Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Locker 10

PWV Hochspeyer. Am 26. Februar startet wieder die „Locker 10“. Abfahrt am Bahnhof Hochspeyer um 14:04 Uhr bis Frankenstein. Von dort geht es über Diemerstein, an der Frecht vorbei nach Fischbach zum Heringsessen bei den Landfrauen. Zurück nach Hochspeyer ist die Gruppe gegen 17.30 Uhr. Die Wanderdistanz beträgt in Summe neun Kilometer. Zu dieser Wanderung sind Gäste, wie immer, herzlich willkommen. Bei Interesse sind Details bei Reiner Bauer, Tel. 06305/1403 , zu erfragen. ps

Lokales
Foto: Willfried Wende auf Pixabay

Wandern auf dem Sondernheimer Agendaweg
Zwischen Hochufer und Rheinauen

Sondernheim.  Sonntag, 1. März, ab 13 Uhr wird auf dem Sondernheimer Agendaweg gelaufen. Treffpunkt am Schleusenhaus Sondernheim.  Streckenlänge ca. 8,5 km. Zeitdauer (mit kleinen Pausen) ca. 3,5 Stunden.  Der Fokus lautet: Miteinander Natur, Kultur und Geschichte erleben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.  ps Weitere Informationen: Weitere Informationen unter Telefon: 07272 919533

Lokales
Nachrichten aus den Quadraten | Foto: Anja Kiefer

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

VortragsabendAm Donnerstag, 13. Februar, lädt der Mannheimer Altertumsverein zu einem Vortragsabend im Rahmen der Sonderausstellung „Javagold – Pracht und Schönheit Indonesiens“ in die Reiss-Engelhorn-Museen (rem), ein. Um 19 Uhr widmet sich rem-Direktor Professor Dr. Wilfried Rosendahl der Suche nach dem Ursprung des Menschen, den man zu Beginn des 19. Jahrhunderts auf Java zu finden glaubte. Dabei schlägt er den Bogen von Indonesien nach Mannheim. Der Vortrag findet im Florian-Waldeck-Saal im...

Lokales
Der Pirmasenser „Teufelspfad“ ist nominiert für die Publikumswahl „Deutschlands schönster Wanderweg 2020“.  Foto: Stadt Pirmasens/Kröher

Für den „Schönsten Wanderweg 2020“ nominiert - Auch „Hauensteiner Schusterpfad“ im Rennen
Der „Teufelspfad“ macht was her

Pirmasens. Der „Teufelspfad“ ist für den Titel „Deutschlands schönster Wanderweg 2020“ nominiert. Ab sofort kann das Publikum seine Stimme abgeben und attraktive Sachpreise gewinnen. Die Fachzeitschrift „Wandermagazin“ kürt jedes Jahr die beliebtesten Wege in den zwei Kategorien Routen (Weitwanderwege) und Touren (Halbtages- und Tageswanderungen). Mit dem „Teufelspfad“ und dem „Hauensteiner Schusterpfad“ setzten sich gleich zwei Premiumwanderwege aus der Südwestpfalz aus über 100 eingereichten...

Lokales

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Winterwanderung

Winterwanderung Zur Winterwanderung am Sonntag, dem 16.02.2020, laden wir recht herzlich ein. Abmarsch um 13 Uhr am Kirchplatz. Uhrig Ekkehard führt uns über die Drei-Birken, Totenköpfchen und die Schachern zur TUS Hochspeyer. Die Senioren sind ab 15 Uhr bei Da Vinci willkommen. Gäste sind herzlich zu dieser Wanderung eingeladen.

Lokales

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Seniorenwanderung

Seniorenwanderung Zur nächsten Seniorenwanderung am Aschermittwoch, dem 26.02.2020, laden wir recht herzlich ein. Abmarsch ist um 14 Uhr am Kirchplatz. Klaus-Peter Schäfer führt uns nach Fischbach ins Bürgerhaus. Es besteht auch die Möglichkeit, mit dem Bus um 15.12 Uhr ab der Haltestelle "Hochspeyer, Jugendheim" oder auch den Haltestellen "Bürgermeisteramt“ bzw. "Bahnhof" nach Fischbach zu fahren. Hier erwarten uns die Landfrauen zum Heringsessen. Gäste sind, wie immer, herzlich...

Lokales

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Ue15

Ue15 Am 19.02.2020 startet wieder die Ue15. Abmarsch Bahnhof Hochspeyer 10:00 durchs Hundsbrunnertal, am Langenberg vorbei, über die Eselsfürth auf den Fröhnerhof. Zurück über den Daubenbornerhof (Kaffee) nach Hochspeyer. Wanderdistanz in Summe 20,0 km, Wanderführer wird gesucht. Zu dieser Wanderung sind Gäste wie immer herzlich willkommen Bei Interesse sind Details bei Reiner Bauer, Tel. 06305/1403, zu erfragen.

Lokales
Hauensteiner Schusterpfad | Foto: Pfalz Touristik
4 Bilder

Bundesweiter Wettbewerb
Zwei südwestpfälzer Routen nominiert zu Deutschlands schönstem Wanderweg

Südwestpfalz. Für den Wettbewerb um den Titel „Deutschlands schönster Wanderweg“ wurden dieses Jahr in der Kategorie „Touren“ beachtlicherweise gleich zwei Strecken der Südwestpfalz nominiert: der „Hauensteiner Schusterpfad“ sowie der „Teufelspfad“ in und bei Pirmasens. Bis Ende Juni läuft nun die Wahl. Jährlich ruft das „Wandermagazin“ (OutdoorWelten GmbH, Bonn) zu diesem Wettbewerb auf. Es konnten Vorschläge in den Kategorien „Touren“ (Halbtages- und Tagestouren) und „Routen“ (Weitwanderwege)...

Lokales
Nachrichten aus den Quadraten | Foto: Pixabay

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

Vortragsabend zu zeitgenössischer GlaskunstWie überraschend farbenfroh zeitgenössische Glaskunst sein kann, beweist aktuell die Sonderausstellung „Chromatik“ in den Reiss-Engelhorn-Museen. Am Donnerstag, 6. Februar beleuchtet Kunsthistorikerin Eva-Maria Günther um 19 Uhr bei einem Vortragsabend die Hintergründe. Sie zeigt, wie aufwendig Glas bearbeitet wird und welche facettenreichen Gestaltungsmöglichkeiten das ungewöhnliche Material so attraktiv machen. Der Vortrag findet im Anna-Reiß-Saal im...

Lokales

Februar-Wanderung des PWV Erlenbach
In den Erlenbacher Winterwald

Die nächste Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach findet am Sonntag, den 09.02.2020 als Halbtageswanderung statt. Treffpunkt ist um 13.00 Uhr an der „Theo-Barth-Halle“ in Erlenbach. Unsere Wanderung führt uns durch den Erlenbacher Winterwald. Schlusseinkehr mit Wanderehrung ist gegen 15.00 Uhr bei „Franco“ im Sportheim des FC Erlenbach. Die Wanderstrecke beträgt ca. 8 km; es kann individuell abgekürzt werden. Wanderführer sind Volker Neckel und Kurt Meuler. Gäste sind wie immer herzlichen...

Lokales
7 Bilder

Jahresauftaktveranstaltung PWV Rheingönheim e.V.
Wanderung und Ehrungen für fleißige Wanderer und treue Mitglieder

Der PWV Rheingönheim hat am 04.01.2020 zum Auftakt des Jahres eine Wanderung rund um Rheingönheim unternommen. Anschließend wurde traditionsgemäß im Saal der Gaststätte "ZUM HIRSCH" bei Kaffee und Kuchen und Herzhaftem das alte Jahr verabschiedet, die treuen Mitglieder und fleißigen Wanderer geehrt. Zur Einstimmung in den festlichen Teil des Nachmittags sorgte Mitglied Nicolai Brauner für Begeisterung mit der Darbietung einer anspruchsvollen Beethoven-Sonate bevor die Vorsitzende Monika...

Lokales

Kneipp Verein Haßloch
Winterevent mit Wanderung

Haßloch. Hund Felix begleitete ganz stolz die Wandergruppe. Im Restaurant Crostini stärkte man sich. Marion Gryger,  1. Vorsitzende, hatte wie in den Jahren zuvor, ein Überraschungsprogramm für die Gruppe vorbereitet. 3 Teams spielten um den ersten Platz. Die glücklichen Gewinner freuten sich über Ihren Preis. Alle anderen erhielten einen kleinen Trostpreis. Der Nachmittag fand einen gemütlichen Ausklang bei Kaffee und Kuchen. Mehr Infos zum Verein finden Sie unter:...

Lokales
Winterwald bei Rockenhausen
4 Bilder

Best of Wandern
Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen im Februar 2020 und Vorschau auf März

Sonntag, 9. Februar Natur pur, Wanderung am Fröhnerhof Wanderführung Ingeborg Schwarznau 8 Km bei 150 HM Der Pfälzerwaldverein Rockenhausen trifft sich am Sonntag, 9. Februar um 10.00 Uhr am Rognacplatz. Mit dem PKW geht es zum Fröhnerhof wo wir an der Reitanlage ( Fröhnerhof 13c, 67678 Mehlingen = Adresse für Navi )parken und von dort zu einer Rundwanderung starten. Über Feld- und Waldwege geht es in Richtung Enkenbach und dann wieder zurück zur Reitanlage wo wir in der Reitstube den Abschluß...

Lokales
Foto: ps
2 Bilder

Am 1. April startet die neue Saison
Trekking in der Pfalz

Donnersbergkreis/Südliche Weinstraße. Trekking – das klingt nach Abenteuer, Wildnis und Abgeschiedenheit in fernen Ländern. An Deutschland oder gar an die Pfalz denkt man angesichts der vielen gut erschlossenen Wanderwege und Hütten im Pfälzerwald da erst mal nicht. Im Jahr 2009 ging das Trekkingplatz-Projekt an den Start, von Beginn an fand es großen Zuspruch. Die Anzahl von einst sieben Trekkingplätzen zwischen Burgruine Guttenberg im Süden und Kalmit im Norden wurde auf mittlerweile 15...

Lokales

PWV Hochspeyer
Mitgliederversammlung

Zur ersten Planwanderung und anschließender Mitgliederversammlung mit Neuwahlen und Ehrungen am Sonntag, dem 26. Januar 2020, lädt der PWV Hochspeyer recht herzlich ein. Abmarsch ist um 13.30 Uhr am Kirchplatz. Claudia Schäfer führt die Wanderer über die Fischbacher Gasse und den Bunkerweg zum Pirmin-Diehl-Haus. Gäste sind zu dieser Wanderung herzlich eingeladen. Die älteren Wanderfreunde und Mitglieder sind ab 15 Uhr im Pirmin-Diehl-Haus herzlich willkommen. Tagesordnung: Begrüßung durch den...

Sport
Foto: PS

6. Hinkelstein Wandermarathon/Trail
Die Anmeldefrist hat begonnen

Otterberg. Wanderfreunde und Trailrunning-Fans dürfen am Sonntag, 29. März 2020, beim „Hinkelstein-Wandermarathon/Trail“ ihre sportliche Jahresfrühform unter Beweis stellen. Mit Start- und Zielpunkt an der Stadthalle in Otterberg nahe der Abteikirche folgt die Streckenführung dem zertifizierten Hinkelsteinweg. Neben naturbelassenen Waldwegen und Passagen übers freie Feld, vorbei an historischen Grenzsteinen, Menhiren und idyllischen Weihern, verspricht der Weg schöne Ausblicke, zum Beispiel zum...

Ausgehen & Genießen
Der Hauensteiner Schusterpfad.   | Foto: Pfalz.Touristik_Ketz

Nominiert zum schönsten Wanderweg Deutschlands
Hauensteiner Schusterpfad

Hauenstein. Als kleine feine Urlaubsregion mit sieben zertifizierten Premiumwanderwegen, unter dem Slogan “sieben auf einen Streich“, wurde der „Hauensteiner Schusterpad“ (Wegbeschreigung hier) ins Rennen gesendet. Bürgermeister Werner Kölsch und die Leiterin der Tourist-Info Sonja Spieß freuen sich, die frohe Botschaft zu verbreiten, dass der Premiumwanderweg es in die Finale Runde von „Deutschlands Schönste Wanderwege 2020“ geschafft hat und damit am Wettbewerb teilnimmt. Schusterpfad einer...

Lokales

Januar-Wanderung des PWV Erlenbach
"Auf zur Ruine Beilstein !"

Die nächste Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach findet am Sonntag, den 12.01.2020 als Halbtagesautowanderung statt. Treffpunkt ist um 13.00 Uhr „Am Röhrbrunnen“ in Erlenbach. Wir fahren mit Privat-PKW's zur Gaststätte „Quack“ in Kaiserslautern und parken dort. Die Wanderung führt auf ebener Strecke vorbei am Enterweilerhof und anschließend mit einer kurzen Steigung zur Ruine der Burg Beilstein. Die Kurzwanderer können diesen Weg dann wieder zurück zum „Quack“ nehmen, während die...

Lokales
Der Pirmasenser „Teufelspfad“ ist nominiert für die Publikumswahl „Deutschlands schönster Wanderweg 2020“.  Foto: Stadt Pirmasens/Kröher

Für den „Schönsten Wanderweg 2020“ nominiert
Der „Teufelspfad“ in Pirmasens-Niedersimten macht was her

Pirmasens. Der „Teufelspfad“ ist für den Titel „Deutschlands schönster Wanderweg 2020“ nominiert. Ab sofort kann das Publikum seine Stimme abgeben und attraktive Sachpreise gewinnen. Die Fachzeitschrift „Wandermagazin“ kürt jedes Jahr die beliebtesten Wege in den zwei Kategorien Routen (Weitwanderwege) und Touren (Halbtages- und Tageswanderungen). Mit dem „Teufelspfad“ und dem „Hauensteiner Schusterpfad“ setzten sich gleich zwei Premiumwanderwege aus der Südwestpfalz aus über 100 eingereichten...

Lokales
Winterlandschaft an der Hütte im Degenbachtal | Foto: Heinrich Schneider
5 Bilder

Best of Wandern
Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen im Januar 2020

Auch in 2020 werden die  monatlichen Aktivitäten der Pfälzerwald-Ortgruppe Rockenhausen im Epaper des Wochenblattes für Interessierte veröffentlicht. Das Wanderjahr 2020 startet die Ortgruppe mit den nachfolgenden Touren, wobei Ende Januar bereits ein erstes Highlite stattfindet das in den vergangenene Jahren sehr beliebt war und viele Teilnehmer hatte.  Sonntag 5. Januar ….das fängt wieder gut an Wanderung über die Hahnensteige Wanderführung Elsbeth Kobelt Tel. 06361/7376 und Inge Schläfer 11...

Lokales
Haareis, auch Eiswolle genannt, besteht aus feinen Eisnadeln, die sich bedingt durch einen Pilz auf morschem, feuchtem Totholz bilden können | Foto: Handyfoto von Jens Vollmer
16 Bilder

Von der Weihermühle zu den Wasserfällen
Frostige Wanderung am Wasserschaupfad

Der Wasserschaupfad entlang des Odenbachs ist eine perfekte Möglichkeit die täglichen 10.000 Schritte zu absolvieren. Ohne Steigung geht es im Odenbachtal vorbei an Rinderweiden und Fischweihern von der bewirteten Weihermühle zu einem Kessel, in dem zwei kleine Wasserfälle für ein Ausflugs-Highlight sorgen. Umrahmt wird das Tal von mit Sandsteinfelsen durchzogenem Wald.  Schon auf dem Weg in den Kessel sind überall kleine Wasserzuläufe ins Tal zu entdecken. Zu jeder Jahreszeit bietet das Tal...

Lokales

Eröffnungswanderung PWV
„Frisch und fröhlich ins neue Wanderjahr“

Carlsberg. Eröffnungswanderung des PWV-OG / Carlsberg-Hertlingshausen am 5. Januar 2020 Treffpunkt und Wanderstart: 10.30 Uhr/ A-Gruppe, Parkplatz „Am Wegweiser“ (von Wattenheim kommend Richtung Carlsberg), Wanderstrecke 13 km 12.30 Uhr/ B-Gruppe, unterer Parkplatz am Eiswoog, (Eiswoog 2, 67305 Ramsen), Wanderstrecke 8 km 14 Uhr/ C-Gruppe, kommt direkt zum Landgasthaus „Zum Hirsch“ (Gänsberg 1, 67305 Ramsen) Wanderführer: Anke Nachbauer und Sandra Brügging Die A-Gruppe wandert ab dem „P“...

Sport
Foto: jacqueline macou/Pixabay

Der Pfälzerwald-Verein lädt ein
Wandern von Bellheim nach Lustadt

Bellheim. Die Bellheimer Ortsgruppe des Pfälzerwald-Vereins wandert am Sonntag, 12. Januar, nach Lustadt. Treffpunkt zum Abmarsch ist um 10 Uhr am Schützenhaus. Eine Einkehr in Lustadt ist in der Gaststätte "Dorfschänke" geplant.  Wanderführer ist Helmut Kopf. Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern eine gute Wanderzeit im Neuen Jahr bei bester Gesundheit.

Sport

Letzte Wanderung in diesem Jahr
Jahresabschlusswanderung mit den Naturfreunden Kandel

Bienwald. Am Samstag, 28. Dezember, findet die Jahresabschlusswanderung im Bienwald der Naturfreunde Kandel statt.  Treffpunkt ist um 14 Uhr am Schwanenweiher. Die Wanderzeit von ca. 2,5 Std. ermöglicht es dann anschließend an der Fackelwanderung der Kinder teilzunehmen. Diese beginnt um 17 Uhr. Danach ist im Naturfreundehaus zum Abschluss ein gemütliches Beisammensein. Anmeldung zur Fackelwanderung bis Samstag, 21. Dezember, bei Antje Lieber, Telefon  07275/1455.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
Winzergenossenschaft H/Bg. | Foto: Winzergenossenschaft H/Bg.
2 Bilder
  • 28. Februar 2025 um 15:00
  • Winzergenossenschaft Herxheim am Berg eG
  • Herxheim am Berg

Pappnasen-Wanderung.

Pappnasen-Wanderung. Stimmen Sie sich mit uns auf das närrische Wochenende ein. Weinwanderung mit Witz & Wein. Verkleidung gerne gesehen. TN-Beitrag € 20,00 Anmeldung erforderlich Tel. 06353-989100 o. info@wg-herxheim.de

Wanderungen & Ausflüge
Wanderrucksack | Foto: Südpfalz-Tourismus VG Bellheim e.V., Petra Steinmetz
  • 29. März 2025 um 10:30
  • Schützenhaus in Bellheim am Ende des Stockwegs
  • Bellheim

Geführte Wanderung - "Großer Bellheimer" - Eröffnung der Wanderwegesaison

Ein besonderes Wandererlebnis findet am 29.03.2025 in der Verbandsgemeinde Bellheim statt. Mit einem kleinen Festakt werden die neuen Wanderwege offiziell eröffnet. Der abwechslungsreiche Rundwanderweg „Großer Bellheimer“ verbindet Natur und regionale Identität. Sein Zylinder-Signet erinnert an den „Lord“ – die traditionsreiche Werbefigur der Bellheimer Brauerei. Die Wanderung startet am Schützenhaus in Bellheim und führt durch stille Wälder vorbei an der historischen Wüstung Friedrichsbühl zur...

Wanderungen & Ausflüge
  • 30. März 2025 um 07:30
  • Stadthalle
  • Otterberg

Hinkelstein-Wandermarathon/Trail am 30. März 2025

Mit den ersten Frühlingssonnenstrahlen dürfen ambitionierte Wanderfreunde und Trailrunning Fans am 30. März 2025 ihre sportliche Frühform unter Beweis stellen und sich bei unserem „9. Hinkelstein Wandermarathon /Trail“ auf ein spannendes Outdoor-Event freuen. In unmittelbarer Nähe zur imposanten Abteikirche, mit Start- und Zielpunkt an der Stadthalle in Otterberg, folgt die abwechslungsreiche Streckenführung dem zertifizierten Hinkelsteinweg. Neben naturbelassenen Waldwegen und Passagen übers...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ