Beiträge zum Thema Wandern

Lokales
Der imposante Adlerbogen   | Foto: Claudia Bardon

+++Update+++Ausgebucht
Wandermarathon rund um den Donnersberg am 7. Mai

+++Update+++AUSGEBUCHT! Wandermarathon um den Donnersberg ausgebucht Donnersberg. Aufgrund der hohen Nachfrage wird es beim Donnersberger Wandermarathon (7. Mai) in diesem Jahr erstmalig nicht die Möglichkeit von Tagesanmeldungen am Start in Steinbach geben. Es sind nur noch wenige Plätze frei, daher sollten alle, die mit dem Gedanken spielen am Wandermarathon teilzunehmen, sich schnell entscheiden. Neben der vollen Marathondistanz werden auch zwei kürzere Touren von rund 30 Kilometer und 20...

Lokales
6 Bilder

Best of Wandern
Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen April 2022

Der Frühling ist da, es zieht uns in die Natur ! Wie gewohnt möchte ich heute wieder auf die Aktivitäten der Ortgruppe Rockenhausen im Monat April aufmerksam machen. Besonders die Wanderung am 24. April am Lemberg ( Vitaltour ), bei Feilbingert  ist in diesem Jahr sicher eine der Topwanderungen die wir anbieten. Der Rundweg zählt zu den Top 20 in Deutschland und kann auf dieses Prämiumsiegel in jeden Fall  noch bis Mai 2022 verweisen. Eine kleine Auswahl was alles zu sehen und zu erleben ist,...

Lokales
Trekkingplatz bei Imsbach in der VG Winnweiler   | Foto: Balkow

Am 1. April startet die Trekkingsaison
Natur-Abenteuer im Pfälzerwald und Pfälzer Bergland

Trekking. Trekking – das klingt nach Abenteuer, Wildnis und Abgeschiedenheit in fernen Ländern. An Deutschland oder gar an die Pfalz denkt man angesichts der vielen gut erschlossenen Wanderwege und Hütten im Pfälzerwald da erst mal nicht. Seit 2009 gibt es jedoch sieben Trekkingplätze an der Südlichen Weinstraße, zwischen Burgruine Guttenberg im Süden und Kalmit im Norden. Seit 2013 wurde das Angebot mittlerweile auf insgesamt 15 Plätze im Pfälzerwald ausgeweitet. Auf diesen Plätzen, die von...

Lokales
5 Bilder

Best of Wandern
Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen März 2022

Nach einer längeren Pause melde ich mich heute wieder um mitzuteilen, daß es endlich wieder losgeht und ab März  Wanderungen durchgeführt werden. Die Wanderung am 13. März wird allerdings noch nach der z. Zt. gültigen Coronaverordnung des Landes Rheinland-Pfalz durchgeführt werden, das heisst es gelten für diese Wanderung die 2G -Regeln. Sollte sich bis zum 27. März etwas ändern würden für diese Wanderung dann die zu dem Zeitpunkt aktuellen Regeln angewandt. Nun aber zu den von unserem Verein...

Sport
Wandern über die Marathon-Distanz  Foto: Florian Trykowski

Hinkelstein-Wandermarathon und Trail
Marathon-Wanderung

Winnweiler. Wanderfreunde und Trailrunning-Fans fiebern schon auf Sonntag, 27. März, hin, denn dann startet der 6. Hinkelstein- Wandermarathon und Trail ebenfalls über die Marathon-Distanz. In unmittelbarer Nähe zur imposanten Abteikirche mit Start- und Zielpunkt an der Stadthalle in Otterberg folgt die abwechslungsreiche Streckenführung dem zertifizierten Hinkelsteinweg: Neben naturbelassenen Waldwegen und Passagen übers freie Feld, vorbei an historischen Grenzsteinen, Menhiren und idyllischen...

Lokales
Altstadt Rockenhausen
4 Bilder

Best of Wandern
Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen Dezember 2021

Da die im Dezember geplanten Aktivitäten auch in diesem Jahr wieder auf Grund der aktuellen Situation ausfüllen müssen, möchte ich heute einen kurzen Rückblick auf das abgelaufene Jahr aus der Sicht unseres Wandervereins machen. Wie in 2020 begann das Wanderjahr 2021 wieder erst in der zweiten Jahreshälfte. Wir konnten am 20. Juni mit der ersten Wanderung starten und wieder waren wir mit einer großen Gruppe unterwegs. Viele Menschen hatten nur auf die Gelegenheit gewartet wieder mit Anderen...

Lokales
8 Bilder

Best of Wandern
Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen November 2021

Ich möchte heute meine Information über unsere Aktivitäten im November mit einem Rückblick auf den Oktober beginnen. Unsere Wanderwoche in der Fränkischen Schweiz war wieder ein voller Erfolg. Mit zu den Höhenpunkten zählte der Besuch der Wallfahrtskirche in Gössweinstein, sowie die Fahrt mit dem alten Dampflokzug nach Ebermannstadt. Während der vier Wandertage die wir hatten, erwanderte unsere Gruppe die stattliche Anzahl von 1.291 Kilometern. Mit einem Wort, eine rundum gelungene...

Lokales
5 Bilder

Best of Wandern
Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen Oktober 2021

Auch im Monat Oktober bieten wir Wanderfreunden wieder interesssante Touren und bekanntlich ist der Herbst ja die schönste  Zeit um zu wandern und die farbenprächtige Natur zu genießen Freitag 1. Oktober bis Donnerstag 7. Oktober Wanderwoche in der Fränkischen Schweiz Wochenprogramm mit diversen Wanderungen und sonstigen Aktivitäten vor Ort In diesem Jahr führt uns unsere Wanderwoche in die Fränkische Schweiz. Einige der Mitfahrer kennen diese Gegend bereits, da wir dieses Ziel schon einmal für...

Ausgehen & Genießen
Sonnenaufgang am Rötzenfelsen, September 2021 | Foto: Florian Bauer
11 Bilder

Wohlfühlort Pfalz
Schöne Aussichten im Pfälzerwald

Unsere Heimat Pfalz bietet sehr viele Orte um sich heimisch und Wohl zu fühlen wie diese Bilder zeigen. Vom Rötzenfelsen, Rehbergturm oder Slevogtfelsen alle bieten schöne Aussichten übers Trifelsland und zur Burg. Und neben bei kann man die heimischen Felsbewohner begutachten :-) An allen Felsen kann man, gerade unter der Woche super die Ruhe genießen und die Seele baumeln lassen.

Ausgehen & Genießen
Foto: Aufnahme im Januar, Florian Bauer
2 Bilder

Winter auf dem Donnersberg
Sonnenuntergang am Eisernen Mann

Nicht nur im Sommer bietet sich der Eiserne Mann als Ausflugsziel an. Auch im Winter, wenn der Felsen mit Schnee bedeckt ist dort traumhaft schön. In diesem Winter gab es mal wieder mehr Schneetage als die letzten Jahre und nach einem schönen Sonnentag gibt es auch gute Aussicht am Beutelfelsen. - Januar 2021 Aber Vorsicht, Rutschgefahr zur Eis und Glätte!

Ausgehen & Genießen
Foto: Florian Bauer
2 Bilder

Wochenblattkalender 22
Sonnenuntergang Eiserner Mann

Der Eiserne Mann am Beutelfelsen in Imsbach ist für mich ein genauso schöner Ort wir der Adlerbogen. Wer beim Adlerbogen den Sonnenaufang genießt kann den Untergang am Eisernen Mann genießen. Aber nicht nur zum Sonnenuntergang ist dieser Ort schön. Er ist zu jeder Tageszeit ein Besuch wert und lädt zum Verweilen ein!

Ausgehen & Genießen
Foto: Florian Bauer aus Steinbach
2 Bilder

Wochenblattkalender 22
Tolle Aussichten am Donnersberg

Der Donnersberg bietet sich super zum Wandern an und bietet zusätzlich schöne Aussichten. Neben den bekannten Aussichtspunkten gibt es auch viele andere wie diese beiden. Das Bild mit dem Jägerstuhl, ist mit Blickrichtung Münchweiler/Gonbach/Imsbach. Ich nenne es gerne "HiddenPlace" - 9.September Das zweite Bild entstand am bekannteren " Reißenden Fels" mit Blick nach Steinbach. - 18. September Beides Schöne Orte an dem man die Ruhe genießen kann. #Wohlfühlort

Lokales
Der Moschellandsberg | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband

Geo-Tour am 26. September
„Der Quecksilberberg“

Obermoschel. Am Sonntag, 26. September, lädt der Donnersberg-Touristik-Verband zu einer beeindruckenden geologischen Zeitreise auf den Moschellandsberg ein. Hier haben mehr, als 600 Jahre Quecksilberbergbau ihre Spuren hinterlassen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen sich auf dieser kurzweiligen Runde auf spannende Infos aus einer vergangenen Epoche freuen. Start der circa zweistündigen Tour ist um 14 Uhr am Parkplatz des Burghotels in Obermoschel. Gästeführer ist Ralf Kauth. Ein...

Lokales
5 Bilder

Best of Wandern
Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen September 2021

Herbstzeit ist Wanderzeit, nachstehend unsere Wanderungen im September ! Samstag, 04. September Unter Rittern und Grafen Wanderführung Fam. Schneider Tel.:06362/4180 ca. 10 Kilometer bei ca. 250 Höhenmeter Wir starten am Samstag 4. September  mit der Wanderung" Unter Rittern und Grafen " . Treffpunkt ist um 9.45 Uhr am Bahnhof in Rockenhausen, wir fahren mit dem Zug nach Hochstätten und wandern dann über Brücklocherhof, Steigerhof, Schäferplacken zur Altenbaumburg wo die Schlußrast in der...

Lokales
Die Burg Falkenstein in der Abenddämmerung   | Foto: VG Winnweiler

Falkensteiner Sommertour am 17. September
Burgführung im Mondschein

Falkenstein. Durch das wildromantische Falkensteiner Tal und entlang der steilsten innerörtlichen Hauptstraße mit bis zu 25 Prozent Steigung wird selbst die Anfahrt nach Falkenstein zu einem rekordverdächtigen Erlebnis. Noch heute thront die Burgruine, einst Stammsitz der Falkensteiner Grafen, über der an den südwestlichen Ausläufern des Donnersberges gelegenen Gemeinde. Wenn sich in der letzten Abenddämmerung die nahen Berge immer mehr verdunkeln und der aufziehende Vollmond das tiefe Tal, den...

Lokales
Foto: Pixabay/Here and now

Wanderung durchs Falkensteiner Tal am 3. September
„…von immer neuen Reizen gefesselt“

Falkenstein. Im Rahmen der diesjährigen Falkensteiner Sommertouren lädt die Ortsgemeinde Falkenstein am Freitag, 3. September, zu einer Wanderung durch das wildromantische Falkensteiner Tal ein. Im 19. Jahrhundert von der Familie von Gienanth als „Naturpark“ erschlossen, bietet das Falkensteiner Tal neben imposanten Felswänden und geologischen Formationen immer wieder malerische Einschnitte und reizvolle Aussichten. Zweifellos zählt es zu den landschaftlich schönsten Partien des...

Lokales
5 Bilder

Best of Wandern
Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen August 2021

Auch im August kann wieder mit uns gewandert werden. Die ersten Wanderungen dieses Jahres haben gezeigt, daß die Lust an der Natur auch in diesem Jahr ungebrochen ist. Nachstehend unsere nächsten Touren. Sonntag, 08. August Wanderung vom höchsten Dorf der Pfalz Wanderführung Fam. Portz Tel. 06361/8161 oder 0152/08754319 Wanderstrecke ca 14 Km bei ca. 320 HM Wetterabhängig kann die Tour auch abgekürzt werden Wir treffen uns um 10 Uhr mit PKW in Rockenhausen am Rognacplatz. Nun geht es zum...

Lokales
Der Moschellandsberg  | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband

Geo-Tour am 25. Juli
„Der Quecksilberberg“

Obermoschel. Am Sonntag, 25. Juli. lädt der Donnersberg-Touristik-Verband zu einer beeindruckenden geologischen Zeitreise auf den Moschellandsberg ein. Hier haben mehr, als 600 Jahre Quecksilberbergbau ihre Spuren hinterlassen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen sich auf dieser kurzweiligen Runde auf spannende Infos aus einer vergangenen Epoche freuen. Start der circa zweistündigen Tour ist um 14 Uhr am Parkplatz des Burghotels in Obermoschel. Gästeführer ist Ralf Kauth. Ein...

Lokales
Die einzelnen Treffpunkte  | Foto: Pollichia

Pollichia- Kreisgruppe Donnersberg
Naturerlebnistag

Donnersberg. Bundesweit hätte am 15. Mai 2021 ein Familienwandertag stattfinden sollen. Die Covid-19 Pandemie mit ihren damit verbundenen Bestimmungen und das miserable Maiwetter haben diese Veranstaltungen jedoch nicht zugelassen. Auch die Kreisgruppe Donnersberg der Pollichia hatte eine Wanderveranstaltung geplant und sie soll nun als Naturerlebnistag am 10. Juli nachgeholt werden. Dazu sind alle Wanderfreunde, ob jung oder alt, eingeladen, die vielfältige Natur im wunderschönen Häferbachtal...

Lokales
6 Bilder

Best of Wandern
Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen Juli 2021

Die Natur ruft..... Wir dürfen wieder die ersten Schritte gehen. Es ist wieder soweit, nachdem wir im Oktober 2020 das letzte Mal einen Wanderplan mit unseren monatlichen Aktivitäten veröffentlichen konnten, starten wir nun wieder mit einem Programm für den Monat Juli und hoffen auch die nächsten Monate Wanderungen anbieten zu können.  Sonntag, 11. Juli Wald, Wiesen und mehr......... Wanderführung U. Eberhardt / Fam. Schneider Tel. 06361/8414 oder 06361/1443 ca. 16 Km bei ca. 300 HM Ausstieg...

Lokales
Eine lebendige Zeitreise F | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband

Am 4. Juli geht es auf den Donnersberg
Geo-Tour

Donnersberg. Die Geologie unserer Erde begleitet uns Tag für Tag. Wie haben Landschaften ihre gegenwärtige Struktur erhalten, welche Geheimnisse bergen die Erdkruste und die tieferliegenden Gesteine? Begeben Sie sich am Sonntag, den 4. Juli 201 auf eine lebendige Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte und erfahren Sie Spannendes über die Entwicklung der menschlichen Kultur auf und rund um den höchsten Berg der Pfalz. Unter der Leitung von Gästeführer Dr. Eberhard Krezdorn erfahren...

Lokales
4 Bilder

Best of Wandern
Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen

Die erste Wanderung nach dem Lockdown liegt hinter uns und kann als absolut gelungen bezeichnet werden. Eine stattliche Anzahl Wanderer machte sich, trotz der angesagten Temparaturen, auf den Weg zur Rundwanderung Rockenhausen - Falkenstein-Rockenhausen. Alle waren froh nach der langen Zwangspause wieder alte und neue Gesichter zu sehen. Was bei einer Wanderung so alles an Tieren zu sehen ist, ein paar Beispiele auf den beigefügten Foto's. Für den Monat Juli werde ich in Kürze Details zu den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ