Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Lokales
Alexandra Hirsch (links) und Carmen Drexler (rechts) | Foto: ps/Archiv

Rheinzabern wählt am 25. Oktober
Neuer Ortsbürgermeister gesucht

Rheinzabern. In Rheinzabern wird am Sonntag, 25. Oktober, gewählt. Ursprünglich war die Wahl auf den 26. April angesetzt, musst aufgrund der Corona-Pandemie aber erst einmal verschoben werden.  Seit Ortsbürgermeister Gerhard Beil im Januar überraschend verstarb, führt der Erste Beigeordnete Roland Milz kommissarisch die Amtsgeschäfte. Bei der Wahl des neuen Ortsbürgermeisters treten zwei Frauen an: Carmen Drexler und Alexandra Hirsch. Drexler wurde vom SPD-Ortsverbands nominiert, Hirsch tritt...

Lokales
18 Bilder

Wahl: Saskia Teucke ist die neue Pfälzische Weinkönigin
Verliebt in die Pfalz

Von Markus Pacher Neustadt. Sie ist 25 Jahre alt, kommt aus Weisenheim am Sand und erorberte am Freitagabend die Herzen der Jury im Saalbau Neustadt: Saskia Teucke heißt die neue Pfälzische Weinkönigin und Nachfolgerin von Anna-Maria Löffler. Mancher im Publikum, darunter Vertreter aus Politik, Kultur, Presse und der Weinprominenz, erinnerte sich an seine Zeit der Abiturprüfungen: Pro Tisch nur eine Person, so verlangte es die Corona-Verordnung. Dass der Abend trotzdem jede Menge Spaß...

Lokales
Das Majestäten-Trio.   | Foto: Deutsches Weininstitut
2 Bilder

Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler holt die Deutsche Prinzessinnenkrone in die Pfalz
Wir sind Prinzessin!

Neustadt. Ein grandioser Erfolg für die Pfalz, unsere Weinbauregion und für Anna-Maria Löffler persönlich. In einem spannenden Finale wurde die 24-Jährige an die Seite der 72. Deutschen Weinkönigin Eva Lanzerath von der Ahr zur Deutschen Weinprinzessin gewählt. Vervollständigt wird das neue Trio von Eva Müller aus Rheinhessen. Löffler folgt damit u.a. auf Inga Storck, die 2018 ebenso Deutsche Weinprinzessin war. Gemeinsam werden die Weinexpertinnen in den kommenden zwölf Monaten den Deutschen...

Lokales
Einen großartigen Empfang bereiteten die Haßloch der neuen Deutschen Weinprinzessin Anna-Maria Löffler im Kulturviereck Haßloch.  Fotos (2): Marcel Roßmann
2 Bilder

Großartiger Empfang für Anna-Maria Löffler im K4 in Haßloch
Wir sind Weinprinzessin!

Von Jutta Meyer Haßloch. Die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maia Löffler aus Haßloch ist seit dem Wahlabend zur Deutschen Weinkönigin im Neustadter Saalbau am Freitagabend nun auch Deutsche Weinprinzessin. Mit einem großartigem Empfang im Kulturviereck (K4) würdigten die Haßlocher den hervorragenden Erfolg von Anna-Maria Löffler. Eine große Fangemeinde jubelte der Deutschen Weinprinzessin zu. „Wir sind sehr stolz auf deinen Erfolg, du warst einfach Spitze, mit deinem Charme und deiner Fachkenntnis...

Lokales

FWG Westheim e.V.
Karsten Klaus neuer Vorsitzender

In der Jahreshauptversammlung am 9. September 2020 wurde Karsten Klaus zum neuen Vorsitzenden der FWG Westheim e.V. gewählt. Er wird damit Nachfolger von Susanne Grabau, die nach fast 10 Jahren dieses Amt abgegeben hat. Ortsbürgermeisterin Grabau zeigte sich sehr erfreut, dass in Karsten Klaus ein engagierter und motivierter Kandidat von den 21 anwesenden Mitgliedern einstimmig gewählt werden konnte. Die FWG sieht sich in Westheim gut aufgestellt, sie hat mit 9 von 16 Ratssitzen die absolute...

Lokales
Das Majestäten-Trio.   | Foto: Deutsches Weininstitut
2 Bilder

Update: Eva Lanzerath ist 72. Deutsche Weinkönigin
Stimmungsreiches Finale in Neustadt

Update: Eva Lanzerath von der Ahr ist die 72. Deutsche Weinkönigin. An ihrer Seite finden sich die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler und Eva Müller aus Rheinhessen als Deutsche Weinprinzessinnen 2020/2021. Neustadt an der Weinstraße. Heute Abend, am 25. September 2020, klärt sich die spannende Frage: Wer wird Deutsche Weinkönigin 2020? Wer repräsentiert den deutschen Wein in der nächsten Amtszeit? „Diese sieben Finalistinnen sind ein ganz starkes Team“, erzählt ein begeisterter Ernst...

Lokales
Von links: Wehrführer Peter Hoffmann, stellv. Wehrführer Thomas Triebskorn, Bürgermeister Torsten Bechtel, stellv. Wehrleiter Florian Schwarz | Foto: VG Wachenheim

Thomas Triebskorn von der Wahlversammlung gewählt
Neuer stellvertretender Wehrführer der Feuerwehr Friedelsheim-Gönnheim

Friedelsheim-Gönnheim. Am 10.09.2020 wurde Herr Thomas Triebskorn mit Wirkung zum 15.09.2020 zum stellvertretenden Wehrführer der freiwilligen Feuerwehr Friedelsheim-Gönnheim ernannt. Zuvor wurde Herr Triebskorn am 27.08.2020 in der Wahlversammlung der Feuerwehr Friedelsheim-Gönnheim von der Mehrheit der Anwesenden für dieses Amt gewählt.

Lokales
6 Bilder

Wird Anna-Maria Löffler Deutsche Weinkönigin?
Haßloch drückt die Daumen

Haßloch. Vor fast genau einem Jahr wurde Anna-Maria Löffler zur Pfälzischen Weinkönigin gewählt und holte die Krone damit erstmals ins Großdorf. Knapp zwölf Monate später steht nun die nächste Wahl an. Als Pfälzische Weinkönigin ist die 24-Jährige automatisch für die Wahl zur Deutschen Weinkönigin gesetzt und wird am 25. September mit sechs weiteren Kandidatinnen um die Nachfolge von Angelina Vogt kämpfen. Die Wahl der Deutschen Weinkönigin wird am 25. September um 20.15 Uhr live im...

Lokales
AB IN DEN POSTKASTEN: Die Zahl der Briefwähler geht seit Jahren nach oben. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie unterstützt die Stadt Karlsruhe zur OB-Wahl am 6. Dezember diesen Trend.  | Foto: Norbert Staudt/pixelio.de

Folge der Corona-Pandemie / mehr Briefwahlbezirke
Weniger Urnenwahlbezirke in Karlsruhe

Als Folge der Corona-Pandemie muss die Stadt Karlsruhe die Aufteilung der Wahlbezirke zunächst für die Oberbürgermeisterwahl verändern. Es wird am 6. Dezember im Stadtgebiet weniger Urnenwahlbezirke als bei den Wahlen zuvor geben, dafür steigt im Gegenzug die Anzahl der Briefwahlbezirke. Allgemeinen Trend zusätzlich bewerben Die Überarbeitung sämtlicher Wahlbezirke im gesamten Stadtgebiet stellt das Wahlamt, das die OB-Wahl, die Landtagswahl am 14. März 2021 und die Bundestagswahl im Herbst...

Lokales
Die Bewerberinnen für das Amt der Deutschen Weinkönigin (v. l. n. r.): Eva Müller (Rheinhessen), Jana Petermann (Hessische Bergstraße), Eva Lanzerath (Ahr), Anna-Maria Löffler (Pfalz), Tamara Luisa Elbl (Württemberg), Alexandra Unger (Rheingau) und Bärbel Ellwanger (Mosel).  Foto: SWR/DWI
2 Bilder

Interview der Woche mit Oberbürgermeister Marc Weigel
Wer bekommt die Krone?

Neustadt. Wer bekommt die Krone der Deutschen Weinkönigin? Am Freitag, 25. September, stellen sich im Saalbau sieben Kandidatinnen dem Wettbewerb. Der SWR wird die Wahl ab 20.15 Uhr live übertragen. Giesbert Karnebogen sprach mit Oberbürgermeister Marc Weigel über die besonderen Bedingungen in Corona-Zeiten. ??? Sie sind zum dritten Mal als Oberbürgermeister Gastgeber der Wahl der Deutschen Weinkönigin. Vieles ist in diesem Ausnahmejahr anders. Mit welcher Gemengelage an Erwartungen, Gefühlen...

Ratgeber
Jugendliche haben die Möglichkeit am Wahl-o-maten für die Landtagswahlen mitzuarbeiten | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Wahl-O-Mat zur Landtagswahl 2021
Eigene Fragen zur Wahl

Rheinland-Pfalz. Die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz (LpB) und Bundeszentrale für politische Bildung suchen junge Leute zur Thesenerstellung für den Wahl-O-Mat zur Landtagswahl 2021 in Rheinland-Pfalz. Alle kennen ihn, die meisten von uns haben ihn schon einmal genutzt, ob zu Europa-, Bundestags- oder Landtagswahlen: den Wahl-O-Mat. Mittlerweile ist er das meist genutzte Angebot politischer Bildung zu Wahlzeiten. Die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz...

Lokales
Foto: Karl Jotter
11 Bilder

Michelle Platz zur neuen Weinprinzessin gewählt
Michelle folgt Noelle

Von Markus Pacher Hambach. Michelle Platz heißt die neue Hambacher Weinprinzessin. Am vergangenen Sonntag übergab ihre Vorgängerin Noelle Disson vor geladenen Gästen das Amt an die 17-jährige Gymnasiastin. Keine Geringere als die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler setzte ihr im Weingut Pirmin Platz, dem Elternhaus von Michelle, die Krone auf’s Haupt. Für Michelle ging damit nach eigenem Bekunden ein großer Traum in Erfüllung. „Der Vorschlag kam von ihrem Vater. Er hatte mich in meinem...

Lokales
Alexandra Nohl | Foto: ps
2 Bilder

SPD nominiert Alexandra Nohl als Landtagskandidatin
Hoffnung und Tatendrang

Bruchsal. Die Bruchsalerin Alexandra Nohl will für die SPD bei der Landtagswahl am 14. März kommenden Jahres ein Mandat im Wahlkreis 29 Bruchsal erobern und in den Landtag einziehen. Die Nominierungsversammlung der SPD Karlsruhe-Land hat die 45-Jährige am Samstag, 5. September, in der Waldseehalle Forst/Baden gekürt – mit 41 Ja-, zwei Nein-Stimmen. Die Konrektorin der Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule in Heidelsheim ist seit 1995 SPD-Mitglied, Gemeinderätin in Bruchsal und Kreisvorsitzende der...

Lokales

Sie will die „neue Normalität“ gestalten
SPD nominiert Aisha Fahir als Landtagskandidatin

Bei ihrem Parteitag am Samstag nominierte die Kreis-SPD im Forster Alex-Huber-Forum Aisha Fahir als Landtagswahlkandidatin für den Wahlkreis Ettlingen. Die 22-Jährige wurde bereits im Mai in einer Mitgliederbefragung, an der sich über 150 SPD-Mitglieder per Briefwahl beteiligten, gewählt und nun offiziell nominiert. Die „neue Normalität“ gestalten Gemeinsam mit ihrem Ersatzkandidaten Michael Nowotny gab sich die frisch gekürte Kandidatin kämpferisch: Offensiv kritisierte sie die passive Haltung...

Lokales
Die Bewerberinnen für das Amt der Deutschen Weinkönigin (v. l. n. r.): Eva Müller (Rheinhessen), Jana Petermann (Hessische Bergstraße), Eva Lanzerath (Ahr), Anna-Maria Löffler (Pfalz), Tamara Luisa Elbl (Württemberg), Alexandra Unger (Rheingau) und Bärbel Ellwanger (Mosel). ©SWR/DWI
2 Bilder

Wahl der Deutschen Weinkönigin im Saalbau Neustadt
Wer bekommt die Krone?

Neustadt. Wer bekommt die Krone? Spannend, unterhaltsam und live aus dem Saalbau in Neustadt an der Weinstraße am Freitag, 25. September, im SWR Fernsehen und unter swr.de/weinkoenigin / Sieben Kandidatinnen stellen sich dem Wettbewerb. Auf diesen Moment haben sie sich gut vorbereitet. Strahlend und ein bisschen aufgeregt schreiten die Kandidatinnen nacheinander die große Showtreppe herab. Die etwa 70 Juror*innen und die Familien der Weinhoheiten aus den deutschen Weinbaugebieten begrüßen die...

Lokales
Symbolbild | Foto: spiehs3/Pixabay

Mit Corona-bedingter Verspätung
Katholikenrat des Bistums Speyer wählt Vorstandsteam

Speyer.  Mit einer coronabedingten Verzögerung von fast vier Monaten hat sich der Katholikenrat im Bistum Speyer für die Amtsperiode 2020 bis 2024 konstituiert. Dabei gab es bei seiner Versammlung in Ludwigshafen ein geschichtsträchtiges Novum: die Wahl eines Vorstandsteams, das künftig gemeinsam den Katholikenrat leiten wird. Mit der seit Januar 2020 gültigen Satzung wurde das Amt einer bzw. eines Vorsitzenden abgeschafft. Die Mitglieder haben als fünfköpfiges Vorstandsteam gewählt: Stefan...

Lokales

Oberbürgermeisterwahl in Karlsruhe
Vanessa Schulz kandidiert für Die PARTEI

Vanessa Schulz wird als Siegerin des von der Partei „Die PARTEI Karlsruhe“ ausgerufenen Oberbürgermeisterinnencastings, Kandidatin für die am 6. Dezember 2020 in Karlsruhe stattfindende Oberbürgermeisterwahl. „Wir erklären uns gerne dazu bereit, auch in Karlsruhe wieder die Demokratie einzuführen.“, begründet Schulz ihre Kandidatur. Es sei schließlich erst dann eine Wahl, wenn man auch Wahlmöglichkeiten zwischen mindestens zwei Kandidaten habe. „Und neben Herrn Mentrup hat namentlich bisher...

Lokales
Foto: Markus Pacher
11 Bilder

SWR-Dreh im Holiday Park zur Wahl der Deutschen Weinkönigin mit Anna-Maria Löffler
Die Krone ruft!

Von Markus Pacher  Haßloch. Klappe - die Erste! Im Kampf um die Krone der Deutschen Weinkönigin ist die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler einen Schritt weiter. Bei den Dreharbeiten des SWR im Vorfeld zur Wahl am 25. September um 20.15 Uhr im Saalbau Neustadt glänzte die aus Haßloch stammende Weinhoheit nicht nur mit ihrem goldenen, eng anliegenden Kleid, sondern vor allem durch ihren umwerfenden Charme, mit dem sie das Kamerateam des SWR begeisterte.„Ihr wart sensationell, mir blutet...

Lokales

Jusos Karlsruhe-Land unterstützen Neza Yildirim

Im Rennen um die SPD-Bundestagskandidatur für den Wahlkreis Bruchsal- Schwetzingen unterstützen die Jusos Karlsruhe-Land die Schwetzinger Kommunalpolitikerin Neza Yildirim. Am Dienstag dürfen die SPD-Mitglieder im Wahlkreis in der Mehrzweckhalle Kronau darüber abstimmen, wer für die SPD bei der Bundestagswahl 2021 antritt. Der Juso-Kreisvorstand habe sich nach zahlreichen Rückmeldungen aus dem Kreisverband, den Begegnungen mit den Kandidierenden und dem Eindruck aus der Online-Vorstellungsrunde...

Lokales
Möchten das Landauer Kinderhaus BLAUER ELEFANT fortan mit ihrer Expertise und ihrem Engagement stärken: (vorne, v.l.): Christin Arto, Birgit Kimmel und Silvana Dähne sowie (hinten v.l.) Jan Koch, Carmen König, Stefanie Heckel und Katharina Bieler  | Foto: DKSB
2 Bilder

Mitgliederversammlung hat einstimmig gewählt
Neuer Vorstand für den Landauer Kinderschutzbund

Landau. Bei der Mitgliederversammlung des Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. am 22.06.2020 im Gemeindesaal der Landauer Stiftskirche wählten die Mitglieder einstimmig einen neuen Vorstand. Dieser möchte die Arbeit im Kinderhaus BLAUER ELEFANT in den kommenden Jahren weiter ausbauen. In den neuen geschäftsführenden Vorstand des Kinderschutzbundes wurde Birgit Kimmel als 1. Vorsitzende gewählt. Hauptberuflich ist die gebürtige Landauerin Diplom-Erziehungswissenschaftlerin und seit achtzehn Jahren...

Lokales
Foto: Pixabay
4 Bilder

Evangelische Kirche der Pfalz
Drei Bewerbungen ums Amt des Kirchenpräsidenten

Speyer. In seiner Pressemeldung teilt Synodalpräsident Hermann Lorenz mit, dass die Landessynode der Evangelischen Kirche der Pfalz am 19. September einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin für Kirchenpräsident Christian Schad wählen wird. Zur Wahl stehen: Albrecht Bähr, Pfarrer, Landesdiakoniepfarrer undGeschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Diakonie in Rheinland-Pfalz, Marianne Wagner, Pfarrerin, Oberkirchenrätin und Dorothee Wüst, Pfarrerin, Oberkirchenrätin. Kirchenpräsident Christian Schad...

Lokales
Foto: Pixabay
5 Bilder

Nachfolge von Oberkirchenrat Dieter Lutz
Vier Personen stehen zur Wahl

Speyer. Bei der Sondersynode der Evangelischen Kirche der Pfalz im September wird die Nachfolge von  Oberkirchenrat Dieter Lutz entschieden. Zwei Kandidatinnen und zwei Kandidaten bewerben sich. Die Kirchenregierung der Evangelischen Kirche der Pfalz hat der Landessynode vierKandidaten für das Amt eines juristischen Oberkirchenrates vorgeschlagen: Marco Hößlein (Bad Dürkheim), Peter Lässig (Remscheid), Wiebke Wietschel (Bremen) und Bettina Wilhelm (Kaiserslautern). Die Wahl steht auf der...

Lokales
Foto: Markus Dreyer

Schreiben an die Mitglieder der Kreisverbände Karlsruhe-Land und Kurpfalz-Hardt
Bewerbung als Direktkandidat zur Bundestagswahl 2021

Die Pandemie stellt unser Leben auf den Kopf. Zwar gibt es erste Lockerungen, aber wir sind noch weit davon entfernt, zur Normalität vor der Krise zurückzukehren. Das gilt für unser aller Alltag, es gilt aber auch für den politischen Prozess. Unsere Entscheidungen orientieren sich daran, die Auswirkungen der Pandemie zu mildern, die Gesundheit der Menschen zu schützen, Familien in ihrer schwierigen Situation zu unterstützen und die Wirtschaft wieder zum Laufen zu bringen. Zugleich müssen wir...

Lokales
Symbolfoto aus Bad Dürkheim | Foto: Kim Rileit

Neues aus der Kreisverwaltung
Wahlen, Kita-Beiträge und Betrugsversuche

Landratswahl am Sonntag, 8. NovemberBad Dürkheim/Landkreis. Die Wahl zur Landrätin oder zum Landrat des Landkreises Bad Dürkheim findet am Sonntag, 8. November statt. Eine eventuelle Stichwahl würde am Sonntag, 22. November durchgeführt. Diese Termine hat die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) festgesetzt. Wahlvorschläge für die Wahl zum Landrat können bis Montag, 21. September, 18 Uhr beim Wahlamt (Kreisverwaltung Bad Dürkheim, Wahlamt, Philipp-Fauth-Str. 11, 67098 Bad Dürkheim)...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ