und Politik begleitet und hat für jedes Alter etwas zu bieten. Zur Bedeutung des Festivalmottos #draußen sagt Festivalleiterin Annelie Mattheis: „Mir ist vor allem die Ambivalenz des Mottos wichtig: Zum einen *draußen sein* als positives Erlebnis....

Ausgehen & Genießen
Auch in diesem Jahr nimmt bis Ende Oktober auf der Wachtenburg fast jeden Sonntag ein Stationentheater seinen Lauf. | Foto: ps

„Wachenheim im Sturm der Zeit“
Stationentheater auf der Wachtenburg

Wachenheim. „Wachenheim im Sturm der Zeit“: unter diesem Motto nimmt auch in diesem Jahr wieder bis Ende Oktober auf der Wachtenburg fast jeden Sonntag ein Stationentheater seinen Lauf, das die Zuschauer zu einer unterhaltsamen Zeitreise einlädt. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Tageskasse auf der Wachtenburg. An verschiedenen Schauplätzen rund um die Ruine erfahren die Zuschauer einiges über die wechselvolle Geschichte der Stadt, von der Verleihung der Stadtrechte im 14. Jahrhundert bis in die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Foto: intern
  • 26. Februar 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Mit Vollgas in die 80er

Kalter Krieg und heiße Rhythmen Das 80er-Musical mit Live-Band! Die 1980er Jahre sind wieder da! Auch für Katrin, genannt Kara, die damals zusammen mit ihrem Freund Jan in der Cover-Band „Karajan“ die großen Hits gesungen hat – von „Major Tom“ über „Take on me“ bis zum „Sonderzug nach Pankow“. Ihre große Zeit als Sängerin liegt inzwischen lange zurück. Doch nun will Patrick, der Freund von Katrins Tochter Julia, den legendären Musikclub PLOY wiedereröffnen. Es wäre der Knüller, wenn Katrin und...

Theater & Musical
Foto: Beate Armbruster
  • 27. Februar 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Männer und andere (kata) Strophen

…welche Frau kennt das nicht? Den Kampf, allem gerecht zu werden. Den eigenen Bedürfnissen, den Erwartungen der Gesellschaft, Bemühungen um die Karriere, den Enttäuschungen der Liebe - die uns von Disney so wunderschön inszeniert wurde - die kleinen Unwegsamkeiten des Single-Lebens, nebenbei noch putzen, waschen, Sport treiben und zu allem Überfluss gibt es immer die eine Tante, die einem schonungslos unter die Nase reibt, dass frau den gesellschaftlichen Ansprüchen nicht gerecht geworden ist....

Theater & Musical
Foto: HuK Rosenkopf
  • 28. Februar 2025 um 19:30
  • Dorfgemeinschaftshaus
  • Rosenkopf

"Zickenalarm auf der Schönheitsfarm" - Theatervorführung in Rosenkopf

Der Heimat- und Kulturverein Rosenkopf e.V. präsentiert das neue Theaterstück im Dorfgemeinschaftshaus in Rosenkopf: Zickenalarm auf der Schönheitsfarm von Regina Reichert Die Schönheitsfarm "Beauty-Rausch" hat es schwer erwischt. Ein Feuer und die Löscharbeiten haben fast alle Räume erst mal unbrauchbar gemacht. Trotzdem sind ein paar unentwegte Gäste vor Ort geblieben, denn es gibt ja noch Dr. Dr. Leid, der mit Pillen und Cremes experimentiert, die ewige Jugend und Schönheit versprechen. Wir...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ