Verein

Beiträge zum Thema Verein

Lokales

Arbeitseinsatz
Arbeitseinsatz im Vogelpark Wörth

Am 15. April 2023 um 09:00 Uhr beginnt im Vogelpark Wörth ein großer Arbeitseinsatz. Alle Mitglieder und interessierten Helfer sind herzlich eingeladen, bei der Reinigung und Wartung des Vogelparks zu helfen. Der Arbeitseinsatz ist ein wichtiger Meilenstein im Vereinsleben des Vogelpark Wörth und es wird erwartet, dass viele Mitglieder und freiwillige Helfer teilnehmen werden. Die geplanten Arbeiten umfassen zum größten Teil die Fertigstellung unseres Innenausbaus. Die Mitglieder und Helfer,...

Lokales

Schützenverein "Tell" e.V. 1908 Kirchheimbolanden
Jahreshauptversammlung 2023

Wolfgang Diemer bleibt Vorsitzender des Schützenvereins „Tell“ e.V. 1908 Kirchheimbolanden Wolfgang Diemer bleibt Vorsitzender des SV „Tell“ e.V. 1908 Kirchheimbolanden. Auf der Jahreshauptversammlung des Vereins wurde er in geheimer Wahl mit großer Mehrheit in seinem Amt bestätigt. Ebenso wie sein Vize Alexander Groth. Weitere Wahlergebnisse: Dirk Weber (Schriftführer), Bernhard Leopoldt (Rechnungsführer), Peter Mell (Zeugwart), Alexander Groth, Dirk Weber, Sibylle Groth, Heidi Ritterspach,...

Lokales
Laurentiuskirche Hagsfeld (Ortsteil von Karlsruhe) | Foto: 2023 - GV Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e.V.

02. April 2023
Ein volles Haus in der Laurentiuskirche Hagsfeld

Das erhofft sich der Coro Contempi des Gesangverein Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e.V.  Nach nun endlich anhaltenden Proben, ohne Zwischenfälle oder großartigen Pausen durch Verordnungen bzw. Verbote, startet der Chor seine Konzertreise für das Jahr 2023 mit Liedern zur Passionszeit. Mit ihrer Auswahl führen die ca. 45 Sängerinnen und Sänger ihr Publikum an Stücke von Karl Jenkins, Giovanni Battista Pergolesi, Felix Mendelssohn Bartholdy, Franz Schubert und weiteren namhaften Komponisten heran. ...

Lokales

Vogelpark Wörth
Fischessen am Karfreitag: Ein Event für die ganze Familie!

Der Vogelpark Wörth lädt herzlich alle Fischliebhaber ein, am kommenden Karfreitag von 10:00 bis 22:00 Uhr im Vogelpark Wörth gemeinsam zu speisen. Neben frischem Fisch und verschiedenen Beilagen, bietet das Event eine tolle Möglichkeit den Karfreitag in der Gemeinschaft zu verbringen. Also, schnappen Sie sich Ihre Familie und Freunde und kommen Sie vorbei, um eine entspannte und gemütliche Zeit beim Fischessen am Karfreitag zu verbringen. Wir freuen uns auf Sie! Am Samstag den 01.04.2023 ab...

Ausgehen & Genießen
An den vielen Ständen der Speyerer Modellbautage gibt es überall etwas zu entdecken | Foto: TMSP
2 Bilder

Technik Museum Speyer
Modellbaufans jeden Alters können vieles entdecken

Speyer. Ob Eisenbahn-, Raumschiff-, Fahrzeug- oder Flugzeugmodelle - nicht selten weckt der Anblick der liebevoll gestalteten Stücke Kindheitserinnerungen. Die Faszination für dieses Hobby zieht Jung und Alt in den Bann. Kein Wunder also, dass es viele Interessensgemeinschaften und Veranstaltungen zu diesem Thema gibt. Der Speyerer Verein zur Förderung der Luftfahrthistorie der Pfalz (VFLP e.V.) widmet sich schon lange dem Modellbau. Die Mitglieder arbeiten akribisch genau an ihren Bausätzen....

Lokales

Verstärkung für Hospizgruppe
Koordinator oder Koordinatorin gesucht

Die Ambulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung lebt als Verein von der Arbeit und dem Engagement der Ehrenamtlichen. Sie besuchen die sterbenden Menschen, gestalten die Trauerangebote, informieren und veranstalten Kurse, lenken und organisieren die Gruppe. Darüber hinaus ist es trotzdem hilfreich, wenn Hauptamtliche das ehrenamtliche Engagement im Verein bereichern. Für das Team der Hauptamtlichen sucht die Ambulante Hospizgruppe einen Koordinator oder eine Koordinatorin in Teilzeit (60-80%)....

Lokales
Foto: Text & Foto: Uta MayrFalkenberg

OGV KL--Dansenberg: erfolgreiches 2022
Ein Verein ist keine Behörde

Kaiserslautern-Dansenberg: Einen Rückblick auf 10 Jahre Vereinsvorsitz gab Uta Mayyr-Falkenberg in der Hauptversammlung im katholischen Pfarrheim, die  wiedergewählte Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins Kaiserslautern-Dansenberg e.V.  Die vergangenen Jahre seien von Freude und Dankbarkeit aber auch von Enttäuschungen und mitunter Ärger begleitet gewesen. Eindrücklich wies sie darauf hin, dass ein Verein keine Behörde sei, sondern geprägt werde von Freiwilligen. Jeder gebe an Zeit und...

Lokales
Symbolbild | Foto:  Sarawut/stock.adobe.com

Tag des Waldes beim Waldbauverein Ganerb
Der Baum des Jahres als Geschenk

Dudenhofen. Der Waldbauverein Ganerb feiert 2023 sein 40-jähriges Vereinsbestehen. In dieser Zeit wurde für den Privatwald in der Verbandsgemeinde viel bewegt, geschafft und installiert. Viele mittlerweile traditionelle Veranstaltungen wurden ins Leben gerufen. So lädt der Verein auch dieses Jahr wieder alle Mitglieder und Freunde des Waldes zum „Tag des Waldes“ ein. Am Sonntag, 26. März, werden Vorstandsmitglieder des Waldbauvereins von 10 bis 12.30 Uhr an der Schutzhütte am Radweg Neustadt –...

Lokales
Foto: Bilder Privat vom Förderverein der Jakobuskirche gemacht
7 Bilder

klein aber fein
Frühlingsbasar Jakobuskirche

Am Sonntag, den 12.03.2023 fand der Frühlingsbasar in der Jakobuskirche-Melm statt. Der Basar wurde von der Strickgruppe und dem Förderverein der Jakobuskirche organisiert und durchgeführt. Es war ein schöner Tag mit vielen tollen Begegnungen, das Wetter hatte am Morgen noch nicht so recht mitgespielt aber als der Frühlingsbasar Anfing ging die Sonner auf. Sodass viele Besucher zu einer herzhaften Portion Kartoffelsuppe und Würstchen sowie Kuchen und Kaffee kamen. Am Ende waren alle mit dem...

Lokales

Vogelpark Wörth am Rhein
Generalversammlung mit Neuwahlen

Am 25.03.2023 um 19:00 Uhr findet unsere Generalversammlung mit Newuwahlen statt. Auch diesmal sei zu sagen, schon länger zurückliegende Probleme müssen noch angegangen werden z.B. Wer hat Vorschläge wie wir mehr Mithelfer bekommen könnten, die uns helfen unseren Park sauber und ordentlich zu halten. Denn, wie schon in den letzten Jahren vielmals berichtet, braucht der Verein dringend Helfer, denn unser Park wird nicht jünger und die Reparaturen immer mehr, die Helfer dagegen immer weniger....

Lokales
Auf Initiative der CDU Speyer können die Speyerer Vereine eine Art Energiekostenzuschuss erhalten. | Foto: Pixabay

CDU-Politik kommt an!
30.000 Euro für Speyerer Vereine

Hilfe für unsere Vereine in Speyer: „Wir als CDU Speyer beantragten im Dezember im Stadtrat die Einrichtung eines Nothilfefonds speziell für unsere Speyerer Vereine. Der Stadtrat beschloss das mit großer Mehrheit. Zunächst stehen 30.000 Euro zur Verfügung, um den durch die Energiekrise besonders belasteten Vereinen eine Einmalunterstützung gewähren zu können“, freuen sich Fraktionsvorsitzender Dr. Axel Wilke und Parteivorsitzende Sylvia Holzhäuser. „Zwar stehen die genauen Regularien des Fonds...

Lokales
Verena Stamm, Fußballprofi Thilo Kehrer und Martina Wziontek (v.l.n.r.) im Juni 2022 bei der Einweihung des neuen Jugendzentrums in Burundis Hauptstadt Gitega | Foto: Burundikids e.V.

Burundikids e.V. feiert Geburtstag
20 Jahre Engagement in Ostafrika - Karlsruhe unterstützt

„Ich habe damals angefangen, ohne dass ich überhaupt wusste, worauf ich mich einlasse.“ – Martina Wziontek sitzt in ihrem Büro in der Kölner Südstadt und ist manchmal selbst davon überrascht, wie schnell die Zeit vergeht. Bereits 20 Jahre ist es her, seit sie als Architektin den Verein BURUNDI KIDS gegründet hat. Alles begann im Jahr 2002, als die Kölnerin gemeinsam mit der Kriegs- und Krisenfotografin Ursula Meissner nach Ruanda reiste. Bei einem Abstecher in das Nachbarland Burundi lernte...

Lokales
Gut gelaunte Gründungsmitglieder des Vereins "LudwigsWerkstätten" im Edenkobener Ludwigspalast am 8. Februar 2023. | Foto: Wolfgang Güllich

Vereinsgründung „LudwigsWerkstätten“
Repair-Café in Edenkoben geht an den Start

Edenkoben hat einen neuen Verein. Er steht für Nachhaltigkeit, Spaß am Handwerken und Reparieren, Kreativität und Austausch. Interessenten sind herzlich willkommen. Die Freude, ein kaputtes Gerät wieder "zum Laufen" zu bringen, ist einfach riesengroß. Dieses Gefühl kennen alle Hobbyschrauber und -bastler. Andere wiederum würden gern wissen, wie man Drucker, Mixer, Toaster & Co. repariert, wagen sich allein aber nicht so ganz heran. Eine Gruppe versierter Fachleute aus verschiedensten Bereichen...

Wirtschaft & Handel
Roboter Symbolbild | Foto:  LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com

Vortrag in Speyer
Wie verändert Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt?

Speyer. Wo wird Künstliche Intelligenz (KI) bereits eingesetzt, wie wird sie die Stadt, die Arbeitswelt generell verändern, was bedeuten die Neuerungen konkret für Beschäftigte und Interessenvertretungen? Mit diesen und anderen Fragen rund um die neuen Technologien, die in Wirtschaft und Industrie zusehends dominieren, beschäftigt sich die Veranstaltung „Künstliche Intelligenz – menschzentrierte Digitalisierung – Technik einführen & Mitarbeitende überzeugen“. Dazu laden der Verein Zukunft...

Sport
TSV-Vorsitzende Angelika Wöhlert und der neue Geschäftsführer Andreas Kochner beim Neujahrsempfang | Foto: Herbert Kotter

TSV Speyer
Neuer Geschäftsführer tritt heute seinen Dienst an

Speyer. Andreas Kochner ist der neue Geschäftsführer und Vereinsmanager des TSV Speyer. Er tritt heute seinen Dienst in der Geschäftsstelle des Speyerer Großvereins an und folgt damit Claus-Dieter Kreutzenberger, der im September des Vorjahres überraschend verstorben ist.  Der rund 3.500 Mitglieder zählende Verein ist der größte in Speyer und der zweitgrößte Verein der Pfalz nach dem FCK. Deshalb baut der TSV auch künftig auf die Besetzung der Geschäftsstelle mit einem Geschäftsführer und...

Lokales

Komitee Bruchsaler Fasnachtsumzüge e.V.
An alle Narren Groß und Klein

Alle haben’s mitbekommen! Mit Lust am Spaß ist Sie wieder am Kommen. Die schöne fünfte Jahreszeit, die tollen Tage sind nicht weit. Das KBF Bruchsal den Auftakt macht! Wir laden Alle herzlich ein beim Fasnachtsumzug am 12.Febr. dabei zu sein. Vater - Mutter und das Kind – herzlich bei Uns willkommen sind. Oma, Opa und die Tanten – nebst den fernen Verwandten – Gerne sehen wir Sie kommen, haben uns viel Zeit genommen, keine Arbeit wird gescheut, damit es allen Menschen freut, der Umzug auch kann...

Lokales

Pressemitteilung des DAIFC
Endlich wieder Pfennigbasar - 4.3.-5.3.2023

Endlich wieder Pfennigbasar zum gewohnten Zeitpunkt - am ersten Wochenende im März (4.3.-5.3.2023) Der Deutsch Amerikanische Internationale Frauenclub (DAIFC) veranstaltet in diesem Jahr seinen 60. Pfennigbasar. Dieser, längst zum Kult gewordene, größte Hallenflohmarkt der Region ist weit über die Grenzen hinweg bekannt. Der DAIFC kann den Pfennigbasar nach fast dreijähriger Zwangspause wieder an seinem traditionellen Wochenende, dem ersten Wochenende im März, durchführen. In den letzten Jahren...

Lokales
4 Bilder

MGV Schaidt, Neujahrsempfang
MGV Schaidt, Neujahrsempfang

Schaidt. Am Samstag, den 14.01.2023 hatte der MGV-Liederkranz-Schaidt seine Sänger mit ihren Partnern um 19:00 Uhr zum diesjährigen Neujahrsempfang mit Ehrungen beim neuen Pächterehepaar Maria und Tarek in die Gaststätte des TUS 08 Schaidt eingeladen. Zur Begrüßung und zur Einstimmung des Abends fand ein kleiner Sektempfang auf Kosten des Hauses statt. Im Anschluß begrüßte der 2. Vorsitzende Herr Werner Guckert alle Gäste, unseren Chorleiter Herrn Xaver Reichling, sowie den...

Lokales

KBF Bruchsal
Hohe Auszeichnungen für Mitglieder des KBF Bruchsal

Mit dem höchsten Orden den die Landesvereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine vergibt, dem Goldenen Löwen mit Brillanten, wurde das KBF-Mitglied Martin Imhof ausgezeichnet. Martin Imhof trat offiziell am 01.01.1978 dem KBF als Aktiver bei, nachdem er schon öfters hinter den Kulissen geholfen hatte. Schnell wurde sein Rat bei allen technischen Angelegenheiten geschätzt; ob es um den Wagenbau, die Technik und Elektrik des Umzugswagens oder um die Beschallung beim Narrentreffen ging, immer...

Sport

Tonfa und Bo Rheinland-Pfalz e.V.
Jahresausklang und Nikolaus nach sportlichen Neustart 2022!

Nach dem Osterhasen gab es nun traditionell den Schokonikolaus für unsere Kinder im Kobura Karate! Vorstand und Trainerin Ute Kullmer hat den Nikolaus an die Kinder verteilt und alle haben sich sehr darüber gefreut. Seit vielen Jahren pflegen wir diese Traditionen. Und im Stillen freuen wir uns mit den Kindern, jedes mal! Ein weiteres hartes Jahr ist vorüber. Der sportliche Einstieg 2022 war ernüchtern! Die Eltern mit Kindern sind wieder gekommen und so stark wie nie! Teilweise mit 30 Kindern...

Lokales

Weihnachtswünsche
Frohe Weihnachten

Weihnachtsrezept Man nehme Eine Handvoll Liebe Eine Prise Besinnlichkeit Eine große Portion Vorfreude Einen Hauch Gemütlichkeit Und mindestens ein Kilo Kekse In diesem Sinne wünschen wir Ihnen Allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2023 Ihre Musiker der Blaskapelle der TSG 1861 e. V. Grünstadt Elke Scholz Abteilungsleiterin Blaskapelle.

Lokales

Vogel- und Waldvogelliebhaberverein Wörth e.V.
Schlachtfest im Vogelpark Wörth

Am Samstag den 07.01.2023 ab 10:00 Uhr findet wieder unser alljährliches Schlachtfest im Vogelpark statt. Es gibt frische Hausmacher, Leber- und Blutwurst, Schwartenmagen weißer und roter, sowie frische Bratwurst zum Verkauf. Ab 12:00 Uhr gibt es frisches Kesselfleisch mit Kraut solange der Vorrat reicht. Auch frisch gegrillte Bratwurst mit Sauerkraut. Gegen Nachmittag laden wir Sie zudem noch zu Kaffee und Kuchen in unserem Winterhaus ein. Je nach Wetter wird unser Zelt beheizt. Der Verein...

Lokales
Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Mitte), die städtische Jugendförderung sowie zahlreiche Partnerinnen und Partner freuen sich auf die Landauer Adventstürchen | Foto: Stadt Landau

Wartezeit verkürzen
Vorweihnachtszeit in der Südpfalzmetropole Landau

Landau. Gemeinsam durch den Advent: Am 1. Dezember öffnet sich das erste Landauer Adventstürchen - und bis zum Heiligen Abend folgt täglich ein weiteres. Die Idee hinter diesem von der städtischen Jugendförderung ins Leben gerufenen Adventskalender: Jeden Tag gestaltet ein Verein oder eine Einrichtung eine kleine weihnachtliche Überraschung für die Landauerinnen und Landauer - egal ob in den eigenen Räumlichkeiten, in der Innenstadt oder online. Wer welche Kalendertür übernimmt, ist ab sofort...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: K. Keppler
  • 15. März 2025 um 15:30
  • Esslinger Str. 2
  • Karlsruhe

Das wird die größte Show! Sänger:innen für Projektchor "True Colors"

Das wird die größte Show! 6 Chöre – 1 Konzert Sängerhain in concert „True Colors“ am 5. April 2025 um 19 Uhr, Sporthalle Wettersbach Die fünf Sängerhain-Formationen SingKids, VocoMotion, Cantiamo, PopChor und TonArt präsentieren gemeinsam mit dem Projektchor das Konzert „True Colors“. Sei dabei und bekenne Farbe! Wie? Ganz einfach –SING MIT- im Projektchor oder in einem unserer Stammchöre. Der Projektchor probt am 15. März / 21. März / 28. März / 4. April (siehe QR-Code und Flyer). Die Proben...

Kurse
  • 29. Juni 2025 um 09:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

POLLICHIA ArtenKennerSeminar Grundkurs Libellen - Tag 2

Referent: Dr. Jürgen Ott Kursinhalte: • Aufbau und Funktion des Libellenkörpers (Imagines und Larven) • Einführung in die Biologie (Lebenszyklus, Fortpflanzungsverhalten, Ausbreitungsverhalten) • Eigenschaften der Reproduktionsgewässer und Habitatansprüche verschiedener Libellenarten • Überblick über die Taxonomie der Libellen und Vorstellung von in Deutschland weit verbreiteten Arten (sie-he 26 Arten der Libellen-Artenliste auf BRONZE-Niveau) • Artbestimmung von Imagines anhand von Präparaten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ