VHS Wörth

Beiträge zum Thema VHS Wörth

Ratgeber
Starkregenereignisse nehmen zu | Foto: Heike Schwitalla

Vortrag in Wörth: Starkregen, Hochwasser und mögliche Schutzmaßnahmen

Wörth am Rhein. Das Pfingstwochenende Mitte Mai 2024 hat es gezeigt. Starkregen und Hochwasser können auch bei uns in der Region für erhebliche Schäden sorgen. Sei es im Zusammenhang mit Starkniederschlägen oder einer Dauerregenlage. In diesem Vortrag werden zunächst die meteorologischen und hydrologischen Grundlagen - ohne nötige Vorkenntnisse - anschaulich, aber detailliert erklärt und aufgezeigt, wie man verlässliche Wetter- und Warninformationen erhält. Anschließend werden unterschiedliche...

Ratgeber
Kostenloser Vortrag zum Thema Garten | Foto: Heike Schwitalla

Kostenloser Vortrag in Wörth: Gartengestaltung im Einklang mit der Natur

Wörth am Rhein. Immer mehr Menschen wünschen sich einen naturnahen Garten, einen Garten, in dem es summt und brummt, der aufgrund seiner Vielfalt nicht nur uns Menschen, sondern auch Vögeln, Insekten, Eidechsen und vielen weiteren Tieren einen Lebensraum bietet. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln auch Ihren Garten zum Refugium für unsere heimische Tier- und Pflanzenwelt machen können. Daneben erhalten Sie Tipps, wie Sie eine artenreiche, ansprechende und doch wenig...

Ausgehen & Genießen
die Schönheiten Andalusiens erleben | Foto:  Günter Bernhart/gratis

Per Multivision nach Andalusien

Wörth. Die Volkshochschule Wörth lädt am Freitag, 15. November, von 19 bis 21 Uhr zu einer Multivision über Andalusien in die Festhalle Wörth ein, präsentiert von Referent Günter Bernhart. Was macht den Reiz der südlichsten Region Spaniens aus? Sind es die endlosen Strände der Costa del Sol und Costa de la Luz oder die Magie der maurischen Vergangenheit der bekannten Städte? Vielleicht die abwechslungsreiche Natur mit salzigen Küstensümpfen, dichten Kiefern- und Eichenwäldern bis hin zu...

Ausgehen & Genießen
Es geht ums verbrechen - zumindest literarisch | Foto: methaphum/stock.adobe.com

Literarischer Vortrag in Wörth: Auf „Wort und Totschlag“

Wörth. Das literarische „Texttaxi“-Duo Kerstin Bachtler und Bodo Redner trägt spannende und lustige, dunkle und schräge Gedichte mit Gänsehautfaktor vor, die das Herz eines jeden Krimifans höherschlagen und gleichzeitig sein Blut in den Adern gefrieren lassen. Doch die beiden Lyrikperformer wollen es mit viel Humor auch wieder auftauen lassen. Kerstin Bachtler ist fasziniert davon, Texte szenisch umzusetzen, steht seit 35 Jahren auf der Bühne und arbeitet als Moderatorin und Redakteurin beim...

Wirtschaft & Handel
Künstliche Intelligenz Symbolbild | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Stadtbücherei Wörth und VHS laden ein: Vortrag über „Künstliche Intelligenz“

Wörth. Künstliche Intelligenz ist mittlerweile aus vielen Bereichen nicht mehr wegzudenken. Doch was ist das überhaupt genau? Was gibt es für unterschiedliche Formen? Wo wird sie bereits eingesetzt und wie wird sie unsere Zukunft noch verändern? Ein Wissenschaftler der Arbeitsgruppe für Maschinelles Lernen am Fachbereich Informatik der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) gibt, in Zusammenarbeit mit dem dortigen KI-Projektbüro der KI-Allianz...

Ausgehen & Genießen
der Mond | Foto: VHS Wörth/Schleser/gratis

Kostenloser Vortrag
„Astronomie und Musik“ – über den Mond

Wörth. Die Volkshochschule Wörth veranstaltet am Donnerstag, 23. November, um 19 Uhr, im Foyer der Festhalle einen astronomischen Vortrag. Diese Veranstaltung ist ganz dem nächsten Himmelskörper, dem Mond, gewidmet. Referent ist Dr. Helmut Schleser. Anschaulich wird mittels Lichtbildern das Zustandekommen der verschiedenen Mondphasen erklärt und die Oberfläche des Mondes mit ihren Maaren, Kratern und Gebirgen näher betrachtet. Es wird erklärt, weshalb der Mond der Erde stets dieselbe Seite...

Ausgehen & Genießen
der Koala - ein Wahrzeichen Australiens | Foto: Günter Bernhart/gratis

Multivisionsshow
Günter Bernhart zeigt die atemberaubende Schönheit Australiens

Wörth. Die Volkshochschule Wörth lädt mit dem Referenten Günter Bernhart zu einer Multivision „Australien – Der Süden“ in die Festhalle Wörth am Freitag, 17. November, 19 bis 21 Uhr, ein. Alle lieben Australien. Diese Erkenntnis gewinnt man, wenn man die Menschen in Deutschland nach ihrem Traumland fragt. Was macht die Faszination des 5. Kontinents aus? Sind es die menschenleeren Wüsten oder die kilometerlangen tropischen Strände, die glitzernden Metropolen oder die geheimnisvollen Regenwälder?...

Ratgeber
Rhetorik lernen - in Wörth | Foto: Thaut Images/stock.adobe.com

Rhetorik- Kurs der VHS Wörth
Frei und strukturiert sprechen lernen

Wörth. Strukturierter, sicherer sprechen und vortragen – das lernen die Teilnehmenden in einem Rhetorik-Kurs der Volkshochschule Wörth, der am Samstag, 7. Oktober, von 9.30 bis 16.30 Uhr, im Seminarraum der Festhalle in Wörth stattfinden wird. In diesem Einsteigerkurs von Yvonne Myszkowski werden neben Körpersprache, Mimik und Gestik auch der Aufbau einer guten Rede sowie Präsentationshilfen und –tricks eingeübt. Info und Anmeldung bei der VHS Wörth, Telefon 07271131 225 oder vhs@woerth.de.

Ausgehen & Genießen
Arnim Töpel | Foto: Sabine Frey/gratis

Am 6. Oktober in Wörth
Musikalische Lesung mit Arnim Töpel

Wörth. Arnim Töpel liest aus seinem jüngsten Kommissar Günda-Roman „Voll Fagnoddlt – Woher weiß ich, was ich glaube?“ und bringt sein Piano mit nach Wörth. Neben seinen musikalisch-kabarettistischen Auftritten ist Arnim Töpel unter die Schriftsteller gegangen. Seit 2013 veröffentlicht er jedes Jahr einen Mundartkrimi mit seinem Kommissar Günda, dem Tschief vun doo. Kaum im Ruhestand, hat der sich voll fagnallt, er schwebt mit seiner Inga auf Wolke Sieben. Nicht nur in Glickerbach herrscht...

Ausgehen & Genießen
Vortrag Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Am 7. Dezember in Wörth
Krimi-Lesung mit der Südpfälzerin Gina Greifenstein

Wörth. Die Stadtbücherei Wörth lädt in Kooperation mit der VHS zu einer weihnachtlichen Krimi-Lesung ein. Gina Greifestein stellt ihren neu erschienenen Pfalz-Krimi „Trollschoppen“ vor und stimmt mit weihnachtlichen Kurzkrimis auf die Jahreszeit ein. Daneben bringt sie leckere Häppchen aus ihrem neuen Kartoffel-Kochbuch mit. Gina Greifenstein lebt und arbeitet als freie Autorin in der Südpfalz. Sie schreibt Romane, Krimis und Kochbücher. Ihre Backbücher bei Gräfe und Unzer sind Bestseller und...

Ratgeber
Blühender Garten | Foto:  Ralphs_Fotos auf Pixabay

Vortrag in der Festhalle Wörth
Naturoase Vorgarten

Wörth. Jeder spricht vom Insektensterben, viele wollen etwas dagegen tun - aber wie? Im Vortrag "Naturoase Vorgarten" erhalten die Teilnehmer Anregungen und leicht umsetzbare Tipps, um vor allem der Pflanzen- und Tierwelt und dem Gartenbesitzer eine Naturoase im eigenen Garten zu schaffen. Zahlreiche Fotos von Wildpflanzen und Tieren aus dem Garten der Hobby-Fotografin Christiane Hilsendegen zeigen, was ein Privatgarten so alles an Natur bieten kann. An eindrucksvollen Beispielen wird...

Ratgeber
Nachdenken über Mobilität | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Vortrag in der Festhalle Wörth
Gegenwart und Zukunft der Mobilität

Wörth. Die Stadt Wörth lädt in Kooperation mit der Volkshochschule Wörth ein zu einem Vortrag "Gegenwart und Zukunft der Mobilität" am Donnerstag, 30. September, um 19 Uhr, in die Festhalle Wörth. Referent ist Professor Dr.-Ing. Wilko Manz von der TU Kaiserslautern, Institut für Mobilität und Verkehr. Die Ausgestaltung der Mobilitätswende ist eine bedeutende Aufgabe für alle Kommunen. Auch in der Stadt Wörth am Rhein sind bereits neue veränderte Mobilitätsformen und -anforderungen der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ