Turmberg

Beiträge zum Thema Turmberg

Lokales
Auch ein Besuch am Turmberg gehört dazu | Foto: www.kath-durlach-bergdoerfer.de
3 Bilder

Inderinnen zu Besuch in Durlach
Indische Ordensschwestern im Einsatz für die Menschenwürde

Zu Besuch in Durlach weilten vergangene Woche fünf indische Ordensschwestern. Die Benediktinerinnen von der Heiligen Lioba stammen aus dem christlich stark geprägten Kerala in Südindien. Die katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptista hatte sie nach Durlach-Aue eingeladen. Anlass war die seit über 50 Jahren bestehende Partnerschaft zwischen der Kirchengemeinde Karlsruhe-Durlach-Bergdörfer und der von den Benediktinerinnen in Begumganj/Indien unterhaltenen Station. Enge VerbundenheitEin...

Lokales
Ende Dezember 2024 hat die Turmbergbahn ihren Betrieb vor dem geplanten Umbau eingestellt. Zur sicheren Stilllegung der Bahnanlage werden am 11. Februar die Wagen, die seit Mitte der 1960er Jahre im Einsatz waren, ausgebaut. | Foto: KVV

Wenn Geschichte abtransportiert wird
Historische Wägelchen gehen in "Rente"

Durlach. In all den Jahren haben sie seit Mitte der 1960er Jahre im Normalfall zuverlässig ihren Dienst gemacht: Die historischen Wägelchen der Durlacher Turmbergbahn. Jetzt "dürfen" sie in "Rente" - und werden dafür am 11. Februar von den Verkehrsbetrieben per Kran abtransportiert. Dazu werden die aus dem Gleis gehoben und auf einen Lkw verladen - im Bereich der Talstation. Anschließend werden die ausrangierten und nicht mehr benötigten Fahrzeuge in den Betriebshof West am Rheinhafen...

Lokales
Foto: Stadt Karlsruhe, Boris Burghardt

Infos zu Silvester in Karlsruhe
Jahreswechsel soll sicher & böllerfrei werden

Karlsruhe. Die Stadt Karlsruhe lädt auch dieses Jahr zu einem böllerfreien Silvester auf Schloss- und Marktplatz ein und informiert über Maßnahmen für einen sicheren und umweltfreundlichen Jahreswechsel. Erneut sollen an Silvester sowohl der Schlossplatz als auch der Marktplatz in Karlsruhe frei von Raketen und Böllern jeglicher Art bleiben. "Zum Jahreswechsel heißen wir alle Besucherinnen und Besucher jeden Alters bei einem fröhlichen und böllerfreien Hineinfeiern auf dem Schlossplatz...

Lokales
Foto: FÜR Karlsruhe

Kosten von 32 Millionen Euro
Neubau der Turmbergbahn passt nicht zur finaziellen Lage

Die Wählergruppe FÜR Karlsruhe im Karlsruher Gemeinderat spricht sich entschieden gegen die geplante Investition von 32 Millionen Euro für den Neubau der Turmbergbahn aus. Vor dem Hintergrund des finanziellen Notstands der Stadt mit absehbar einer Milliarde Euro Schulden im Jahr 2025 und der drängenden Herausforderungen im sozialen und infrastrukturellen Bereich sieht die Wählergruppe diese Ausgabe als unverantwortlich. Die Betriebserlaubnis der aktuellen Turmbergbahn läuft Ende 2024 aus. Doch...

Ausgehen & Genießen
Foto: Musikforum Durlach e.V.
2 Bilder

Musikforum Durlach e.V.
Terrassenkonzert Bläserphilharmonie Durlach

Stadtamt Durlach und Musikforum Durlach e.V. präsentieren: Das Terrassenkonzert der Bläserphilharmonie Durlach  Am Sonntag, 30. Juni 2024 um 10 Uhr spielt die Bläserphilharmonie Durlach unter der Leitung ihres Dirigenten Peter Wüstner auf der Turmbergterrasse. Das Publikum erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit musikalischen Werken aus unterschiedlichen Zeiten und Stilrichtungen. Verbunden mit dem herrlichen Blick auf Durlach und Karlsruhe verspricht dieser Morgen einen Genuss für Augen...

Lokales
Turmberg Karlsruhe: Auch wenn die Turmbergbahn nun für ein paar Jahre ausfällt, der Turmberg in Durlach bleibt ein beliebtes Ausflugsziel. | Foto: Thorsten Kornmann
3 Bilder

Turmberg Karlsruhe: Für wen ist es ein beliebtes Ausflugsziel?

Turmberg Karlsruhe. Der Weg auf den Durlacher Turmberg lohnt sich. Schon die Anreise zur Aussichtsplattform kann Freude bereiten, auch wenn die Turmbergbahn nun für ein paar Jahre ausfällt. Der Berg selbst ist 250 Meter hoch. Die Turmbergbahn gehört der Vergangenheit an Ende 2024 ging eine Ära auf dem Turmberg im Karlsruher Stadtteil Durlach zu Ende und gleichzeitig in die nächste Runde: Die Turmbergbahn wurde stillgelegt. Sie verkehrte seit 1888 und galt als älteste Standseilbahn Deutschlands,...

Lokales

Denkmalförderung
Land fördert die Restaurierung des Turmbergturms

Die Stadt Karlsruhe erhält knapp 180.000 Euro aus dem Denkmalförderprogramm des Landes zur Instandsetzung der Natursteinfassade des Turmbergturms in Durlach. „Der Turmbergturm ist eines der Wahrzeichen von Karlsruhe. Dieses Denkmal ist ein wichtiger Teil der Geschichte Durlachs und der Landesgeschichte. Ein Besuch auf dem Turm des Hausbergs von Durlach macht Kultur erlebbar“, erklärt die Karlsruher Landtagsabgeordnete Dr. Ute Leidig. „Denkmäler wie der Turmbergturm sind sichtbare Zeichen der...

Ausgehen & Genießen
Die App "Stadtgeist Karlsruhe" ermöglicht den Blick auf die historische Ansicht der Orgelfabrik durch die Kamera des eigenen Smartphones | Foto: Stadt Karlsruhe

Rundgänge mit App durch Durlach
Geschichte mit dem Smartphone erleben

Durlach. Alleine durch Durlach ziehen, dabei Geschichte und Infos zu markanten Punkten dabeihaben: Die kostenlose "Augmented History App Stadtgeist" geht nach Karlsruhe in die nächste Runde, erzählt nun auch Durlacher Geschichten auf multimediale Art und Weise. Bürger haben mitgestaltet Die App wurde von Stadtgeschichte und Bürgern mitgestaltet. Zwei Jahre lang wurde recherchiert, nach Bildern gesucht, wurden Archive durchwälzt, Geschichte erforscht und alte Geschichten dabei mitunter auch neu...

Lokales

Schnapsidee von OB Mentrup
Sperrung der Zufahrtsstraße zum Turmberg in Durlach

Die vom Oberbürgermeister in Aussicht gestellte Straßensperrung ist unseres Erachtens nur Teil der aktuellen Kampagne des Stadtoberhaupts gegen die Nutzer privater Pkw, so wie die Abschaffung vieler Parkplätze und Fahrspuren überall in der Stadt, mit der Autofahrer in die Straßenbahn gezwungen werden sollen. Die AfD-Fraktion lehnt eine Sperrung der Straße zum Turmberg, egal ob zeitweise oder dauerhaft, aus mehreren Gründen entschieden ab. Der Turmberg ist nicht nur Ausflugsziel für Karlsruher...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jürgen Rösner
3 Bilder

„Fest der Sinne“ am 7. und 8. Mai
Karlsruhe feiert den Frühling mit allen Farben und Sinnen

Karlsruhe. Im Frühling zeigt sich Karlsruhe beim „Fest der Sinne“ wieder von seiner farbenprächtigen Seite und lädt zu einer Genussreise ein. Wenn sich die Innenstadt in eine bunte Frühlingslandschaft verwandelt, heißt es Schlendern, Schlemmen, Genießen und Shoppen. Auch in diesem Jahr sorgen Genussmarkt, Kunsthandwerkermarkt, „Stoffmarkt Holland“ und der „Kirchplatz Kunterbunt“ sowie der verkaufsoffene Sonntag – in Durlach und Karlsruhe – für buntes und fröhliches Treiben in Karlsruhe. Darüber...

Sport
Foto: Frank Schwenke
2 Bilder

Turmbergrennen
19. Turmbergrennen 
der Radsportabteilung „die soffi“ der Karlsruher Lemminge 
am Sonntag, 29. Mai 2022

Das Karlsruher Turmbergrennen Der Berg ruft! Und das großartige Turmbergrennen kann 2022 endlich seinen 19. Geburtstag feiern! Pandemie bedingt konnte das Rennen in den letzten beiden Jahren nicht stattfinden – dafür gab es aber die Turmberg Trophy und auch dieses Format hat in Kürze sehr viele Fans gewonnen! In diesem Jahr dürfen aber auch wieder begeisterte Zuschauer die Teilnehmer unterstützen und anfeuern. Selbstverständlich unter den dann aktuell geltenden Corona-Regeln und mit einem...

Ausgehen & Genießen
Foto: www.kunstakademie-karlsruhe.de

Studenten der Kunstakademie gestalten einen Kunstparcours
Kunst in Durlach zu erleben

Durlach. Im öffentlichen Raum des Karlsruher Stadtteils Durlach heißt es vom 23. Oktober bis zum 28. November „Nicht küssen nicht hauen“. Studenten der Kunstakademie Karlsruhe gestalten einen Kunstparcours durch die ehemalige Markgrafenstadt. Die Gruppe setzt sich aus Studenten dreier Professoren zusammen, wird dazu ergänzt durch weitere Studenten der Kunstakademie, die sich für dieses Ausstellungsprojekt beworben hatten. Prof. Ulla von Brandenburg, Prof. Julia Müller und Prof. Daniel Roth...

Lokales

Das Musikforum Durlach auf dem Turmberg
Herbstsonne und Fernblick – Terrassenkonzert auf Durlachs Hausberg

Stadtamt Durlach und Musikforum Durlach präsentieren das „Terrassenkonzert am Turmberg“ – Sonntag 10. Oktober, 11 – ca.12 Uhr  Ein Konzert für alle Sinne erleben können Turmbergbesucher mit Aussicht auf die herrliche Herbstlandschaft der Rheinebene. Zwei der großen Orchester des Musikforums Durlach, DaCapo und Sonoro, bieten unter der Leitung von Dirigent Peter Wüstner ein Programm voller Dramatik, Leidenschaft und Temperament. Das Besondere - die Musikerinnen und Musiker haben den Sommer für...

Sport
Foto: Jens Arbogast
2 Bilder

Laufprogramm bei der Turnerschaft Durlach
Mit Leistungssportler Jannik Arbogast auf den Turmberglauf vorbereiten

Pünktlich zur Vorbereitung auf den Turmberglauf präsentiert die Turnerschaft ein exklusives Laufprogramm mit Jannik Arbogast, Deutscher Straßenmeister 2018 über 10 Kilometer. Elf Wochen lang wird Arbogast sein Fachwissen zum Thema Laufen und viele hilfreiche Tipps an Laufinteressierte vermitteln. Dabei steht nicht die Verbesserung der eigenen persönlichen Bestzeit im Vordergrund. Vielmehr möchte der erfahrene Leistungssportler das Thema Laufen aus dem ganzheitlichen Blickwinkel betrachten. Dazu...

Lokales
Foto: Archiv Wochenblatt

Mehr Streifen, schnelleres Eingreifen, Park- und Grünanlagen im Blick
Polizei und Ordnungsamt sind vorbereitet

Karlsruhe. Zusammen mit der Stadt Karlsruhe bereitet sich das Polizeipräsidium Karlsruhe auf das Wochenende vor. Am vergangenen Freitag und Samstag musste die Polizei mehrfach im Schlossgarten einschreiten und diesen letztlich am frühen Sonntagmorgen aufgrund aggressiven Verhaltens von mehreren Gruppierungen mit alkoholisierten Feiernden räumen. Aggressivität statt Freude über den Sommer Offenbar in Folge übermäßigen Alkoholkonsums kam es jeweils spät in der Nacht unter anderem zu Straftaten...

Lokales
Engstelle: Wenn in diesem Bereich auch noch durch Falschparker - oftmals "Auto-Poser" - der Gehweg versperrt wird, kommen auch Fußgänger nicht mehr durch, sie weichen dann auf die Fahrbahn aus! | Foto: Archiv www.jowapress.de
5 Bilder

Kontrollen am Durlacher Turmberg
Falschparker & Müll

Durlach. Der Durlacher Turmberg ist ein Ort, der Besucher aus der gesamten Region anzieht - ganz besonders nach Fertigstellung der neuen Plattform. Das führt dazu, dass stets viele Besucher an diesen markanten Punkt kommen. Am Wochenende, von Samstag, 19 bis Sonntag, 0.30 Uhr, führten das Polizeirevier Karlsruhe-Durlach zusammen mit der Verkehrspolizei, dem Kommunalen Ordnungsdienst und dem gemeindlichen Vollzugsdienst Kontrollen an den Zufahrtsstraßen zum Turmberg und der Turmberg-Plattform...

Blaulicht

Körperverletzung und Bedrohung mit Waffe an Turmberg-Plattform
Was ist denn nur los?

Durlach. Zwei männliche Täter haben am Freitagabend einen 22-Jährigen angegriffen und ihn überdies mit einer Waffe bedroht und verletzt. Der junge Mann war gegen 22.45 Uhr in Begleitung von Freunden und Verwandten auf der Aussichtsplattform am Turmberg, als ihn ein ebenfalls anwesender Mann zunächst zu sich rief. Bei ihm angekommen erhielt er unvermittelt einen Faustschlag in sein Gesicht. Während die Begleitpersonen dazwischen gingen, begab sich der Geschädigte zu seinem Auto am Parkplatz. Der...

Sport

Radrennen Läufer Turmberg
Am 9. Mai ruft der Berg: Die TurmbergTrophy

Das Wichtigste zur Turmberg Trohpy in Kürze: Termin:  09.05.2021 Teilnehmer:  Radfahrer/innen und Läufer/Innen Teilnahme:  gratis Wertungsklassen:    siehe www.turmbergomat.de Veranstalter:              Karlsruher Lemminge e.V. (www.lemminge.de) Homepage:        www.turmbergomat.de Am 9. Mai ruft der Berg: Die TurmbergTrophy Besondere Zeiten, neue Herausforderungen, viele Möglichkeiten: Die TurmbergTrophy, die im letzten Jahr das erste Mal – als Ersatz für das legendäre Turmbergrennen...

Ausgehen & Genießen
Blick auf Durlach mit seinem historischen Stadtkern  | Foto: Helfer

Historische Altstadt, Naherholung, Museen, Turmberg, Geschäfte
Durlach hat alles

Angebote. Wer gerne durch historische Altstädte bummelt, der ist in Durlach goldrichtig. Die Durlacher Altstadt mit malerischem Marktplatz, historischer Stadtmauer, dem Schlossplatz mit Pfinzgaumuseum und den kleinen Gässchen ist geprägt von mittelalterlichem Flair. Neben dem historischen Stadtkern ist auch ein Besuch auf der Aussichtsplattform des Turmbergs geradezu ein Muss. Denn von hier gibt’s den traumhaften Ausblick (siehe oben) über die gesamte Region mit Rheingraben und Pfälzer Berge....

Lokales
Auch hier an der Kirche St. Bernhard in Karlsruhe geht am 27. März um 20.30 Uhr zur Earth Hour das Licht aus | Foto: Heike Schwitalla

Earth Hour 2021 in Karlsruhe
Licht aus, Klimaschutz an!

Karlsruhe. Die Earth Hour 2021 findet am 27. März statt. Um 20.30 Uhr Ortszeit gilt dann bei Millionen Menschen auf der ganzen Welt, tausenden Städten und Unternehmen für eine Stunde: Licht aus. Klimaschutz an. Gemeinsam setzen Mensch so ein globales Zeichen für den Klimaschutz und einen lebendigen Planeten. Wer möchte, kann sich auf der Webseite des WWF auch anmelden - und so seinen Beitrag auch für alle sichtbar machen. Auch Karlsruhe beteiligt sich an dieser Aktion - und zwar an folgenden...

Lokales
Im Blick (v.l.): Badische Weinprinzessin 2019-2021 Hanna Mussler aus Berghaupten, Badische Weinkönigin 2019-2021 Sina Erdrich aus Durbach und Badische Weinprinzessin 2019-2021 Simona Maier aus Mühlhausen | Foto: www.badischer-weinbauverband.de
2 Bilder

Badischer Weinbauverband trifft Entscheidung
Keine Bereichsweinhoheiten in diesem Jahr

In Abstimmung mit den Bereichsvorsitzenden der neun Weinbaubereiche Badens hat sich das Präsidium des Badischen Weinbauverbandes dazu entschlossen, die Wahlen der Bereichsweinprinzessinnen in diesem Jahr aufgrund der weiterhin bestehenden Pandemie bedingten Einschränkungen auszusetzen. Ob Tauberfranken, Badische Bergstraße, Kraichgau, Ortenau, Breisgau, Kaiserstuhl, Tuniberg, Markgräflerland und Bodensee: Die neun Weinbaubereiche in Baden bieten eine Vielfalt. „Traditionell beginnt die Saison...

Lokales
Seit 1888 befördert die Turmbergbahn Fahrgäste auf den Durlacher Hausberg. Nun soll Deutschlands älteste Standseilbahn umfassend modernisiert und bis zur Bundesstraße B3 verlängert werden | Foto: KVV

Digitale Infoveranstaltung am 28. Januar
Umbau der Turmbergbahn

Karlsruhe. Mit einer digitalen Informationsveranstaltung unterrichten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) am Donnerstag, 28. Januar, Anwohner sowie Interessierte über den Umbau der Turmbergbahn und die weiteren Planungsschritte. Die Infoveranstaltung beginnt um 18 Uhr, dauert knapp zwei Stunden und wird über die Kommunikations-Plattform "Microsoft Teams" übertragen. „Wir möchten die Durlacher bei diesem bedeutenden Projekt weiter mitnehmen. Gemeinsam mit unseren Planungsingenieuren werden wir...

Ratgeber
Foto: PhotoMIX-Company/pixabay.com

Planung, Verschiebung, Flexibilität und Regeln
Heiraten in Zeiten von Corona

Durlach. Wer 2020 geheiratet hat, hat eine besondere Geschichte zu erzählen oder hat bereits bei der Planung oder gegebenenfalls Umplanung von Termin und Ort ein Art "vorehelichen Stresstest" bestanden. Die Standesbeamten des Standesamts Durlach haben mit Beginn des ersten Lockdowns, über den fast unbeschwerten Sommer, hin zum Lockdown light und dem nun aktuellen Lockdown viele bewegende Geschichten von Paaren mitbekommen und erlebt. Da wurde manche Braut am Telefon getröstet, es wurde mit...

Ausgehen & Genießen
Die Fassade am Turmberg mitgestalten - das geht mittels der von Alexander Liebrich und Marco Zampella programmierten App. Nach Einbruch der Dunkelheit kann gewissermaßen an der audiovisuellen Präsentation mitgearbeitet werden.  | Foto: Grafik: Seasons of Media Arts / Liebich

„Seasons of Media Arts“ geht bis Mitte 2021 weiter
Karlsruhe kreativ in Szene setzen

Karlsruhe. Seit September verwandelt das Festival "Seasons of Media Arts" Karlsruhe in eine Art Bühne für Medienkunst, laden monumentale Sound,- Video- und Lichtinstallationen, interaktive Projektionen auf Gebäudefassaden und Straßen Bürger zum Sehen und Erleben ein. Damit möglichst viele Menschen trotz pandemiebedingter Kontaktbeschränkungen in den Genuss der von städtischem Kulturamt und Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) initiierten Schau kommen, wird sie bis Mitte 2021 verlängert. Einige...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ