Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Lokales
5 Bilder

Herbstwanderung
Herbstwanderung

Ein Hauch von goldenem Oktober Ja, die Angst war groß bei allen. Bei den Organisatorinnen des Kinder- und Jugendfördervereins Albersweiler, ob überhaupt jemand kommt. Bei den Familien, ob der über einstündige Fußmarsch bei dem Wetter machbar ist. Auch bei den Kindern, allerdings bei denen eher, ob sich auch genug Pfützen auf dem Weg befinden, die für die ausgiebige Prüfung der Regensachen eignen würden. Aber wenn Engel reisen … Pünktlich um 11:00 hörte der Regen wie vorhergesagt auf. Kurz...

Lokales
Foto: K.P. Schäfer

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Martiniwanderung

Zur Martiniwanderung am Sonntag, dem 10. November 2019, lädt der Pfälzerwald Verein recht herzlich ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Kirchplatz. Klaus-Peter Schäfer führt die Wanderfreunde über das katholische Jugendheim – Fußweg hoch in die Enkenbacher Straße – Eichwald – kleines Harztal – vorbei an der Hindenburglinde – der grünen Markierung folgend vorbei am ehemaligen „Metro Tango III“ sowie über die Gemarkung Tiergarten zum Klosterhof in Fischbach. Nach dem Mittagessen geht es zurück nach...

Lokales
Nachrichten aus den Quadraten | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

Quadrate: WanderungDer Odenwaldklub Ortsgruppe Mannheim unternimmt am Sonntag, 20. Oktober, Wanderung: Hirschhorn – Steinerner Tisch – Eberbach. Abfahrt 9.38 Uhr am Hauptbahnhof Mannheim. Gehzeit: vier Stunden Wanderführung: Dr. Wolfgang Groh, Telefon: 0621 703451. Termine der Musikschule MannheimQuadrate. Die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim informiert Musikinteressierte und Konzertbesucher im Netz unter www.muho-mannheim.de über ihr vielfältiges...

Lokales

WANDERPLANERSTELLUNG
IDEENSAMMLUNG ZUM WANDERPLAN 2020

Der PWV OG.OTTERBACH lädt alle Interessierte,Mitglieder und Wanderführer zu einer Ideensammlung für die Erstellung attraktiver Angebote für den Wanderplan 2020 herzlichst ein. Testweise ist ein Angebot für alle Rollatornutzer-innen und Draisinenfahrten geplant. Das Schwerpunkt Motto 2020 lautet:             PWV TRIFFT BURGEN UND WEIN Treffpunkt Mitwoch  23.10 12.00 Uhr PWV WALDHAUS IM HIMMELREICH OTTERBACH

Ausgehen & Genießen

Kirrweiler
Pilzwanderung: Krause Glucke & Co.

Pilze sind faszinierende Lebewesen mit enormer Bedeutung für den Wald. Was wir sehen, sind die Fruchtkörper, von denen einige als schmackhafte Speisepilze gelten, doch was spielt sich unter der Erde ab? Wie vermehren sich Pilze, und welche Arten gibt es überhaupt? Ziel unserer Pilzwanderung ist nicht das wetteifernde Sammeln. Wir wollen vielmehr anhand der entdeckten Exemplare die zentralen Bestimmungskriterien vorstellen und auf Verwechslungs-möglichkeiten hinweisen; dabei setzen wir auch...

Lokales
Ohne Zweifel ein Steinpilz. | Foto: Barbara Späth

Wechselhaftes Wetter sorgt für gutes Pilzaufkommen
Pilzwanderung im Kirrweilerer Vorderwald am 20. Oktober 2019

Pilze sind faszinierende Lebewesen mit enormer Bedeutung für den Wald. Was wir sehen, sind die Fruchtkörper, von denen einige als schmackhafte Speisepilze gelten, doch was spielt sich unter der Erde ab? Wie vermehren sich Pilze, und welche Arten gibt es überhaupt? Ziel unserer Pilzwanderung "Krause Glucke & Co." ist nicht das wetteifernde Sammeln. Michael und ich wollen vielmehr anhand der entdeckten Exemplare zentrale Bestimmungskriterien vorstellen und auf Verwechslungsmöglichkeiten...

Lokales
Foto: LUM3N/Pixabay

Pfälzerwald-Verein Schifferstadt
Wandern zum Forsthaus Taubensuhl

Schifferstadt. Der Pfälzerwald-Verein Schifferstadt trifft sich am Samstag, 19. Oktober, 9 Uhr, an der Waldfesthalle. Mit dem Auto geht es zum Parkplatz Hornesselwiese. Von dort aus wandert die Gruppe dann zum Forsthaus Taubensuhl, wo auch die Mittagsrast geplant ist. Zurück geht es über das stille Tal zum Parkplatz. Die Wanderstrecke beträgt zirka zwölf Kilometer. Gäste sind willkommen. ps Weitere Informationen unter: 06235 5309 oder 06235 82932

Ausgehen & Genießen
Foto: Th G/Pixabay

PWV Dannenfels wandert auf dem Pfälzer Lauterweg
Gesellige Wanderung ins „Himmelreich“

Dannenfels. Am Sonntag, 20. Oktober, findet wieder eine gemeinsame Wanderung der Ortsgemeinden Rockenhausen, Steinbach, Kirchheimbolanden und Dannenfels statt. Gewandert wird auf einem Teilabschnitt des Pfälzer Lauterweges von Olsbrücken über Mehlbach nach Otterbach. Eingekehrt wird in der Pfälzerwald-Verein Hütte von Otterbach mit dem schönen Namen „Zum Himmelreich“. Die Route beginnt um 10.45 Uhr am Wanderbahnhof Olsbrücken und hat eine Länge von 15,5 Kilometern, bei 400 Höhenmetern. Gehzeit...

Lokales
Beim Wandertag des Kraichturngaus erfreuten sich die Teilnehmer an dem historischen Ortskern von Obergrombach. 
 | Foto: ps
2 Bilder

Wandertag des Kraichturngaus Bruchsal
Dauerregen hält die Wanderfreunde nicht ab

Obergrombach. Wie schon vor zwei Jahren in Forst war Petrus auch am Sonntag kein Freund der Turner. Der himmlische Wettermacher hatte beim Wandertag des Kraichturngaus Bruchsal auch die herrliche Landschaft rund um Obergrombach reichlich bewässert. Dennoch sind bei Dauerregen 60 Wanderfreunde aus elf Vereinen der Einladung von Gauwanderwart Kurt Bittrolff gefolgt. Angeboten wurden vom gastgebenden Turnverein mit ihrem Vorsitzenden Fabian Speck und Wanderwart Felix Lindenfelser zwei...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Th G auf Pixabay

Wanderung des PWV Morlautern
Über den Bismarckturm zur Fritz-Claus-Hütte

Morlautern. Die Ortsgruppe Morlautern des Pfälzerwaldvereins trifft sich am Sonntag, 20. Oktober, um 8.50 Uhr an der Bus-haltestelle Rathaus (Wächter) und fährt mit dem Bus zum Hauptbahnhof in Kaiserslautern. Dort trifft die Gruppe die Mitwanderer aus Olsbrücken um 9.15 Uhr am Gleis 2 und fährt um 9.31 Uhr gemeinsam nach Landstuhl (Ankunft 9.40 Uhr). Die Gruppe wandert zum Bismarckturm, besteigt ihn und wandert vorbei am Krämerstein, Fleischackerloch und macht eine kurze Rast an den...

Lokales

Erleben Sie das Naturerlebnis der besonderen Art im Herbst
Öffentliche Hohlwegewanderung am Sonntag, 20.10.2019

Sie haben sich oft tief in die Landschaft eingeschnitten, vom Regen ausgewaschen, von Fuhrwerken und Menschen eingegraben. Rechts und links flaniert von Bäumen und Sträuchern, die sich mancherorts wie ein schützendes Dach darüber spannen. Ein Paradies für allerlei Tiere - Unterschlupf und Nahrungsquelle zugleich. Die Rede ist von den Hohlwegen, die so typisch für den Kraichgau sind. Wer sich von dieser faszinierenden Kulturlandschaft verzaubern lassen möchte, sollte am Sonntag, 20. Oktober 2019...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Willfried Wende/Pixabay

Letzte Quartalswanderung für dieses Jahr findet am am 16. Oktober statt
Wanderung des Kraichturngaus in Bahnbrücken

Kraichtal-Bahnbrücken. Die vierte und für dieses Jahr letzte Quartalswanderung des Kraichturngaus Bruchsal findet am Mittwoch, 16. Oktober, in Bahnbrücken statt. Treffpunkt ist um 13.45 Uhr an der Haltestelle Bahnbrücken der Stadtbahn S32, die zwischen Bruchsal und Menzingen verkehrt und um 13.32 Uhr in Bruchsal abfahren wird. Autofahrer biegen zu der außerhalb von Bahnbrücken gelegenen Haltestelle an der Straße von Menzingen in Richtung Flehingen an der Abzweigung nach Bahnbrücken rechts ab....

Ausgehen & Genießen
Die Wanderschuhe schnüren und dabei sein | Foto: Pixabay/birgl

Pfälzerwaldverein Landstuhl lädt ein
Wanderung im Raum Kusel

Landstuhl. Der Pfälzerwaldverein Landstuhl lädt ein zu einer Wanderung im Raum Kusel am Sonntag, 20. Oktober. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr hinter der Stadthalle Landstuhl zwecks Bildung von Fahrgemeinschaften. Die Wanderung beginnt um 9.15 Uhr auf dem Parkplatz Burg Lichtenberg. Die 14,5 Kilometer lange Wanderung führt über 290 Höhenmeter entlang des alten Römerweges vorbei am Windpark Altenglan und über den Bisterberg wieder zurück zur Einkehr in Burg Lichtenberg. Wanderführer ist Hermann...

Ausgehen & Genießen
Schöne Aussichten verspricht die Wanderung mit dem Grünstadter Pfälzerwaldverein am 13. Oktober.  | Foto: Link

Mit dem Grünstadter Pfälzerwaldverein unterwegs
Zur Jung-Pfalz-Hütte bei Annweiler

Grünstadt. Der Pfälzerwald-Verein Grünstadt lädt für Sonntag, 13. Oktober, zu einer Wanderung zur Jung-Pfalz-Hütte bei Annweiler an. An- und Abreise erfolgen mit den Bahn, Treffpunkt ist um 7.45 Uhr am Bahnhof in Grünstadt. Zunächst geht es über Neustadt nach Rinnthal, wo die Wanderung beginnt. Die Wanderung hat eine Länge von rund zehn Kilometern, bei gemächlichem Tempo. Bei günstiger Witterung können sich die Wanderer auf schöne Aussichten über den herbstlichen Pfälzerwald freuen. Zurück geht...

Lokales

Mit den Landräten Ihlenfeld und Körner
Wanderung an den Kreisgrenzen am 19. Oktober

Bad Dürkheim. Die Landräte Hans-Ulrich Ihlenfeld (Landkreis Bad Dürkheim) und Clemens Körner (Rhein-Pfalz-Kreis) wandern regelmäßig mit ihren Bürgerinnen und Bürgern. Jetzt möchten sie gemeinsam eine Tour an ihren Kreisgrenzen unternehmen: Am Samstag, 19. Oktober, geht es von Lambsheim nach Gerolsheim und zurück. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Start ist um 14 Uhr am Lambsheimer Weiher (Parkplätze vorhanden). Von dort geht es über die Felder Richtung...

Lokales
Der „Teufelspfad“ komplettiert das Pirmasenser Premiumwanderweg-Trio. Foto: Stadt Pirmasens / Kröher

Neuer Premiumweg wird bei Pirminius-Erlebnistage eingeweiht
„Teufelspfad“ ist Dritte im Bunde von „Hexenklamm“ und „Felsenwald“

Pirmasens. „Aller guten Dinge sind drei“ und so wird bei den Pirminius Wander- und Erlebnistagen der neue Premium-Wanderweg „Teufelspfad“ eingeweiht. Es ist schon Tradition, dass mit dem Beginn des Herbstes bei den Pirminius Erlebnistagen die Wunder der Jahreszeit in Wald und Flur gewürdigt werden. Der Auftakt am 4. Oktober steht unter dem passenden Motto „Kultur – mitten in der Natur“. Zur Einstimmung auf ein sprichwörtlich bewegtes Wochenende erwartet die Gäste eine Wanderung auf schmalen...

Lokales
4 Bilder

Bergamasker Hirtenhund Herbstwanderung
Einladung Herbstwanderung am 6.Oktober – Wasserfallsteig Bad Urach

Wasserfallsteig Bad Urach Trittsicherheit ist für diese 10 km Tour zu empfehlen. Ausrüstung: Festes Schuhwerk, Brotzeit, ev. Wanderstöcke Wann: 06.Oktober um 10:00 Uhr Treffpunkt: Wanderparkplatz Maisental (P23) Vorderes Maisental 3 72574 Bad Urach Anmeldung wünschenswert: Sylvia.Thiel@kfuh.de  Wer noch nichts vom Bergamasker Hirtenhund gehört hat, braucht sich nicht zu wundern, denn es ist eine seltene Hunderasse, die leider auf der roten Liste der bedrohten Haustiere steht. Oft als...

Sport
Auf schmalen Pfaden wird am 6. Oktober rund um die Geiersteine gewandert.  | Foto: Peter H/Pixabay

Sonntagswanderung am 6. Oktober
Auf Waldwegen und schmalen Pfaden geht es zu den Geiersteinen

Bruchsal. Der Kneipp-Verein Bruchsal lädt ein zur Sonntagswanderung am 6. Oktober. Treffpunkt: 8 Uhr am Bahnhof Bruchsal zur Fahrt mit derBahn um 8.26 Uhr nach Annweiler (Fahrkarte Regio Plus/fünf Personen). Auf dem etwa zehn Kilometer langen Weg (Gehzeit etwa dreieinhalb Stunden, 215 Meter Aufstieg) geht es auf Forst-, Waldwegen und schmalen Pfaden rund um die Geiersteine. Vorbei an der Kaisermühle wird auf grasigem Weg zum Bahnhof Sarnstall gelaufen. Die Wanderführung übernimmt Elisabeth...

Lokales
Foto: Pfälzerwald-Verein e.V.

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
"Zum Schindhübelturm"

Hochspeyer: Planwanderung "Zum Schindhübelturm" Zur nächsten Planwanderung am Sonntag, dem 13. Oktober 2019, lädt der Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer recht herzlich ein. Die Wanderer fahren mit Zug und Linienbus (Umstieg von Bahn auf Linienbus in Lambrecht) um 8.33 Uhr nach Iggelbach. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 8.15 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Die Wanderführer Friedel Hammel und Rudi Bernstengel führen die Wanderfreunde vorbei an der Brandbuche und der Ruine Jagdschloss am...

Sport
Foto:  jacqueline macou/pixabay

Wandertag im Kraichturngau Bruchsal
Rund um Obergrombach

Bruchsal. Der TV Obergrombach ist in diesem Jahr Ausrichter des. An der TVO-Turnhalle in der Helmsheimer Straße des Bruchsaler Stadtteils werden sich am Sonntag, 6. Oktober, um 13.45 Uhr alle Wanderfreunde zum gemeinsamen Abmarsch treffen. Angeboten werden zwei geführte Wanderungen über fünf und zehn Kilometer durch den historischen Ortskern, Richtung Michaelsberg zu den Weinbergen von Obergrombach. Die Teilnehmer werden bei schönem Wetter beeindruckende Blicke in das Kraichgauer Hügelland und...

Lokales

Volkshochschule Landau in der Pfalz
"Wo sich Weide, Wein und Wald küssen..." Entdeckungstour entlang des Beweidungsprojektes "Wingertsberg" - auf dem Burgunderweg

Die zertifizierte Naturführerin Andrea Frech führt am Dienstag, den 08.10.2019, von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr, im Rahmen der Akademie für Ältere bei der Volkshochschule Landau, eine Naturführung entlang des Beweidungsprojektes „Wingertsberg“, durch Weinberge des für die Region bekannten Spätburgunders über den Burgunderweg zurück nach Annweiler-Gräfenhausen durch. Man erfährt interessantes über das Beweidungsprojekt sowie lokale Besonderheiten. Die Entdeckungstour führt in das Reich der...

Lokales
Im letzten Jahr führten Pfarrerin Andrea Knauber (rechts) und Förster Michael Durst (2. von rechts) bei einem Waldgang durch den Wald bei Heidelsheim. In diesem Jahr geht es am Erntedanksonntag (06. Oktober 2019) durch die Ungeheuerklamm in Untergrombach. Dabei werden Waldthemen mit theologischen Impulsen verbunden.  | Foto: Nadia Ries

Der Förderverein des Ökumenischen Hospiz-Dienstes bietet am Erntedanksonntag eine besondere Wanderung an
Waldwanderung mit Pfarrerin und Förster

Am Erntedanksonntag, 6. Oktober, findet um 15 Uhr eine Waldwanderung in Untergrombach in die Ungeheuerklamm statt. Pfarrerin Andrea Knauber und Förster Michael Durst bieten zum zweiten Mal diese besondere gemeinsame Begehung an. Treffpunkt ist um 15 Uhr auf dem Parkplatz an der B3 Untergrombach in Richtung Weingarten. Von dort marschieren die Teilnehmer in die Ungeheuerklamm auf schmalen Fußpfaden. Gutes Schuhwerk ist Voraussetzung für die Teilnahme, da teilweise sogar mit Hilfe eines Seils...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Th G/Pixabay

Pfälzerwald-Verein Bellheim wandert am 6. Oktober hoch hinaus
Zum ältesten Steinkreuz der Pfalz

Bellheim. Der Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Bellheim, unternimmt am Sonntag, 6. Oktober, seine nächste Planwanderung zum Lambertskreuz. Abfahrt ist um 9.30 Uhr mit dem Bus an der Dr. Schneider Halle, nach Neustadt, an Lindenberg vorbei zum Wanderparkplatz Alte Schanze im Silbertal (Hochtal). Gewandert wird hinauf zur 467 Meter hoch gelegenen Wegkreuzung. Hier wurde im frühen Mittelalter ein Steinkreuz aufgestellt, das seinen Namen nach dem heiligen Lambertus trägt, dem ehemaligen Bischof von...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder
  • 1. März 2025 um 14:00
  • Amtsplatz
  • Bad Dürkheim

Frühlings-Genusstour mit Mandeln und Wein

Feiert gemeinsam mit uns das Frühlingserwachen in der Pfalz! 🌷🌞 Passend zur rosa und weißen Blütenpracht der Mandelblüten verkosten wir bei dieser Wanderung herzhafte und süße Mandelkreationen - natürlich selbstgemacht - mit abgestimmten Weinen Dürkheimer Weingüter. 🍷 Auf der Genusstour erfahrt Ihr außerdem Wissenswertes über unsere Region, die Pfälzer Weine und das alltägliche Leben eines Winzers/einer Winzerin. Strecke: ca. 4 km Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Amtsplatz (am großen Baum)...

Führungen
Eine Weinwanderung durch die Dürkheimer Lagen mit der Bad Dürkheimer Weinhoheit. | Foto: Lena Geib Photographie
4 Bilder
  • 2. März 2025 um 11:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Hoheitliche Wanderung zu Wein und Mandelbäumen

Frühlingsgefühle, Pfälzer Mandelblüten und eine Weinwanderung mit der Bad Dürkheimer Weinhoheit? Klingt nach einer perfekten Veranstaltung! 🌸🍾 Und darauf dürft Ihr Euch freuen: 🍷 Drei lokale Weine, von unserer Weinhoheit eigens ausgewählt 🥂 ein Sekt im Traditionsweingut Fitz-Ritter 🍽️ ein Wein und Leckereien im Weingut Wolf Dauer: ca. 3,5 Stunden Strecke: ca. 6 km Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Tickets: www.bad-duerkheim.de ℹ️ Anmeldung erforderlich bis Freitag 17:00 Uhr vor dem...

Wanderungen & Ausflüge
Die feinen Weine aus Dürkheimer Produktion werden in Weingläsern der Stadt Bad Dürkheim ausgeschenkt. Dazu gehören das 0,1 l Bad Dürkheim-Stielglas und das 0,1 l Dürkheimer Spitzenweine-Stielglas (beide während der Weinnächte zu erwerben) sowie das neue 0,25 l Bad Dürkheim-Stielglas. | Foto: Lena Geib Photographie
3 Bilder
  • 9. März 2025 um 11:00
  • Wurstmarkt Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Bad Dürkheimer WeinWandel

WeinWandel Bad Dürkheim - Die neue Weinwanderung 6 Kilometer lang die besten Bad Dürkheimer Weine genießen - und das inmitten der heimischen Weinberge! Mit dem WeinWandel in Bad Dürkheim können Fans der Weinbergnacht die beliebte Open-Air-Weinprobe zusätzlich am 9. März erleben - und zwar im Hellen! Der 6 Kilometer lange Weg vom Michelsberg zur Römervilla verzaubert nämlich auch tagsüber Gäste aus nah und fern und bietet sogar Möglichkeiten, die zartrosa und weiße Blütenpracht des ein oder...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ