Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Ausgehen & Genießen
Die Wasserburg in Reipoltskirchen | Foto: PS
2 Bilder

Tourenvorschlag für Motorradfahrer
Die „Alte Welt“ auf zwei Rädern erleben

Lauterecken. Die die schöne Landschaft der "Alten Welt" genießen und auf verschlungenen Straßen über die Höhen und durch die Täler des Pfälzer Berglandes fahren. Die 190 km lange Rundtour führt durch die hügelige Landschaft der Alten Welt und verläuft überwiegend auf schmalen, verkehrsarmen Straßen mit fantastischen Ausblicken. Die Tour durch die Alte Welt verspricht einen erlebnisreichen Tag auf zwei Rädern. Es sollte ausreichend Zeit auf der Strecke eingeplant werden, um die vielen kleinen...

Ratgeber
Rheinland-Pfalz bietet Natur, weite Landschaften und kilometerlange Wander- und Radwege   | Foto: Matthias Böckel /Pixabay

Land startet deutschlandweite Tourismuskampagne
„Deine Goldene Zeit in Rheinland-Pfalz“

Pfalz. Das Wirtschaftsministerium startet die Kampagne „Rette deinen Sommer! – Deine Goldene Zeit in Rheinland-Pfalz“ und wirbt damit deutschlandweit für Urlaub in Rheinland-Pfalz. Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat die Kampagne vorgestellt, mit der die Landesregierung die vom Lockdown schwer getroffene Tourismusbranche im Land unterstützen möchte. „Die Hotels und Gastbetriebe, die Campingplätze und Gastronomen, die Freizeitbetriebe und Ferienquartiere gehören zu der besonders hart von...

Ausgehen & Genießen

Kreis SÜW veröffentlicht neue Broschüre
Kunterbunter Familienspaß

Landau. Die neue Broschüre „Kunterbunter Familienspaß“ Südliche Weinstraße 2020 wurde zwar schon kurz vor Ostern gedruckt, wegen des Corona-Shutdowns aber erst jetzt vom Südliche Weinstrasse e.V. veröffentlicht. Die kleine Broschüre ist ein Wegweiser für Familien, die hier Urlaub machen wollen und enthält viele Ausflugstipps, kinderfreundliche Unterkünfte, Wandertouren und Veranstaltungen für Kinder für das ganze Jahr 2020. Das Angebot ist reichlich und sehr unterschiedlich: Von der abendlichen...

Ausgehen & Genießen
Nur zwölf Teilnehmer sind in diesem Jahr erlaubt  Foto: PS

„Auf den Spuren des Bergbaus rund um den Stahlberg“
Geo-Tour am Sonntag

Stahlberg. Am Sonntag, 7. Juni, ist es wieder soweit: Archäologische Besonderheiten und über Jahrmillionen entstandene Gesteine warten darauf, entdeckt zu werden. Gästeführer Karlheinz Fisch lädt zu einer spannenden Reise durch die bewegte Bergbaugeschichte des Örtchens Stahlberg ein. Diese interessante Tour handelt vom Bergbau auf Silber und „Wassersilber“ und führt die Teilnehmer vom Mittelalter bis in die heutige Zeit. Start der etwa zweistündigen Runde ist um 14 Uhr am Wanderparkplatz...

Wirtschaft & Handel
3 Bilder

Bustouristik braucht eine klare Perspektive
FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung besuchte Reisebüro Wöhrle GmbH in Oberderdingen

Oberderdingen. Die Busreiseveranstalter standen bisher für die Zukunft des klimafreundlichen Tourismus. Nun stehen sie wegen den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie massiv unter Druck. In Folge der Pandemie wurde der Reisebusverkehr in Deutschland komplett stillgelegt, was die Unternehmen nach Berechnung des Branchenverbandes BDO 2,3 Millionen Euro pro Tag kostet. FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung (Karlsruhe-Land) besuchte deshalb die Reisebüro Wöhrle GmbH in Oberderdingen, um...

Ausgehen & Genießen
Eine tolle Aussicht hat man auf dem Veldenz Wanderweg | Foto: ps
4 Bilder

Wanderung auf dem Veldenz Wanderweg
Durch das Pfälzer Bergland

Lauterecken. Über 62 km führt der als Leading Quality Trail ausgezeichnete Veldenz Wanderweg durch das Pfälzer Bergland, mindestens drei Tage sollte sich der Wanderer Zeit nehmen. Mit einem Paukenschlag geht es los: Burg Lichtenberg, Stammsitz der Grafen zu Veldenz, hoch über dem kleinen Örtchen Thallichtenberg ist der Startpunkt des Wanderweges, der bis zum Schloss Veldenz in Lauterecken führt. Der Prädikatswanderweg zeichnet sich durch seine natürliche Stille aus, wie sie nur noch selten zu...

Ausgehen & Genießen
Das Keltendorf in Steinbach  Foto: PS

Familienaktion im Keltendorf Steinbach
Keltischer Sommerspaß

Steinbach. Unter dem Motto „Keltischer Sommerspaß“ lädt das Keltendorf in Steinbach zu einem Familienprogramm ein, bei dem sich Kinder gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern auf die Spuren des Volkes begeben können, das vor über 2.000 Jahren am Donnersberg gelebt hat. Die Familienaktion findet erstmals am Donnerstag, 11. Juni, 14 bis 16 Uhr, statt und wurde unter Berücksichtigung aller coronabedingten Auflagen extra für Kleingruppen konzipiert. Nach einem gemeinsamen Rundgang durch das...

Ausgehen & Genießen
Ein Gruppenbild vor dem Hinkelstein vom vergangenen Jahr | Foto: PS

„Hinkelstein-Tour“ am 14. Juni
Tipp für Mountainbiker

Donnersbergkreis. Am Sonntag, 14. Juni, 10 Uhr, startet am Bahnhof in Winnweiler die „Hinkelstein-Tour“. Wie der Name schon sagt, geht es über den in 2014 eröffneten Hinkelsteinweg. Auf einer Streckenlänge von 45 Kilometern werden rund 850 Höhenmeter überwunden. Dabei stehen knackige Anstiege und steile Abfahrten kombiniert mit dem besonderen historischen Touch im Vordergrund. Geführt wird die Tour von Dirk Kraus, einem ADFC-Mountainbike-Guide. Vom Startpunkt geht es über die Igelborner Hütte...

Lokales
Das Rathaus von Annweiler | Foto: PS

Ab 7. Juni jeden ersten und dritten Sonntag im Monat
Öffentliche Stadtführung durch Annweiler

Annweiler. Am Sonntag, 7. Juni, starten die öffentlichen Stadtführungen durch Annweiler am Trifels. In Zusammenarbeit mit den Gästeführern im Trifelsland hat das Büro für Tourismus Annweiler dafür ein entsprechendes Hygienekonzept erarbeitet, dass es möglich macht die aktuellen Corona-Bestimmungen mit dem Führungsangebot in Einklang zu bringen. Damit werden wieder an jedem ersten und dritten Sonntag im Monat öffentliche Führungen durch die historische Altstadt von Annweiler stattfinden. Die...

Lokales
Foto: PS

Führung im Heilkräutergarten
Apotheker Roth führt am 6. Juni durch den Heilkräutergarten

Annweiler. Im Heilkräutergarten hinter der „Alten“ Apotheke in der Altstadt Annweilers wachsen etwa 80 Heilpflanzen „zum Anfassen“, beschriftet mit Namen und Anwendung. Apotheker Roth wird die wichtigsten in einer etwa einstündigen Führung am 6. Juni ab 11 Uhr vorstellen und so den „Schatz“ pflanzlicher Arzneien näherbringen. Fragen sind erlaubt und erwünscht. Treffpunkt ist der Heilkräutergarten hinter der „Alten“ Apotheke in Annweiler, Hauptstraße 9. Auf Grund des neuen Hygienekonzepts, das...

Ausgehen & Genießen
online-Führung durch den Speyerer Dom | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Den Dom zu Speyer kann man jetzt auch online erkunden
Führungen am heimischen Computer erleben

Speyer. Am vergangenen Samstag gab es im Dom zu Speyer eine echte Premiere: Domführerin Waltraud Ritscher-Kohl nahm rund 20 Teilnehmer mit auf den ersten virtuellen Rundgang durch die Speyerer UNESCO-Weltkulturerbestätte. Die Teilnehmer erlebten exklusive Einblicke, die sie bei einer klassischen Führung normalerweise nicht erleben können: Detailansichten von Zierelementen, die sich in luftiger Höhe befinden und daher bei einem Gang durch den Dom gar nicht im Detail betrachtet werden können, ...

Ausgehen & Genießen
 Foto: PS

Geotour auf dem Donnersberg am 1. Juni
Reise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte

Donnersbergkreis. Die Geologie unserer Erde begleitet uns Tag für Tag. Wie haben Landschaften ihre gegenwärtige Struktur erhalten, welche Geheimnisse bergen die Erdkruste und die tieferliegenden Gesteine? Am Montag, 1. Juni, gibt es eine lebendige Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte und es gibt Spannendes über die Entwicklung der menschlichen Kultur auf und um den höchsten Berg der Pfalz zu erfahren. Unter der Leitung von Gästeführer Dr. Eberhard Krezdorn erfahren die Teilnehmer...

Wirtschaft & Handel
Foto: Ministerium
3 Bilder

Wiedereröffnung der Speisegastronomie in Baden-Württemberg
„Gib Acht“-Kampagne

Karlsruhe. Seit dem heutigen Montag, 18. Mai, kann die Speisegastronomie in Baden-Württemberg sowohl im Innen- als auch im Außenbereich (seit dem 21. März ) wieder öffnen. Zur Wiedereröffnung stellte Tourismusminister Guido Wolf eine Kampagne des Tourismusministeriums in Zusammenarbeit mit dem DEHOGA zum achtsamen Umgang beim Gaststättenbesuch vor. „Nicht nur für die gastronomischen Betriebe, die sich in einer existenzbedrohenden Lage befinden, ist dies heute ein wichtiger Tag", so...

Wirtschaft & Handel
Silke Wiedrig | Foto: Britta Hoff

#Südpfalzgehtimmer
"Die Gäste stehen in den Startlöchern"

Germersheim. Stück für Stück kämpft sich die Region in Coronazeiten in Richtung Normalität zurück, doch bis tatsächlich alles wieder so läuft wie vor der Pandemie, dürfte es noch eine ganze Weile dauern. Gerade Betriebe, die mit dem Tourismus zu tun haben wie Veranstalter, Hotels und Gastronomie sind stark von den Einschränkungen betroffen. Cornelia Bauer befragte dazu Silke Wiedrig vom Verein Südpfalz Tourismus Landkreis Germersheim. ???: Wie geht es weiter mit dem Tourismus in der Region?...

Wirtschaft & Handel
Symbolbild Hotelzimmer | Foto:  Photo Mix/Pixabay

In der Verbandsgemeinde Jockgrim sind Beherbergungsbetriebe wieder geöffnet
Starke Nachfrage nach Übernachtungsmöglichkeiten

Jockgrim. Seit 13. Mai dürfen die Gaststätten unter strengen Auflagen auch in der Verbandsgemeinde Jockgrim wieder öffnen. Insgesamt besteht für die Gastwirte die Herausforderung darin, auf der einen Seite für die Gäste ein angenehmes Ambiente zu schaffen und auf der anderen Seite ihren Betrieb wirtschaftlich zu führen. In der Verbandsgemeinde Jockgrim haben nicht alle Gaststätten wieder geöffnet. Einige haben sich vorerst gegen eine Öffnung entschieden oder belassen es erst einmal beim...

Lokales

Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V.
Ausflüge in die Region mit dem FAHRTZIEL ALBTAL

Bei uns beginnt der Schwarzwald - Natur pur und viel zu erleben mit vielen Entdecker.Tipps für ganz besondere Ausflüge oder Kurzurlaube. Pünktlich zum Start der Lockerungen im Tourismus erscheint druckfrisch die Broschüre FAHRTZIEL ALBTAL mit zahlreichen Ausflugstipps. Das Gemeinschaftsprojekt der Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V. und der AVG Albtal Verkehrsgesellschaft wurde bereits in der 4. Auflage komplett überarbeitet und mit Hochdruck fertig gestellt. Das Ergebnis kann sich sehen...

Ratgeber
Herrenwieser See | Foto: Compusign Joachim Gerstner
3 Bilder

Genussvolles Wandern im Murgtal von Gaggenau bis Baiersbronn
Raus in die nahegelegene Natur

Region. Viele treibt die Sehnsucht derzeit hinaus in die Natur. Tief ein- und ausatmen, vollkommene Ruhe und Zufriedenheit spüren. Sich eine Auszeit nehmen, die reine Natur genießen - all das gewinnt gerade in diesen Zeiten immer mehr an Bedeutung. Wandern vor der eigenen Haustür, so könnte auch der Sommerurlaub in diesem Jahr aussehen. Das lässt uns ganz ohne Reisestress und nachhaltig völlig neue Arten der Erholung entdecken - und von Karlsruhe aus ist es praktich vor der Haustüre - und auch...

Wirtschaft & Handel
Die Busse von Heinz Baumann und seinem Enkel Yves Maurer müssen vorerst noch in der Halle bleiben. | Foto: Baumann-Touristik
2 Bilder

Corona legt Tourismus lahm
Bustouristik-Unternehmer stehen vor ungewisser Zukunft

Busunternehmer Heinz Baumann kritisiert mangelnde Hilfe für Touristikunternehmen Waghäusel. Der Waghäuseler Busunternehmer Heinz Baumann hatte, zusammen mit vielen seiner Kollegen in Deutschland, eigentlich eine Sternfahrt nach Berlin mit Demonstration geplant. Aus genehmigungsrechtlichen Gründen wurde diese jetzt abgesagt. Wie viele Busunternehmer im Bereich Bus-Touristik fühlt er sich von der Politik und teilweise auch von seinem Verband allein gelassen. Heinz Baumann ist es wichtig die...

Lokales
Foto:  Tumisu/Pixabay

Büro für Tourismus wieder geöffnet
Publikumsverkehr ab 25. Mai möglich

Annweiler. Ab Montag öffnet das Büro für Tourismus in Annweiler am Trifels wieder für den Publikumsverkehr. Zunächst zu den folgenden Öffnungszeiten Montag bis Freitag, 9 bis 12 Uhr, sowie Montag bis Donnerstag, 14 bis 16 Uhr. Für den Besuch des Büros für Tourismus gelten folgende Besucherregelungen. Der Zugang erfolgt über den Eingang der Verbandsgemeindeverwaltung und ist nur bei Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung erlaubt. Eine Handdesinfektion ist beim Betreten des Verwaltungsgebäudes über...

Lokales
Foto: Free-Photos/Pixabay

Gastronomie darf ab 13. Mai öffnen
Stadt Pirmasens kündigt Unterstützung an

Pirmasens. Lange hing das Hotel- und Gaststättengewerbe in der Luft – und für viele ist die Lage existenzbedrohend. Jetzt gibt es eine Perspektive. Ab Mittwoch, 13. Mai, dürfen Gaststätten wieder Kunden bewirten – unter strengen Auflagen. Ferienwohnungen, Hotels und sonstige Beherbergungsbetriebe, wie etwa die Jugendherberge, können ab 18. Mai für touristische Zwecke öffnen. Oberbürgermeister Markus Zwick begrüßt die von der Landesregierung beschlossenen Lockerungen und kündigt Unterstützung...

Ausgehen & Genießen
Die Burg Altdahn ist nur eines von vielen attraktiven Reisezielen in Rheinland-Pfalz | Foto: Gernot Reipen/Pixabay

Pfälzische Betriebe unterstützen
"Es ist Zeit für Urlaub in Rheinland-Pfalz"

Rheinland-Pfalz. Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt hat im Rahmen der Enquete-Sitzung am 8. Mai darauf hingewiesen, dass Rheinland-Pfalz als Urlaubsziel in der aktuellen Situation besonders profitieren könne. Öffnungen seien dafür ein wichtiger erster Baustein. Nun könne jeder seinen Beitrag zur Stärkung der Gast- und Tourismuswirtschaft leisten. „Wir haben unsere Betriebe von Beginn an unterstützt, zunächst mit Liquidität und jetzt mit dem zweiten wichtigen Schritt – den Lockerungen...

Ausgehen & Genießen
Die Dahner Burgen | Foto: ps

Südwestpfalz Touristik steht in den Startlöchern
Verspäteter Saisonstart im Tourismus wird mit voller Kraft vorbereitet

Landkreis Südwestpfalz. Die Corona-Pandemie hat die Tourismusbranche in den letzten Wochen und Monaten komplett ausgebremst. Wo nach dem Winter normalerweise zum Frühlingsbeginn wieder verstärkt Gäste anreisen, blieben die Betten leer. „Das war ein harter Schlag für die Region, denn der Tourismus ist für viele Betriebe das Hauptgeschäft und hat auch auf andere Branchen wie beispielsweise den Handel starke Auswirkungen“, erklärt Isabel Urich, Geschäftsführerin des Südwestpfalz Touristik e. V....

Ausgehen & Genießen
Noch sind die Tische in den Biergärten und Fußgängerzonen verwaist  Foto: Cocoparisienne/pixabay.com

Landtagsabgeordnete Saebel informiert über die Planungen aus dem Corona-Lockdown
Fahrplan für Gastronomie in Baden

Baden. Das Land Baden-Württemberg hat nach der Schließung wegen der Corona-Pandemie einen Fahrplan zur schrittweisen Öffnung von Gastronomie und Beherbergungsbetrieben beschlossen, teilt die Grünen Landtagsabgeordnete Barbara Saebel aus Ettlingen mit. Die Betriebe haben jetzt Planungssicherheit und Zeit zur Vorbereitung der Hygienemaßnahmen, sagte sie. Ab Montag, 18. Mai, sollen zunächst Außen- wie Innenbereiche von Speisegaststätten sowie Ferienwohnungen und Campingplätze und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
Auf der Mandelterrasse in Bad Dürkheim. | Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder
  • 13. März 2025 um 14:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Dürkheims grünes Herz

Natur pur in Bad Dürkheim erleben - diese Führung zeigt die schönsten Flecken im städtischen Kurpark, entlang zum imposanten Gradierbau und über die Mandelterrasse zum Michelsberg in die sonst verschlossene Michaeliskapelle. 🍃 Unterwegs werden Euch feine „Versucherle“ gereicht, die wahre Genussmomente versprechen! Hinweis: Die Versucherle enthalten zum Teil Alkohol! 🍷 Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Tickets: www.bad-duerkheim.de ℹ️ Anmeldung erforderlich bis...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ