Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Ausgehen & Genießen
Diplom-Psychologin Monika Eckstein.  Fotos (2): ps
2 Bilder

Haßlocher Frauenkulturtage gehen in die letzte Runde
Liebe – das besondere Gefühl

Haßloch. Unter dem Leitthema „Liebe – das besondere Gefühl“ starteten am 9. November die Haßlocher Frauenkulturtage. In dieser Woche geht die Veranstaltung in die letzte Runde. „Liebe, das besondere Gefühl… mehr als Biochemie? lautet die Fragestellung bei einem Vortrag von Dr. Monika Eckstein an Donnerstag, 21. November, 20 Uhr, im Jugend- und Kulturhaus Blaubär. Dr. Monika Eckstein ist Diplom-Psychologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für medizinische Psychologie Heidelberg....

Lokales
„Hiwwe wie Driwwe – Pfälzisch in Amerika“ nennt sich die 90-minütige Filmdokumentation der Landauer Filmemacher Christian Schega und Benjamin Wagener.  Foto: ps

Filmvortrag im Rathaus Meckenheim über Pfälzisch in Amerika
Hiwwe wie Driwwe

Meckenheim. Im Rahmen der Reihe „Kultur im Rathaus“ lädt die Gemeinde Meckenheim am Donnerstag, 5. Dezember, um 19 Uhr zu einer filmischen Dokumentation unter dem Titel „Hiwwe wie Driwwe – Pfälzisch in Amerika“ in den Ratssaal ein. Die 90-minütige Dokumentation der Landauer Filmemacher Christian Schega und Benjamin Wagener erzählt von Pfälzer Wurzeln in den USA und dem Überleben des Dialekts „Pennsylvanisch-Deitsch“. Gedreht wurde in Pennsylvania sowie in der Pfalz. Das Finale spielt in Hördt,...

Lokales
Johann Wolfgang von Goethe.  Foto: ps

Literarischer Vortrag mir Gisela Singer
Über das ewig Weibliche

Böhl-Iggelheim. Der Gemeindeausschuss und die kfd Böhl der Pfarrei Heilige Klara von Assisi in Haßloch laden am Montag, 21. Oktober, 14.30 Uhr, alle Interessierten zu einem literarischen Nachmittag mit Kaffeepause in das Katholische Pfarrheim Allerheiligen, Böhl, Kirchenstraße 13, ein. „Das ewig Weibliche zieht uns hinan...“, so endet das wohl berühmteste Theaterstück „Faust“ des großen klassischen Dichters Johann Wolfgang von Goethe. Die Referentin, Gisela Singer, wird in ihrer bekannt...

Lokales
Dr. med. Harald Schwacke. Foto: ps

Medizinischer Vortrag im DRK Haus
Herzrhythmusstörungen

Haßloch. Der DRK Ortsverband-Meckenheim lädt zum Vortrag von Dr. med. Harald Schwacke ein. Dr. Schwacke ist Facharzt für Innere Medizin und Kardiologe im Diakonissenkrankenhaus Speyer. Es geht um das Thema „Das kranke Herz marschiert, das gesunde tanzt - Herzrhythmusstörungen früher und heute. Der Vortrag ist am 9. Oktober im DRK-Haus, Rot-Kreuzstraße 9, Haßloch. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. ps

Ratgeber
Katharina Hofsäß probiert den Rollator aus | Foto: Brigitte Melder
24 Bilder

BriMel unterwegs
Zum Seniorenfrühstück mit Thema „Rollatoren“

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Der Seniorenbeirat Böhl-Iggelheim hatte am 18. Juni zum Seniorenfrühstück in die Liederkranzhalle eingeladen, und dieser Einladung folgten recht viele. Herr Beiersdörfer (ehrenamtlicher Allrounder) nutzte die Veranstaltung zu einem Spaziergang mit zehn Seniorinnen und Senioren mit ihren Rollatoren aus dem nahe gelegenen Seniorenzentrum. Wieso ich die Rollatoren so speziell erwähne? Es sollte Herr Hugo Ritter von der Verkehrswacht Bad Dürkheim über die „Handhabung...

Ratgeber

LandFrauen Haßloch
Vortrag: Gelenkfit

Am Montag, 20.5., 19.30 Uhr, informiert uns Heilpraktikerin Diana Krebs über Prävention für gesunde Gelenke durch Bewegung und gesunde Ernährung im alten Feuerwehrhaus, Schillerstraße 13a. Für Mitglieder kostenfrei, Gäste herzlich willkommen zu einem Kostenbeitrag von 3 Euro. Anmeldung bei Tanja Orth, Telefon 06324 – 83138.

Ratgeber
Professor Doktor Stefan Grüne, Chefarzt des Marienhaus Klinikums Hetzelstift Neustadt.  | Foto: ps

Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse – was steckt dahinter?
Kleines Organ , große Wirkung

Haßloch. Das Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Haßloch-Meckenheim lädt am Mittwoch, 15. Mai um 19 Uhr zu einem Vortrag ein. Chefarzt Professor Doktor Stefan Grüne referiert im DRK-Haus zu dem Thema „Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse“. Die Bauchspeicheldrüse ist mit einem Gewicht von zirka 130 bis 150 Gramm ein recht kleines Organ, sie ist jedoch von größter Bedeutung für unseren Stoffwechsel. Zum einen reguliert sie den Blutzuckerspiegel, zum anderen produziert sie die notwendigen Enzyme für die...

Lokales
Foto: Chefarzt Prof. Dr. Stefan Grüne Marienhaus Klinikum Hetzelstift Neustadt/Grüne (Marienhaus Klinikum Hetzelstift Neustadt/Weinstraße) | Foto: Marienhaus Klinikum Hetzelstift / Grüne

Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse – was steckt dahinter?
 Kleines Organ mit großer Wirkung
DRK Haßloch-Meckenheim lädt ein: „Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse“ - Vortrag mit Prof. Dr. Grüne

Vortrag am Mittwoch, den 15.05.2019 um 19 Uhr im DRK-Haus mit Chefarzt Prof. Dr. Stefan Grüne Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse – was steckt dahinter?
 Kleines Organ mit großer Wirkung. Die Bauchspeicheldrüse ist mit einem Gewicht von ca. 130 – 150 Gramm ein recht kleines Organ, sie ist jedoch von größter Bedeutung für unseren Stoffwechsel: Zum einen reguliert sie den Blutzuckerspiegel, zum anderen produziert sie die notwendigen Enzyme für die Verdauung und ermöglicht damit die Umwandlung der...

Ratgeber

LandFrauen Haßloch
Was tun, wenn es alleine nicht mehr geht?

Am Montag, 15.4., 19.30 Uhr, informiert uns Christiane Scheib in einem Vortrag zum Thema Pflegeberatung und zu möglichen Leistungen der Pflegekasse. Für Mitglieder kostenfrei, Gäste herzlich willkommen zu einem Kostenbeitrag von 3 Euro. Anmeldung (bis 12.4) bei Christiane Scheib, Tel. 0177 2661516.

Ratgeber
Brombeerblüten dienen den Bienen als Nahrungsquelle.  | Foto: pixabay/Buntysmum

Vortrag in Schillerschule: „Naturnahes und bienenfreundliches Gärtnern“
Wenn Vogelstimmen langsam verstummen

Haßloch. Die Gemeindeverwaltung Haßloch sowie das Haßlocher Umweltforum laden am 4. April, um 18.30 Uhr gemeinsam zu einem Vortrag mit Dipl. Biologin Christiane Brell zum Thema „Naturgärten“ ein. Veranstaltungsort ist der Filmsaal der Schillerschule. Anlass und Idee für die Organisation eines solchen Vortrags sind die zunehmenden Hiobsbotschaften über dramatisch abnehmende Vogelbestände und das Verschwinden von Fluginsekten, allen voran (Wild-)Bienen, Hummeln und Schmetterlingen. Insekten...

Lokales
Alle Interessierten sind  zu einem Vortrag  „Auskommen mit dem Einkommen“ eingeladen.  | Foto: Franz Walter Mappes

Vortrag im Kreishaus Bad Dürkheim
Auskommen mit dem Einkommen

Bad Dürkheim. Die Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung Bad Dürkheim und die Betreuungsvereine im Landkreis laden alle Interessierten zu einem Vortrag ein: „Auskommen mit dem Einkommen“. Termin: Donnerstag, 28. März, 18 Uhr im Ratssaal der Kreisverwaltung Bad Dürkheim. Es informiert Ulrike Meyer-Strötges von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Der Besuch ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. ps

Lokales

Die Kanalinseln: Jersey und Guernsey
Normannischen Inseln

Haßloch. Man nennt sie auch die „Normannischen Inseln„ – kein Wunder, denn sie liegen in Sichtweite vor der Küste der Normandie. Die Frage, ob sie zu Frankreich oder zu England gehören, ist schnell beantwortet: weder noch. Man spricht im Alltag Englisch, aber der alte Dialekt stammt vom Kontinent. Orts- und Gewann-Namen sind meist französisch, die Küche auch. Man fährt links, wie in Großbritannien. Jersey bzw. Guernsey haben eigenes Geld und eigene, schöne Briefmarken, die Regierungsform mutet...

Lokales
Am Sonntag, 4. November, werden die Frauenkulturtage mit einem  leckeren Frühstück im Kulturviereck eröffnet. Gegen 11 Uhr wird das Acoustic Pop Duo „WolfsVoice & PianoReich“ das Publikum mit Live Musik verzaubern, Karten im Vorverkauf unter 06324 935144 oder 06324 935460. 
 | Foto: ps

Frauenkulturtage in Haßloch vom 4. bis 17. November
Was uns stark macht!

Haßloch. „Was uns stark macht“ lautet das diesjährige Motto der 28. Frauenkulturtage, die vom 4. bis zum 17. November in Haßloch stattfinden. Der 1. Beigeordnete Tobias Meyer lobte die Vielfalt des interessanten Angebotes, das von Helga Fehrenbach und Laura Leibrock von der Beratungsstelle für Frauen mit der Gemeindebücherei (Leiterin Gaby Pfadt) und der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Bad Dürkheim Gaby Haas sowie dem Jugend- und Kulturhaus Blaubär veranstaltet wird. „Die...

Lokales

Katholische Frauengemeinschaft (kfd) St. Gallus lädt ein
Ma(h)lZeit für Gott und die Welt

Haßloch. Die kath. Frauengemeinschaft (kfd) St. Gallus lädt ein zu einem Projekt zur kfd- Aktionswoche „Ma(h)lZeit für Gott und die Welt“ - Wie können wir die Schöpfung bewahren? Die kfd St. Gallus und der offene Frauentreff laden im Zusammenhang mit der diesjährigen kfd-Aktionswoche ein zu einem Informations- und Gesprächsabend, in dem sie der Frage nachgehen: Wie können wir die Schöpfung bewahren? Schwerpunkt ist das Thema Umgang mit Textilien – Kaufverhalten und Verwertung oder anders...

Lokales

Info-Veranstaltung
Wenn der Schuh drückt

Haßloch. Der Fuß spielt für den Menschen eine tragende Rolle. Bei Fußerkrankungen treten Schmerzen, eingeschränkte Gehleistung und Probleme bei der Schuhversorgung auf. Falls konservative Maßnahmen wie Lagerungsschienen, Einlagen oder Physiotherapie nicht mehr ausreichen, kann eine Operation erforderlich werden. Jeder Fuß ist individuell, eine Operationsentscheidung wird nicht (nur) am Röntgenbild getroffen, sondern durch die Untersuchung des Fußes und des Gangbildes. Dr. Patricia Sozios,...

Lokales
Prof. Dr. Jansky über seine Karikatur | Foto: Brigitte Melder
11 Bilder

Seniorenfrühstück mit Vortrag von Prof. Dr. med. Michael Jansky
Gesund alt werden - was kann ich dafür tun?

Böhl-Iggelheim: Am 20. Juni betrat ich erstmals die Liederkranzhalle in Iggelheim, um mir den Vortrag von Herrn Prof. Dr. Jansky zum Thema „Gesund alt werden – was kann ich dafür tun?“ anzuhören. Mit mir fanden noch an die 100 interessierte Zuhörer den Weg dorthin. Es wurden belegte Brötchen und Kaffee gereicht. Herr Koob spielte diverse Stücke am Klavier zu Beginn und am Ende. Seniorenbeirat Heinz Staffen begrüßte zuerst die Ehrengäste Hasenstab, Johann und Hüther und bat die...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
Foto: Logo Alzheimer Gesellschaft RhPf
  • 9. April 2025 um 17:00
  • Peter Gärtner Realschule plus | Mensa
  • Böhl-Iggelheim

Vortrag: „Diagnose Demenz – was tun?“

Der Vortrag richtet sich an Menschen mit Demenz, pflegende An- und Zugehörige und sonstige an einer ehrenamtlichen Pflegetätigkeit interessierte Personen. Angehörige von Menschen mit Demenz nehmen häufig erst spät Unterstützung und individuelle Beratung in Anspruch. Mit dem Vortrag sollen sowohl Angehörige als auch deren soziales Umfeld darauf aufmerksam gemacht werden, was sie selbst tun können, aber auch welche Beratung, Unterstützung und Entlastung es gibt, um trotz Pflegeverantwortung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ