Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Ausgehen & Genießen

Frühjahrswanderung durch Wiese und Wald
Rund um den Wasserturm

Büchelberg. Bei der etwa dreistündigen familienfreundlichen Frühjahrswanderung am 5. April ab 14 Uhr bei Büchelberg mit der zertifizierten Natur- und Landschaftsführerin Dr. Astrid Schnakenberg gibt es in der erwachenden Natur bereits viel zu entdecken: die Streuobstwiesen blühen, frühe Schmetterlinge fliegen sowie erste Wildbienen. Das „Büchelberger Gold“, die Kalksteine, säumen den Weg. In ihnen findet man Versteinerungen aus längst vergangenen Zeiten. Im nahen Wald sprießen die ersten...

Ausgehen & Genießen
Am Otterbach | Foto: Naturführer Pfalz e.V.

Es geht hinaus in die grüne Natur - trotz Coronavirus
Frühlingskraft am Otterbach

Jockgrim.  Zum Frühlingsanfang und trotz Coronavirus findet wie jedes Jahr in Jockgrim am Otterbach eine Führung aus dem Veranstaltungskalender des Vereins "Naturführer Pfalz" statt.Diese Wanderung entlang des mäandrierenden Otterbaches lädt ein zum Entdecken, Betrachten und Erleben des ersten frischen Grüns. Knospende Baumbestände,   Heil -und Würzkraut, erste Blütenschleier machen Lust zum Aufenthalt in der Natur. Dazu wird noch historisch Wissenswertes über über den Tonabbau am Otterbach...

Lokales
 Symbolfoto   | Foto: Kim Pors auf Pixabay

Mit dem TV Ungstein unterwegs
Wanderung rund um das Naturfreundehaus Böhl

Bad Dürkheim. Der TV Ungstein lädt ein zur Wanderung rund um das Naturfreundehaus Böhl am Samstag, 14. März, um 12 Uhr. Ausgangspunkt ist das Sportheim „Zur Fasanerie“. Dann geht es mit dem Auto zum Wanderparkplatz NFH Böhl. Wanderstrecke: 9 km | Laufzeit: 3 – 4 Stunden | Schwierigkeit: leicht – mittel. Die reizvolle Wanderung, ohne Steigungen, führt vom Naturfreundehaus „Böhl“ über den „Rehbach“ zum „Kellmetschweiher“. Von dort wandern die Gruppe gemütlich durch den Wald bis zum...

Lokales
Nachrichten aus den Quadraten | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

Umleitungen im Stadtbahn- und BusverkehrQuadrate. Seit Montag, 9. März, bis voraussichtlich Montag, 30. März, erneuert die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) Gleise und Weichen zwischen Mannheim Hauptbahnhof und Universität, um auch in Zukunft einen sicheren und reibungslosen Stadtbahnverkehr gewährleisten zu können. Hierfür wird ein Teil der Lindenhofüberführung für den Bahn- und Busverkehr gesperrt. Die von der Sperrung betroffenen Buslinien 60, 65 und 7 (Nachtbus) werden ab Montag, 9. März,...

Lokales

PWV Alsenz
Wanderung um Finkenbach

Der Pfälzerwaldverein Alsenz wandert am 25.03.2020 rund um Finkenbach-Gersweiler .Treffpunkt ist um 13:30Uhr am Wanderheim in Alsenz.Die Tour ist 6km lang mit anschließender Einkehr bei Direktvermakter Willi Becker.Anmeldung bis 20.03.2020 bei Fam.Siegfried 06362/2828.

Lokales
 Symbolfoto   | Foto: Kim Pors auf Pixabay

UPDATE: Wanderauftakt am 21./22. März am Donnersberg und im Zellertal abgesagt
Veranstaltungsabsage wegen Coronavirus

Update: Absage der Wanderveranstaltungen am 21. und 22. März: Der Wanderauftakt, der traditionell die Wander- und Outdoorsaison im Donnersberger Land einläutet, kann aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht stattfinden. Damit fallen alle im Rahmen des Wanderauftakts angebotenen Rund- und Streckenwanderungen am 21. März (Zellertal) und 22. März (Ransweiler-Neubau) aus. Als Veranstalter steht für uns die Gesundheit der Gäste und aktiven Unterstützer an oberster Stelle. Die Absage wird sehr...

Lokales

PWV Otterberg
3. Planwanderung PWV Otterberg

3. Planwanderung 2020 Am Sonntag, dem 22. März 2020 findet die nächste Planwanderung des Pfälzerwald Vereins Otterberg statt, allerdings nicht wie geplant auf dem Tiefenbachpfad. Dieser ist wegen Sturm Sabine noch gesperrt. Treffpunkt und Abmarsch: 13.30 Uhr am Johannisparkplatz Der Wanderweg führt uns vom Johannisparkplatz an der Ölmühle und dem Schwimmbad vorbei durch den Wald zum Drehenthalerhof, dann Richtung Potzbach, Rabenthal, durch den Drehenthalerhof wieder zurück nach Otterberg...

Lokales
Foto: Hans Braxmeier auf Pixabay

Pfälzerwald-Verein Schifferstadt in Wachenheim
Wanderung zum Naturfreundehaus

Schifferstadt. Der Pfälzerwald-Verein Schifferstadt lädt am Sonntag, 15. März, zu einer Wanderung ein. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr an der Waldfesthalle in Schifferstadt. Mit dem Auto wird zum Campingplatz Wachenheim gefahren. Dort startet dann die eigentliche Wanderung über den Hexenstein und Weisenstein zum Naturfreundehaus Oppauer Haus. Hier wird eine Mittagspause gemacht. Zurück geht es anschließend auf kurzem Wege zum Parkplatz. Die Wanderstrecke beträgt zirka 11 Kilometer. ps Weitere...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Wanderung des PWV Erlenbach

Erlenbach. Die nächste Wanderung des Pfälzerwaldvereins Erlenbach findet am Sonntag, 8. März, als Halbtagesautowanderung statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr „am Röhrbrunnen“ in Erlenbach. Von hier fährt die Gruppe mit den Privat-PKW nach Hermersberg. Die Wanderung führt von Hermersberg auf den Sickinger Höhenweg und durch das wiesenreiche Klappertal zwischen Hermersberg und Waldfischbach. Schlusseinkehr ist in der Waldgaststätte „Wasserhaus“ in Hermersberg. Die Wanderstrecke beträgt etwa zwölf...

Lokales
Nachrichten aus den Quadraten | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

Termine der Musikschule Mannheim Quadrate. Die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim informiert Musikinteressierte und Konzertbesucher im Netz unter www.muho-mannheim.de über ihr vielfältiges Veranstaltungsprogramm im März, Konzertreihen und alles Wissenswerte dazu. „Moments musicaux“Zu einer vorfrühlingshaften Reise in die Welt romantischer und impressionistischer Klänge lädt Pianistin Kirsten Patricia Häusler für Sonntag, 8. März ab 16 Uhr in den Saal der Mannheimer...

Lokales
Nachrichten aus den Quadraten | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

WanderungQuadrate. Der Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Mannheim, unternimmt am Sonntag, 23. Februar, eine Wanderung: Breitenstein – Helmbachweiher – NFH Elmstein – Appenthal, 17 Kilometer. Abfahrt: Hbf. Mannheim: 7.56 Uhr. Wanderführung: Marina Strunk. Informationen gibt es im Netz: www.pwv-luma.de; Telefon 0621 516859; Sprechzeiten: dienstags, 10 bis 12 Uhr, freitags, 16 bis 18 Uhr. Seniorenwanderung mit HeringsessenZur Aschermittwochswanderung mit Heringsessen: DÜW – Kallstadt und zurück (zehn...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: MonikaP / Pixabay

Aschermittwoch-Wanderung mit Heringsessen

Ludwigshafen. „Am Aschermittwoch ist alles vorbei ...“, aber dafür gibt es beim Pfälzerwald-Verein eine zehn Kilometer lange Aschermittwochs-Rundwanderung mit Heringsessen von Kallstadt über Deidesheim und wieder zurück unter der Leitung von Isolde Bichler. Abfahrt mit der Straßenbahn Linie 4 ist am Paradeplatz-Mannheim um 9.42 Uhr und in Ludwigshafen, Haltestelle Kaiser-Wilhelm-Straße, um 9.50 Uhr. Wer dabei sein möchte, kann sich dienstags von 10 bis 12 Uhr und freitags von 16 bis 18 Uhr...

Lokales
Foto: Willfried Wende auf Pixabay

Wandern auf dem Sondernheimer Agendaweg
Zwischen Hochufer und Rheinauen

Sondernheim.  Sonntag, 1. März, ab 13 Uhr wird auf dem Sondernheimer Agendaweg gelaufen. Treffpunkt am Schleusenhaus Sondernheim.  Streckenlänge ca. 8,5 km. Zeitdauer (mit kleinen Pausen) ca. 3,5 Stunden.  Der Fokus lautet: Miteinander Natur, Kultur und Geschichte erleben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.  ps Weitere Informationen: Weitere Informationen unter Telefon: 07272 919533

Lokales
Der Pirmasenser „Teufelspfad“ ist nominiert für die Publikumswahl „Deutschlands schönster Wanderweg 2020“.  Foto: Stadt Pirmasens/Kröher

Für den „Schönsten Wanderweg 2020“ nominiert - Auch „Hauensteiner Schusterpfad“ im Rennen
Der „Teufelspfad“ macht was her

Pirmasens. Der „Teufelspfad“ ist für den Titel „Deutschlands schönster Wanderweg 2020“ nominiert. Ab sofort kann das Publikum seine Stimme abgeben und attraktive Sachpreise gewinnen. Die Fachzeitschrift „Wandermagazin“ kürt jedes Jahr die beliebtesten Wege in den zwei Kategorien Routen (Weitwanderwege) und Touren (Halbtages- und Tageswanderungen). Mit dem „Teufelspfad“ und dem „Hauensteiner Schusterpfad“ setzten sich gleich zwei Premiumwanderwege aus der Südwestpfalz aus über 100 eingereichten...

Lokales
Ruine Schlosseck im Dornröschenschlaf. | Foto: Jonas Beckmann
5 Bilder

Tagestour Hardenburg - Rahnfels - Bismarckturm
Sagenhafte Schätze und grandiose Ausblicke

Wandertipp: Von der Hardenburg über Schlosseck, Rahnfels und Heidenfels zum Bismarckturm. Unsere Wanderung beginnt beim Forstamt Hardenburg. Von dort geht es über den Schlossberg zur Burgruine Hardenburg. Man sollte auf keinen Fall versäumen, vor oder nach der Tour die Ruine der monumentalen Schloss- und Festungsruine Hardenburg zu besuchen. Die Hardenburg war für fast 400 Jahre die Residenz der Grafen von Leiningen. Von der Burg kann man den Ausblick auf den Nonnenfels genießen, wo unsere...

Lokales
Ausflug zum Schlosspark Sanssouci/Potsdam während der Mehrtagesfahrt ins Havelland im Sommer 2019.   | Foto: ps
2 Bilder

Pfälzerwald-Verein Kircheimbolanden bietet wieder zahlreiche Veranstaltungen im neuen Jahr
Jahresprogramm 2020

Kirchheimbolanden. Zahlreiche Veranstaltungen bietet auch im neuen Jahr wieder die Ortsgruppe Kirchheimbolanden des Pfälzerwald-Vereins. Wanderungen für Jedermann, Familienprogramme, Touren der „Metermacher“, Ein- und Mehrtagesfahrten sowie die monatlichen Mittwochswanderungen sind die wesentlichen Standbeine der über 230 Mitglieder zählenden Ortsgruppe. Zwölf Sonntagswanderungen für Jedermann zwischen acht und elf Kilometer bietet das Jahresprogramm. Da die Wanderziele überwiegend in der...

Lokales
Foto: Hans Braxmeier auf Pixabay

Wanderung des Kneipp-Verein Bruchsal
Auf dem Moosalbtalweg

Bruchsal. Der Kneipp-Verein Bruchsal führt am Sonntag, 16. Februar, eine Wanderung unter dem Motto „Auf dem Moosalbtalweg“ durch. Treffpunkt ist um 9.25 Uhr am Bahnhof Bruchsal zur Fahrt mit der Stadtbahn nach Fischweier um 9.50 Uhr. Der Weg führt vom Haltepunkt Fischweier auf Wald- und Schotterwegen nach Völkersbach und hat einige kleine Anstiege. Festes Schuhwerk ist daher empfehlenswert. Die Wanderzeit beträgt zirka drei Stunden, die Strecke ist zirka zehn Kilometer lang. Zum Abschluss ist...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

PWV Otterberg
Atemberaubende Ausblicke ins Lautertal

PWV Otterberg. Die nächste Planwanderung des PWV Otterberg findet am Sonntag, 9. Februar, statt. Es bieten sich auf der Tour atemberaubende Ausblicke ins Lautertal und darüber hinaus. Die Wege führen auf schmalen Pfaden und durch einsame Täler. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr an der Stadthalle zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Dann geht es mit dem Pkw zur PWV-Hütte der OG Otterbach. Es gilt, auf rund zehn Kilometern 231 Höhenmeter zu überwinden. Falls es feucht wird, können die Wege zum Teil...

Lokales
Die geehrten Mitglieder des PWV Otterbach | Foto: PS

Langjährige Mitglieder des PWV Otterbach ausgezeichnet
Wanderung mit Ehrungen

PWV Otterbach. Am 19. Januar trafen sich die Otterbacher Pfälzerwäldler zur zweiten Planwanderung im neuen Jahr. Nach einer von Edith Hein und Manfred Henn geführten Wanderung über Konradsbrünnchen, Waldforscherpfad, Lauerhof und Humberg wurde im Gasthaus Volz Einkehr gehalten. Nach Begrüßung aller Anwesenden durch den Vorsitzenden Joachim Fähndrich und einer Stärkung bei Kaffee und Kuchen wurden treue Mitglieder und eifrige Wanderer geehrt. Joachim Fähndrich und Edith Hein überreichten...

Lokales
Symbolbild | Foto: Pixabay

Wanderung
Wanderfreunde Mannheim unternehmen Flachlandwanderung

Mannheim. Die Wanderfreunde Mannheim unternehmen am Sonntag, 2. Februar, eine Flachlandwanderung Vorderpfalz – Bobenheim – Silbersee – Einkehr in der Umgebung des Sees – Bobenheim. Wanderzeit: etwa vier Stunden. Abfahrt Hbf. Mannheim: 8.44 Uhr mit der S-Bahn. Anmeldung bei Wanderfreund Rolf Dieffenbach, Telefon: 0621 414414 (AB), bis freitags, 20 Uhr. Informationen im Netz unter: www.wanderfreunde-mannheim.de. ps 

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Wanderung des PWV Hochspeyer
„Locker 10“

PWV Hochspeyer. Die nächste Wanderung der „Locker 10“ findet am 5. Februar statt. Abfahrt am Bahnhof Hochspeyer ist um 9.33 Uhr bis Neustadt-Böbig. Von dort führt die Wanderung nach Haßloch in die Waldgaststätte Schäferhundeverein. Zurück geht es wieder mit der Bahn ab Haßloch Bahnhof. Die Wanderdistanz beträgt in Summe zwölf Kilometer. Zu dieser flachen Wanderung sind Gäste wie immer herzlich willkommen. Bei Interesse sind Details bei Reiner Bauer unter 06305 1403 zu erfragen. ps

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder
  • 1. März 2025 um 14:00
  • Amtsplatz
  • Bad Dürkheim

Frühlings-Genusstour mit Mandeln und Wein

Feiert gemeinsam mit uns das Frühlingserwachen in der Pfalz! 🌷🌞 Passend zur rosa und weißen Blütenpracht der Mandelblüten verkosten wir bei dieser Wanderung herzhafte und süße Mandelkreationen - natürlich selbstgemacht - mit abgestimmten Weinen Dürkheimer Weingüter. 🍷 Auf der Genusstour erfahrt Ihr außerdem Wissenswertes über unsere Region, die Pfälzer Weine und das alltägliche Leben eines Winzers/einer Winzerin. Strecke: ca. 4 km Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Amtsplatz (am großen Baum)...

Führungen
Eine Weinwanderung durch die Dürkheimer Lagen mit der Bad Dürkheimer Weinhoheit. | Foto: Lena Geib Photographie
4 Bilder
  • 2. März 2025 um 11:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Hoheitliche Wanderung zu Wein und Mandelbäumen

Frühlingsgefühle, Pfälzer Mandelblüten und eine Weinwanderung mit der Bad Dürkheimer Weinhoheit? Klingt nach einer perfekten Veranstaltung! 🌸🍾 Und darauf dürft Ihr Euch freuen: 🍷 Drei lokale Weine, von unserer Weinhoheit eigens ausgewählt 🥂 ein Sekt im Traditionsweingut Fitz-Ritter 🍽️ ein Wein und Leckereien im Weingut Wolf Dauer: ca. 3,5 Stunden Strecke: ca. 6 km Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Tickets: www.bad-duerkheim.de ℹ️ Anmeldung erforderlich bis Freitag 17:00 Uhr vor dem...

Wanderungen & Ausflüge
Die feinen Weine aus Dürkheimer Produktion werden in Weingläsern der Stadt Bad Dürkheim ausgeschenkt. Dazu gehören das 0,1 l Bad Dürkheim-Stielglas und das 0,1 l Dürkheimer Spitzenweine-Stielglas (beide während der Weinnächte zu erwerben) sowie das neue 0,25 l Bad Dürkheim-Stielglas. | Foto: Lena Geib Photographie
3 Bilder
  • 9. März 2025 um 11:00
  • Wurstmarkt Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Bad Dürkheimer WeinWandel

WeinWandel Bad Dürkheim - Die neue Weinwanderung 6 Kilometer lang die besten Bad Dürkheimer Weine genießen - und das inmitten der heimischen Weinberge! Mit dem WeinWandel in Bad Dürkheim können Fans der Weinbergnacht die beliebte Open-Air-Weinprobe zusätzlich am 9. März erleben - und zwar im Hellen! Der 6 Kilometer lange Weg vom Michelsberg zur Römervilla verzaubert nämlich auch tagsüber Gäste aus nah und fern und bietet sogar Möglichkeiten, die zartrosa und weiße Blütenpracht des ein oder...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ