Vorlesen

Beiträge zum Thema Vorlesen

Lokales
Samstagsvorlesen mit der Geschichte vom Raben, der kein Unglück mehr bringen wollte am 25. Januar in der Stadtbücherei. (Symbolbild) | Foto: gpointstudio/stock.adobe.com

Samstagsvorlesen für Kinder von 4 bis 8 Jahren in der Stadtbücherei

Neustadt. Am Samstag, 25. Januar 2025 wird von 11 bis 12 Uhr wieder in der Stadtbücherei im Klemmhof vorgelesen. Geschichten vorlesen ist einer der schönsten Wege, um auch schon die Kleinsten mit Büchern vertraut zu machen. Kinder werden hierbei spielerisch in die Welt der Literatur eingeführt, sie lernen Geschichten lieben und Sprache schätzen. Untersuchungen zeigen: Wem viel vorgelesen wurde, der wird später meist auch ein begeisterter Leser oder eine begeisterte Leserin. Deshalb finden auch...

Lokales
Marita & Ingrid - Lesemäuse | Foto: Stadtbibliothek Waghäusel
3 Bilder

Stadtbibliothek Waghäusel
Vier mal Frauenpower

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 14.00 - 18.00 Uhr Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr BITTE BEACHTEN SIE: Die Stadtbibliothek ist vom 10. März 2025 bis zum 30. Juni 2025 wegen Sanierungsarbeiten geschlossen! ZITAT DER WOCHE Freiheit ist auch die Freiheit der anders Denkenden Rosa Luxemburg (1871 – 1919)...

Ratgeber
Ein guter Vorsatz für das neue Jahr: Kindern mehr vorlesen / Symbolbild | Foto: gpointstudio/stock.adobe.com

Ein guter Vorsatz für das neue Jahr: Kindern mehr vorlesen

Rheinland-Pfalz. Die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz (LZG) stellt ihren Servicetext Gesundheitstelefon zum Jahresanfang unter das Motto: Vorlesen macht Kinder stark fürs Leben. Eltern und andere Erwachsene sollen dazu motiviert werden, im neuen Jahr dem Vorlesen einen festen Platz im Alltag einzuräumen. Kinder, die regelmäßig vorgelesen bekommen, haben es später leichter in der Schule. Vorlesen fördert die Sprache, und wer die Unterrichtssprache gut beherrscht, kann...

Lokales
Foto: Franziska Poike

Weihnachtsaktion für Kinder in Karlsruhe
"Klimamonster" kommt mit Bastellabor in die Stadtbibliothek

Karlsruhe. Am Samstag, 14. Dezember 2024, öffnet das Weihnachtsbastellabor mit dem KIT Klimamonster ab 12 Uhr, im Lesecafé der Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus seine Pforten. Hier können Kinder gemeinsam mit Ihren Eltern, Großeltern oder anderen liebsten Erwachsenen nachhaltige und kreative Weihnachtsgeschenke gestalten, die sowohl von Herzen kommen als auch die Umwelt schonen. Um 14 Uhr wird Gunnar Schmidt vom Badischen Staatstheater Karlsruhe aus einem Kinderroman zum Thema Umweltschutz...

Lokales
Kindergarten Symbolbild | Foto: gpointstudio/stock.adobe.com

Adventliches Samstagsvorlesen

Neustadt. Adventliches Samstagsvorlesen für Kinder von vier bis acht Jahren am 30. November, von 11 bis 12 Uhr in der Stadtbücherei im Klemmhof Bald beginnt die gemütliche Adventszeit und allmählich wird sich auf Weihnachten vorbereitet. Deshalb haben sich die ehrenamtlichen Vorlesepatinnen Annette Conrad und Gabriele Rahner für das Samstagsvorlesen eine lustige Weihnachtsgeschichte ausgesucht: Pettersson verstaucht sich ausgerechnet am Tag vor Heiligabend bei einer Schlittenfahrt den Fuß. Nun...

Lokales
Vom himmelblauen Himmelstelefon aus hat man einen direkten Draht zum Christkind: immer Montag bis Freitag von 15 bis 17 Uhr | Foto: Cornelia Bauer
3 Bilder

Aktionen im Advent für Kinder: Der heiße Draht zum Christkind

Speyer. Na, Wunschzettel schon fertig? Aber wie erfahren Christkind oder Weihnachtsmann jetzt eigentlich, dass Lukas sich ein neues Puzzle und ein Kuscheltier wünscht und Ida sich das Buch über die Dinosaurier? Wer auf Nummer sicher gehen will, der wählt vom Himmelstelefon beim Speyerer Pilger aus die Nummer des Christkinds und sorgt dafür, dass man sich im Sekretariat des Christkinds alle Wünsche fein säuberlich notiert, um sie anschließend an oberster Stelle weiterzugeben. Während allerorten...

Lokales
Vorlesen fördert den Wortschatz - und ganz nebenbei auch soziale Kompetenz | Foto: KÖB Ramberg

Vorlesesommer Rheinland-Pfalz
Mitmach-Fest in der Bücherei

Ramberg. Der Vorlesesommer Rheinland-Pfalz geht in der Ramberger Bücherei am Montag, den 16. September um 16 Uhr   mit einem großen Abschlussfest zu Ende! Zwei Monate lang konnten alle Kinder im Vorlesealter an der Aktion zur Leseförderung teilnehmen. Man musste nur drei Bücher ausleihen und (vor-)lesen. Von der Lieblingsgeschichte sollte man ein Bild malen und dieses mit der Teilnahmekarte abgeben. Mit der Teilnahmekarte hat jedes Kind noch die Chance, bei der landesweiten Verlosung einen...

Lokales
Der Vorlese-Sommer richtet sich an zukünftige Leseratten und potentielle Vorleser | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Vorlese-Sommer geht in die dritte Runde - Kinderfahrrad als Hauptpreis

Kusel. Auch in diesem Jahr ist die Kreis- und Stadtbücherei Kusel wieder mit dabei. Der Vorlese-Sommer spricht sowohl die Kita-Kinder im Vorlesealter, als auch die potentiellen Vorleser und Vorleserinnen an. Um teilnehmen zu können, muss man sich in der Bibliothek anmelden. Für jedes Buch, welches das Kind vorgelesen bekommt, gibt es einen Stempel in die „Vorlese-Sommer Clubkarte“. Für drei gesammelte Stempel und ein gemaltes Bild zum Lieblingsbuch bekommen die Kinder eine Urkunde. Pro Kind...

Ausgehen & Genießen
Wenn der kleine Lese-Hunger sich meldet,... | Foto: Marcus Neumann/gratis

„L‘été en livres!“: Vorlese- und Lesesommer beginnen in Speyer am 1. Juli

Speyer. Von 1. Juli bis 1. September finden die landesweite Leseförderaktion „Lesesommer Rheinland-Pfalz“ und zeitgleich der „Vorlesesommer Rheinland-Pfalz“ statt. In Speyer veranstalten die Stadtbibliothek Speyer und die Bibliothèque française beide Aktionen wieder in Kooperation. Das Ganze läuft unter dem Motto „L’été en livres“. Während sich der Lesesommer an Schüler*innen zwischen sechs und 16 Jahren richtet, spricht der Vorlesesommer sowohl Kitakinder im Vorlesealter als auch die...

Lokales
Jetzt können Kinder und Jugendliche wieder Bücher "um die Wette" lesen - Lesesommer in Rheinland-Pfalz | Foto: vectorfusionart/stock.adobe.com

Stadtbibliothek Germersheim für Kinder: Jetzt wieder zum Vorlese- und Lesesommer anmelden

Germersheim. Der VORLESE-SOMMER Rheinland-Pfalz findet vom 1. Juli bis 1. September 2024 statt - unter anderem auch in der Stadtbibliothek Germersheim, Jakobstraße 12. Dabei steht der erste Schritt zum Lesen im Vordergrund: Das Vorlesen. Die Veranstaltung richtet sich vornehmlich an Kita-Kinder. In der Stadtbibliothek können für den Nachwuchs Bilderbücher und Vorlesebücher ausgeliehen werden. Kinder können sich die Bücher vorlesen lassen und anschließend wird der Titel des Buches und der Namen...

Lokales
Foto: Stadtbibliothek Waghäusel
4 Bilder

NEUES AUS IHRER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Fußballprofi Lars Stindl liest vor

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 14.00 - 18.00 Uhr Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr Unsere 2. Vorlesestunde fand am Dienstag, 04.Juni 2024 statt. Dieses Mal besuchte uns der Fußballprofi Lars Stindl und einige Kinder bereiteten sich extra darauf vor, indem sie im passenden Vereinsoutfit erschienen. Die Kinder...

Lokales
Luise Mendling aus Queichhambach mit einem ihrer Lieblingsbücher „Die Chroniken von Lunis“ von Janelle McCurdy  | Foto: Stefan Mendling
2 Bilder

„Wenn ich lese, habe ich meine Ruhe“ - Luise Mendling tritt erneut beim Vorlesewettbewerb an

Landau. In andere Welten entfliehen, Abenteuer erleben, neue Perspektiven entdecken - für Luise Mendling aus Queichhambach ist Lesen mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung. „Wenn der Alltag gerade stressig ist, kann man in ein Buch eintauchen und hat eine andere Sicht aufs Leben“ - so begründet die Montessori-Schülerin ihre Liebe zum Lesen. von Katharina Schmitt Luise hat kürzlich den 65. Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs in Landau gewonnen. Gelesen hat sie aus „Die Chroniken von Lunis –...

Lokales
Kindergarten Symbolbild | Foto: gpointstudio/stock.adobe.com

Vorlesen für die Kleinsten
Bücherzwerge

Viernheim. Am Freitag, den 23. Februar, 10 bis 10.45 Uhr startet wieder die Veranstaltungsreihe „Bücherzwerge“ im Vorlesekeller der Stadtbibliothek, zu der alle Eltern mit Kindern im Alter bis zu zwei Jahren herzlich eingeladen sind. In gemütlicher Atmosphäre werden gemeinsam Bilderbücher betrachtet, gesungen und gespielt. Bei den Bücherzwergen soll der Spaß am Lesen geweckt und der Umgang mit Büchern als selbstverständliches Spielzeug etabliert werden. Gerade die Allerkleinsten profitieren in...

Lokales
Holger Wienpahl mit seinen Töchtern Elea (li.) und Leonie (re.) | Foto: Alex Schnell
2 Bilder

Wienpahl spendet Buch-Honorar an SWR Herzenssache
TV-Moderator Holger Wienpahl bringt Märchenbuch heraus.

Der bekannte TV-Moderator und Autor Holger Wienpahl präsentiert sein erstes Märchenbuch "Die Geschichte von der Prinzessin, die nicht einschlafen konnte", das ab sofort im Buchhandel und online erhältlich ist. Der Text ist sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache - in einem Buch - verfasst. Die Entstehung dieses Märchens reicht zurück in eine Zeit, in der Wienpahl gemeinsam mit seinen Töchtern die Welt der Fantasie erkundete und eine Geschichte webte, die nun in Buchform lebendig...

Lokales
Auch in diesem Jahr wird Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron wieder vorlesen – diesmal den Vorschulkindern der Kita Christ König | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Vorlese-Event mit „Ameise Ari“
Vorlesetag in der Stadtbibliothek Landau

Landau. Was ist schöner als ein Buch selbst zu lesen? Es vorgelesen bekommen! Zum bundesweiten Vorlesetag am Freitag, 17. November, lädt die Stadtbibliothek Landau alle Kinder ab drei Jahren um 15 Uhr zum musikalischen Vorlese-Event mit „Ameise Ari“ in ihre Räumlichkeiten ein. Vormittags liest Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron für die Vorschulkinder der Kita Christ König vor. Über ihre Veranstaltungen und Angebote informiert die Stadtbibliothek seit Kurzem auch über ihre eigenen Kanäle in...

Lokales
Auch die Stadtbibliothek Landau hat sich für den deutschlandweiten Tag der Bibliotheken etwas Besonderes einfallen lassen | Foto: Stadt Landau

Tag der Bibliotheken 2023
Stadt Landau ist mit dabei

Landau. Anlässlich des deutschlandweiten Tags der Bibliotheken lädt die Stadtbibliothek Landau am Dienstag, 24. Oktober, zu einer besonderen Vorlesezeit in ihre Bilderbuchecke ein. Zwei Geschichten von Otfried PreußlerGroße und kleine Zuhörer ab 4 Jahren können sich je nach Lust und Laune auf eine halbe oder ganze schöne Stunde mit Otfried Preußlers bekannten Kinderbuchhelden freuen. Um 15 Uhr wird das Kamishibai „Die kleine Hexe“ erzählt, um 15.30 Uhr folgt das Kamishibai „Das kleine...

Lokales
Ab sofort können auch Grundschulklassen und Vorschulgruppen die Vorlesezeit in der Stadtbibliothek buchen | Foto: Stadt Landau

Für Grundschul- & Vorschulgruppen
Vorlesezeit buchen in der Stadtbibliothek Landau

Landau. Geschichten lauschen in der Stadtbibliothek Landau – jetzt auch für Grundschulklassen und Vorschulgruppen: Denn diese haben ab sofort die Möglichkeit, nach Terminvereinbarung zur Vorlesezeit in die Bibliothek zu kommen. Dort werden die Kinder von den Vorlesepaten der Einrichtung erwartet, die ihnen Bücher vorlesen oder Kamishibai-Erzähltheater vorführen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, noch weiter in der Bibliothek zu stöbern. So kann man sich anmeldenDie Vorlesezeit für Gruppen...

Lokales
Logo.  | Foto:  Quelle: Bücherei

Leer gefegte Bücherregale: Lesesommer in der Bücherei Iggelheim ein voller Erfolg

Iggelheim. Bei der Bücherei Iggelheim, Kath. Öffentliche Bücherei Iggelheim, endet am Sonntag, 10. September der Vorlesesommer und der Lesesommer Rheinland-Pfalz. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die mindestens drei Bücher gelesen haben bzw. vorgelesen bekommen haben und somit „erfolgreich“ teilgenommen haben, dürfen sich in der Bücherei Iggelheim, Rottstraße 33, ihre Eintrittskarte für das große Abschlussfest abholen. Das Fest findet am Donnerstag, 28. September, um 15 Uhr oder 16 Uhr, je...

Lokales
Bücherei/Symbolbild.   | Foto: ps

Bücherwürmer aufgepasst! Noch Mitmachen beim Lesesommer und Vorlese-Sommer Rheinland-Pfalz

Neustadt. Es ist Halbzeit im Lesesommer und Vorlese-Sommer Rheinland-Pfalz: Die Stadtbücherei Neustadt an der Weinstraße freut sich über die vielen jungen Leserinnen und Leser, die sich bereits an der Aktion beteiligt haben und lädt alle Kinder und Jugendlichen herzlich ein, noch bis zum 10. September an dieser landesweit größten Leseförderaktion teilzunehmen und in die aufregende Welt der Bücher einzutauchen. In den ersten vier Wochen haben sich bereits 472 Sechs- bis Sechzehnjährige für den...

Lokales
Der Vorlese-Sommer Rheinland-Pfalz startet auch in der Katholischen öffentlichen Bücherei Ramberg | Foto: vectorfusionart/stock.adobe.com

Der Vorlese-Sommer Rheinland-Pfalz startet auch in der Katholischen öffentlichen Bücherei Ramberg

Ramberg. Nach der Premiere im letzten Jahr startet die Katholische öffentliche Bücherei Ramberg am Montag, 10. Juli, in den zweiten Vorlese-Sommer Rheinland-Pfalz. Unter dem Motto „Der erste Schritt zum Lesen – lass Dir vorlesen!“, sind die jüngeren Leser und Leserinnen der Bücherei im Kindergarten- und Grundschulalter eingeladen mitzumachen. Ältere Geschwister können sich aber gerne als Vorlesende beteiligen. Alle kleinen und großen (Vor-) Leser und Leserinnen sind zu dem Abschlussfest am...

Lokales

Lesenacht für Kids
Die Bücherei - Deine LeseInsel und Firmprojekt

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, eine Lesenacht macht Spaß und fördert die Lesefreude. Daher plant die Firmgruppe „Firmprojekt Lesenacht“ der Pfarrei Hl. Petrus Bobenheim-Roxheim eine Lesenacht für Kinder zwischen 8 und 10 Jahren. Die Lesenacht findet statt von Freitag, 26. bis Samstag, 27. Mai 2023. Beginn ist am Freitag, um 19:00 Uhr. Wir bitten Sie, Ihr Kind verbindlich anzumelden. Weitere Informationen und einen Anmeldebogen erhalten Sie in der BÜCHEREI - Deine LeseInsel - im...

Lokales
Plakat.   | Foto: Quelle: Stadt

Stadtbücherei Neustadt
Ostervorlesen

Neustadt. Beim traditionellen Samstagsvorlesen in der Stadtbücherei Neustadt hören die Kinder im März eine lustige Geschichte mit dem Hasen Nulli und dessen besten Freund, dem Frosch Priesemut. Die beiden müssen den verletzten Osterhasen vertreten und sich um die diesjährige Ostereier-Suche kümmern. Chaos ist vorprogrammiert! Die Vorlesepatinnen und Vorlesepaten gestalten stets ein buntes Programm für Kinder von vier bis acht Jahren rund um eine vorgelesene Bilderbuchgeschichte. Mal wird gemalt...

Lokales
Lesen Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Stadtentscheid in der Villa Ecarius
Wer liest in Speyer am besten vor?

Speyer. Wer ist der beste Vorleser oder die beste Vorleserin der Stadt Speyer? Beim Regionalentscheid des 64. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels lesen die Siegerinnen und Sieger der Schulentscheide in der Villa Ecarius um die Wette. Mit zirka 600.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern jährlich ist der 1959 ins Leben gerufene Vorlesewettbewerb der älteste und größte Schülerwettbewerb Deutschlands. Der Stadtentscheid Speyer wird von der Stadtbibliothek Speyer veranstaltet und findet am...

Lokales
Kindergarten Symbolbild | Foto: gpointstudio/stock.adobe.com

Wörther VorleseWochen vom 22.1. bis 18.2.
Stadtbücherei lädt zum Mitmachen ein

Wörth. Die Stadtbücherei Wörth startet am 22. Januar mit einer großen Vorlesekampagne. Sie möchte damit Werbung machen für das Vorlesen. Laut Stiftung Lesen bekommen 39 Prozent der ein- bis acht-jährigen Kinder selten oder nie vorgelesen. Dabei ist Vorlesen entscheidend für Sprachbildung und Lesefähigkeit, es fördert Fantasie, Konzentration und Empathie. Vor allem aber ist es gemeinsam verbrachte Zeit. Teilnehmen und gewinnenMit einer großen Auswahl an neuen Bilderbüchern, vielen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ