Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

Lokales
„Weihnachten im Schuhkarton“ bei Kindern im ukrainischen Dorf Marianovka | Foto: David Vogt
3 Bilder

66.787 fertige Schuhkartons für "Weihnachten im Schuhkarton"
Weihnachtswerkstatt Birkenfeld im "Stress"

Birkenfeld. Am 15. November eröffnete die Weihnachtswerkstatt Birkenfeld mit einer großen Feier. Nun wurde am vergangenen Samstag der letzte von 66.787 Schuhkartons durchgesehen und versandfertig gemacht. Der Trägerverein "Geschenke der Hoffnung" zieht Bilanz und blickt zufrieden auf die vergangenen drei Wochen zurück. "Wir freuen uns, dass sich 848 Ehrenamtliche aus ganz Baden-Württemberg und darüber hinaus für die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" in der Weihnachtswerkstatt eingebracht...

Lokales
 foto: städtisches klinikum

Evangelische Paul-Gerhardt-Gemeinde spendet 2.000 Euro
Flohmarkterlös geht an Städtisches Klinikum Karlsruhe

Spende. Viermal im Jahr veranstaltet die evangelische Paul-Gerhardt-Gemeinde Karlsruhe Flohmärkte mit gebrauchter sehr gut erhaltener Kinder- und Frauenkleidung, Schuhen, Taschen und Accessoires. Der diesjährige Gesamterlös beläuft sich auf 2.000 Euro. „Mit dieser Summe möchten wir die Arbeit in der Kinder- und Jugendpsychiatrie unterstützen. Denn wir meinen, dass Kinder und Jugendliche mit psychischen Problemen zu wenig im Blick der Gesellschaft und ihrer Spendenbereitschaft sind“, erklärt...

Lokales

Spenden für Jugendarbeit
AWO Ortsverein Jockgrim e. V.

Der Vorstand des AWO Ortsverein Jockgrim hatte in einer Vorstandsitzung beschlossen, in diesem Jahr den Nachwuchs gemeinnütziger Vereine in Jockgrim finanziell zu unterstützen. Die Entscheidung fiel auf das Jugendrotkreuz und die Jugendfeuerwehr. Am Samstag, den 13.10., waren zur Spendenübergabe Herr Markus Brock für das DRK, und Frau Janine Eckert mit einigen Nachwuchskindern für die Jugendfeuerwehr, erschienen. Der 1. Vorsitzende des AWO Ortsvereins Jockgrim, Herr Norbert Pirron, überreichte...

Wirtschaft & Handel

Mehr Experimente in den Naturwissenschaften
Unterstützung für Pfarrer-Graf-Schule in Hambrücken

Hambrücken. Mehr Motivation für den naturwissenschaftlichen Unterricht: dafür sind praktische Übungen in den Schulstunden ideal. Denn Experimente lassen Schüler Lernstoffe besser verstehen. Außerdem steigern sie die Bereitschaft zu lernen. An zahlreichen geförderten Schule, kann dies nun weiter in den Fokus gestellt und dieser aktive Unterricht jetzt ausgebaut werden: Die Pfarrer-Graf-Schule in Hambrücken bekommt dafür Unterstützung in Höhe von 600 Euro vom Fonds der Chemischen Industrie (FCI)....

Lokales
(v.r.) Pastor Graziano Gangi, Ortsvorsteherin Alexandra Ries, stv. Stadtamtsleiter Thomas Rößler, und der Leiter der Abteilung Jugend und Soziales, Roland Laue. 

 | Foto: PS

"Durlacher Tafel" wurde unterstützt
Spendenaktion aus dem Rathaus Durlach

Durlach. Bei einem Besuch des Leitungsteams des Stadtamtes Durlach konnte sich Ortsvorsteherin Alexandra Ries unlängst mit ihren Abteilungsleitern vor Ort überzeugen, wie wichtig die Arbeit der "Durlacher Tafel" ist. Daraus entstand die Idee, das Engagement aktiv mit einer Spendenaktion zu unterstützen. Das Ergebnis der Sammelaktion, das durch Lebensmittelspenden von Mitarbeitern des Stadtamtes Durlach und Ortschaftsräten zusammenkam, konnte Ries in der vergangenen Woche an Pastor Graziano...

Lokales
Freuen sich über die Unterstützung: vorne am Keyboard Hope Jamaica Börrer, dahinter von links:  Projektpate Peter Myrczik, Geschäftsführerin Heike Grönert, Lionspräsident Patrick Thilmann, BWU-Mitarbeiter Benjamin Haug. | Foto: PS

Unterstützung für die Begegnungsstätte Westliche Unterstadt
Lions-Club engagiert sich seit Jahren

Mannheim. Vergangene Woche übergab Patrick Thilmann, Präsident Lions Club Mannheim Rhein-Neckar, Instrumente und Spiele im Wert von 2600 Euro an die Begegnungsstätte Westliche Unterstadt (BWU). Er freute sich über die mehrjährige Zusammenarbeit mit der BWU für die Kinder im Quartier. Mittlerweile engagiert sich der Club zum fünften Mal. Dadurch setzt er einmal mehr sein Motto „Wir machen Mannheimer Kinder stark“ um. „Wir haben uns zum Ziel gesetzt, gerade den Start ins selbstbestimmte Leben zu...

Lokales
Auch im Landauer Zoo wird der Internationale Zooförderertag gewürdigt. Foto: Zoo

Erster Internationaler Zooförderer-Tag am Pfingstmontag
„Ehrensache Zoo – Zeit für Zoofreunde“

Landau. Am Pfingstmontag,  21. Mai, findet erstmalig der Internationale Zooförderer-Tag statt. Die Gemeinschaft der Zooförderer e.V. (GDZ) hat diesen Tag ins Leben gerufen, um auf das vielfältige ehrenamtliche Engagement der Freunde und Förderer von Zoos, Tier- und Wildparks aufmerksam zu machen. Auch im Zoo Landau in der Pfalz wird Pfingstmontag ab 10 Uhr der Freundeskreis des Landauer Tiergartens e.V. seine Arbeit unter dem Motto „Ehrensache Zoo – Zeit für Zoofreunde“ vorstellen. Dabei steht...

Lokales
Feierstunde (v.l.): Club-Präsidentin Annerose Lauterwasser, Bürgermeister Albert Käuflein und „Pfennigbasar“-Leiterin Birgit Maczek | Foto: Knopf

200.000 Euro beim „Pfennigbasar“ generiert / Vergabe in der Durlacher Karlsburg
Tolles Engagement mit enormer Spendensumme in Karlsruhe

Region. Es ist eine gute Tradition in der Fächerstadt: Zweimal im Jahr schüttet der „Internationale Frauenclub“ die Erlöse des „Pfennigbasars“ aus. Kürzlich lud der karitative Verein in die Durlacher Karlsburg, um Spenden in der Höhe von 145.000 Euro zu überreichen. 28 Karlsruher Organisationen sowie der „Verband des Deutsch-Amerikanischen Clubs“ erhielten Zuwendungen. Nach der Endabrechnung für den 51. „Pfennigbasar“ werden in der Weihnachtszeit noch einmal rund 55.000 Euro vergeben. Gute...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beratung
Foto: AWO
2 Bilder
  • 25. Februar 2025 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

AWO Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)

Beratungsangebote der AWO: - Erstberatung für Neuzugewanderte - Unterstützung beim Kontakt mit Behörden - Vermittlung in Integrationskurs und Berufssprachkurs - Beratung bei Fragen zu Aufenthalt, sozialen Leistungen, Familiennachzug, Schule, Kindergarten usw. - Bewertung ausländischer Bildungsnachweise Zielgruppe: - Erwachsene Neuzugewanderte und die schon länger hier lebenden Migrant*innen ab 27 Jahren - Anerkannte Schutzberechtigte - Drittstaatsangehörige - EU-Bürger*innen Kontakt: Seçkin...

Kinder & Jugendliche
Foto: Familie in Bewegung
  • 25. Februar 2025 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

Gemeinsam Wachsen

Familienpädagogisches Gruppenkonzept für Eltern und Kinder (ab 6 Monaten). Wir unterstützen und begleiten Eltern und Kinder mit unserem Angebot: - andere Eltern und Kleinkinder zu treffen - Spiel und Bewegungsanregungen mit wertfreien Materialien und Musik - Impulse zur Gestaltung des familiären Alltags - Gespräche über Entwicklung, Erziehung und andere Themen, die die Gruppe beschäftigen Für wen? Für Eltern und Kinder ab 6 Monaten Anmeldung: Familie in Bewegung e. V, Telefon: 0621 95341104...

Beratung
Foto: pixabay.de
  • 28. Februar 2025 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

Eltern-Coaching – Unterstützung im schulischen Alltag

Für wen? • für Eltern von Kindern bis zur 5. Klasse zur Unterstützung bei der Bewältigung des Schulalltags im Einzel- oder Gruppengespräch. Was machen wir? • Wie kann ich mein Schulkind zuhause schulisch unterstützen? • Wie kann ich mein Kind motivieren/Spaß am Lernen schaffen? • Wie sieht ein geeigneter Lernraum zuhause aus? • Wie kann mein Kind zu Hause eigenständig lernen? • Wie kann ich mein Kind dabei unterstützen? • Verschiedene Lernmethoden und Hilfsmittel (Zeitplan, Vereinbarungen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ