Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Ausgehen & Genießen
Burg Alt-Dahn.  | Foto: Kurt Groß

Sagenwoche im Dahner Felsenland
Gänsehaut garantiert

Dahn. Schaurig schön, gruselig und romantisch, ritterlich und räuberisch – Ereignisse und Charaktere der Sagenwoche im Dahner Felsenland lassen den Gefühlen reichlich Spielraum. Das Mittelalter hat seine Spuren in dieser Landschaft hinterlassen. Mit ein wenig Phantasie und Lust aufs Mystische werden vom 24. bis 30. August Figuren wieder lebendig, die seit Jahrhunderten auf imposanten Burgen und zwischen schroffen Felsen herumgeistern: Die Felsenland Sagenwoche gehört zu den Höhepunkten des...

Lokales
Entlang der Seelenfelsen zur Heidelsburg. | Foto: Th G/Pixabay

Wandertour mit dem Pfälzerwald-Verein Annweiler am
Entlang der Seelenfelsen zur Heidelsburg

Annweiler. Der Pfälzerwald-Verein Annweiler lädt am Sonntag, 25. August, zu einer abwechslungsreichen Rundwandertour im Schwarzbachtal bei Waldfischbach-Burgalben unter der Führung von Sabine Hoffmann ein. Zuerst geht es hoch über den Felsenpfad zum imposanten Band der Seelenfelsen und zur keltisch-römischen Ruine der Heidelsburg. Dann weiter im Tal zum Clausensee, wo zum Schluss in der dortigen „Schirmbar“ eingekehrt wird. Auf den neun Kilometern erwarten die Wanderer kurze Steigungen und ein...

Sport

Es geht am 25.08. mit dem Odenwaldklub Bruchsal e.V.

in die Region Kraichgau-Stromberg. Unsere Wanderung beginnt in Knittlingen und führt uns über den Bohnenberg zu den Rebanlagen der beiden Weindörfer Freudenstein und Hohenklingen. Auf einem Panoramaweg und durch ein Waldstück wandern wir zum Bernhardsweiher. Von hier aus geht es in einem Bogen aufwärts und über einen Höhenweg zum Derdinger Horn. An Weinbergen und Streuobstwiesen vorbei erreichen wir unseren Zielort Großvillars. Nach einer Einkehr erfolgt von hier aus die Rückfahrt nach...

Ausgehen & Genießen
Eine Wanderung durch den Bienwald wird angeboten. | Foto: Hans Braxmeier/Pixabay

Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Schifferstadt am 25. August
Auf nach Rülzheim

Schifferstadt. Am Sonntag, 25. August, veranstaltet der Pfälzerwald-Verein Schifferstadt seine nächste Wanderung. Mit dem Zug geht es nach Rülzheim zum 50-jährigen Jubiläum der Ortsgruppe. Eine Wanderung auf ebenen Wegen von zehn Kilometer durch den Bienwald wird angeboten. Die Tour ist für junge Familien mit Kindern, Kinderwagen und Senioren geeignet. Die Gruppe kommt unterwegs unter anderem am Alla-Hopp-Spielplatz vorbei.Treffpunkt ist um 9 Uhr am Südbahnhof. Weitere Informationen:...

Lokales
Der Odenwaldklub Bruchsal erkundet die Region Kraichgau-Stromberg. | Foto: Hans Braxmeier/Pixabay

Wanderung in die Region Kraichgau-Stromberg
Zu den Rebanlagen und durch Weindörfer

Bruchsal. Am Sonntag, 25. August, geht es mit dem Odenwadklub Bruchsal in die Region Kraichgau-Stromberg. Die Wanderung beginnt in Knittlingen und führt über den Bohnenberg zu den Rebanlagen der beiden Weindörfer Freudenstein und Hohenklingen. Auf einem Panoramaweg und durch ein Waldstück führt die Wanderung zum Bernhardsweiher. Von hier aus geht es in einem Bogen aufwärts und über einen Höhenweg zum Derdinger Horn. An Weinbergen und Streuobstwiesen vorbei, Zielort ist Großvillars. Nach einer...

Lokales
Die Fledermaus und der NVZV   | Foto: Marion Wellmann/Pixabay

Fledermauswanderung mit dem Natur- und Vogelschutzverein
Die Fledermaus

Kirchheimbolanden. Der Natur- und Vogelschutzverein Zellertal-Violental hat wie jedes Jahr verschiedene Aktivitäten für alle interessierten Naturfreunde angeboten. Als Nächstes steht eine Fledermauswanderung an. Hans König, der Fledermausexperte und Mitglied des rheinland-pfälzischen Arbeitskreises Fledermausschutz, wird Gästen einen „Einblick“ in die Fledermauskästen und die Lebensweise der interessanten Tiere geben. Treffpunkt ist in Kirchheimbolanden am Samstag, 24. August, um 16 Uhr am...

Ausgehen & Genießen
Die Wanderung führt durch das Rebenmeer bei Gimmeldingen. | Foto: Pexels/Pixabay

Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim wandert bei Gimmeldingen
Genusswanderung im Rebenmeer

Sondernheim. In der Nähe von Gimmeldingen (Neustadt-Haardt) wandert die Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim am Sonntag, 8. September, durch die Weinberge. Dabei werden die Wanderer auf eine Wein- und Kulturführerin treffen, die im Verlauf der weiteren Wanderung in den Wingerten die unterschiedlichen Rebsorten mit ihren Vorzügen und Besonderheiten erläutert. Dabei ist auch eine gemütliche Rast geplant, bei der einige der vorgestellten Rebsorten bei einer Weinprobe verköstigt werden dürfen....

Ausgehen & Genießen

Augustwanderung des PWV Erlenbach
„Pfälzer Höhenweg (2. Etappe) von Dannenfels zum Bastenhaus"

Die Augustwanderung des Pfälzerwald-Verein Erlenbach findet als Ganztagesbuswanderung statt. Treffpunkt ist am Sonntag, den 25.08.2019 um 09.15 Uhr am Röhrbrunnen in Erlenbach. Mit dem Bus geht es nach Dannenfels zum Kastanienhof, dem Startpunkt unserer Wanderung. Gleich zu Beginn erwartet uns nach kurzem Anstieg ein erster Höhepunkt, der „Adlerbogen“ mit einem tollen Blick über die Rheinebene. Nach kurzem Verschnaufen geht es weiter bergauf über einen Pfad auf das Dach der Pfalz, den...

Ausgehen & Genießen
Nach einer Fahrradtour nach Kirrweiler erwandert die Gruppe den biblischen Weinpfad. | Foto: Norbert Waldhausen/Pixabay

Angebote für Männer der Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Tankstelle Glauben

Germersheim. Gleich zu zwei Veranstaltungen sind interessierte Männer aller Konfessionen in der Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini eingeladen: Besuch in der Synagoge Speyer: Die Synagoge Beith-Schalom („Haus des Friedens“) ist seit dem 9. November 2011 die SpeyererSynagoge und das Gemeindezentrum der Jüdischen Kultusgemeinde der Rheinpfalz. Mit dem Besuch der Synagoge können sich Interessierte der jüdischen Wurzeln bewusst werden. Die Besichtigung ist für Mittwoch, 4. September, 18.30 Uhr,...

Ausgehen & Genießen
Auf dem Skulpturenweg gibt es die Werke von international bekannten Künstlerinnen und Künstlern zu sehen  | Foto: ps

Unterwegs auf dem Skulpturenweg
Geführte Wanderung

Steinwenden-Weltersbach. Im Juli 2012 entstand in Steinwenden, Weltersbach und Obermohr ein Skulpturenweg. Auf Initiative des Fördervereins „PALATIA-ART“ haben zehn international bekannte Künstlerinnen und Künstler Großskulpturen aus besonderen Gesteinen erschaffen. Vier Wochen lang hatten interessierte Kunstfreunde die Gelegenheit, den Künstlerinnen und Künstlern beim Bearbeiten ihrer Werke zu zuschauen. Das Echo über den neu geschaffenen Skulpturenweg war groß. Im Laufe der Jahre haben viele...

Lokales
„Das Wandern ist des Müllers Lust“  | Foto:  Kristin Landers

Mit dem Pfälzerwald-Verein unterwegs
„Sommerliche Wanderung im Vorholz“

Steinbach. Der Pfälzerwald-Verein Steinbach bietet am Sonntag, 18. August, eine sommerliche Wanderung mit herrlichen Ausblicken über Orbis, Niederwiesen und Oberwiesen an. Gewandert wird gemeinsam mit den Pfälzerwald-Vereinen Dannenfels, Rockenhausen und Kirchheimbolanden. Bitte die unterschiedlichen Startzeiten mit dem Pkw zum gemeinsamen Wandertreffpunkt am Parkplatz im Vorholz beachten. Start (Abfahrt): 8.45 Uhr in Rockenhausen am Rognacplatz; 9.15 Uhr in Dannenfels an der Grundschule; 9.30...

Lokales
Ein herrlicher Blick über die Landschaft   | Foto: ps

Mit dem Pfälzerwald-Verein durch das Wildensteiner Tal
„Wildromantische Wanderung"

Dannenfels. Mit dem Pfälzerwald-Verein Dannenfels können alle Wanderfreunde am Sonntag, 25. August, eine interessante geführte Wanderung durch das Wildensteiner Tal erleben. Abschluss ist in der Keltenhütte, unterwegs wird Rucksackverpflegung empfohlen. Treffpunkt ist am Wanderschild gegenüber dem Hotel Bischoff. Die Wanderstrecke beträgt circa neun Kilometer. Die Leitung der Wanderung übernimmt Gerd Schönauer. Informationen gibt es unter Telefon: 0173 3600738 (PWV Dannenfels).ps

Sport
Foto: Pixelio

Ganztages-Buswanderung
Von Dannenfels zum Bastenhaus

Erlenbach. Beim Pfälzerwaldverein Erlenbach steht am Sonntag, 25. August, die Ganztages-Buswanderung „Pfälzer Höhenweg (zweite Etappe) von Dannenfels zum Bastenhaus“ auf dem Programm. Die Strecke ist etwa 15 Kilometer lang. Treffpunkt ist um 9.15 Uhr am Röhrbrunnen in Erlenbach. Mit dem Bus geht es nach Dannenfels zum Kastanienhof, dem Startpunkt der Wanderung. Gleich zu Beginn erwartet die Wanderer nach kurzem Anstieg ein erster Höhepunkt: der „Adlerbogen“ mit einem tollen Blick über die...

Ausgehen & Genießen
Auf die Teilnehmer wartet eine 15 Kilometer lange Wanderstrecke | Foto: Pixabay/theSOARnet

Unterwegs mit dem PWV Landstuhl
Wanderung bei Dahn

Landstuhl. Der Pfälzerwaldverein Ortsgruppe Landstuhl lädt ein zu einer Wanderung am Sonntag, 18. August, von Hauenstein nach Dahn. Die 15 Kilometer lange Wanderstrecke über 440 Höhenmeter führt entlang des Queichtales und des Naturdenkmals „Dicke Eiche“ zur Einkehr am Campingplatz Dahn. Wanderführer ist Hermann Gamber. Angeboten wird auch eine vier Kilometer lange Kurzwanderung im Bereich Dahn, allerdings ohne Führung. Start mit Bus ist um 8 Uhr in Landstuhl hinter der Stadthalle, Die Rückkehr...

Lokales
Foto: Ingrid Schüler

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
"Zum bayrischen Frühschoppen"

„Zum bayrischen Frühschoppen“ Zur nächsten Planwanderung am Sonntag, dem 18. August 2019, laden wir recht herzlich ein. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Kirchplatz. Klaus-Peter Schäfer führt uns zum bayrischen Frühschoppen an der Frontalhütte und anschließend zurück nach Hochspeyer. Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen.

Ausgehen & Genießen

Forstkundliche Wanderung
Forstkundliche Wanderung PWV Otterberg

Am Samstag, dem 31.August 2018 findet die nächste Planwanderung der Pfälzerwald-Vereins Ortsgruppe Otterberg als forstkundliche Lehrwanderung statt. Unser Wanderführer Markus Gatti, Forstamtsleiter des Forstamtes Otterberg, wird uns auf dem ca. 6 km langen Wanderweg näheres zum Thema „Holzproduktion und -verkauf“ erklären. Treffpunkt: 10.00 Uhr am Forstamt Otterberg Einkehr: gegen 13.00 Uhr im Lokal Kraus

Ausgehen & Genießen
De Schließe im Storrbachtal.  foto: ps

Gemeinsam auf Entdeckungstour entlang des Triftkanals
Führung für Mensch und Hund

Pirmasens. Eine gemeinsame Führung für Hundefreunde und ihre vierbeinigen Lieblinge entlang des alten Triftkanals im schönem Storrbachtal gibt es am Samstag, 24. August, ab 14 Uhr. Auf der Tour erfahren die Teilnehmer vieles über die Trift in der Pfalz und auch vieles über die alten Berufe und das alte Handwerk der Steinmetze in der Region. Die Gesamtstrecke ist circa acht Kilometer lang. Die Wanderung dauert bis circa 17.30 Uhr, danach ist eine Einkehr geplant. Treffpunkt zur Wanderung ist am...

Sport

Auf zur Burg Lindelbrunn

am 11. August mit dem Odenwaldklub Bruchsal Diese Wanderung führt uns in die Pfalz. Von Vorderweidenthal geht es auf die Burgruine Lindelbrunn. Hier werden wir uns Zeit nehmen für einen ausgiebigen Rundumblick und eine Vesperpause. Die Ruine selbst liegt auf einem 440 m hohen Felsen, von dem man in alle vier Himmelsrichtungen blicken kann. Weiter geht es auf schönen Wegen und Pfaden über einen Felsenweg Richtung Waldhambach und unserem Ziel Annweiler entgegen. Auf dem Weg nach Annweiler werden...

Sport
Foto: Pixabay

Unterwegs mit dem PWV Sondernheim am 18. August
Wandern und die Natur genießen

Sondernheim. Biotope, große Artenvielfalt von seltenen Pflanzen und Tieren. Wo es das gibt? Auf der Insel im Fluss, Elisabethenwört. Dorthin führt eine Wanderung des PWV Sondernheim. Treffpunkt ist am Sonntag, 18. August, um 10 Uhr am Kita-Parkplatz, Jungholzstraße 23 in Sondernheim. Die Wanderstrecke ist etwa acht Kilomter lang, enthält keine Steigungen. Eine Einkehr zum Abschluss vorgesehen. Gäste sind herzlich willkommen. Info: 0176 99533685

Ausgehen & Genießen

Mittwochswanderung durch den Ordenswald
Der Pfälzerwald-Verein Haardt wandert wieder

Haardt. Der Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Haardt, unternimmt am Mittwoch, 21. August eine etwa sieben Kilometer lange Wanderung durch den Ordenswald zum Naturfreundehaus Haßloch. Treffpunkt ist um 10.15 Uhr am Parkplatz bei Norma oder um 10.30 Uhr am Parkplatz der TSG-Sporthalle Haßloch. Wanderführer sind Werner und Ulrike Baßler, Telefon: 06321 69195. Geübte Wanderer sind als Gäste herzlich willkommen.ps

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Der Pfälzerwald-Verein wandert wieder
Wanderung mit Einkehr im Biergarten

Haardt. Der Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Haardt, unternimmt am Sonntag, 11. August eine etwa 18 bis 19 Kilometer lange Wanderung von Fischbach über Saarbacherhammer – Ludwigswinkel – Lindelskopf – zurück nach Fischbach. Einkehr ist im Biergarten am Saarbacherhammer zwischen 13 und 14 Uhr, unterwegs Rucksackverpflegung. Wanderführer sind Evi und Karl Schöttinger, Telefon: 06321 83758 (AB).ps

Ausgehen & Genießen

Pfälzerwald-Verein Frankenthal
Wanderung

Frankenthal. Zur Monatswanderung “St. Martin“ lädt der Pfälzerwald-Verein am 11. August 2019 ein. Die Wanderung führt vom Stauweiher über den Auerochsenweg zur St. Martiner Hütte, weiter nach Hochberg und zurück nach St. Martin. Die Wanderstrecke beträgt circa 13 Kilometer mit einer Wanderzeit von circa 4 Stunden, eine Wanderung mit Steigungen und schönen Aussichten. Abfahrt ist um 8.45 Uhr ab Hauptbahnhof Frankenthal. Die Rückkehr ist gegen 18 Uhr vorgesehen. Die Mittagsrast findet in der...

Ausgehen & Genießen
Die Mehlinger Heide blüht im August | Foto: Jens Vollmer

Wandern in der Mehlinger Heide
Senioren unterwegs in der Region

Otterbach/Mehlingen. Die Senioren des Pfälzerwaldvereins Ortsgruppe Otterbach sind unterwegs in der Region. Am Mittwoch, 14. August 2019, treffen sich die Wanderer um 10.30 Uhr auf dem Festplatz Otterbach, um von dort aus nach Mehlingen zu fahren. Ziel ist die Mehlinger Heide, die im August sich wieder in voller Blüte zeigen wird. Sie ist die zweitgrößteHeidelandschaft in Deutschland und ein beliebtes Ausflugsziel und Naherholungsgebiet in unserer schönen Pfalz. Die Wanderzeitbeträgt circa eine...

Sport

Drei-Berge-Blick

Morlautern. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Morlautern trifft sich am Sonntag, 11. August 2019, um 10 Uhr auf dem Dorfplatz Morlautern und fährt mit PKW auf den Parkplatz hinter dem Wiesenthalerhof. Gewandert werden 4,5 Kilometer durch den schattigen Wald, vorbei am Drei-Berge-Blick (Donnersberg, Königsberg und Potzberg). Die Strecke ist gut zu laufen und hat eine Steigung von circa 40 Metern. Eingekehrt wird beim „Sepp“ auf den Erzhütten. Auch Nichtmitglieder sind gerne willkommen....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder
  • 1. März 2025 um 14:00
  • Amtsplatz
  • Bad Dürkheim

Frühlings-Genusstour mit Mandeln und Wein

Feiert gemeinsam mit uns das Frühlingserwachen in der Pfalz! 🌷🌞 Passend zur rosa und weißen Blütenpracht der Mandelblüten verkosten wir bei dieser Wanderung herzhafte und süße Mandelkreationen - natürlich selbstgemacht - mit abgestimmten Weinen Dürkheimer Weingüter. 🍷 Auf der Genusstour erfahrt Ihr außerdem Wissenswertes über unsere Region, die Pfälzer Weine und das alltägliche Leben eines Winzers/einer Winzerin. Strecke: ca. 4 km Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Amtsplatz (am großen Baum)...

Führungen
Eine Weinwanderung durch die Dürkheimer Lagen mit der Bad Dürkheimer Weinhoheit. | Foto: Lena Geib Photographie
4 Bilder
  • 2. März 2025 um 11:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Hoheitliche Wanderung zu Wein und Mandelbäumen

Frühlingsgefühle, Pfälzer Mandelblüten und eine Weinwanderung mit der Bad Dürkheimer Weinhoheit? Klingt nach einer perfekten Veranstaltung! 🌸🍾 Und darauf dürft Ihr Euch freuen: 🍷 Drei lokale Weine, von unserer Weinhoheit eigens ausgewählt 🥂 ein Sekt im Traditionsweingut Fitz-Ritter 🍽️ ein Wein und Leckereien im Weingut Wolf Dauer: ca. 3,5 Stunden Strecke: ca. 6 km Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Tickets: www.bad-duerkheim.de ℹ️ Anmeldung erforderlich bis Freitag 17:00 Uhr vor dem...

Wanderungen & Ausflüge
Die feinen Weine aus Dürkheimer Produktion werden in Weingläsern der Stadt Bad Dürkheim ausgeschenkt. Dazu gehören das 0,1 l Bad Dürkheim-Stielglas und das 0,1 l Dürkheimer Spitzenweine-Stielglas (beide während der Weinnächte zu erwerben) sowie das neue 0,25 l Bad Dürkheim-Stielglas. | Foto: Lena Geib Photographie
3 Bilder
  • 9. März 2025 um 11:00
  • Wurstmarkt Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Bad Dürkheimer WeinWandel

WeinWandel Bad Dürkheim - Die neue Weinwanderung 6 Kilometer lang die besten Bad Dürkheimer Weine genießen - und das inmitten der heimischen Weinberge! Mit dem WeinWandel in Bad Dürkheim können Fans der Weinbergnacht die beliebte Open-Air-Weinprobe zusätzlich am 9. März erleben - und zwar im Hellen! Der 6 Kilometer lange Weg vom Michelsberg zur Römervilla verzaubert nämlich auch tagsüber Gäste aus nah und fern und bietet sogar Möglichkeiten, die zartrosa und weiße Blütenpracht des ein oder...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ