Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Lokales
Das Titelbild | Foto: ps

Online abrufbar und als Broschüre
Neues Gastgeberverzeichnis

Dahner Felsenland. Perfekt den Urlaub planen! Das Dahner Felsenland, frisch gekürte „Premium Wanderregion“, zeigt sich online und gedruckt von seinen besten Seiten: Das neue Gastgeberverzeichnis für 2020/2021, in einer Auflage von 30.000 Exemplaren, mit seinem informativen und attraktiv bebilderten Vorspann lockt nicht nur Wanderer, sondern alle, die naturnahen, aktiven Urlaub mit komfortablen Unterkünften in den verschiedensten Formaten machen wollen. Auf insgesamt 62 Seiten finden sie ein...

Ausgehen & Genießen
Mit dem Bus Karlsruhe erkunden foto: Tourismus

City Tour mit dem roten Doppeldeckerbus in Karlsruhe erleben
Weihnachtliche Entdeckungstour durch die Fächerstadt

Karlsruhe. Die Fächerstadt hat sich über die vergangenen Jahre die Bezeichnung als „Weihnachtsstadt“ mehr als verdient. Erlebbar wird dies auch bei einer Tour im roten Doppeldeckerbus! Los geht es am Hauptbahnhof in Karlsruhe, von wo aus der vierte Halt die Besucher nach kurzem Fußmarsch in Richtung Schlossplatz zu eiskaltem Vergnügen führt – der Stadtwerke Eiszeit. Anschließend führt der Bus weiter direkt zum Herzen der Weihnachtsstadt – dem Christkindlesmarkt. Durlach, Karlsruhes ältester...

Lokales
In Bad Dürkheim wurde schon zu früheren Zeiten an Nachhaltigkeit gedacht und das Wasser als Antriebselement verwendet. Heute erinnert das „Hin und Her“ an der Saline noch an jene Zeit und  die Kunst der Mechanik.   | Foto: Franz Walter Mappes
2 Bilder

Tourismus an der Deutschen Weinstraße soll zertifiziert werden
Nachhaltiges Reiseziel

Bad Dürkheim. Im Rahmen eines Infogespräches, zu welchem die beiden Vereine Deutsche Weinstraße e. V. -Mittelhaardt- und Südliche Weinstraße e. V. sowie die beiden Landräte Dietmar Seefeldt und Hans-Ulrich Ihlenfeld eingeladen haben, wurde die Zertifizierung „Nachhaltiges Reiseziel - Deutsche Weinstraße“ vorgestellt. Im Rahmen eines zunächst auf drei Jahre angelegten mehrstufigen Prozesses, haben sich die Tourist-Informationen und Büros für Tourismus an der Deutschen Weinstraße gemeinsam dazu...

Lokales

Statt weiteren Auflagen
Ehrenamt soll sich auf die Rentenhöhe auswirken

Hauenstein (Südwestpfalz). „Den Pfälzerwald-Vereinen und ihren Mitgliedern gebührt großer Dank und Anerkennung für das außerordentliche Engagement“ betont Fabian Schütz, stellvertretender Kreisvorsitzender der AfD Südwestpfalz in seiner Mitteilung. Viele verantwortliche Politiker würden in der öffentlichen Debatte oft als „Kümmerer“ erscheinen und Leistungen des Ehrenamtes hervorheben, um später Gesetze zu schaffen, die diese Leistungen nahezu unmöglich werden lassen. Nicht nur drückende...

Lokales
Die Vertreter der ausgezeichneten Betriebe aus der Region mit Landrätin Dr. Susanne Ganster (links) sowie Silvia Seebach (rechts), Bürgermeisterin VG Pirmasens-Land, Michael Zwick (2. v. rechts), Bürgermeister VG Dahner Felsenland und dem Leiter des Tourismusbüros Dahner-Felsenland Jacques Noll (3. v. rechts).   | Foto: Kreisverwaltung

Erfolgreiche Betriebe als Kinderfreundliche Unterkünfte ausgezeichnet
„Kinder sind die Urlauber von morgen!“

Südwestpfalz. Sind Sie als Erwachsener nicht auch schon einmal an einen Urlaubsort zurückgekehrt, wo Sie als Kind eine schöne Zeit verbracht haben? Ein erfolgversprechendes Konzept, denn Kinder sind die Urlauber von morgen! Die Südwestpfalz Touristik verfolgt mit der Auszeichnung verschiedene Ziele. Primär geht es darum Familien mit Kindern und insgesamt jüngere Gäste zu gewinnen. Auch die Aufenthaltsdauer der Gäste soll gesteigert werden, denn Familien bleiben oft länger. Und es sollen Gäste...

Lokales

adfc
Öffentliches Aktiven-Treffen

Öffentliches Aktiven-Treffen des adfc Landau-Südliche Weinstraße in Annweiler Annweiler Am Donnerstag, den 19. Dezember 2019 findet das fünfte und letzte Aktiven-Treffen 2019 des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs Landau-SÜW in Annweiler statt. Beginn: 18:30 Uhr Ort: Umoya Restaurant, Annweiler Tel: 06346 9296744 https://www.umoya-restaurant.de/ Die Veranstaltung ist öffentlich, alle interessierten Menschen sind eingeladen. Themen sind u. a. Terminabsprachen der Radtouren 2020 und die...

Lokales
Verleihung „Familienfreundliche Unterkunft“. Von links: Sonja Spieß (Tourist-Info-Zentrum Pfälzerwald), Jürgen und Sylvia Keller (Hotel/Restaurant Hauensteiner Hof), Landrätin Dr. Susanne Ganster | Foto: Werner G. Stähle
2 Bilder

Vom Landkreis ausgezeichnet
Kinder- und familienfreundliche Unterkünfte in der Südwestpfalz

Pirmasens und Hauenstein (Südwestpfalz). Als „Kinder- und familienfreundliche Unterkunft in der Südwestpfalz“ konnte Landrätin Dr. Susanne Ganster gestern Abend (21. November 2019) im Kreishaus Pirmasens 21 Gastgeber auszeichnen, darunter das Hotel/Restaurant Hauensteiner Hof (Hauenstein). „Kinder entscheiden ob es ihnen vor Ort gefallen hat“, betonte Landrätin Ganster motivierend in ihrer Laudatio sowie „Kinder sind wichtige Entscheider, wenn es darum geht, wohin in Urlaub gefahren wird“. Dies...

Wirtschaft & Handel
Ausgezeichnet: Nachhaltigkeit im Tourismus  | Foto: PS
3 Bilder

Nachhaltigkeit im Tourismus / Angebote im Nördlichen Schwarzwald
Nachhaltige Partnerbetriebe ausgezeichnet

Region. Unter dem Motto „Nachhaltigkeit im Tourismus im Nördlichen Schwarzwald“ haben sich am Montag, 18. November, rund 70 Touristiker, Gastronomen und Vertreter von Unternehmen und Organisationen aus dem Schwarzwald über nachhaltige Reiseangebote und deren Weiterentwicklung ausgetauscht. Zur Netzwerkveranstaltung hatten "Tourismus Nördlicher Schwarzwald" und "Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord" eingeladen. „Im Nördlichen Schwarzwald haben wir bereits zahlreiche klimaschonende und nachhaltige...

Lokales
Klaus Hoffmann ist der neue Herrenalber Bürgermeister | Foto: Stadt Herrenalb

Karlsruher Tourismus-Chef setzt sich bei der Wahl durch
Klaus Hoffmann ist neuer Bürgermeister von Bad Herrenalb

Bad Herrenalb. Mit 39,4 Prozent haben die Herrenalber am Sonntag, 10. November, den Geschäftsführer der "KTG Karlsruhe Touristik" Klaus Hoffmann für die nächsten acht Jahre zu ihrem neuen Bürgermeister gewählt. Die zweitmeisten Stimmen erhielt Stadtkämmerin Sabine Zenker mit 38,8 Prozent. Dritter wurde der Karlsruher Rechtsanwalt Marc-Yaron Popper mit 20,7 Prozent. Bei der ersten Wahl am 20. Oktober konnte kein Kandidat die erforderliche absolute Mehrheit der Stimmen auf sich vereinigen, bei...

Wirtschaft & Handel

Von Kundenverstehern, Andersdenkern und Motivationskünstlern
11. Karlsruher Tourismustag unter dem Motto „How to get Wow“

Karlsruhe. Ob Tourismusdestination, Hotel, Restaurant, Museum, Freizeiteinrichtung, Einzelhändler oder Gästeführer – eines haben alle gemeinsam: Sie wollen den Gästen ein „Wow“ entlocken. Auf großes Interesse stieß daher der 11. Karlsruher Tourismustag am 23. Oktober 2019 unter dem Motto „How to get Wow - Beziehungen im Tourismus: wunderbar - originell - wirksam gestalten“. Mehr als 120 Teilnehmer waren ins Kunstwerk Durlach gekommen, um sich zu informieren und auszutauschen, wie man Gäste mit...

Sport

"ProSeggo" fahren bei Grünstadt
Mit dem Segway durch die Weinberge

Vor 10 Jahren hat Manfred Eibel zusammen mit seiner Frau angefangen, Segways zu vermieten. Eigentlich hatten sie sich diese angeschafft, um selbst damit zu fahren, aber dann haben immer wieder Leute bei ihnen nach Grünstadt gefragt, wo man die Roller mieten kann. Mittlerweile kann man in dem Winzerhof um die 15 Segways leihen und es gibt damit geführte Touren durch die Weinberge.

Lokales
Tourismustag-Vortrag | Foto: ps
2 Bilder

Mit Qualität zum Erfolg
Radtouristen werden im Kreis Germersheim und im Rhein-Pfalz-Kreis immer wichtiger

Germersheim/Ludwigshafen. Das Thema „Radfahren“ stand im Fokus des diesjährigen Tourismustages der beiden Landkreise Germersheim und Rhein-Pfalz-Kreis. Landrat Dr. Fritz Brechtel betonte in seinem Grußwort, dass die Region entlang des Rheins gute Bedingungen für einen aktiven Urlaub in der Natur bietet. Zahlreiche Themenradwege laden dazu ein, die besondere Landschaft entlang des Rheins bis hin zu den Ausläufern des Pfälzerwaldes zu entdecken. „Um unsere Region touristisch noch stärker zu...

Wirtschaft & Handel
Schloss red

BaWü bleibt touristisches Zugpferd
Freude im Tourismus

Region. Nach Angaben des Statistischen Landesamts sind im ersten Halbjahr 2019 rund 10,6 Millionen Gäste im Land angekommen, ein Plus von rund 284.000 Gästeankünften oder 2,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Noch erfreulicher fielen die Zuwächse bei den Übernachtungszahlen aus. Diese lagen im ersten Halbjahr 2019 bei annähernd 25,8 Millionen und damit um 943.000 (3,8 Prozent) über dem Vorjahreszeitraum. „Die starken Zahlen aus dem Vorjahreszeitraum wurden nochmals übertroffen“, freut sich...

Wirtschaft & Handel
Die Tourismuszahlen erholen sich wieder foto: KTG

Tourismus: erholt sich wieder in der Fächerstadt
Karlsruher Tourismuszahlen

Karlsruhe. Nachdem die Schließung des Campingplatzes und eines Hotels einen Einbruch der Übernachtungszahlen in Karlsruhe brachte, erholen sich die Tourismuszahlen in den ersten sieben Monaten 2019 wieder. Nach Feststellung des Amts für Stadtentwicklung der Stadt Karlsruhe verzeichneten die Beherbergungsbetriebe im Vergleich zum Vorjahr für Januar bis Juli zwar einen leichten Rückgang der Ankünfte auf 375.065 (- 2,0 %), dafür erreichten die Übernachtungszahlen exakt das Vorjahresergebnis von...

Wirtschaft & Handel
Die Offerta war bereits 2018 ein großer Erfolg. | Foto: ps

Verbrauchermesse „Offerta“ vom 26. Oktober bis 3. November
Radelspaß, Natur und Weingenuss

Südpfalz. Der Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim präsentiert erneut gemeinsam mit Südliche Weinstrasse und den Museen aus der Verbandsgemeinde Jockgrim vom Samstag, 26. Oktober, bis Sonntag, 3. November, die Besonderheiten der Südpfalz auf der Verbrauchermesse „Offerta“. Direkt im Eingangsbereich der Halle 1 der Karlsruher Messe erhalten die Besucher Tipps für ihren Ausflug in die benachbarte Südpfalz, Informationen zu Rad- und Wanderwegen sowie Freizeit- und...

Lokales

Stadtführung durch Kirchheimbolanden
Musik und Kulinarik

Kirchheimbolanden. Die Donnersberg-Touristik lädt ein zur musikalisch-kulinarischen Stadtführung am Freitag, 11. Oktober, um 17 Uhr, Treffpunkt am Grauen Turm im Hochzeitszimmer, Kirchheimbolanden. Die Stadt ist geprägt durch ihren mittelalterlichen Stadtkern mit imposanten Resten, wie Stadtmauer, Türmen und Wehrgängen. Die „Kleine Residenz“ Kirchheimbolanden ist ein historisches Kleinod und lässt sich am besten bei einer musikalisch-kulinarischen Stadtführung erkunden. Die Teilnehmer erfahren...

Wirtschaft & Handel
Schöne Landschaften am Fuße des Donnersberg   | Foto: Bardon

Tourismusforum am 26. September
Tagesveranstaltung zum Kreisjubiläum

Kirchheimbolanden. Aus dem Symposium für Touristiker und Wirtschaftsförderer der LAG Donnersberger und Lautrer Land wird in diesem Jahr ein Tourismusforum. Eingebettet ins Forum „Wirtschaft, Arbeit und Tourismus“, das am 26. September ab 9 Uhr zum 50-jährigen Kreisjubiläum stattfindet, widmet sich die ganztägige Veranstaltung Chancen und Herausforderungen im Tourismus. Sie richtet sich an private und kommunale Tourismusakteure. Ort des Geschehens ist die Stadthalle an der Orangerie (Ostflügel)...

Lokales
Franz Müller war der erste und bisher einzige Leiter des BfT und geht im März in den Ruhestand.  | Foto: Klein

Die Ära Franz Müller als Leiter des BfT geht zu Ende
Den Tourismus in Landau in Schwung gebracht

Von Thomas Klein Landau. Jede Ära geht einmal zu Ende. Das gilt auch für Franz Müller, der seit 1985 als Geschäftsführer das damals neu geschaffene Büro für Tourismus leitet. Ende März geht er in den Ruhestand und arbeitet derzeit seinen Nachfolger Bernd Wichmann ein.Es war alles ganz neu, als Franz Müller seinen Dienst bei der Stadt begann. Der ausgebildete Lehrer hatte Vertretungsdienste in der Maria Ward Schule und in Hauenstein übernommen und sollte dann in Prüm eine Vertretungslehrerstelle...

Lokales
Foto: Gundula Vogel/Pixabay

Wettbewerb rund um die Grumbeere ist nominiert für den Tourismuspreis Rheinland-Pfalz
So schmeckt die Südpfalz

Germersheim. Der Gastronomiewettbewerb „So schmeckt die Südpfalz“ ist nominiert für den Tourismuspreis Rheinland-Pfalz in der Kategorie Projekt des Jahres. Aus insgesamt 70 Bewerbungen wurden in drei Kategorien je drei Nominierte ausgewählt. Die Sieger werden am Dienstag, 12. November, auf dem Tourismustag Rheinland-Pfalz in Ingelheim gekürt. Besonders überzeugt hat die 12-köpfige Fachjury die Vernetzung von Produzenten regionaler Produkte, Gastronomiebetrieben und Tourismusstellen, durch...

Lokales
Vor dem Herrenalber Paradies (v.l.): Klaus Hoffmann - Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Schwarzwald Tourismus Gesellschaft (STG) und Chef der Karlsruher Tourismus GmbH (KTG), Lucie Moormann - Schwarzwaldstrand - Kategorie Nest des Jahres, Alexandra Kloss - Die Kulisse - Kategorie Café des Jahres, Karl Schwemmle - Restaurant Vinothek Lamm - Kategorie Restaurant des Jahres 2019, Barbara und Matthias Wedner - Villa Lina - Kategorie Restaurant des Jahres 2019  | Foto: Zoller

Neue Auszeichung für Genuss-Oasen im Schwarzwald
"Kuckuck Award" verliehen

Region. Die neue Auszeichnung für Genuss-Oasen im Schwarzwald heißt „Kuckuck-Award 19“ und wird in diesem Jahr erstmals an Genusshelden zwischen Freiburg und Karlsruhe vergeben. Gewürdigt werden damit die Helden des Alltags, die im Dienstleistungsbereich und in gastronomischen Betrieben täglich für das Wohl ihrer Gäste sorgen und damit nach Aussage von Guido Wolf, Minister der Justiz und für Europa des Landes Baden-Württemberg, und zuständig für Tourismus in Baden-Württemberg in der „Schönsten...

Lokales
(v.l.) Dr. Eckart Köhne, Direktor Badisches Landesmuseum; Klaus Hoffmann, Geschäftsführer KTG Karlsruhe Tourismus GmbH; Dr. Julia Linke, Badischen Landesmuseum; Dr. Albert Käuflein, Kulturbürgermeister der Stadt Karlsruhe; Florian Trott, Leiter der Abteilung Kommunikation der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe | Foto: Karlsruhe Tourismus

Round Table Tourismus Karlsruhe zu Digitalisierung in Kultur und Tourismus
Der Reiz des Originals wird nicht vergehen

Karlsruhe. Ein kleiner Roboter, der Gäste begrüßt, eine Museumshomepage mit ganz neuen Inhalten oder eine Stadtführung per App: Die Digitalisierung in Kultur und Tourismus ist in Karlsruhe angekommen, darin waren sich die Teilnehmer des 22. Round Tables Tourismus einig. Mehr als 75 Vertreter aus Politik, Kultur, Tourismus und Freizeit waren am 19. September 2019 in das MuseumX im Museum beim Markt gekommen, um sich über das Thema auszutauschen. „Digitalisierung ermöglicht Kunst für alle!“, mit...

Ausgehen & Genießen
Schwarzenbachtalsperre Forbach  | Foto: Gerstner
3 Bilder

Ausflugstipps in der Region / Schnell von Karlsruhe aus zu erreichen
Herbstliche Wanderungen und Veranstaltungen im Murgtal

Region. Langsam wird es Herbst und die Tage werden merklich kürzer. Die Landschaft präsentiert sich voller farblicher Kontraste und die Sonne gibt den Trauben den letzten Feinschliff, bevor die Lese beginnt. Echte Kenner wissen: Es ist eine der schönsten Jahreszeiten für ausgedehnte Wanderungen. Der Herbst im Murgtal - von Karlsruhe aus gut und schnell erreichbar - steckt voller Überraschungen und abwechslungsreicher Events. Wanderungen durch den farbenprächtigen Schwarzwald lassen sich mit...

Ausgehen & Genießen
Wechsel bei den Weinhoheiten der SÜW (v.l.n.r.):  Eva-Marie Leonhard, Anna Fath, Landrat Dietmar Seefeldt, Ines Rehm, Daniela Hormuth.  | Foto: süw

Die künftigen Weinprinzessinnen vorgestellt
Krönchen wechsle dich

Landau. Daniela Hormuth aus Sankt Martin und Eva-Marie Leonhard aus Heuchelheim-Klingen werden am 20. September um 17 Uhr in einer feierlichen Zeremonie auf Schloss Villa Ludwigshöhe von der Pfälzischen Weinprinzessin Melina Hey aus Oberotterbach zu den neuen Weinprinzessinnen der Südlichen Weinstraße gekrönt. „Sie werden zu den neuen Gesichtern der SÜW und repräsentieren die Tourismus- und Weinregion für ein Jahr auf zahlreichen Veranstaltungen in der Pfalz und in ganz Deutschland“, wie...

Lokales
5 Bilder

Touristinformation Annweiler am Trifels nun barrierefrei
Umbaumaßnahmen der Öffentlichkeit übergeben

Am Freitag, den 06. September 2019, wurde das Projekt „Barrierefreier Ausbau der Eingangssituation der Touristinformation in Annweiler am Trifels“ der Öffentlichkeit übergeben. Bürgermeister Christian Burkhart begrüßte die Ehrengäste, darunter Staatssekretärin Daniela Schmitt, Kreisbeigeordneter Kurt Wagenführer, MdL Thomas Weiner, MdL Alexander Schweitzer und Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried. Der Umbau umfasst die barrierefreie Gestaltung des Zugangs zur Touristinformation im Außenbereich...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
Auf der Mandelterrasse in Bad Dürkheim. | Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder
  • 13. März 2025 um 14:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Dürkheims grünes Herz

Natur pur in Bad Dürkheim erleben - diese Führung zeigt die schönsten Flecken im städtischen Kurpark, entlang zum imposanten Gradierbau und über die Mandelterrasse zum Michelsberg in die sonst verschlossene Michaeliskapelle. 🍃 Unterwegs werden Euch feine „Versucherle“ gereicht, die wahre Genussmomente versprechen! Hinweis: Die Versucherle enthalten zum Teil Alkohol! 🍷 Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Tickets: www.bad-duerkheim.de ℹ️ Anmeldung erforderlich bis...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ