Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Ausgehen & Genießen

Kompakte Führung durch die Festungsstadt Germersheim
Gleiche Info, kürzere Wege

Germersheim. Eine klassische Stadt- und Festungsführung in Germersheim dauert etwa zwei Stunden und man ist die meiste Zeit zu Fuß unterwegs. Für alle, denen das zu lange dauert, gibt es die "kompakte Stadtführung".  Während eines kurzen Rundweges im Umfeld der Fronte Lamotte und dem Weißenburger Tor besichtigen die Teilnehmer einen Großteil der wichtigsten Festungsbauwerke mit Kasematten und Minengängen. So erfahren sie, was Germersheim so einzigartig macht. Termin: Sonntag, 25. Juli 2021...

Lokales

Die Waldgaststätte Grünhütte erhält ihren Preis für das Ausflugslokal des Jahres beim Schwarzwald Genuss-Award KUCKUCK 21

Die Grünhütte gewinnt das Online Voting für das Ausflugslokal des Jahres. Die Schwarzwald Tourismus GmbH, welche den Schwarzwald Genuss Award KUCKUCK 21 verliehen hat, möchte durch den Preis die Genussregion Schwarzwald weiter nach vorne bringen und die Leistung von herausragenden Schwarzwälder Betrieben würdigen. „Uns ist es ein großes Anliegen, nach dem das Finale nur über ein Online-Format stattfinden durfte, den Gewinnern ihren Preis persönlich zu überreichen, freut sich Lena Higgelke,...

Lokales
Der untere Schlossplatz  | Foto: Stadtarchiv Pirmasens

Neustart der „Offenen Stadtführungen“
„Pirmasens in 741 Stufen“

Pirmasens. Mit der dynamischen Treppentour „Pirmasens in 741 Stufen“ beginnen die „Offenen Stadtführungen“ am Samstag, 10. Juli, wieder. Nachdem die Offenen Führungen seit November letzten Jahres ausgesetzt waren, sollen mit dem Neustart auch verpasste Stadtführungen nachgeholt werden. Pirmasens nennt sich nicht umsonst die „Siebenhügelstadt“. Wie das alte Rom auf sieben Hügeln erbaut, ist das Stadtbild geprägt von zahlreichen Treppen, deren Steigung und Stufenwerk nicht nur die Besucher,...

Sport
7 Bilder

Fahrrad Tourismus boomt
Im Nordschwarzwald gibt es vieles zu entdecken

Nicht nur Radfahren im Alltag Um das Thema Radfahren in den Alltag zu integieren, treten 2008 Kommunalpolitiker und Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Nachdem der Landkreis Calw im vergangenen Jahr mit neun Kommunen erstmals bei der Rad-Aktions-Kampagne Stadtradeln dabei war, kommt es in diesem Jahr zu einer Neuauflage. Mit insgesamt 1627 aktiv Radelnden aus Kommunen, Vereinen und Hochschulen sind 172 Teams entstanden, die nicht nur möglichst viele Radkilometer und...

Lokales
Die neue Infotafel | Foto: Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde Rülzheim

Das Tor zum Pamina-Rheinpark
Neue Infotafel für Leimersheim

Leimersheim. Leimersheim, das Tor zum Pamina-Rheinpark, erhält begleitend zum grenzüberschreitenden Radweg Pamina-Rheinpark-Nord, eine neue Informationstafel. Ab sofort sind aktuelle Informationen rund um Leimersheim in deutscher und französischer Sprache. über QR-Codes abrufbar. Unsere Gäste werden informiert über Kultur, Geschichte, Unterkünften, Gastronomie, Direktvermarkter sowie Veranstaltungen. Die vom Südpfalz Tourismusverein Verbandsgemeinde Rülzheim e.V. erstellte Infotafel wurde in...

Lokales
Das Ausmalbuch mit den beide Haßlocher Haselmäusen Hasa & Laha ist ab sofort bei der Tourist-Info in Haßloch erhältlich.  Foto: ros

Ausmalbuch für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter
Rätseln und Malen mit Hasa & Laha

Haßloch. Die beiden Haßlocher Haselmäuse Hasa & Laha sind Teil eines neuen Rätsel- und Malbuchs, das ab sofort in der Tourist-Information Haßloch erhältlich ist. Die beiden Haselmäuse machen dabei einen Abstecher auf den Rathausplatz, besuchen das Heimatmuseum, fahren Achterbahn im Holiday Park, erkunden die Haßlocher Mühlen und begeben sich schließlich hinauf auf das Hambacher Schloss, das sich aus Haßloch ebenfalls schnell erreichen lässt. Alle Ziele von Hasa & Laha können farbenfroh...

Lokales

In Bad Wildbad finden über den Sommer wieder öffentliche Stadtführungen statt

Nach dem Lockdown aufgrund der Corona-Pandemie dürfen nun auch wieder öffentliche Stadtführungen ohne größere Einschränkungen stattfinden. „Wir sind froh darüber, dass wir unseren Gästen mit diesem Angebot wieder die zahlreichen Facetten und die Geschichte von Bad Wildbad näher bringen können“, erzählt Désirée Hahn, Mitarbeiterin im Marketing der Touristik Bad Wildbad, „Auch unsere Stadtführer, freuen sich schon sehr darauf die Gäste wieder durch die Stadt zu führen und ihr Wissen...

Lokales

SWR1 Pfännle wird erneut abgesagt Bad

Bad Wildbad hat sich 2020 dafür entschieden, das SWR1 Pfännle, gemeinsam mit dem SWR durchzuführen. Bereits im letzten Jahr musste die Veranstaltung aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. „Wir haben uns sehr gefreut, dass wir in diesem Jahr nochmals die Chance bekommen haben, das SWR1 Pfännle bei uns in Bad Wildbad durchzuführen“, erzählt Stefanie Dickgiesser, Geschäftsführerin der Touristik Bad Wildbad, „Leider sind die Einschränkungen für Großveranstaltungen immer noch unberechenbar,...

Lokales
Foto: KTG @Fabian von Poser

Krimi-Tour durch die Stadt des Rechts
Münzskandal in Karlsruhe

Bei einem Spaziergang durch Karlsruhe ist das Thema Recht allgegenwärtig: Vorbei geht es an den höchsten deutschen Rechtsinstitutionen, dem Platz der Grundrechte, der Verfassungssäule und vielen weiteren spannenden Plätzen. Wie Karlsruhe zur Stadt des Rechts wurde und welche Skandale trotz der höchsten Gerichte hier zu finden sind, zeigt die neue "Tatort Recht" Tour. Mit dem Smartphone oder Tablet ausgerüstet begeben sich die Teilnehmer*innen auf die Spur des Karlsruher Münzskandals, der 1975...

Lokales
Hier wurden die Schilder von den Beteiligten aufgestellt.  | Foto: Tourist-Information Dahner Felsenland

Felsen im Dahner Felsenland bekommen Namen
Schilder aufgestellt

Dahner Felsenland. Mehr als 70 Buntsandsteinfelsen und Felsformationen entlang der 12 Premiumwege und 3 Premium Spazierwanderwege im Dahner Felsenland konnten kürzlich ausschildert werden. Ob am Geierstein, Puhlstein, Schillerfelsen, Pfaffenfelsen den Rumbergfelsen oder den Schafsteinen, um nur einige der Giganten zu nennen, werden in Zukunft Schilder auf die Felsennamen hinweisen. „Mit dieser Maßnahme möchten wir einen weiteren Beitrag zu einer weiteren Qualitätssteigerung unseres...

Lokales
Der Rhein | Foto: Heike Schwitalla

Erster digitaler Workshop am 15. Juli
Bewerbung als LEADER-Region „Vom Rhein zum Wein“

Südpfalz. Die Verbandsgemeinden Bellheim, Edenkoben, Lingenfeld, Maikammer, Rülzheim und die Stadt Germersheim wollen sich gemeinsam als LEADER-Region „Vom Rhein zum Wein“ bewerben. Mit der Anerkennung als LEADER-Region geht der Zugriff auf ein festes Budget an EU-Mitteln für die Umsetzung von innovativen Projekten einher. Grundlage für die Bewerbung als LEADER-Region und die spätere Förderung von Vorhaben im Falle der Anerkennung ist eine „Lokale integrierte ländliche Entwicklungsstrategie“...

Lokales
2 Bilder

Die Waldgaststätte Grünhütte holt den Schwarzwald Genuss-Award KUCKUCK 21 in der Kategorie Ausflugslokal des Jahres nach Bad Wildbad

Seit Mittwochabend steht fest: Die Grünhütte hat sich unter vielen Mitbewerbern durchgesetzt und gewinnt das Online Voting für das Ausflugslokal des Jahres. Damit gehört sie zu den beliebtesten Ausflugslokalen im gesamten Schwarzwald. Seit mehr als 50 Jahren versorgt Familie Schraft in der Grünhütte hungrige Wanderer, Radfahrer und Wintersportler mit besten Produkten aus der regionalen Küche. Die einmalige und sehr bekannte Waldgaststätte im Nordschwarzwald bietet ein rustikales und gemütliches...

Lokales
3 Bilder

Bad Wildbad startet ab Samstag mit neuer Restart-Kampagne: „Welcher Wildbadtyp bist du?“

Das touristische Jahr 2021 war bisher geprägt von abgesagten Veranstaltungen, geschlossenen Einrichtungen und leergefegten Straßen. Nach einer langen Corona Pause öffnet sich nun der Tourismus in Bad Wildbad langsam aber sicher wieder. So haben die Outdoor-Freizeiteinrichtungen auf dem Sommerberg, die Übernachtungsbetriebe von Hotels über Ferienwohnungen bis hin zu Campingplätzen, die Thermen, die Gastronomie und der Einzelhandel in Bad Wildbad wieder geöffnet. Das Leben kehrt in die...

Wirtschaft & Handel
Screenshot der Webseite im neuen Look | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Neue Webseite informiert über Tourismus im Kreis Germersheim
Südpfalz präsentiert sich im frischen Look

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Rechtzeitig zu den Lockerungen in der Gastronomie und im Beherbergungsbereich geht die neue Webseite des Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim online. Erfrischend anders präsentiert sich der Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim mit neuem Logo und Erscheinungsbild. Der Landkreis Germersheim arbeitet daran, sich als Genussradregion der Pfalz zu positionieren. Gemeinsam mit Pfalz.Touristik und den Nachbarregionen strebt der Landkreis Germersheim außerdem die...

Lokales

Stadtrundfahrten dürfen starten
Der rote Doppeldeckerbus rollt wieder

Viele haben ihn schon im Stadtbild vermisst: Den roten Doppeldeckerbus, der Gäste und Karlsruher*innen zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt bringt. Am Freitag, den 11. Juni 2021 startet die City Tour Karlsruhe wieder zur abwechslungsreichen HopOn/HopOff-Rundfahrt – vorerst mit einem reduzierten Fahrplan und strengen Sicherheitsauflagen. Susanne Wolf, Leiterin der Tourist-Information Karlsruhe erläutert: „In Absprache mit dem Betreiber, der Firma WILLMS Touristik GmbH, bieten wir...

Lokales
Alle weiteren Öffnungsschritte in Rheinland-Pfalz auf einen Blick | Foto: Landesregierung RLP
3 Bilder

Landesregierung beschließt weitere Öffnungsschritte
Lockerungen für Kultur, Sport und Tourismus geplant

Update, 14.40 Uhr: Mehr Sport, Kultur und Freizeit - Öffnungsschritte ab dem 18. Juni„Wir konnten aufgrund der guten Ausgangslage zum 2. Juni planmäßig in die dritte Stufe unseres ‚Perspektivplans Rheinland-Pfalz‘ einsteigen und sogar umfangreichere Öffnungsschritte vornehmen als zunächst geplant. Nach unserem gestrigen Gespräch mit dem ‚Bündnis für Sicheres Öffnen‘ gehen wir nun weitere Schritte voran“, so die Ministerpräsidentin. Die nächste Corona-Bekämpfungsverordnung werde derzeit...

Lokales

Touristik Bad Wildbad startet am 17. Juni wieder mit den Botanischen Kurparkführungen

Nach dem Lockdown aufgrund der Corona-Pandemie dürfen nun auch wieder öffentliche Führungen stattfinden. „Wir sind froh darüber, dass wir unseren Gästen mit diesem Angebot wieder die zahlreichen Facetten unseres Kurparks in Bad Wildbad näher bringen können“, erzählt Jochen Heuser, Leiter der Kurgärtnerei, „Die Wildbader Enzanlagen haben sich aus sehr bescheidenen Anfängen ab 1699 zu einem großartigen Naturkurpark mit einer Ausdehnung von mehr als 1,5 km (ca. 35 ha) und einem 15 km langen...

Lokales
Unser Foto zeigt v.l.n.r.: Alexander Klug (Vorstand IG St.Michaeliskapelle e.V.), Gerrit Altes (Tourist Information), Agathe Klug, Kurt Lang (Beigeordneter), Helmut Leckron, Thomas Moll (Vorsitzender IG St. Michaeliskapelle e.V.). | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim
2 Bilder

Krone des Michelsberges erstrahlt in neuem Glanz
Ursprung des Wurstmarkts

Bad Dürkheim. Seit vielen Jahrhunderten gilt der Platz, an dem die heutige Michaeliskapelle steht, als Ursprung des Dürkheimer Wurstmarkts. Und genau wie damals im 15. Jahrhundert, als die Pilger hier mit Speis und Trank versorgt wurden, freuen sich auch heute viele Menschen mit einem Glas Wein in der Hand am Ausblick von der Kapelle auf Kurpark, Gradierbau und Stadt. Die Interessengemeinschaft St. Michaeliskapelle hat nun die Kapelle in den vergangenen zwei Jahren zu einem noch viel...

Lokales
Stadtsheriff Jürgen Brenner. | Foto: Markus Pacher
22 Bilder

Spektakulärer Meilenstein für Neustadt
Wasser marsch!

Von Markus Pacher Neustadt. Nach fast auf den Tag genau einjähriger Bauzeit gab am Montagnachmittag Oberbürgermeister Marc Weigel per Knopfdruck den lang herbeigesehnten Befehl „Wasser marsch!“ Mit den vielen kleinen gelben Plastikentchen freuten sich die Protagonisten von der Bürgerstiftung, dem Lions-Club, der Stadtverwaltung und den Ausführenden des vor 2015 in Angriff genommenen vierteiligen Großprojekts, das mit der Vollendung des 4. Segments seinen Anfang nimmt. Meilenstein für...

Lokales

Regelmäßige Konzerte des Marcel-Baluta-Ensembles ab 3. Juni

Bad Wildbad. Nach einer Testphase im Mai kann das Marcel-Baluta-Ensemble am Donnerstag, 3. Juni 2021, mit dem Nachmittagskonzert um 15:30 Uhr seine regelmäßige Konzerttätigkeit im Musikpavillon im Kurpark von Bad Wildbad wieder aufnehmen. „Wir freuen uns sehr, dass es ab Juni wieder regelmäßige Konzerte gibt und wir unsere Besucher musikalisch unterhalten können“, sind sich Stefanie Dickgiesser, Geschäftsführerin der Touristik Bad Wildbad GmbH und Musikdirektor Marcel Baluta einig. Das...

Lokales
Wie kann Speyer langfristig von einer Landesgartenschau profitieren? Am Samstag, 5. Juni, können die Bürger auf dem Festplatz ihre Wünsche und Anregungen auf Postkarten festhalten und ans Projektteam weiterreichen. | Foto: Wolfgang Theiß/Pixabay

Landesgartenschau 2026
Einblicke gibt es am Samstag auf dem Festplatz

Speyer. Speyer bewirbt sich für die Landesgartenschau 2026 und die Planungen rund um dieses Vorhaben nehmen Form an. So findet am heutigen Mittwoch, 2. Juni, der Gestaltungsbeirat zusammen, um die Machbarkeitsstudie und damit den aktuellen Planungsstand vorzustellen. „Wir befinden uns mitten in den Vorkehrungen rund um die Bewerbung für die Landesgartenschau und können mit der Machbarkeitsstudie den ersten Meilenschritt begehen. Dabei ist es unser Ziel, gesamtstädtische Entwicklungsprozesse...

Lokales
Die Außengastronomie vor dem Brauhaus und Café am Markt war am vergangenen Sonntag gut besucht. Die Erleichterung bei Gastronomen und Gästen war förmlich greifbar. | Foto: view
12 Bilder

Endlich kommt wieder Leben in die Bude
Weitreichende Lockerungen bringen das Leben zurück

Von Ralf Vester Kaiserslautern. Es ist endlich wieder Leben in der Bude in Kaiserslautern und dem Umland – welch ein Segen. Während der Landkreis sich bereits am 23. Mai aus dem kalten Würgegriff der Bundesnotbremse verabschieden und zahlreiche Lockerungen in Einzelhandel, Kultur, Gastronomie, Tourismus Sport und einigen weiteren Bereichen vornehmen durfte konnte die Stadt am 30. Mai nachziehen. Dank des unermüdlichen Engagements von Landrat Ralf Leßmeister im Kampf um die Einbeziehung der...

Lokales
Foto: www.jowapress.de

Erstes "Tiny House" auf "Camping Durlach"
Leben auf kleinstem Raum

Durlach. Leben auf kleinstem Raum: Davon träumen viele Menschen, sei es als Altersitz, als mobiler Aussteiger-Ort, als Studenten-Bude oder gar als Mini-Feriendomizil. Ein "Tiny House" ist jedenfalls aktuell im Trend. Kein Wunder, dass viele das auch gerne mal ausprobieren würden, ermöglicht es doch ein minimalistisch angehauchtes Leben, denn viel Platz hat man nicht, muss sich auf das Wesentliche konzentrieren.  Dazu spart man auf alle Fälle Platz, ob im Inneren oder auf dem Grundstück - und...

Lokales
Der Gipfel des Königsbergs erfährt so manche Veränderung in den nächsten Monaten. Mit Königsthron und Murmelbahn entstehen Freizeit-Werte.
2 Bilder

Touristisches Highlight
Der Königsberg soll majestätisch werden

Von Horst Cloß Wolfstein. „Heute ein König“ lautet das Programm, mit dem die Tourismus-Planer der Verbandsgemeinde Lauterecken - Wolfstein die Region aus ihrem Schattendasein in touristischer Hinsicht führen wollen. Und dabei bildet der Königsberg, der die höchste Erhebung in der Verbandsgemeinde darstellt, den Kristallationspunkt. Ein sogenanntes „Brainstorming“ stand zu Beginn, bei dem viele Ideen auf den Tisch gelegt wurden, von denen sich der Königsberg als der am besten umsetzbare...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
Auf der Mandelterrasse in Bad Dürkheim. | Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder
  • 13. März 2025 um 14:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Dürkheims grünes Herz

Natur pur in Bad Dürkheim erleben - diese Führung zeigt die schönsten Flecken im städtischen Kurpark, entlang zum imposanten Gradierbau und über die Mandelterrasse zum Michelsberg in die sonst verschlossene Michaeliskapelle. 🍃 Unterwegs werden Euch feine „Versucherle“ gereicht, die wahre Genussmomente versprechen! Hinweis: Die Versucherle enthalten zum Teil Alkohol! 🍷 Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Tickets: www.bad-duerkheim.de ℹ️ Anmeldung erforderlich bis...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ