Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Lokales

Pfälzerwaldverein Frankenthal lädt ein
Wanderung

Hochspeyer. Der Pfälzerwald-Verein Frankenthal lädt zur Wanderung in Hochspeyer-Mönchsweg 1 am Samstag, 3. November 2018, recht herzlich ein. Der Wanderweg führt über Hochspeyer, Schanzanlagen-Daubenbornerhof-Weißes Fräulein-Frontalhütte-Zauberwald zurück nach Hochspeyer. Mittagsrast im Daubenbornerhof. Das Essen muss vorbestellt werden. Abfahrt: 8.45 Uhr Hauptbahnhof Frankenthal, Rückkehr gegen 18 Uhr. Anmeldung bis spätestens Freitag, 2. November, 16.30 Uhr in der Christlichen Bücherstube,...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Martiniwanderung

Hochspeyer: Zur Martiniwanderung am Sonntag, dem 11.11.2018 laden wir recht herzlich ein. Treffpunkt um 9:30 Uhr am Bahnhof Hochspeyer, Abfahrt 9:43 Uhr Mit dem Zug und Bus fahren die Teilnehmer der Wanderung an die Beilstein-Schule. Wanderführer Klaus-Peter Schäfer führt die Wandergruppe an die Ruine Beilstein. Vermutlich im 12. Jahrhundert wurde die Burg erbaut und zwischen 1420 und 1455 gewaltsam zerstört. Es folgte kein Wiederaufbau. Um 1900 hat der Pfälzische Verschönerungsverein einen...

Sport

Am 4.11. von Neustadt hinauf zum Weinbiet

Diese Rundwanderung mit dem Odenwaldklub Bruchsal führt von Neustadt vorbei an der Wolfsburg hinauf auf das 526 m hohe Weinbiet. Sportliche 600 hm auf der ersten Hälfte der Gesamtstrecke sorgen dafür, dass es niemandem kalt bleiben wird. Der erste Anlaufpunkt wird die Wolfsburg sein, von der wir einen grandiosen Blick ins Tal haben. Weiter geht es hinauf auf den höchsten Punkt der Wanderung, das Weinbiet. Bei klarem Wetter hat man einen wunderbaren Blick auf die Rheinebene. Nach der Mittagsrast...

Ausgehen & Genießen
Geschichten und Sagen rund um das Moor, Mystisches und Spannendes weiß die alte Moorhexe zu berichten  | Foto: ps

Wanderungen durch die „Westricher Moorniederung“
Hexenspuk und Moorgeschichten

Bruchmühlbach-Miesau. Am Mittwoch, 31. Oktober, und am Donnerstag, 1. November, wartet ein weiteres Fackelabenteuer auf alle Freunde des schaurig schönen Spazierens. Die Wandergruppe wird sich auf einen vier Kilometer langen Weg durch das ehemalige Moorgebiet bei Bruchmühlbach begeben. Was es mit dieser „Westricher Moorniederung“ auf sich hat, wann man im so genannten „Bruch“ noch über Holzknüppelpfade laufen musste und vieles mehr gibt es zu erfahren. Der Feuerschein der Fackeln taucht die...

Lokales

„Goldener Wanderschuh“

Erfenbach. Am Donnerstag, 1. November, findet wieder der Pokalwettbewerb um den „Goldenen Wanderschuh“ statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Sportheim des TuS Erfenbach. Ab dort wandert die Gruppe einen leichten Rundweg von etwa einer Stunde. Anschließend finden an der Birkenhalle Geschicklichkeitswettkämpfe in den Kategorien „Kinder“, „Frauen“ und „Männer“ statt. Bei der anschließenden Siegerehrung im Sportheim erhalten die Sieger den „Goldenen Wanderschuh-Pokal“. Interessenten sind herzlich...

Sport
Auch Wandersmann Roland Krauß beeindruckten die Gesteinsformationen in Battenberg. Foto: privat

Wandertag des TV Ungstein nach Battenberg
Per pedes zu den Blitzröhren

Bad Dürkheim - Ungstein. Erneut ein schönen Wandertag erlebte die Wandergruppe vom TV Ungstein kürzlich zur Burg Battenberg. Vom Ungsteiner Haus gings zunächst mit dem Auto zum Parkplatz Krummbachtal. Nach kurzer Parkplatzsuche wanderten die Teilnehmer zunächst durch die Weinberge, entlang alter Anlagen mit Kirschbäumen auf Hochstämmen. Auch hier konnte so manche alte knorrige Edelkastanie bewundert werden. An dem Naturdenkmal „Battenberger Blitzröhren“ - diese bestehen aus ockerfarbenem...

Lokales
Foto: Pixabay

Wanderung zur Jammerhalde

Stelzenberg. Der Stelzenberger Mittwochswandertreff bietet am Mittwoch, 31. Oktober, eine Wanderung zur Jammerhald an. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Unifit im Unigebiet. Die Wanderung erfolgt circa zwei Stunden Richtung Jammerhalde und zurück. Wanderführerin ist Marianne Jäger, die Einkehr erfolgt im Unifit. Informationen gibt es unter der Telefonnummer 06306 993673. Gastwanderer sind herzlich willkommen, jeder wandert auf eigenes Risiko. ps

Lokales

Wandern zur Ruine Beilstein

Trippstadt. Der PWV Trippstadt bietet am Mittwoch, 31. Oktober, eine Wanderung zur Ruine Beilstein an. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Quack (im Hof), Entersweiler Straße in Kaiserslautern. Die Einkehr erfolgt im Quack. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 0631 29448. Gäste sind herzlich willkommen und wandern auf eigenes Risiko. ps

Sport
Foto: Pixabay

Wanderung in Hohenecken

Stelzenberg. Der Stelzenberger Mittwochswandertreff bietet am Mittwoch, 24. Oktober, eine Wanderung in Hohenecken an. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Parkplatz Burgherrenhalle Hohenecken. Die Wanderung erfolgt circa zwei Stunden im Bereich Hohenecken. Wanderführerin ist Marianne Jäger, die Einkehr erfolgt in der Gaststätte Burgschänke. Informationen gibt es unter der Telefonnummer 06306 993673. Gastwanderer sind herzlich willkommen, jeder wandert auf eigenes Risiko. ps

Sport
Foto: Pixabay

Wandern um Trippstadt

Trippstadt. Der PWV Trippstadt bietet am Mittwoch, 24. Oktober, eine Wanderung um Trippstadt an. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Wilensteiner Café, Wilensteiner Weg. Die Einkehr erfolgt im Wilensteiner Café. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 0631 29448. Gäste sind herzlich willkommen und wandern auf eigenes Risiko. ps

Sport
Foto: Pixabay

Wanderung des PWV Morlautern

Morlautern. Die Wandergruppe des Pfälzerwaldvereins Morlautern wandert am Sonntag, 21. Oktober, von Rothselberg zum Selberg. Die Gruppe trifft sich um 10 Uhr auf dem Dorfplatz Morlautern und fährt mit den PKW nach Rothselberg. Nach einer Pause an der Rutsweiler Hütte geht’s weiter auf den Selberg und dort auf den Selbergturm. In der Selberg-Hütte macht die Gruppe Schluss-Rast und kehrt zum Parkplatz zurück. Die Fahrtstrecke beträgt einfach 27 Kilometer und die mittelschwere Tour ist neun...

Sport
Foto: Pixabay

Über den Hochfelswanderweg
Wanderung auf den Meisenberg

Wanderung. Für Samstag, 20. Oktober, lädt der Bürgerverein Bännjerrück/Karl-Pfaff-Siedlung e.V. Kaiserslautern wieder zu einer mehrstündigen Wanderung in den Wald ein. Wanderziele sind diesmal weitere Menhire und seltsame, uralte Steinsetzungen, die sich im östlich gelegenen Waldgebiet des Eselsbachtales befinden. Die Wanderstrecke verläuft größtenteils über eine Teilstrecke des Hochfelswanderweges. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Stadtteilbüro, Leipziger Straße 152 in Kaiserslautern. Interessenten...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jens Vollmer
10 Bilder

Wochenblatt-Wandertipp: Kirschfelstribüne
Vom Annweilerer Forsthaus zum Kirschfelsen

Von der B10 geht es in das Wellbachtal, dort links ab zum Annweilerer Forsthaus (ausgeschildert), eine Weile den Berg hoch. Am Forsthaus kann geparkt werden. Auf dem Wanderweg 3 wird entweder in 2 oder 3,5 Kilometern zum Kirschfelsen mit seiner unvergleichbaren Aussichtstribüne gewandert. Wählt man den kürzeren Weg rechts, kann an einer Gabelung zwischen verschiedenen Wegen gewählt werden, die alle zum Ziel führen. Auf dem Kirschfelsen befindet sich die Kirschfelstribüne (Update: Die wurde...

Lokales

Oktober-Wanderung am 20. Oktober
„Weinwanderung zur Madenburg“

Erlenbach. Die nächste Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach findet am Samstag, 20. Oktober, als Buswanderung statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Röhrbrunnen in Erlenbach. Mit dem Bus geht es in das Weindorf Eschbach in der Vorderpfalz. Hier geht es zunächst durch Weinberge an der Haardt entlang bis zur Kaisersbachermühle. Von hier geht der Aufstieg durch den Wald zur Ruine Madenburg, wo in der Burgschänke Mittagseinkehr gehalten wird. Auf dem Prinzenweg führt die Wanderung dann hinab nach...

Sport
Foto: Pixabay

Wanderung in den Herbst

Hochspeyer. Der Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V. lädt am Sonntag, 21. Oktober, herzlich zur „Wanderung in den Herbst“ ein. Es wird mit dem Zug nach Edenkoben gefahren und von dort mit dem Bus zur Lolosruhe. Die Wanderung führt zum Schänzelturm und den Hüttenbrunnen zum Hilschweiher. Die Mittagsrast erfolgt in der Edenkobener Hütte am Hüttenbrunnen. Die Wanderstrecke beläuft sich auf circa zehn Kilometer. Für die Senioren ist eine Wanderung um den Hüttenbrunnen vorgesehen. Treffpunkt zum...

Sport

Wanderung des Kraichturngaus
Rund um Mingolsheim

Bad Schönborn. Die vierte Quartalswanderung des Kraichturngaus Bruchsal findet am Mittwoch, 17. Oktober, in Mingolsheim statt. Treffpunkt ist um 13.45 Uhr beim „Haus des Gastes“ in der Kraichgaustraße 10. Gewandert wird am Thermarium und Sole-Aktiv-Park vorbei zum Obstlehrpfad und zum Nordic Walking Parcours. Danach geht es weiter in Richtung Wald und vorbei an zwei Madonnenkapellen, über die Rebanlagen und dem Jüdischen Friedhof wieder zurück in den Ort. Nach einer etwa zweieinhalbstündigen...

Lokales

Wandern im Bremerwald

Trippstadt. Der PWV Trippstadt bietet am Mittwoch, 17. Oktober, eine Wanderung im Bremerwald an. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Parkplatz am Bremerhof. Die Einkehr erfolgt im Bremerhof. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 0631 29448. Gäste sind herzlich willkommen und wandern auf eigenes Risiko. ps

Sport
Der Vogelwoog in Kaiserslautern | Foto: Jens Vollmer

Wanderung am Vogelwoog

Stelzenberg. Der Stelzenberger Mittwochswandertreff bietet am Mittwoch, 17. Oktober, eine Wanderung am Vogelwoog an. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Vogelwoog Kaiserslautern. Die Wanderung erfolgt circa zwei Stunden im Bereich Sprungfeld. Wanderführerin ist Hildegard Reiser, die Einkehr erfolgt in der Gaststätte Vogelwoog. Informationen gibt es unter der Telefonnummer 06306 993673. Gastwanderer sind herzlich willkommen, jeder wandert auf eigenes Risiko. ps

Lokales
Foto: I. Schüler

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Wanderung in den Herbst

Hochspeyer:  Wanderung in den Herbst Zur „Wanderung in den Herbst“ am Sonntag, dem 21.10.2018, laden wir recht herzlich ein. Wir fahren mit dem Zug nach Edenkoben und von dort mit dem Bus zur Lolosruhe. Die Wanderung führt zum Schänzelturm und den Hüttenbrunnen zum Hilschweiher. Mittagsrast erfolgt in der Edenkobener Hütte am Hüttenbrunnen. Die Wanderstrecke beläuft sich auf ca. 10 km. Für die Senioren ist eine Wanderung um den Hüttenbrunnen vorgesehen. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten für...

Lokales
Foto: I. Schüler

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Ue15"

Hochspeyer: Die nächste Wanderung der Mittwochswandergruppe „Ue15“ findet am 17. Oktober 2018 statt. Abfahrt um 09:37 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Mit dem Zug nach Maikammer und von dort hoch zum Haardtrand über St.Martin vorbei. Mittagsrast im „Pfälzerwaldhaus zu den Fichten“. Ca. 13:30 Uhr geht es von dort zurück über das Friedensdenkmal nach Edenkoben. Wanderführer Reiner Bauer führt über eine Gesamtwanderstrecke von 16,5 km. Zu dieser Wanderung sind Gäste wie immer herzlich willkommen Bei...

Lokales
Wenn sich die Rosskastanien ihrer stacheligen Hülle entledigen, dann hat der Herbst Einzug gehalten.  Foto: Kling

Pirminius Erlebnistage mit Lerneffekten
Herbstliche Natur lädt zum Wandern ein

Pirmasens. Den Herbst mit allen Sinnen genießen können die Teilnehmer der Pirminius Wander- und Erlebnistage. Am ersten Oktoberwochenende stehen drei abwechslungsreiche Touren auf dem Programm, die das Stadtmarketing in Zusammenarbeit mit den Südwestpfalz Gästeführern und dem Pfälzerwald-Verein organisiert hat. Der Auftakt am 5. Oktober steht unter dem Motto „Wasser“. Unter Leitung des erfahrenen Wanderführers Knut Schmid geht es von Pirmasens nach Rodalben. Die Route führt von den Birkenäckern...

Lokales

PWV Trippstadt
Herbstwanderung nach Mußbach

Trippstadt. Der PWV Trippstadt bietet am Sonntag, 7. Oktober, eine Herbstwanderung nach Mußbach zum Federweißen. Treffpunkt ist um 8.45 Uhr am Hauptbahnhof Kaiserslautern. Wanderstrecke: Lambrecht – Forsthaus Silbertal - Mußbach, Streckenlänge circa 15 Kilometer. Tourenführer ist Günther Werner (Telefon 06306 2425). ps

Sport

Wanderung in Krickenbach

Stelzenberg. Der Stelzenberger Mittwochswandertreff bietet am Mittwoch, 10. Oktober, eine Wanderung in Krickenbach an. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Mehrzweckhalle Krickenbach. Die Wanderung erfolgt circa zwei Stunden in und um Krickenbach. Die Wanderführung hat Beate Lutz, die Einkehr erfolgt im Gasthaus Werlein. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 06306 993673. Gastwanderer sind herzlich willkommen, jeder wandert auf eigenes Risiko. ps

Lokales

Wandern in und um Heidelsheim
Gemeinsamer Abmarsch

Heidelsheim. Zum Wandertag des Kraichturngaus Bruchsal sind am Sonntag, 7. Oktober, nicht nur die Mitglieder der Turn- und Sportvereine, sondern alle interessierten Wanderfreunde eingeladen. „Wir treffen uns um 13.45 Uhr bei der Turnhalle des TV Heidelsheim am Stadion zum gemeinsamen Abmarsch“, teilt Gauwanderwart Kurt Bittrolff mit. Anreisende mit der Stadtbahn steigen an der Haltestelle Heidelsheim Nord aus. Von dort ist der Weg zur TV-Halle ausgeschildert. Der gastgebende Turnverein bietet...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Eine Weinwanderung durch die Dürkheimer Lagen mit der Bad Dürkheimer Weinhoheit. | Foto: Lena Geib Photographie
4 Bilder
  • 23. Februar 2025 um 11:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Hoheitliche Wanderung zu Wein und Mandelbäumen

Frühlingsgefühle, Pfälzer Mandelblüten und eine Weinwanderung mit der Bad Dürkheimer Weinhoheit? Klingt nach einer perfekten Veranstaltung! 🌸🍾 Und darauf dürft Ihr Euch freuen: 🍷 Drei lokale Weine, von unserer Weinhoheit eigens ausgewählt 🥂 ein Sekt im Traditionsweingut Fitz-Ritter 🍽️ ein Wein und Leckereien im Weingut Wolf Dauer: ca. 3,5 Stunden Strecke: ca. 6 km Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Tickets: www.bad-duerkheim.de ℹ️ Anmeldung erforderlich bis Freitag 17:00 Uhr vor dem...

Führungen
Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder
  • 1. März 2025 um 14:00
  • Amtsplatz
  • Bad Dürkheim

Frühlings-Genusstour mit Mandeln und Wein

Feiert gemeinsam mit uns das Frühlingserwachen in der Pfalz! 🌷🌞 Passend zur rosa und weißen Blütenpracht der Mandelblüten verkosten wir bei dieser Wanderung herzhafte und süße Mandelkreationen - natürlich selbstgemacht - mit abgestimmten Weinen Dürkheimer Weingüter. 🍷 Auf der Genusstour erfahrt Ihr außerdem Wissenswertes über unsere Region, die Pfälzer Weine und das alltägliche Leben eines Winzers/einer Winzerin. Strecke: ca. 4 km Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Amtsplatz (am großen Baum)...

Wanderungen & Ausflüge
Die feinen Weine aus Dürkheimer Produktion werden in Weingläsern der Stadt Bad Dürkheim ausgeschenkt. Dazu gehören das 0,1 l Bad Dürkheim-Stielglas und das 0,1 l Dürkheimer Spitzenweine-Stielglas (beide während der Weinnächte zu erwerben) sowie das neue 0,25 l Bad Dürkheim-Stielglas. | Foto: Lena Geib Photographie
3 Bilder
  • 9. März 2025 um 11:00
  • Wurstmarkt Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Bad Dürkheimer WeinWandel

WeinWandel Bad Dürkheim - Die neue Weinwanderung 6 Kilometer lang die besten Bad Dürkheimer Weine genießen - und das inmitten der heimischen Weinberge! Mit dem WeinWandel in Bad Dürkheim können Fans der Weinbergnacht die beliebte Open-Air-Weinprobe zusätzlich am 9. März erleben - und zwar im Hellen! Der 6 Kilometer lange Weg vom Michelsberg zur Römervilla verzaubert nämlich auch tagsüber Gäste aus nah und fern und bietet sogar Möglichkeiten, die zartrosa und weiße Blütenpracht des ein oder...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ