Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

Lokales
Die Region rund um das Hambacher Schloss zeigt große Hilfsbereitschaft. | Foto: Christian Gutschaft

Spendenmöglichkeiten Neustadt / Haßloch
Jetzt den Menschen in der Ukraine helfen

Neustadt/Haßloch. Vom russischen Angriffskrieg auf die gesamte Ukraine wurden die meisten Bewohner*innen vollkommen überrascht. Zivilisten im ganzen Land müssen nun um ihr Leben fürchten, Familien verlassen überstürzt ihr Zuhause und flüchten. Deswegen brauchen sie jetzt dringend die Unterstützung von uns, um in der bedrohlichen und chaotischen Situation mit dem Wichtigsten versorgt zu werden. Wie kann man helfen? Die Stadt Neustadt und das Großdorf Haßloch haben zentrale Hotlines und...

Lokales
Symbolfoto Powerbank | Foto: Clayton Majona / Pixabay

Ludwigshafen
Spendensammlung für die Ukraine

Ludwigshafen. Noch heute (Dienstag, 8. März 2022) und morgen (Mittwoch, 9. März 2022) besteht die Möglichkeit, im Theater im Pfalzbau Spenden für die Ukraine abzugeben. Natice Orhan-Daibel (Ensemblemitglied der Pfalzbau Bürger Bühne), die die Sammlung für den Dachverband der ukrainischen Organisationen in Deutschland e.V. organisiert, erläuterte, dass schon beim ersten Termin viele Spenden eingegangen sind. Weiteres Material ist willkommen. ps/bas Gebraucht werdenHygieneprodukteMedikamente wie...

Lokales
Die beiden Fahrer Adam Piotrowski (links) und Dariusz Widuch verladen die letzten Kartons kurz vor der Abfahrt in Lachen-Speyerdorf.  Foto: ps

Überwältigende Hilfsbereitschaft für die Ukraine
Große Spenden-Aktion

Update, 14. März, 15.13 Uhr:  Lachen-Speyerdorf. Wie uns Pfarrer Stephan Oberlinger ist in der Pressemeldung der Landeskirche, die wir in unserem Artikel „Überwältigende Hilfsbereitschaft für die Ukraine – Große Spenden-Aktion“ in unserer letzten Ausgabe unüberprüft übernommen haben, eine Fehlinformation enthalten. Darin heißt es: „Die Spenden gehen an die ukrainische Armee und an Krankenhäuser. Mehrere tausend Euro sind allein in Lachen-Speyerdorf zusammengekommen.“ Stephan Oberlinger bemerkt...

Lokales

Vorbereitung auf die Ankunft von Geflüchteten
Wohnraum gesucht!

Haßloch. Die ersten Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sind in Rheinland-Pfalz angekommen und auch Haßloch bereitet sich auf die Aufnahme von Geflüchteten vor. „Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine schockiert und macht fassungslos. Für viele Menschen bleibt nur die Flucht, um dem Krieg zu entkommen, und wir wollen alles uns Mögliche tun, um Geflüchteten Schutz und Hilfe bieten zu können“, so Bürgermeister Tobias Meyer. Da die 26 Wohneinheiten in Haßloch für die Unterbringung von...

Lokales
Symbolfoto medizinische Versorgung | Foto: kalhh / Pixabay

Sammelaktion im Rhein-Pfalz-Kreis
Hilfe für die Ukraine

Update: Dank an die enorme Hilfsbereitschaft der Kreisbevölkerung Rhein-Pfalz-Kreis. Landrat Clemens Körner erreichte heute (Montag, 7. März 2022) ein „Hilferuf“ des Partnerkreises aus Oppeln (Polen), der wiederum seinen Partnerkreis Kalusch in der Ukraine mit verschiedenen Hilfsgütern unterstützen möchte. Nach kurzfristiger Rücksprache mit den Gemeinden im Rhein-Pfalz-Kreis will auch der Landkreis seinen Beitrag dazu leisten und wird die vom Partnerlandkreis gewünschten Hilfsgüter jeweils über...

Lokales
Foto: Hans-Dieter Schneider

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Materialspenden für die Ukraine gesucht

Auf der Homepage der Gemeinde Mutterstadt wurde folgender Aufruf veröffentlicht: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, den Landrat des Rhein-Pfalz-Kreises hat ein Hilferuf unseres Partnerkreises aus Oppeln (Polen) erreicht, der wiederum seinen Partnerkreis Kalusch in der Ukraine unterstützen möchte. Auch wir wollen unseren Beitrag dazu leisten und bitten daher um Spenden von nachstehenden Hilfsmaterialen. Die benötigten Hilfsgüter sollen von den Gemeinden gesammelt und an eine Sammelstelle im...

Lokales
Bürgermeister Frank Rüttger nimmt von Gechem-Mitarbeiter Ralf Boor eine größere Menge Verbandsmaterial entgegen, das mit auf die Reise nach Polen geschickt wird | Foto: Pressestelle VG Leiningerland
2 Bilder

Verbandsgemeinde Leiningerland hilft
Hilfsgütertransport in die Ukraine

Mertesheim. Am Montag ist Andreas Blatner aus Mertesheim mit einem Transporter, den ihm die Verbandsgemeinde Leiningerland zur Verfügung gestellt hat, zur Lieferung von Hilfsgütern nach Breslau in Polen aufgebrochen. An der ukrainischen Grenze wird er diese übergeben. Vorwiegend Verbandsmaterial hat Blatner noch am Nachmittag in das Fahrzeug verladen. Zur Hilfslieferung gehören aber auch dringend benötigte Medikamente beispielsweise für Patienten mit Diabetes oder Bluthochdruck. Auch Windeln...

Ratgeber
Die EUTB informiert Menschen mit Behinderung | Foto: qimon/Pixabay

DKMS informiert
EUTB-Teilhabe-Beratung für Menschen mit Behinderung

DMSG. Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG), Landesverband Rheinland-Pfalz macht auf ihre Ergänzende unabhängige Teilhabe-Beratung (EUTB Teilhabe-Beratung) für Menschen mit (drohender) körperlicher, geistiger oder seelischer Behinderung aufmerksam. Betroffene finden Unterstützung in jedem Alter und die Beratung ist kostenfrei. Im vertraulichen Gespräch informiert die EUTB zum Behindertenausweis und zu Leistungen der Eingliederungshilfe. InformationenInformationen bei der EUTB...

Lokales
Die Rumänienhilfe Kierdorf des CVJM Graben-Neudorf unterstützt Hilfsaktionen für die Ukraine | Foto: ELG21/Pixabay

Hilfe für die Ukraine
CVJM Rumänienhilfe bittet um Spenden für die Ukraine

In Anbetracht der erschütternden Bilder und der katastrophalen Lage in der Ukraine unterstützt die Rumänienhilfe Kierdorf des CVJM Graben-Neudorf Hilfsaktionen für die Ukraine und bittet um Geldspenden. Diese Gelder sollen direkt an den Partner, den CVJM in Rumänien, weitergeleitet werden, damit dieser in Rumänien sogenannte „Sattmacher“ und Saubermacher“ kaufen und verpacken kann. Diese Kisten werden dann vom den Partnern in Rumänien an die ukrainische Grenze nach Siret gebracht und dort an...

Sport
4 Bilder

Sportkegeln
Erfolgreiche Aktion 9er für den Frieden in Europa

Mit der Aktion 9er für den Frieden in Europa wollte sich der KV Liedolsheim ganz klar gegen Krieg und für ein friedliches Europa einsetzen. Viele Vereine in ganz Deutschland haben sich dieser Aktion angeschlossen. In Liedolsheim kamen an diesem Wochenende 824€ für den Frieden in Europazusammen! Vielen, vielen Dank an die Gäste KRC Kipfenberg, HKO Young Stars, TuS Gerolsheim / Kegeln und allen Spendern die das möglich gemacht haben! Die KVL Manschaften haben mit 240 9er einen tollen Beitrag dazu...

Lokales
Symbolfoto Kuscheltier | Foto: congerdesign /  Pixabay

Ukraine-Krieg
Nationaltheater Mannheim sammelt Spenden

UPDATE Samstag, 5. März 2022: Die beiden LKW sind voll, es werden keine weiteren Spenden mehr angenommen! -------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mannheim. Auf Initiative von Ensemblemitgliedern organisiert das Nationaltheater Mannheim zwei Transportfahrten in Richtung der Kriegsgebiete. Dabei werden Spendengüter überführt, die ab Donnerstag, 3. März 2022, in einer großen Sammelaktion auf dem Theatervorplatz zusammengetragen...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Haßloch

Unterstützung der Kameraden in der Ukraine
Feuerwehr Haßloch schickt Rettungsgeräte

Auch die Feuerwehr Haßloch hat auf die angespannte Situation der Ukrainischen Feuerwehrkameraden reagiert. In enger Absprache mit Bürgermeister Tobias Meyer wurde heute ein kleines, feuerwerhrtechnisches Paket geschnürt. So gehen ein hydraulisches Aggregat mit Schere und Spreizer, sowie ein hydraulisches Aggregat mit einem Kombigerät, zur technischen Rettung und zwei Krankentragen in die Ukraine. Auch weitere Wehren aus dem Landkreis Bad Dürkheim bringen feuerwehrtechnische Gerätschaften in das...

Lokales
Der Hilfstransport ist am Freitag, 4. März 2022, in Richtung Ukraine gestartet.   | Foto: Stadt Ludwigshafen/ps
2 Bilder

Ludwigshafen
Hilfstransport mit medizinischem Material für die Ukraine ist unterwegs

Ludwigshafen. Der Ludwigshafener Hilfstransport für Menschen im Kriegsgebiet der Ukraine hat am Freitagvormittag, 4. März 2022, die Stadt in Richtung Polen verlassen. Der mit medizinischen Hilfsmitteln beladende Sattelzug wird dort übergeben, um die Bewohner*innen der Ukraine nach dem Überfall Russlands und den anhaltenden Kriegshandlungen zu unterstützen. Oberstleutnant Werner Parlow, Leiter des Kreisverbindungskommando Ludwigshafen, war nach Ausbruch des militärischen Konflikts in der...

Lokales
Die Stadt Landau hat ein Hilfsportal für Geflüchtete aus der Ukraine online gestellt | Foto: Stadt Landau

Stadt Landau organisiert Online-Portal
Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine

Landau. Die ersten Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sind in Rheinland-Pfalz angekommen und auch die Stadt Landau bereitet sich auf die Aufnahme von Geflüchteten vor. „Für viele Menschen bleibt nur die Flucht, um dem Krieg zu entkommen, und wir wollen alles uns Mögliche tun, um Geflüchteten Schutz und Hilfe bieten zu können“, betont Oberbürgermeister Thomas Hirsch im Namen des gesamten Stadtvorstands. Viele engagierte Landauerinnen und Landauer haben bereits ihre Unterstützung angeboten, von...

Lokales
Symbolfoto Spendenaufruf | Foto: anncapictures / Pixabay

Mannheim-Jungbusch
Spendensammlung für die Ukraine

Mannheim. Der Verein Kulturbrücken Jungbusch e.V. unterstütz eine Hilfsaktion der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft Rhein-Neckar e.V., die Kontakte vor Ort hat und Spenden direkt zu den Betroffenen in die Ukraine bringt. Als Sachspenden werden besonders benötigt: Medizinische Hilfe: Verbandsmaterialien, Schmerzmittel, Erkältungsmittel, Hustensaft, Fiebersenkungsmedikamente, Erste-Hilfe-Sets (wie im Auto), Einweghandschuhe, Einwegmasken, DesinfektionsmittelTechnik: Dieselgeneratoren (3 und 5...

Lokales
Symbolfoto Spielsachen | Foto: Esi Grünhagen / Pixabay

Transport an die polnisch/ukrainische Grenze
Aufruf zu Sachspenden

Mannheim. Arno Geidt, Geschäftsführer von Visual Creation in Mannheim, organisiert einen Sachspendentransport an die polnisch/ukrainische Grenze. Hierzu werden folgende Sachspenden gerne entgegengenommen: gut erhaltende, warme KleidungDecken, Schlafsäcke, IsomattenSpielzeugLebensmittel, wie Wasser und ObstkonservenBabynahrungHygieneartikel, wie Windeln, Tampons, Duschgel, ZahnbürstenDie Spenden können am Unternehmenssitz von Visual Creation in der Trierer Straße 12 in 68309 Mannheimin der Zeit...

Lokales
Symbolfoto Wohnraum / Zimmer / Wohnung | Foto: No-longer-here / Pixabay

Hilfe für die Ukraine
Wohnraum für Ukraine-Flüchtlinge gesucht

Dannstadt-Schauernheim. Mehr als eine Million Menschen sind seit Kriegsausbruch aus der Ukraine geflüchtet. Wie viele Menschen nach Deutschland und in unseren Kreis kommen werden, ist aktuell völlig unklar. Um dennoch vorbereitet zu sein, sucht die Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim dringend Wohnraum für die zeitweise Unterbringung von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine. „Wer einzelne Räume, eine freie Einliegerwohnung, ein leerstehendes Haus oder Wohnung hat oder auch nur ein Gästezimmer...

Lokales
Die Stadt Bruchsal hat eine Info-Seite zur Ukraine-Hilfe eingerichtet | Foto:  jorono/Pixabay

Bruchsal hilft
Stadt Bruchsal richtet Infoseite zur Ukraine-Hilfe ein

Bruchsal (PM) | „In Gesprächen mit den Bürgern/-innen habe ich gemerkt: Die Bruchsaler/-innen wollen den Menschen in der Ukraine und denen, die aus ihrem Heimatland geflohen sind, helfen. Deshalb haben wir schnell reagiert und eine Seite auf unserer Homepage eingerichtet, auf der wir gesammelt erste Hinweise bereitstellen und fortlaufend ergänzen“, sagt Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick. Unter www.bruchsal.de/ukraine kann man sich über verschiedene Spendenmöglichkeiten informieren....

Lokales

Schifferstadt unterstützt Ukraine
Wohnraum, Paten und Dolmetschende für Ankommende aus der Ukraine gesucht

Aufgrund der schrecklichen Lage in der Ukraine sucht die Stadtverwaltung Schifferstadt dringend nach Wohnraum, Patinnen und Paten sowie Dolmetscherinnen und Dolmetschern. Es werden in der nächsten Zeit vermehrt Flüchtlinge aus diesem Kriegsgebiet bei uns ankommen. Meldungen hierzu nehmen die Herren Idris Yellice, Tel. 06235 44-323, oder Herrn Marcel Kaltenbach, Tel. 06235 44-320, oder per E-Mail unter soziales@schifferstadt.de an. Bei Mitteilungen über Wohnraum sollten die eigenen Kontaktdaten...

Lokales
Symbolfoto Wundversorgung | Foto: Hans Braxmeier / Pixabay

Sammelstelle für Sachspenden errichtet
Spendenaufruf für ukrainische Kriegsflüchtlinge

Ludwigshafen. Schon jetzt versuchen tausende von Menschen sich in Sicherheit zu bringen und sind auf der Flucht aus den Kriegsgebieten, insbesondere Kinder, Frauen und ältere Menschen. Experten*innen rechnen damit, dass sich die Zahlen in den kommenden Wochen und Monaten noch erhöhen werden. Viele Menschen werden sich hilfesuchend an Deutschland wenden und damit werden auch Menschen nach Ludwigshafen am Rhein kommen. Die Interessengemeinschaft für Behinderte und ihrer Freunde (IBF), der...

Lokales
Aktuell kann die Stadtverwaltung 100 bis 120 Personen in Wohnungen und Gemeinschaftsunterkünften für Geflüchtete unterbringen.  | Foto: Pixabay

Aufnahme geflüchteter Menschen aus der Ukraine
Stadt Neustadt bereitet sich vor

Neustadt. Oberbürgermeister Weigel hat sich am gestrigen Nachmittag, 1. März, nach einer Videokonferenz mit dem Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration unter Leitung von Frau Ministerin Binz verwaltungsintern über die Aufnahme geflüchteter Menschen aus der Ukraine abgestimmt. Ziel der Verwaltung ist es, den Menschen, die aktuell vor dem russischen Angriff auf Ihre Heimat fliehen, unbürokratisch ein menschenwürdiges und sicheres Umfeld und eine Unterkunft zu gewährleisten....

Sport

Sportkegeln
9er für den Frieden in Europa

Der KV Liedolsheim möchte sich ganz klar gegen Krieg und für ein friedliches Europa einsetzen. Aus diesem Grunde starten wir die Aktion 9er für den Frieden in Europa Bei den Bundesligaspielen am Wochenende wird der KVL mit seinen Sportlern für jeden gespielten 9er einen Euro an die Organisation Aktion Deutschland Hilft spenden. Stichwort ARD / Nothilfe Ukraine IBAN: DE53 200 400 600 200 400 600 Wir bitten alle Kegelvereine und wer sonst noch helfen möchte, diese Aktion für den Frieden in Europa...

Lokales
Bei einem Treffen unter Leitung von Oberbürgermeister Klaus Weichel wurden heute Morgen die städtischen Hilfen für Betroffene der Ukraine-Krise weiter konkretisiert | Foto: Stadt Kaiserslautern

Ukraine-Hilfe läuft auf Hochtouren
Start der Hotline zur Registrierung von Hilfsangeboten

Kaiserslautern. Bei einem Treffen unter Leitung von Oberbürgermeister Klaus Weichel wurden heute Morgen die städtischen Hilfen für Betroffene der Ukraine-Krise weiter konkretisiert. So sollen schnellstmöglich die zahlreichen Hilfs- und Sachspendenangebote kanalisiert werden. Ab voraussichtlich Mittwoch können Menschen, die Sachspenden zur Verfügung stellen möchten, sich bei der Stadt registrieren (Telefonnummer und Mailadresse werden noch mitgeteilt). Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der...

Lokales
Solidarität mit Flüchtenden aus der Ukraine | Foto:  jorono auf Pixabay

BMI im Kreis Germersheim fordern Solidarität
Schnelle Hilfe für Flüchtende aus der Ukraine

Landkreis Germersheim. Die Beiräte für Migration und Integration im Kreis Germersheim haben eine Stellungnahme zum Krieg in der Ukraine veröffentlicht. Sie zeigen sich solidarisch mit den Flüchtenden und fordern nun schnelle und unbürokratisch Hilfe für die Menschen, die es auf ihrer Flucht in den Landkreis Germersheim verschlägt. Die Stellungnahme"Die Beiräte für Migration und Integration im Kreis Germersheim bieten und fordern mehr Hilfe und Solidarität für ukrainische Geflüchtete. Die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beratung
Foto: AWO
2 Bilder
  • 25. Februar 2025 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

AWO Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)

Beratungsangebote der AWO: - Erstberatung für Neuzugewanderte - Unterstützung beim Kontakt mit Behörden - Vermittlung in Integrationskurs und Berufssprachkurs - Beratung bei Fragen zu Aufenthalt, sozialen Leistungen, Familiennachzug, Schule, Kindergarten usw. - Bewertung ausländischer Bildungsnachweise Zielgruppe: - Erwachsene Neuzugewanderte und die schon länger hier lebenden Migrant*innen ab 27 Jahren - Anerkannte Schutzberechtigte - Drittstaatsangehörige - EU-Bürger*innen Kontakt: Seçkin...

Kinder & Jugendliche
Foto: Familie in Bewegung
  • 25. Februar 2025 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

Gemeinsam Wachsen

Familienpädagogisches Gruppenkonzept für Eltern und Kinder (ab 6 Monaten). Wir unterstützen und begleiten Eltern und Kinder mit unserem Angebot: - andere Eltern und Kleinkinder zu treffen - Spiel und Bewegungsanregungen mit wertfreien Materialien und Musik - Impulse zur Gestaltung des familiären Alltags - Gespräche über Entwicklung, Erziehung und andere Themen, die die Gruppe beschäftigen Für wen? Für Eltern und Kinder ab 6 Monaten Anmeldung: Familie in Bewegung e. V, Telefon: 0621 95341104...

Beratung
Foto: pixabay.de
  • 28. Februar 2025 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

Eltern-Coaching – Unterstützung im schulischen Alltag

Für wen? • für Eltern von Kindern bis zur 5. Klasse zur Unterstützung bei der Bewältigung des Schulalltags im Einzel- oder Gruppengespräch. Was machen wir? • Wie kann ich mein Schulkind zuhause schulisch unterstützen? • Wie kann ich mein Kind motivieren/Spaß am Lernen schaffen? • Wie sieht ein geeigneter Lernraum zuhause aus? • Wie kann mein Kind zu Hause eigenständig lernen? • Wie kann ich mein Kind dabei unterstützen? • Verschiedene Lernmethoden und Hilfsmittel (Zeitplan, Vereinbarungen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ