Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Ausgehen & Genießen

Einladung zum Mitwandern, 12. Januar 2020:
"Wanderauftakt im Neuen Jahr" (Halbtageswanderung - 5 km)

Das neue Wanderjahr beginnt in Dörrenbach mit einer kleinen Wanderung (5 km) um das winterliche Südpfälzer "Dornröschendorf". Wanderführerin ist Heidi Montillon. Zum Abschluss folgt nach guter Pfälzer Sitte die Einkehr in eine gemütliche Dörrenbacher Weinstube. 12.01.2020, 13:30 Uhr: Beginn der Wanderung am Brunnen hinter dem Rathaus in Dörrenbach (Parkmöglichkeit) Gäste sind ganz herzlich willkommen! Teilnahme kostenlos - keine Anmeldung erforderlich. Info: Kilian Dauer, Tel. 063 43 - 304 98...

Lokales

Mit dem Pfälzerwald-Verein Grünstadt an der Pfrimm entlang
Nikolauswanderung am 1. Advent

Grünstadt. Der Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Grünstadt, lädt alle Wanderfreunde am Sonntag, 1. Dezember (1. Advent) zur letzten Tageswanderung für 2019 ein. Die Wanderung startet am Bahnhof in Hohen Sülzen. Von dort aus wird auf befestigten Wegen, geflankt von Reben und dem Kinderbach, in Richtung Monsheim gewandert. Danach geht es auf dem Jakobspilgerweg entlang der Pfrimm zur Gaststätte in Pfeddersheim. Gleich im Anschluss an das Mittagessen findet um 15 Uhr die Weihnachtsfeier statt. Am...

Lokales

Geführte Wanderungen des Pfälzerwaldvereins Trippstadt
Kleine Weihnachtsfeier und Silvesterwanderung

Trippstadt. Beim Pfälzerwaldverein Ortsgruppe Trippstadt stehen im Dezember folgende Wanderungen auf dem Programm: Am Sonntag, 1. Dezember, geht es „Auf zum Weihnachtsmarkt in Bobenheim am Berg“. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Messeplatz in Kaiserslautern. Die Wanderstrecke ist etwa zwölf Kilometer lang. Wanderführer ist Dieter Wüstenberg (Telefon: 0631 18435). Die Wanderung im Bremerwald ist für Mittwoch, 4. Dezember, geplant. Die Wanderer treffen sich um 13 Uhr am Restaurant Bremerhof, wo...

Lokales
Die Wanderabteilung des TV Ungstein hatte zur Fackelwanderung eingeladen.   | Foto: Privat

Vorletzte Wanderung des TV Ungstein
Mit Fackeln unterwegs

Bad Dürkheim. Seit bestehen der Wanderabteilung des Turnverein Ungstein gab es auch in diesem Jahr die schon zur Tradition gewordene Fackelwanderung. So konnte Gerhard Wirth, der in seiner Eigenschaft als Wanderführer, die er nun zum fünften Mal die Führung übernommen hatte, 35 Wanderfreunde -darunter auch jungen Familien mit Kindern- bei winterlichen aber doch noch angenehmen Temperaturen begrüßen. Los ging es am Sportheim „Zur Fasanerie“. Zunächst führte der Weg am Wolfsbrunnen vorbei zum...

Lokales
Foto: tookapic/Pixabay

Tradition bei der Kolpingfamilie Dudenhofen
Nikolauswanderung mit der ganzen Familie

Dudenhofen. Die Kolpingfamilie Dudenhofen lädt auch in diesem Jahr alle Mitglieder und Freunde zur traditionellen Nikolauswanderung ein. Treffpunkt ist am Freitag, 6. Dezember, 18 Uhr, am Festplatz Dudenhofen. Der Abmarsch erfolgt mit Begleitung der Blaskapelle Dudenhofen. Die Schutzhütte im Wald wird das Ziel der abendlichen Wanderung mit Fackellicht sein. Fackeln dürfen, Taschenlampen sollen mitgenommen werden. Ein Lagerfeuer wird schon von weitem dazu einladen, sich bei ihm zu wärmen und auf...

Lokales
Nachrichten aus den Quadraten | Foto: Pixabay

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

Quadrate: Eröffnung Mannheimer WeihnachtsmarktQuadrate. Bereits am Montag, 25. November, beginnt der Mannheimer Weihnachtsmarkt am Wasserturm. Ab 11 Uhr sind die rund 200 Hütten und Fahrgeschäfte geöffnet. Die offizielle Eröffnung mit Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz, Pfarrerin Nina Roller von der Stadtteilökumene Oststadt/Schwetzingerstadt und Musik findet um 18 Uhr an der Bühne statt. Der Mannheimer Weihnachtsmarkt am Wasserturm ist täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet. VeranstaltungenQuadrate....

Lokales
5 Bilder

Pfälzerwald-Verein OG Gimmeldingen , Pfälzerwald-Verein OG Lambrecht, Deutscher Alpenverein, Ortsgruppe Neustadt
Herbstwanderung zur Hellerhütte

Wie schon in den Jahren zuvor und frei nach dem Motto, drei Vereine, ein Ziel, machten sich die Ortsgruppen des Pfälzerwald-Vereins Gimmeldingen und Lambrecht und der Alpenverein Sektion Neustadt auf, um gemeinsam wandern zu gehen. Ausgangspunkt war der Hauptbahnhof Neustadt. Von dort aus fuhr man unter der Leitung von Uwe Rinka mit dem Bus erst nach Lambrecht, wo die Lambrechter Wanderfreunde zustiegen. Weiter ging es mit demselben Bus ins Elmsteiner Tal bis nach Breitenstein. In Breitenstein...

Ausgehen & Genießen
Foto: Bruno Glätsch /Pixabay

Der Pfälzerwald Verein lädt ein
Glühweinwanderung im Bellheimer Wald

Bellheim. Der Pfälzerwald Verein in Bellheim lädt am Samstag, 30. November,  zu seiner Glühweinwanderung im Bellheimer Wald und Umgebung ein. Geplant ist natürlich auch eine geeignete Einkehr bei Glühwein und mit entsprechender Gemütlichkeit , Interessierte kommen und wandern einfach mit. Treffpunkt um 14 Uhr am Schwimmbad.

Ausgehen & Genießen
Herbstliche Spiegelung im Seehof-Weiher | Foto: Jens Vollmer
28 Bilder

Wanderung Burg Berwartstein und Seehof
Herbst in der Pfalz

Wer die Burg Berwartstein besucht, sollte auch das Vorwerk Klein-Frankreich, ein nahegelegener Turm mit bester Sicht auf die Burg Berwartstein, sowie den Seehof, ein Badesee im Tal, besuchen.  Einige Fotos sind lediglich mit dem Smartphone, nicht mit der Spiegelreflexkamera geschossen.

Ausgehen & Genießen
Foto: Peggy Choucair/Pixabay

Die Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim unterwegs nach Bellheim
Abendwanderung zum Nikolausmarkt

Sondernheim. Am Freitag, 6. Dezember, 16.45 Uhr, trifft sich die Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim zu einer Nachtwanderung zum  Nikolausmarkt in Bellheim. Die Wanderstrecke beträgt etwa zwölf Kilometer.  Start ist am Netto-Markt. Es geht über den Agenda-/Brandweg zur B9-Unterführung und  über den Wirtschaftsweg am ehemaligen Bahnwärterhaus Bellheim vorbei zum Mühlbuckel.Dann weiter in den weihnachtlich geschmückten Spiegelbachpark. Das Flair des Parks, die gebotenen Speisen,...

Lokales
Nachrichten aus den Quadraten | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

Quadrate: Stadtführung „Nachtwächter“Am Freitag, 15. November, 20 Uhr, findet eine Stadtführung unter dem Titel „Nachtwächter“, statt. Treffpunkt: Ehrenhof, Eingang Schlosskirche. Eine Voranmeldung ist empfohlen. Anmeldung und Informationen: Tourist Information, Willy-Brandt-Platz 5, Telefon 0621 293-8700 und unter der E-Mail-Adresse: touristinformation@mannheim.de. Geselliger Nachmittag mit BildervortragQuadrate. Die Freireligiöse Gemeinde Mannheim trifft sich am Montag, 18. November, 14 Uhr,...

Lokales
Graureiher.  | Foto: NABU - Gaby Schröder

Interessante Wanderung um den Seehof
Die Vogelwelt im Herbst

Erlenbach. In der Ufervegetation rund um den Seehof bei Erlenbach gibt es eine interessante Vogelwelt zu entdecken. So finden hier Waldvögel und auch Vögel, die eher die Ufervegetation bevorzugen, einen guten Lebensraum. Zur ersten Gruppe zählen z.B. Schwarz- und Buntspecht, Schwanzmeise oder Kleiber. Zu den Vögeln, die die Nähe des Wassers bevorzugen und die hier vielleicht zu finden sind, zählen Graureiher oder Stockente. Ob sich ein leuchtender Eisvogel zeigen wird, bleibt offen. Auf jeden...

Sport

Auf den Geopfad ab Odenheim am 17.11.

mit  dem Odenwaldklub Bruchsal Diese Wanderung auf dem Hügelweg führt uns auf einen außerordentlich reizvollen und geologisch sehr interessanten Kraichgauabschnitt. Von Odenheim ausgehend wandern wir über Eichelberg und Tiefenbach zurück nach Odenheim. Besonders lohnende Ausblicke haben wir nach den steileren Anstiegen zur Michaelskapelle und zur Kreuzbergkapelle. Der Weg führt über Hügel mit Laubmischwäldern, durch Wiesen, offene Feld-und Rebfluren, Hohlwege und Bachtäler. Schautafeln...

Lokales

Mittwochswandergruppe "Ue15" des Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Schänzelturm - Lolusruhe

Hochspeyer: Mittwochswandern „Ue15“ Am 27.11. 2019 startet wieder die Ue15. Abfahrt Bahnhof Hochspeyer 9:33 Uhr nach Breitenstein (Elmsteiner Tal). Wir laufen ständig die grün-weiße Markierung erst ins Forsthaus Heldenstein (Mittag) dann weiter über den Schänzelturm zur Lolusruhe und weiter zum Rasthaus in den Fichten. Nach dem Kaffee weiter nach St.Martin. Wanderdistanz in Summe 18,0 km Wanderführer Reiner Bauer. Zu dieser Wanderung sind Gäste wie immer herzlich willkommen Bei Interesse sind...

Lokales

November-Wanderung des PWV Erlenbach
"Um und auf den Eulenkopf"

Die nächste Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach findet am Sonntag, den 10.11.2019 als Halbtages-Autowanderung statt. Treffpunkt ist um 13.00 Uhr „Am Röhrbrunnen“ in Erlenbach. Wir fahren mit dem Auto zum Panoramagasthof Stemmler in Eulenbis. Die Tour führt uns über Feld- und Waldwege vorbei am idyllischen Landschaftsweiher. Anschließend folgt ein erster kurzer Anstieg Richtung Eulenbis, danach wandern wir abwärts durch den Wald nach Erzenhausen, wo eine kleine flüssige Stärkung auf uns...

Sport

Pfälzerwaldverein Schaidt
Kulinarische Wanderung zur Besenhex am 13. November

Schaidt. Der Pfälzerwaldverein Schaidt lädt ein zu einer kulinarischen Wanderung zur Besenhex am Mittwoch, 13. November. Zu dieser Wanderung fahren die Teilnehmer mit der Bahn von Schaidt nach Karlsruhe Hbf und der Straßenbahn weiter nach Odenheim. Am Bahnhof Odenheim beginnt die 5 km Wanderung nach Tiefenbach in das kulinarische Erlebnislokal Besenhex. In Durlach steigen noch die Wanderfreunde “die Mittwochszeitvertreiber“ aus Stupferich zu, die die Gruppe zur Besenhex begleiten und mit ihr...

Lokales
Nachrichten aus den Quadraten. | Foto: Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Neues aus den Quadraten

Wanderung Der Odenwaldklub, Ortsgruppe Mannheim, unternimmt am Samstag, 6. November, eine Wanderung rund um Siedeslbrunn. Abfahrt 9.18 Uhr am Hauptbahnhof Mannheim. Gehzeit: vier Stunden Wanderführung: Dr. Wolfgang Groh, Telefon: 0621 703451. Drogenkonsumräume – Modell für Mannheim? Sind Drogenkonsumräume ein Gewinn sowohl für die Konsument*innen als auch für die Bevölkerung? Wie und was würde sich in Mannheim durch die Einrichtung eines Drogenkonsumraums verändern? Diese Fragen stehen am...

Lokales
Der Pfälzerwaldverein Hochspeyer wandert am 6. November "rund um den Blechhammer“  | Foto: pixabay

Pfälzerwaldverein Hochspeyer läuft „rund um den Blechhammer“
Seniorenwanderung

Hochspeyer. Am Mittwoch, 6. November, steht beim Pfälzerwaldverein Hochspeyer die Seniorenwanderung „Rund um den Blechhammer“ auf dem Programm. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 9.30 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Mit Zug und Linienbus (um 9.53 Uhr) geht es weiter in die Vogelwoogstraße in Kaiserslautern. Christel Rubenwolf und Waltraud Rahm führen die Wandergruppe rund um den See und anschließend zum Kunstcafé am Vogelwoog. Die Gehzeit beträgt insgesamt etwa eine Stunde. Gäste sind, wie...

Sport

Die nächsten Touren des Stelzenberger Mittwochswandertreffs
Zum Jagdhausweiher und ums Weihereck

Stelzenberg. Im November stehen beim Stelzenberger Mittwochswandertreff folgende Touren auf dem Programm: Am 6. November findet die Wanderung in und um Krickenbach statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Mehrzweckhalle Krickenbach. Die Tour dauert etwa zwei Stunden. Beate Lutz übernimmt die Wanderführung. Die  Einkehr ist im Gasthaus Werlein in Krickenbach geplant. Die Wanderung zum Jagdhausweiher steht am 13. November auf dem Programm. Um 14 Uhr treffen sich die Wanderer auf dem Parkplatz an...

Sport
Burgruine Gräfenstein, auch Merzalber Schloss genannt | Foto: Jens Vollmer
6 Bilder

Wanderung bei Merzalben
Zur Burgruine Gräfenstein

PWV OG Morlautern. Am Samstag, 3. November, trifft sich die Ortsgruppe Morlautern des Pfälzerwaldvereins am Dorfplatz in Morlautern um 11.30 Uhr zu einer Wanderung zur Burgruine Gräfenstein und zum Aussichtsfelsen auf dem Winschertskopf bei Merzalben. Mit dem Pkw geht es nach Merzalben zum Parkplatz der Burgruine Gräfenstein. Von hier aus führt die Wanderung in rund 20 Minuten zur Burg Gräfenstein. Wanderführer Friedel Steitz erklärt die Entstehung der Burg, die verschiedenen Bauten und das...

Sport

Wanderung des Odenwaldklub Bruchsal e.V.
Auf das Königsstuhlmassiv in Heidelberg

mit dem Odenwaldklub Bruchsal am 3. November Auf herrlichen und abwechslungsreichen Wegen und Pfaden führt der Wanderweg von der Sternwarte in Heidelberg über das Königs- stuhlmassiv weiter in Richtung Neckar und zurück an unseren Ausgangs- punkt. Schöne Ausblicke gibt es an der Bergbahn Richtung Pfalz, am Gemsenberg ins Neckartal und an der Posselslust. Streckenlänge 17,5 km, 500 hm im Anstieg Rucksackvesper für unterwegs, keine Einkehrmöglichkeit Stöcke können hilfreich sein Treffpunkt...

Lokales
Symbolfoto | Foto: birgl auf Pixabay

Wanderung des PWV Morlautern
Zur Fritz-Claus-Hütte und in die Elendsklamm

Pfälzerwaldverein. Die Ortsgruppe Morlautern des Pfälzerwaldvereins trifft sich am Sonntag, 27. Oktober, um 8.50 Uhr an der Bushaltestelle Rathaus (Wächter) und fährt mit dem Bus zum Hauptbahnhof in Kaiserslautern. Dort trifft die Gruppe die Mitwanderer aus Olsbrücken um 9.15 Uhr am Gleis 2 und fährt um 9.31 Uhr gemeinsam nach Landstuhl (Ankunft 9.40 Uhr). Die Gruppe wandert zum Bismarckturm, besteigt ihn und wandert vorbei am Krämerstein, Fleischackerloch und macht eine kurze Rast an den...

Lokales

PWV Alsenz
Wanderung auf dem Rheinterrassenweg

Der Rheinterrassenweg verläuft zwischen Worms und Osthofen fast nur auf bequem zu laufenden Wegen, die oft befestigt oder asphaltiert sind. Treffpunkt ist um 08:45 Uhr am Bahnhof in Alsenz, Abfahrt mit Regionalbahn ist um 09:12 Uhr nach Worms.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder
  • 1. März 2025 um 14:00
  • Amtsplatz
  • Bad Dürkheim

Frühlings-Genusstour mit Mandeln und Wein

Feiert gemeinsam mit uns das Frühlingserwachen in der Pfalz! 🌷🌞 Passend zur rosa und weißen Blütenpracht der Mandelblüten verkosten wir bei dieser Wanderung herzhafte und süße Mandelkreationen - natürlich selbstgemacht - mit abgestimmten Weinen Dürkheimer Weingüter. 🍷 Auf der Genusstour erfahrt Ihr außerdem Wissenswertes über unsere Region, die Pfälzer Weine und das alltägliche Leben eines Winzers/einer Winzerin. Strecke: ca. 4 km Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Amtsplatz (am großen Baum)...

Führungen
Eine Weinwanderung durch die Dürkheimer Lagen mit der Bad Dürkheimer Weinhoheit. | Foto: Lena Geib Photographie
4 Bilder
  • 2. März 2025 um 11:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Hoheitliche Wanderung zu Wein und Mandelbäumen

Frühlingsgefühle, Pfälzer Mandelblüten und eine Weinwanderung mit der Bad Dürkheimer Weinhoheit? Klingt nach einer perfekten Veranstaltung! 🌸🍾 Und darauf dürft Ihr Euch freuen: 🍷 Drei lokale Weine, von unserer Weinhoheit eigens ausgewählt 🥂 ein Sekt im Traditionsweingut Fitz-Ritter 🍽️ ein Wein und Leckereien im Weingut Wolf Dauer: ca. 3,5 Stunden Strecke: ca. 6 km Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Tickets: www.bad-duerkheim.de ℹ️ Anmeldung erforderlich bis Freitag 17:00 Uhr vor dem...

Wanderungen & Ausflüge
Die feinen Weine aus Dürkheimer Produktion werden in Weingläsern der Stadt Bad Dürkheim ausgeschenkt. Dazu gehören das 0,1 l Bad Dürkheim-Stielglas und das 0,1 l Dürkheimer Spitzenweine-Stielglas (beide während der Weinnächte zu erwerben) sowie das neue 0,25 l Bad Dürkheim-Stielglas. | Foto: Lena Geib Photographie
3 Bilder
  • 9. März 2025 um 11:00
  • Wurstmarkt Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Bad Dürkheimer WeinWandel

WeinWandel Bad Dürkheim - Die neue Weinwanderung 6 Kilometer lang die besten Bad Dürkheimer Weine genießen - und das inmitten der heimischen Weinberge! Mit dem WeinWandel in Bad Dürkheim können Fans der Weinbergnacht die beliebte Open-Air-Weinprobe zusätzlich am 9. März erleben - und zwar im Hellen! Der 6 Kilometer lange Weg vom Michelsberg zur Römervilla verzaubert nämlich auch tagsüber Gäste aus nah und fern und bietet sogar Möglichkeiten, die zartrosa und weiße Blütenpracht des ein oder...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ