Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Sport

Wanderfreunde Eichelberg wandern
Geo-Pfad Brunnenweg

Die Besen-Hex' Wandergruppe Tiefenbach bietet am Sonntag 22. März 2020 eine Geführte Tageswanderung " Geo.Pfad Brunnenweg" an. Start der 13 km langen Wanderstrecke ist um 10:00 Uhr bei Rathaus Östringen. Im Verlauf der Wanderstrecke werden Verpflegungsstellen eingerichtet, am Ende der Wanderung ist eine Einkehrvorgesehen, wo auch die Wertungsstempel vergeben werden. Die Startgebühr beträgt 3.- €, in der die Startkarte, eine Versicherung und die Wanderführung enthalten sind. Weitere Auskünfte...

Lokales

PWV Alsenz
Wanderung um Finkenbach

Der Pfälzerwaldverein Alsenz wandert am 25.03.2020 rund um Finkenbach-Gersweiler .Treffpunkt ist um 13:30Uhr am Wanderheim in Alsenz.Die Tour ist 6km lang mit anschließender Einkehr bei Direktvermakter Willi Becker.Anmeldung bis 20.03.2020 bei Fam.Siegfried 06362/2828.

Lokales
Geo-Tour auf dem Donnersberg  | Foto: ps

Lebendige Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte
Geo-Tour auf dem Donnersberg

Donnersbergkreis. Die Geologie unserer Erde begleitet uns Tag für Tag. Wie haben Landschaften ihre gegenwärtige Struktur erhalten, welche Geheimnisse bergen die Erdkruste und die tieferliegenden Gesteine? Teilnehmer der Geo-Tour auf dem Donnersberg, am Sonntag, 29. März, begeben sich auf eine lebendige Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte und erfahren Spannendes über die Entwicklung der menschlichen Kultur auf und rund um den höchsten Berg der Pfalz. Unter der Leitung von...

Lokales
 Symbolfoto   | Foto: Kim Pors auf Pixabay

UPDATE: Wanderauftakt am 21./22. März am Donnersberg und im Zellertal abgesagt
Veranstaltungsabsage wegen Coronavirus

Update: Absage der Wanderveranstaltungen am 21. und 22. März: Der Wanderauftakt, der traditionell die Wander- und Outdoorsaison im Donnersberger Land einläutet, kann aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht stattfinden. Damit fallen alle im Rahmen des Wanderauftakts angebotenen Rund- und Streckenwanderungen am 21. März (Zellertal) und 22. März (Ransweiler-Neubau) aus. Als Veranstalter steht für uns die Gesundheit der Gäste und aktiven Unterstützer an oberster Stelle. Die Absage wird sehr...

Lokales

Weltgeschichtentag 2020
Mit Märchen über Stock und Stein

Märchen und Wandern, wo gibt's denn so was?  Natürlich in Graben-Neudorf! Schon seit vielen Jahren werden auf der ganzen Welt am Weltgeschichtentag (20.3.) Märchen und Geschichten erzählt. So auch in Graben-Neudorf. Und da es hier schöne Wanderwege  und eine (verwunschene?) Mühle in Rußheim gibt, liegt es doch nahe, Märchen und wandern zu verbinden! Eine wunderbare Gelegenheit für alle, die gerne Märchen an besonderen Orten hören möchten. Und wem das Wandern zu viel ist, oder wer am 20.3. keine...

Lokales

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Locker 10

Am 18.03.2020 startet wieder die „Locker 10“. Abfahrt Bahnhof Hochspeyer 10:04 Uhr, bis Lambrecht. Von dort wandern wir nach Lambertskreuz (Mittag). Zurück über die Lichtensteinhütte und Bahnhof Neidenfels nach Hochspeyer. Wanderdistanz ca. 9 km . Zu dieser Wanderung sind Gäste, wie immer, herzlich willkommen. Bei Interesse sind Details bei Reiner Bauer, Tel. 06305/1403, zu erfragen.

Lokales
6 Bilder

Pfalzsteine
Kunstwerke am Donnersberg

Ich war am 1. März mit dem Pfälzerwaldverein Rockenhausen  zum Auftakt des meteorolgischen Frühlings im Falkensteinertal wandern. Startend vom Wanderparkplatz aus ging es am Friedhof von Falkenstein vorbei hinunter zu den  begehbaren Felsen. Dem Frühlingsanfang entsprechend zeigte sich immer wieder die Sonne, die Wege allerdings zeigten die Spuren der ausgiebigen Regenfälle der letzten Tage und Wochen. Nachdem wir etwa eine Stunde unterwegs waren entdeckte ich am Wegesrand auf einem Baumstamm...

Lokales

Wanderfreunde Eichelberg
Wandertag in Stetten a. H.

Der TSV Stetten a. H. organisiert am 15. März 2020 seinen 42. Internationalen Volkswandertag. Start der drei Wanderstrecken, 6, 11 und 20 km, ist für 7:00 bis 13:00 bzw. 12:00 Uhr in der Mehrzweckhalle am Sportpark, Jahnstraße 5 in Schwaigern-Stettena. H. vorgesehen. Eine Wanderauszeichnung ist nicht ausgeschrieben. Weitere Auskünfte bei Wanderwartin Margarete Dafferner, Nibelungenstraße 58 in Östringen-Odenheim oder beim Wanderwart des Veranstalters, Walter Schilling, unter Telefon 0 71 38 /...

Lokales

Bürgermeisterwandern am 29.03.20 in Helmsheim

Zur Eröffnung der Wandersaison 2020 findet am 29.03.20 im Land der 1000 Hügel das vom Kraichgau-Stromberg Tourismusverband e. V. initiierte Bürgermeisterwandern statt. Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick eröffnet an diesem Tag in Helmsheim die Wandersaison. Gemeinsam mit Wanderführer Kurt Bittrolff geht es danach auf den Rundweg „Zur schönen Aussicht“. Los geht es um 10:00 Uhr am Dorfplatz Helmsheim. Weitere Informationen: Touristinformation Bruchsal, Am Alten Schloss 22, 76646...

Lokales

März-Wanderung des Pfälzerwald-Verein Erlenbach
Auf dem Sickinger Höhenweg

Die nächste Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach findet am Sonntag, den 08.03.2020 als Halbtagesautowanderung statt. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr „am Röhrbrunnen“ in Erlenbach. Von hier fahren wir mit den Privat-PKW nach Hermersberg. Unsere Wanderung führt uns dann von Hermersberg auf den Sickinger Höhenweg und durch das wiesenreiche Klappertal zwischen Hermersberg und Waldfischbach. Schlusseinkehr ist in der Waldgaststätte „Wasserhaus“ in Hermersberg. Die Wanderstrecke beträgt ca. 12 km....

Lokales

Best of Wandern
Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen im März 2020

Heute möchte ich die Aktivitäten des Pfälzerwaldvereins Ortsgruppe Rockenhausen für den Monat März vorstellen. Bereits in meinem Artikel zum Monat Februar hatte ich in einer Vorschau auf den März hingewiesen, da die erste Wanderung bereits am ersten März stattfindet. Hier nun aktuell der Terminplan für März. Sonntag, 1. März Auf heimischen Pfaden Wanderung im Falkensteiner Tal Wanderführung Ursula Eberhardt Tel. 06361/8414 12 KM bei 300 HM Der Pfälzerwaldverein trifft sich um 10.30 Uhr am...

Lokales
Key Visual für das BürgermeisterWandern | Foto: Christophe Baudot/ Fotolia
2 Bilder

Kraichgau-Stromberg: Die Bürgermeister wandern wieder
Mit einem BürgermeisterWandern am 29. März 2020 wird die zweite Wandersaison im Land der 1000 Hügel eröffnet.

Vor einem Jahr wurde die neue Wanderwegebeschilderung im Kraichgau-Stromberg an Einwohner und Gäste übergeben. Über 1.000 Kilometer Wanderwege wurden ausgeschildert. Der Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. gab erstmalig eine kostenlose Karte für die gesamte Region heraus. Regionale Karten einzelner Städte und Gemeinden folgten. Inzwischen wird das Angebot bestens angenommen. Das Land der 1000 Hügel hat sich als Wanderregion etabliert und ist beliebtes Wanderziel von Gästen geworden, die noch...

Lokales
Breunigweiler-Lichtstimmung im Frühling   | Foto: Dennis Heil
2 Bilder

Traditionelle Eröffnung am 22. März im Nordpfälzer Bergland und am 21. März im Zellertal
Wanderauftakt in der Donnersbergregion

Nordpfälzer Bergland/Donnersbergregion. Pünktlich zum Frühlingsbeginn, wenn die warmen Sonnenstrahlen die Natur abermals zum Leben erwecken, geht es am Donnersberg wieder los mit vielfältigen Aktiv- und Outdoorangeboten. Eröffnet wird die Wandersaison traditionell mit dem „Wanderauftakt“, der in diesem Jahr am 22. März im Nordpfälzer Bergland stattfindet. Diesen Termin sollten sich alle Wanderfans unbedingt vormerken. Vier abwechslungsreiche Rund- und Streckenwanderungen stehen auf dem...

Lokales

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Ue 15

Am 11.03.2020 startet wieder die Ue15. Abfahrt Bahnhof Hochspeyer 9:33 nach Neustadt. Von dort über die Wolfsburg und das Weinbiet in das Forsthaus Silbertal. Markierung erst roter Punkt, dann blau-weiß. Nachmittags weiter auf blau-weiß und dann grün-weiß zur Lichtensteinhütte. Rückfahrt ab Neidenfels, Gesamt-Wanderdistanz 20km, Wanderführer R.Bauer. Bei Interesse sind Details bei Reiner Bauer, Tel. 06305/1403, zu erfragen. Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen

Lokales

PWV Otterberg
3. Seniorenwanderung PWV Otterberg

Die nächste Seniorenwanderung des PWV Otterberg findet am Mittwoch, dem 11. März 2020 statt. Treffpunkt: 13.30 Uhr mit PKW vor der Stadthalle Otterberg; Bildung von Fahrgemeinschaften und Fahrt zum Kerweplatz in Otterbach Die ca. 5 km lange Wanderung führt durch das Lautertal. Wanderführung: Udo Kernen Einkehr: PWV Hütte „Zum Himmelreich“

Lokales
Die Wandergruppe vor dem Start | Foto: PWV Obernheim-Kirchenarnbach

PWV Obernheim-Kirchenarnbach wandert auf alten Wanderwegen
30 Wanderfreunde unterwegs

Von Helma Mistler Obernheim-Kirchenarnbach. Pünktlich um 13.30 Uhr an der Wanderhütte Saudell, 30 Wanderfreunde, darunter drei neue Teilnehmer und dazu zwei Hunde, sind startbereit. Der Regen hat aufgehört und die Sonne kommt hervor. Die Wanderfreunde laufen über den Arnbach zur K20 weiter den Hannichel hinauf zum Platter Weg. Durch den Regen ist der Weg sehr aufgeweicht und das Laufen ist beschwerlicher. Wir sehen die Häuser im Tal und kommen auf den Wirtschaftsweg zur Platte. Nach einer...

Lokales

Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e..
Neues aus dem Albtal

Als neues Mitglied im Vorstand der Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V. wird der frisch gewählte Bürgermeister aus Bad Herrenalb Klaus Hoffmann im Albtal begrüßt. Er folgt dem im Januar verabschiedeten Gründungsmitglied Bürgermeister a.D. Norbert Mai. In seiner neuen Funktion unterstützt und fördert Klaus Hoffmann den Tourismus und die Zusammenarbeit im Tal. Mit Beginn des neuen Jahres hat auch der Ettlinger Oberbürgermeister Johannes Arnold turnusmäßig wieder den Vorstandsvorsitz für die...

Lokales
Foto: Th G auf Pixabay

Wanderfreunde Eichelberg und Malsch besuchen Rothenburg
Buswanderfahrt zu den 42. Internationalen Volkswandertagen

Eichelberg. Am Sonntag, 1. März, unternehmen die beiden Wandervereine Eichelberg und Malsch eine Buswanderfahrt nach Rothenburg ob der Tauber zu den 42. Internationalen Volkswandertagen. Angeboten werden drei Wanderstrecken von sechs, 11 und 21 Kilometer, die von 7 bis 14 beziehungsweise 12 Uhr in der Sporthalle in Rothenburg ob der Tauber starten. Eine neue Wanderauszeichnung ist nicht ausgeschrieben. Die Abfahrtszeiten des Busses sind in Malsch um 7.25 beziehungsweise 7.30 Uhr, in Östringen...

Lokales
Foto: Steve Buissinne/Pixabay

Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim
Wanderung von Lindenberg nach Lambertskreuz

Sondernheim. Die Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim lädt am Sonntag, 8. März, alle Wanderfreunde zur Wanderung nach Lambertskreuz ein.Treffpunkt ist um 8.30 Uhr am Kita-Parkplatz, Jungholzstraße 23, in Sondernheim. Fahrgemeinschaften werden gebildet. Die Wanderroute: Auf dem Hinweg geht es von der Lindenberger Kirche über den blauen Punkt an der Joppenholzquelle vorbei zum FH Silbertal, über blau/weiß weiter nach Lambertskreuz. Die Strecke beträgt zirka neuen Kilometer. Der Rückweg führt...

Lokales
Skispaß auf der Seiser Alm   | Foto: ps
2 Bilder

Der „Traditionsclub“ am Donnersberg feiert
Aktiv im Sommer und Winter

Donnersberg.Der Ski-Club Donnersberg ist das ganze Jahr über aktiv und hat für die Ski- und Wanderfreizeit in den Dolomiten sowie den Fahrradtouren noch einzelne Plätze frei. Ski- und Wanderfreizeit in Südtirol – Kastelruth - Seiser Alm: Vom 8. bis 15. März findet die Ski- Alpin, Langlauf und Wanderfreizeit auf der Seiser Alm statt. Die Teilnehmer wohnen im Hotel Villa Kastelruth in Kastelruth. Kastelruth liegt herrlich am Fuße der Seiser-Alm. Das Hotel ist zentral gelegen in unmittelbarer Nähe...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: MonikaP / Pixabay

Aschermittwoch-Wanderung mit Heringsessen

Ludwigshafen. „Am Aschermittwoch ist alles vorbei ...“, aber dafür gibt es beim Pfälzerwald-Verein eine zehn Kilometer lange Aschermittwochs-Rundwanderung mit Heringsessen von Kallstadt über Deidesheim und wieder zurück unter der Leitung von Isolde Bichler. Abfahrt mit der Straßenbahn Linie 4 ist am Paradeplatz-Mannheim um 9.42 Uhr und in Ludwigshafen, Haltestelle Kaiser-Wilhelm-Straße, um 9.50 Uhr. Wer dabei sein möchte, kann sich dienstags von 10 bis 12 Uhr und freitags von 16 bis 18 Uhr...

Lokales
 Im Wald herrschen derzeit erhöhte Gefahren.  | Foto: Landesforsten RLP/Sebastian Kuchenbecker

Forstamt Bad Dürkheim warnt vor Waldspaziergängen
Im Wald droht auch nach "Sabine" noch Gefahr

Bad Dürkheim. Sturmtief „Sabine“ hat gerade erst die heimischen Wälder ordentlich durchgerüttelt, da warnt der Deutsche Wetterdienst bereits vor einer neuen Sturmlage am Wochenende. Im Wald herrschen derzeit erhöhte Gefahren. Darauf macht das Forstamt Bad Dürkheim aufmerksam und rät aus Sicherheitsgründen vom Waldbesuch in den nächsten beiden Wochen ab. Schrägstehende, teils entwurzelte Bäume könnten jederzeit umfallen, abgebrochene Äste herunterbrechen. Nach ersten Erhebungen des Forstamtes...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
Winzergenossenschaft H/Bg. | Foto: Winzergenossenschaft H/Bg.
2 Bilder
  • 28. Februar 2025 um 15:00
  • Winzergenossenschaft Herxheim am Berg eG
  • Herxheim am Berg

Pappnasen-Wanderung.

Pappnasen-Wanderung. Stimmen Sie sich mit uns auf das närrische Wochenende ein. Weinwanderung mit Witz & Wein. Verkleidung gerne gesehen. TN-Beitrag € 20,00 Anmeldung erforderlich Tel. 06353-989100 o. info@wg-herxheim.de

Wanderungen & Ausflüge
Wanderrucksack | Foto: Südpfalz-Tourismus VG Bellheim e.V., Petra Steinmetz
  • 29. März 2025 um 10:30
  • Schützenhaus in Bellheim am Ende des Stockwegs
  • Bellheim

Geführte Wanderung - "Großer Bellheimer" - Eröffnung der Wanderwegesaison

Ein besonderes Wandererlebnis findet am 29.03.2025 in der Verbandsgemeinde Bellheim statt. Mit einem kleinen Festakt werden die neuen Wanderwege offiziell eröffnet. Der abwechslungsreiche Rundwanderweg „Großer Bellheimer“ verbindet Natur und regionale Identität. Sein Zylinder-Signet erinnert an den „Lord“ – die traditionsreiche Werbefigur der Bellheimer Brauerei. Die Wanderung startet am Schützenhaus in Bellheim und führt durch stille Wälder vorbei an der historischen Wüstung Friedrichsbühl zur...

Wanderungen & Ausflüge
  • 30. März 2025 um 07:30
  • Stadthalle
  • Otterberg

Hinkelstein-Wandermarathon/Trail am 30. März 2025

Mit den ersten Frühlingssonnenstrahlen dürfen ambitionierte Wanderfreunde und Trailrunning Fans am 30. März 2025 ihre sportliche Frühform unter Beweis stellen und sich bei unserem „9. Hinkelstein Wandermarathon /Trail“ auf ein spannendes Outdoor-Event freuen. In unmittelbarer Nähe zur imposanten Abteikirche, mit Start- und Zielpunkt an der Stadthalle in Otterberg, folgt die abwechslungsreiche Streckenführung dem zertifizierten Hinkelsteinweg. Neben naturbelassenen Waldwegen und Passagen übers...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ