Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

Lokales
Anlässlich des Angriffs Russlands auf die Ukraine hat Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel die Kaiserslauterner Bevölkerung zur Solidarität mit dem ukrainischen Volk und zu Spenden aufgerufen | Foto: Stadt Kaiserslautern

OB ruft zur Solidarität mit der Ukraine auf
Unterstützung der Stadt zugesagt

Kaiserslautern. Anlässlich des Angriffs Russlands auf die Ukraine hat Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel die Kaiserslauterner Bevölkerung zur Solidarität mit dem ukrainischen Volk und zu Spenden aufgerufen. "Der Krieg gegen die Ukraine ist ein Angriff auf die Demokratie eines friedliebenden Volkes und eine humanitäre Katastrophe, die Leid und Schmerz über Zigtausende unschuldige Menschen bringt. Die Stadt Kaiserslautern und ihre Bürgerinnen und Bürger stehen an der Seite ihrer ukrainischen...

Lokales
16 Bilder

Enkenbach - KL - RLP - DEUTSCHLAND - EUROPA
PEACE for KIEW ! VISIT KIEW !

PEACE for KIEW ! Let´s VISIT KIEW ! Unsere Stimmen für Frieden SICHTBAR machen . Unsere Generation will keinen Krieg in Europa - wie können wir unsere Stimmen SICHTBAR machen? Demonstrationen zeigen Wirkung - wie könnten wir eine stimmen-starke Internet-Demo präsentieren ? Wir wollen keine Toten in der UKRAINE! Wie finden wir HEUTE  GEHÖR  (mit Internet und Hintergrund-Technik) ? Wer will und kann da HEUTE technisch und inhaltlich   auf kreative Weise helfen ? >>>  Email an:  ...

Lokales
2 Bilder

Rita braucht dringend Hilfe!
Die rastlose Suche nach Ruhe und Wärme endet wieder einmal in Eiseskälte

Das ganze Leben ein Trauma – und der nächste Tiefpunkt ist erreicht Es gibt furchtbare Schicksale, Tragödien und Leidenswege: Wer behütet aufgewachsen ist und ein geregeltes Leben führt, kann kaum begreifen, wie die betroffenen Menschen all das „verpacken“ können, was ihnen widerfahren ist. Rita H. aus Karlsruhe blickt auf solch eine Vergangenheit mit vielen traumatischen Tälern. All ihren Erfahrungen zum Trotz verliert Rita mit 56 Jahren ihren Willen und ihre Hoffnung nicht, irgendwann in...

Lokales
Das Hochwasser hat im Ahrtal große Schäden angerichtet | Foto: privat
3 Bilder

Michael Wagner mit der Fraktion vor Ort
Wie geht es im Ahrtal weiter?

Ahrtal. Unvorstellbare Wassermassen haben in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 die Region Trier und das Ahrtal getroffen. Die Folgen: Viele Tote und Verletzte sowie Schäden in Milliardenhöhe. Tausende Menschen haben Hab und Gut verloren. Die Schäden sind immens. Mitglieder der CDU-Landtagsfraktion haben sich jetzt erneut vor Ort informiert, darunter auch der Speyerer Landtagsabgeordnete Michael Wagner. Die Christdemokraten besahen sich die Schäden, die die Flut angerichtet hat, beim...

Ratgeber
Familie | Foto: bingngu93 auf Pixabay

Kinderzuschlag steigt ab 2022
Mehr Geld für Familien mit kleinen Einkommen

Finanzen. Gute Nachrichten für Familien mit kleinen Einkommen: Ab dem 1. Januar 2022 steigt der Höchstbetrag für den Kinderzuschlag um vier Euro auf 209 Euro pro Kind und Monat. Familien, die bereits Kinderzuschlag beantragt haben oder diesen bereits erhalten, müssen von sich aus nicht aktiv werden – der Auszahlungsbetrag wird ab Januar automatisch angepasst. Kinderzuschlag erhalten Elternpaare und Alleinerziehende von der Familienkasse, wenn sie für das jeweilige Kind kindergeldberechtigt...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Spenden für Kinderdorf in Haiti
Round Table sagt die Charity Night ab

Speyer. Nach über einem Jahr der Planung und Vorbereitung hat sich Round Table 63 Speyer entschieden, die Charity Night 2022 abzusagen. Die aktuellen Entwicklungen der Covid 19-Fallzahlen zeigen: Die Gefahr, selbst bei höchsten Hygienevorkehrungen, einen Beitrag zu Verbreitung des Virus zu leisten ist zu groß – eine Abschätzung der genauen Lage für die Beteiligten derzeit nicht möglich. Die Charity Night wird daher leider nicht wie geplant am 22. Januar stattfinden können. Der Round Table 63...

Ratgeber
Heizung | Foto: Thomas Breher auf Pixabay

Heizungsbeihilfe im Kreis Germersheim steigt
Höhere Energiekosten berücksichtigt

Landkreis Germersheim. Der Fachbereich 23 – Soziale Hilfen der Kreisverwaltung Germersheim informiert, dass die Heizungsbeihilfe für die Bevorratung von Heizmaterial für die Heizperiode im Zeitraum Oktober bis 30. April 2022 für den Landkreis Germersheim neu festgesetzt ist. Die Heizungsbeihilfen wurden aufgrund der gestiegenen Energiekosten neu festgesetzt und werden jeweils im Monat der Anschaffung bzw. Fälligkeit als Bedarf berücksichtigt. Heizungsbeihilfe können Personen erhalten, die nicht...

Wirtschaft & Handel
 Noch einmal einen Job finden, mit anderen Qualifikationen und neuem Umfeld- das ist aktuell nicht gerade einfach. Dabei stehen die Beschäftigungscoaches aber zur Seite | Foto: StartupStockPhotos/Pixabay

Fortbildungsakademie der Wirtschaft Kaiserslautern
Förderprogramm „Beschäftigungscoach“

Kaiserslautern. Corona hat jede Menge Pläne zunichte gemacht. Für viele Menschen hatte die Pandemie bislang auch berufliche Konsequenzen. Viele Beschäftigte stehen vor einer ungewissen Zukunft: Jetzt noch einmal einen Job finden, womöglich mit anderen Qualifikationen und in einem neuen Umfeld – das ist aktuell nicht gerade einfach. Die gemeinnützige Fortbildungsakademie der Wirtschaft in Kaiserslautern mit dem Förderprogramm „Beschäftigungscoach“ ist Teil der rheinland-pfälzischen...

Lokales
Das Studio Landau des OK Weinstraße unterstützt andere Vereine dabei, sich öffentlich zu präsentieren.    | Foto: Studio Landau/OK Weinstraße

Kampagne „Mehr denn je – Du wirst gebraucht“
Landauer Vereine stellen sich vor

Landau. Die Coronakrise hat das bürgerschaftliche Engagement über einen langen Zeitraum hinweg stark beeinträchtigt. Vereine und gemeinnützige Organisationen mussten ihre Aktivitäten auf ein Minimum herunterfahren, größere Projekte oder Veranstaltungen konnten kaum oder gar nicht umgesetzt werden. Mit seiner Kampagne „Mehr denn je – Du wirst gebraucht“ möchte das Studio Landau des OK Weinstraße anderen Vereinen und gemeinnützigen Organisationen in der Region die Möglichkeit geben, sich selbst...

Lokales
Für leuchtende Kinderaugen (v.l.n.r.): Kathrin Schmitt von Ladies Circle 46 Südliche Weinstraße, Landrat Fritz Brechtel, David Johnson von Round Table 64 Südpfalz, Landrat Dietmar Seefeldt, Marita Lind von Tangent Club 46 Südliche Weinstraße und OB Thomas Hirsch werben für die Aktion Weihnachtspäckchenkonvoi. 
 | Foto: Stadt Landau

Weihnachtspäckchenkonvoi für Osteuropa
Verwaltungschefs bitten um Hilfe

Landau. Der Startschuss für die diesjährige Weihnachtspäckchenkonvoi-Aktion ist gefallen: Anfang Dezember reist der Weihnachtspäckchenkonvoi wieder zu bedürftigen Kindern in Rumänien, Bulgarien, Moldawien und der Ukraine. Die bundesweite Aktion der Round-Table-Familie sammelt in Deutschland Geschenkpakete und bringt diese per LKW-Konvoi in entlegene und ländliche Regionen der vier osteuropäischen Länder. Dafür sammeln Ehrenamtliche unter anderem in der Stadt Landau sowie den Landkreisen...

Wirtschaft & Handel
Jonas Metzger, Leiter des Zentrums, und Nina Obreschkova, Transfermanagerin, laden ein zum Kick-Off des Mittelstand-Digital Zentrums Kaiserslautern am 14. Oktober | Foto: Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern

Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern
Digitalisierung für kleine und mittlere Unternehmen

Kaiserslautern. Am 14. Oktober veranstaltet das Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern via Live-Stream seine offizielle Auftaktveranstaltung. Das Zentrum ist da, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus Rheinland-Pfalz bei der ganzheitlichen digitalen Transformation zu unterstützen. Gefördert vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) knüpft das neue Zentrum inhaltlich an die fünf erfolgreichen Jahre des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Kaiserslautern an. Das Mittelstand-Digital Zentrum...

Ausgehen & Genießen
Fischessen in Lingenfeld | Foto: RitaE auf Pixabay

Angelsportverein Lingenfeld
Zanderfest to go

Lingenfeld. „Fish to Go“ statt  geselliges Beisammensein. Auch dieses Jahr gibt es wegen Corona in Lingenfeld  nur eine abgespeckte Alternative zum beliebten Fischerfest. So können die Lingenfelder ihren Angelsportverein unterstützen und ihm so durch die Corona-Krise helfen. Die vereinseigene Fischbäckerei bietet am Sonntag, 26. September, am Anglerheim, Willersinn 3, in Lingenfeld frische in der Pfanne gebackene ganze Zander sowie Rotbarschfilet an - dazu gibt es Kartoffelsalat, Brötchen und...

Lokales
Engagement für die gute Sache: Renate Gissel (Geschäftsführerin Kinderschutzbund Karlsruhe), Gudrun Troes (Vorstand Monsignore Friedrich Ohlhäuser-Stiftung)

Projekt “Familienpaten" für den Alltag
Kinderschutzbund Karlsruhe wird unterstützt

Karlsruhe. Familie ist heutzutage so kostbar wie nie zuvor – aber die Herausforderungen, die an eine Familie gestellt werden, sind deutlich anspruchsvoller geworden. Ob Homeschooling, Homeoffice, kaum Freizeitaktivitäten in Vereinen oder mit den Freunden: All dies stellt viele Familien seit Monaten vor große Herausforderungen. Doch nicht nur das, auch die immer vielfältigeren Familienkonstellationen stehen im Alltagsleben immer häufiger vor unvorhersehbaren, besonderen Ereignissen und...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Joseph thomas/Pixabay

Lions Club Schifferstadt Goldener Hut
Finanzielle Hilfe für die Flutopfer

Schifferstadt. Die schockierenden Bilder von der Unwetterkatastrophe im Ahrtal und in der Eifel haben die Mitglieder des Lions Clubs Schifferstadt Goldener Hut alarmiert und eine sofortige Hilfsaktion ausgelöst. Dem zentralen Spendenaufruf der Stiftung der Deutschen Lions folgte der Schifferstadter Club unmittelbar nach der Katastrophe und überwies 500 Euro. Zusätzlich rief Präsident Dr. Ingo Münster zu weiteren Spenden auf das Konto des Fördervereins auf und machte deutlich: „Auf der Ebene...

Lokales
Im Rhein-Pfalz-Kreis werden weitere Familienpaten gesucht, die sich etwa zwei Stunden pro Woche Zeit nehmen, um in jungen Familien Oma- beziehungsweise Opa-Aufgaben zu übernehmen | Foto: Steve Bidmead/Pixabay

Familienpaten gesucht
Die Pandemie hat junge Familien hart getroffen

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Pandemie hat Familien hart getroffen; besonders diejenigen, die ohne ein soziales Netz aus Großeltern, Freunden und hilfsbereiten Nachbarn auskommen mussten. Dabei ist es oft schon schwer genug, wenn das familiäre Netzwerk fehlt, weil die Großeltern weit weg wohnen oder selbst noch arbeiten - auch ohne Corona. Seit 2013 gibt es in Rheinland-Pfalz Familienpaten, die im Prinzip das machen, was früher Oma und Opa gemacht haben: Menschen mit Zeit, die auch mal spontan die...

Lokales
Wir unterstützen beim Erreichen vom Schulabschluss oder bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz. | Foto: Anna Shvets von Pexels

Projekt Comeback startet durch!

Die Corona-Pandemie hat unsere Gesellschaft verändert. Große Teile des wirtschaftlichen und sozialen Lebens sind durch die Lockdown-Maßnahmen eingeschränkt worden. Das hat in vielerlei Hinsichten Auswirkungen. Besonders betroffen sind Jugendliche und junge Erwachsene, die infolge der pandemiebedingten Einschränkungen Gefahr laufen, am Übergang von der Schule in den Beruf zu scheitern. Das Projekt „Comeback“ richtet sich an genau diese Zielgruppe. Es geht darum, die Nachteile der...

Lokales
Ausladen in Sinzig mit Hilfe der Kölner Fanszene
 | Foto: dlp
3 Bilder

"Cent hinterm Komma" und Unternehmernetzwerk „KA-PF“ organisieren Hilfsmittel für Flutopfer
„Auf zu neuen Ufern….“

Durlach. Ein persönlicher Kontakt ins Krisengebiet gab den Impuls dafür, dass sich unlängst ein mit Hilfsmitteln prall gefüllter LKW der „Dachser Intelligent Logistic“ auf den Weg nach Sinzig machte. Das Gebiet um die 17.000 Einwohner zählende Barbarossa-Stadt, gilt als eines der Epizentren der Flutkatastrophe in der Eifel. Ein Spießrutenlauf durch Polizeikontrollen, Absperrungen, Trümmer und Schlamm, abgebrochenen Straßenzügen und Geröllmassen führte uns schließlich zum Parkplatz eines...

Lokales
Bürgermeister Dr. Dennis Nitsche, Bürgermeisterin Iris Fleisch, Gemeindeschwester Angelika Drodofsky, Bürgermeister Volker Poß, Leiter der Ökumenischen Sozialstation Hagenbach, Kandel, Wörth Christian Scheiba (v.l.) | Foto: Stadt Wörth

Hagenbach, Kandel und Wörth kooperieren
Gemeindeschwesterplus nimmt ihre Arbeit auf

Wörth/Kandel/Hagenbach. Zusammen mit den Verbandsgemeinden Hagenbach und Kandel hat sich die Stadt Wörth um die Teilnahme am landesweiten Projekt „Gemeindeschwesterplus“ beworben. Dieses Projekt wird vom Land gefördert und leistet mit präventiven Hausbesuchen ein Angebot für hochbetagte Menschen, die keine Pflege brauchen, sondern Unterstützung und Beratung in ihrem aktuellen Lebensabschnitt wünschen. Die Gemeindeschwester soll eine der kommunalen Ansprechpartner für ältere Bürger sein und im...

Ratgeber
Computer | Foto: 453169 auf Pixabay

Digital-Treff „F@irNet“ der Stadt Speyer
Wieder Treffen in Präsenz

Speyer. Der Digitaltreff F@irnet der Stadt Speyer unterstützt ältere Personen bei einem unbefangeneren Zugang zu den neuen Medien, wie in diesem Fall den digitalen Müll- oder Schadensmeldungen. So sollen alle an den Vorteilen digitaler Möglichkeiten teilhaben und Aktionen, wie sich gemeinsam für eine saubere Stadt einzusetzen, unkompliziert und effektiv umsetzen können. Darüber hinaus geben die Ehrenamtlichen des F@irNet-Treffs in dieser Woche bekannt, dass sich der Stammtisch ab Donnerstag, 5....

Lokales
Hilfskräfte der Feuerwehr Speyer sind aktuell unterwegs nach Emmelshausen im Hunsrück, um bei der Katastrophe vor Ort zu helfen | Foto: Stadt Speyer

Katastrophe in der Eifel
Feuerwehr Speyer entsendet Hilfskräfte

Speyer. Jeder dürfte es inzwischen mitbekommen haben: Unwetterartiger Starkregen hat in der Eifel für große Schäden und massive Überflutungen gesorgt. Besonders betroffen ist das Ahrtal. Mehrere Landkreise haben den Katastrophenfall ausgerufen. „Die Bilder und Nachrichten, die uns aus dem Norden von Rheinland-Pfalz erreichen, sind unfassbar erschütternd. Ganze Orte sind überschwemmt, Menschen sind gestorben oder schweben in Lebensgefahr. Viele vermissen ihre Angehörigen oder haben ihr Zuhause...

Ratgeber
Austausch | Foto: Christine Schmidt auf Pixabay

Neue Selbsthilfegruppe
Transtreff Südpfalz

Südpfalz. Transsexuelle identifizieren sich nicht mit dem Geschlecht, mit dem sie geboren wurden und möchten in der Mehrheit der Fälle sowohl körperlich als auch sozial im jeweils anderen Geschlecht leben. Es besteht meist der starke Wunsch, den Körper durch hormonelle und operative Maßnahmen in Übereinstimmung zur Identität zu bringen. In der Südpfalz hat sich zu diesem Thema eine neue Selbsthilfegruppe gegründet:  Hier treffen sich Männer, die zur Frau werden wollen oder sich bereits im...

Ausgehen & Genießen
Fischgericht | Foto:  DanaTentis auf Pixabay

Den Angelverein Kuhardt unterstützen
Mit "Fisch to go"

Kuhardt. Die ortansässigen Vereine haben über ein Jahr nun schon unter den Einschränkungen der Corona-Pandemie gelitten. Kleine Aktionen sollen die Verluste mildern und den Neustart sichern - so auch beim Angelverein Kuhardt. Der bietet am Samstag, 3. Juli und Sonntag, 4. Juli, die Aktion "Fisch to go" an.  Samstags von 16 bis 19 Uhr und sonntags von 11 bis 15 Uhr werden am Radweg zwischen Kuhardt und Leimersheim leckere, selbst zubereitete Fischgerichte verkauft. Die Aktion entspricht allen...

Ratgeber
Diakonie Pfalz | Foto: Diakonisches Werk der Evangelischen Kirche der Pfalz
4 Bilder

Diakonie stellt aus
„Tag des offenen Hofes“ - Infos für Ratsuchende und Interessierte

Kirchheimbolanden. Unser Leben ist voller Veränderungen. Jeder Tag hält neue Herausforderungen für uns bereit, an denen wir wachsen können. Aber manchmal sind sie so groß, dass wir daran zerbrechen. So sind unsere Sozial- und Lebensberatungsstellen in den Häusern der Diakonie oft erste Anlaufstellen für Menschen, die in eine persönliche Krise geraten. Hier finden sie fachliche und menschliche Unterstützung, damit ihr Leben lebenswert bleibt. „Wir wenden uns nicht ab, sondern sind dort, wo man...

Sport
3 Bilder

Unterstützte deinen TV Westheim e.V.

Liebe Freunde, Mitglieder, Gönner, Unterstützer des TV 1892 Westheim e.V., wie vielleicht wenige wissen, unterhält der TV Westheim sein Sportgelände komplett selbst, dies bindet Jahr für Jahr nicht nur ehrenamtliche Arbeitsstunden sondern auch finanzielle Ressourcen des Vereins, aktuell sind wir dabei unser Sportgelände auf Vordermann zu bringen, um erfolgreich in die Zukunft zu schreiten. Dazu müssen wir noch einige Sanierungen durchführen, ob Rasen, Heizung oder Sanitäranlagen es gibt einiges...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beratung
Foto: AWO
2 Bilder
  • 25. Februar 2025 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

AWO Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)

Beratungsangebote der AWO: - Erstberatung für Neuzugewanderte - Unterstützung beim Kontakt mit Behörden - Vermittlung in Integrationskurs und Berufssprachkurs - Beratung bei Fragen zu Aufenthalt, sozialen Leistungen, Familiennachzug, Schule, Kindergarten usw. - Bewertung ausländischer Bildungsnachweise Zielgruppe: - Erwachsene Neuzugewanderte und die schon länger hier lebenden Migrant*innen ab 27 Jahren - Anerkannte Schutzberechtigte - Drittstaatsangehörige - EU-Bürger*innen Kontakt: Seçkin...

Kinder & Jugendliche
Foto: Familie in Bewegung
  • 25. Februar 2025 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

Gemeinsam Wachsen

Familienpädagogisches Gruppenkonzept für Eltern und Kinder (ab 6 Monaten). Wir unterstützen und begleiten Eltern und Kinder mit unserem Angebot: - andere Eltern und Kleinkinder zu treffen - Spiel und Bewegungsanregungen mit wertfreien Materialien und Musik - Impulse zur Gestaltung des familiären Alltags - Gespräche über Entwicklung, Erziehung und andere Themen, die die Gruppe beschäftigen Für wen? Für Eltern und Kinder ab 6 Monaten Anmeldung: Familie in Bewegung e. V, Telefon: 0621 95341104...

Beratung
Foto: pixabay.de
  • 28. Februar 2025 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

Eltern-Coaching – Unterstützung im schulischen Alltag

Für wen? • für Eltern von Kindern bis zur 5. Klasse zur Unterstützung bei der Bewältigung des Schulalltags im Einzel- oder Gruppengespräch. Was machen wir? • Wie kann ich mein Schulkind zuhause schulisch unterstützen? • Wie kann ich mein Kind motivieren/Spaß am Lernen schaffen? • Wie sieht ein geeigneter Lernraum zuhause aus? • Wie kann mein Kind zu Hause eigenständig lernen? • Wie kann ich mein Kind dabei unterstützen? • Verschiedene Lernmethoden und Hilfsmittel (Zeitplan, Vereinbarungen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ