Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Sport
Foto: Pixabay

Seniorenwanderung

Otterberg. Die nächste Seniorenwanderung des PWV Otterberg findet am Mittwoch, 12. Dezember, statt. Treffpunkt und Abfahrt ist um 13.30 Uhr mit PKW vor der Stadthalle Otterberg; Bildung von Fahrgemeinschaften und Fahrt zum Parkplatz an der Schule in Morlautern. Von dort beginnt die circa fünf Kilometer lange Wanderung zur Besichtigung des Bauernhofmuseum und eventuell des Schlachtenturms. Die Führung hat Alfred Heil, die Einkehr erfolgt im Sportheim. ps

Lokales
Foto: Pixabay

Rote Hohl - Humberg - Wildpark
Geführte Wanderung

Stadtteilbüro. Am Donnerstag, 13. Dezember, bietet Otto Keller vom Stadtteilbüro in der Königstraße 93 eine geführte etwa vierstündige Wanderung an. Treffpunkt ist um 9.15 Uhr am Busbahnhof am Hauptbahnhof Kaiserslautern. Die Wanderung führt über die Rothe Hohl, den Humberg zum Wildpark, mit Schlusseinkehr in die Gaststätte „Licht Luft“. Die nächste Wanderung findet erst wieder im Februar statt. Weitere Informationen erteilt Otto Keller montags zwischen 9.30 und 12 Uhr im Stadtteilbüro oder...

Lokales
Foto: Pixabay

In den Nikolauswald

Erlenbach. Die nächste Wanderung des Pfälzerwaldvereins Erlenbach findet am Sonntag, 9. Dezember, als Halbtageswanderung statt. Treffpunkt ist um 13 Uhr an der „Theo-Barth-Halle“ in Erlenbach. Die Gruppe wandert durch den Erlenbacher Wald und den Kumb Richtung Otterbach. Auch der Nikolaus hat sein Kommen angekündigt und zum Aufwärmen wird eine Glühweinrast eingelegt. Nach der Rast kehrt die Gruppe gegen 15.30/16 Uhr in die Pizzeria des „Sportheim FC Phönix Otterbach“ (Sternbergerstraße 23,...

Lokales

Mittwochswandergruppe "Ue15"
Mittwochswanderung

Die nächste Wanderung der Mittwochswandergruppe „Ue15“ findet am 19. Dezember 2018 statt. Treffpunkt und Abfahrt am Bahnhof Hochspeyer 09:37 Uhr nach Lambrecht. Wanderführer Reiner Bauer führt die Wandergruppe ca 9 km über Forsthaus Silbertal hoch zum Weinbiet. Einkehr zum Mittagessen. Anschließend geht es weiter über die Wolfsburg nach Neustadt auf den Weihnachtsmarkt. Gesamtwanderstrecke ca. 16 km. Zu dieser Wanderung sind Gäste wie immer herzlich willkommen. Bei Interesse sind Details bei...

Ausgehen & Genießen

Dezember-Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach
In den Nikolauswald

Die nächste Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach findet am Sonntag, den 09.12.2018 als Halbtageswanderung statt. Treffpunkt ist um 13.00 Uhr an der „Theo-Barth-Halle“ in Erlenbach. Wir wandern durch den Erlenbacher Wald und den Kumb Richtung Otterbach. Gesicherten Informationen zufolge hat der Nikolaus sein Kommen für die Kinder angekündigt und zum Aufwärmen wird eine (Kinder-)Glühweinrast einladen. Nach der Rast erwartet uns gegen 15.30 / 16.00 Uhr die Pizzeria des „Sportheim FC Phönix...

Lokales
Foto: Pixabay

Wanderungen des PWV Trippstadt
Weihnachtsfeier und Silvesterwanderung

Trippstadt. Am 5. Dezember lädt der Pfälzerwaldverein Trippstadt zur Mittwochswanderung um Trippstadt. Treffpunkt ist 13 Uhr am Wilensteiner Café (Wilensteiner Weg 4), wo die Wandergruppe auch einkehren wird. Eine Adventswanderung mit dem Bürgermeister findet am Samstag, 8. Dezember, statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Rathaus in Trippstadt. Die Strecke ist etwa elf Kilometer lang. Wanderführer ist Oberbürgermeister Manfred Stahl. Am Mittwoch, 12. Dezember, wandert der Pfälzerwaldverein zum...

Lokales
Foto: Pixabay

Nächste Termine des Stelzenberger Mittwochswandertreffs
Wanderungen im Dezember

Stelzenberg. Der Stelzenberger Mittwochswandertreff hat im Dezember drei Termine geplant: Am Mittwoch, 5. September, wandert die Gruppe im Schweinstal. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Parkplatz an der B270 an der Auffahrt nach Krickenbach. Die Wanderung dauert etwa zwei Stunden. Die Wanderführung übernimmt Beate Lutz. Eingekehrt wird im Gasthaus Werlein in Krickenbach. Eine Woche später findet am Mittwoch, 12. Dezember, die Wanderung über den Pionierweg statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem...

Lokales
Foto: Pixabay

Wanderung zur Wolfsschluchthütte

Hochspeyer. Die nächste Wanderung der Mittwochswandergruppe „Ü15“ findet am Mittwoch, 28. November, statt. Treffpunkt und Abfahrt nach Weidenthal ist um 9.37 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Von Weidenthal aus wandert die Gruppe unter Führung von Wolfgang Hirth ins Pfälzerwaldhaus „Wolfsschluchthütte“. Die Ankunft dort ist für circa 12 Uhr geplant. Zurück nach Weidenthal geht es um circa 14 Uhr über eine andere Route. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 17,5 Kilometer. Gäste sind willkommen. Details bei...

Sport
Acht Wanderer machten sich von Lingenfeld auf den Weg nach Annweiler, um dort auf den Spuren von Richard Löwenherz zu wandern. | Foto: SSC

Acht Wanderer laufen den Richard-Löwenherz-Weg
SSC Lingenfeld wandert im Pfälzer Wald

Lingenfeld.  Diesmal ging es für den SSC Lingenfeld mit einer kleinen Gruppe von acht Wanderern am Sonntag, 11. November,  nach Annweiler um den Richard-Löwenherz-Weg zu laufen. Eine vom Schwierigkeitsgrad als schwer eingestufte Tour welche mit guter Kondition zu schaffen war. Die Rundstrecke war mit 12,2 Kilometer und 492 Höhenmeter sehr gut zu laufen. Die Gruppe startete in Lingenfeld mit einer Fahrt bis Annweiler. Von dort ging es los durch den Kurpark ins Bindersbacher Tal wo die...

Lokales

Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Haßloch
Leiniger Burgenweg

Haßloch. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Haßloch lädt ein am Sonntag, 18. November zur Wanderung auf dem Leininger Burgenweg. Treffpunkt mit der Ortsgruppe Lachen-Speyerdorf ist um 8.30 Uhr am Jahnplatz in Lachen-Speyerdorf. In Fahrgemeinschaften geht es zum Startpunkt der Tour in Battenberg. Die Tourlänge beträgt 22 Kilometer mit etwa 500 Höhenmetern, die Gehzeit ist etwa sechs Stunden. Rucksackverpflegung ist empfohlen, eine Schlusseinkehr ist möglich. Die Tourleitung hat Stefan Heppert,...

Sport
Foto: Pixabay

Wanderung der Senioren

Otterberg. Die nächste Seniorenwanderung des Pfälzerwaldvereins Otterberg findet am Mittwoch, 14. November, statt. Treffpunkt und Abfahrt ist um 13.30 Uhr mit PKW vor der Stadthalle Otterberg. In Fahrgemeinschaften fährt die Gruppe zur Feuerwehr nach Stelzenberg. Von hier beginnt die etwa fünf Kilometer lange Wanderung um Stelzenberg unter Führung von Klaus Müller. Eingekehrt wird im Sportheim Trippstadt. ps

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswandergruppe "Ue 15"

Hochspeyer: Die nächste Wanderung der Mittwochswandergruppe „Ue15“ findet am 28.November 2018 statt. Treffpunkt und Abfahrt 09:37 Uhr am Bahnhof Hochspeyer nach Weidenthal. Von dort wandert die Gruppe, unter Führung von Wolfgang Hirth, ins Pfälzerwaldhaus „Wolfsschluchthütte“. Ankunft ca. 12 Uhr. Zurück geht es ca. 14 Uhr über eine andere Route nach Weidenthal. Gesamtstrecke beträgt 17,5 km. Zu dieser Wanderung sind Gäste wie immer herzlich willkommen. Bei Interesse sind Details bei Reiner...

Sport
Foto: Pixabay

Wanderungen des PWV Hochspeyer
Ruine Beilstein und St. Martin

Hochspeyer. Zur Martiniwanderung am Sonntag, 11. November, lädt der Pfälzerwaldverein Hochspeyer herzlich ein. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Bahnhof Hochspeyer, Abfahrt um 9.43 Uhr. Mit Zug und Bus fahren die Teilnehmer der Wanderung an die Beilstein-Schule. Wanderführer Klaus-Peter Schäfer führt die Wandergruppe an die Ruine Beilstein. Weiter wird zur Gaststätte „Da Vinci“ gewandert, wo die Wandergruppe gegen 13 Uhr zum gemütlichen Beisammensein von den Senioren erwartet wird. Gäste sind...

Lokales

Mountainbike-Tour Neuscharfeneck
PWV Ortsgruppe Haßloch

Haßloch. Die PWV Ortsgruppe Haßloch lädt am Samstag, 10. November, zur Mountainbike-Tour „ Neuscharfeneck “ ein. Start ist um 9.30 Uhr am Jahnplatz in Lachen-Speyerdorf, es besteht Helmpflicht. Am Sonntag, 11. November, lädt die PWV Ortsgruppe zur Wanderung vom Forsthaus Breitenstein zur Wolfsschluchthütte ein. Treffpunkt ist um 9.45 Uhr am Jahnplatz in Lachen-Speyerdorf. In Fahrgemeinschaft zum Startpunkt der Tour, Forsthaus Breitenstein um 10.15 Uhr. Einkehr in der Wolfsschluchthütte. Die...

Sport

Wanderung des PWV Otterberg

Otterberg. Am Volkstrauertag, Sonntag, 18. November, gedenkt der Pfälzerwaldverein Otterberg der Kriegsopfer und verstorbenen Mitglieder seiner Ortsgruppe mit einer Kranzniederlegung am PWV-Ehrenmal am Schwarzhübel. Anschließend erfolgt eine Wanderung von ca. neun Kilometern Länge vorbei an der Herbrand-Quelle, am Birotshof, am Fuchsbrunnen, am Steinbruch und vorbei am Schwimmbad zurück nach Otterberg. Treffpunkt und Start ist um 14.30 Uhr am Vereinslokal A. Kraus (Johannisparkplatz). Die...

Lokales
Die Wandergruppe am 9. September  Foto: PS

Freie Wählergruppe Weilerbach wandert weiter
Weiter in Richtung Kommunalwahl

Weilerbach. Die Freie Wählergruppe der Verbandsgemeinde Weilerbach wandert weiter in Richtung Kommunalwahl 2019. Am Sonntag, 11. November, startet die zweiten Etappe der Wanderung um 10.30 Uhr mit einer Besichtigung und Führung durch Kurt Schäfer in der Heilig-Kreuz-Kirche in Weilerbach. Die nächste Station wird das Wasserhaus in Rodenbach mit Besichtigung und Führung durch Sascha Blauth sein. Dort gibt es zur Stärkung Martinsbrezeln, Glühwein und Punsch. Über das Keltengrab in Rodenbach mit...

Sport
Das Pfälzer Bergland bietet Wanderern tolle Aussichten  Foto: PS

Novemberwanderung des PWV Erlenbach
Herrliche Panoramen und weite Aussichten

Erlenbach. Der Pfälzerwaldverein Erlenbach lädt am Sonntag, 11. November, zu seiner Novemberwanderung ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Röhrbrunnen in Erlenbach. Die Wanderstrecke ist etwa zehn bis zwölf Kilometer lang. Es gibt keine Kurzwanderung. Der Herrmannsberg ist ein 536 Meter hoher Berg im Nordpfälzer Bergland. Ausgangspunkt ist die Gemeinde Horschbach im Landkreis Kusel (Parkmöglichkeit im Ort, Adresse: 66887 Horschbach, Wingertsweg 25). Auf der ehemaligen Römerstraße mit herrlicher...

Ausgehen & Genießen

November-Wanderung des PWV-Erlenbach
Herrmannsberger Wandertour – im Pfälzer Bergland

Die nächste Wanderung des Pfälzwerwald-Vereins Erlenbach findet am Sonntag, den 11.11.2018 statt. Treffpunkt zur Autowanderung ist um 10.00 Uhr am Röhrbrunnen in Erlenbach. Mit Privat-PKW geht zu unserem Ausgangspunkt, der Gemeinde Horschbach im Landkreis Kusel, Parkmöglichkeit im Ort. (Navi: 66887 Horschbach, Wingertsweg 25). Der Herrmannsberg ist ein 536m hoher Berg im Nordpfälzer Bergland. Auf der ehemaligen Römerstraße mit herrlicher Aussicht von der Anhöhe „Mayen“ und entlang des...

Ausgehen & Genießen

Kultur- und Weinbotschafter erstmals am Start
Die faszinierende "Unterwelt" von Bacchus

Wachenheim. Zum dritten Mal veranstaltet Wachenheim einen illustren Kellerspaziergang durch die „Wachenheimer Unterwelten“. Dabei öffnen sowohl Weingüter als auch Privatpersonen ihre sehenswerten Gewölbekeller für die Öffentlichkeit und bieten Kulturelles, Kunsthandwerk, Malerei und Kulinarisches an. Auch historische Baudenkmäler können besichtigt werden. Zum ersten Mal beteiligen sich die Kultur- und Weinbotschafter an dieser Veranstaltung und haben sich Besonderes einfallen lassen: Los geht...

Sport
Foto: Pixabay

Wanderungen des PWV Trippstadt
Bremerwald und Walkmühltal

PWV Trippstadt. Im November bietet die Ortsgruppe Trippstadt des Pfälzerwaldvereins wieder geführte Wanderungen an. Am Mittwoch, 7. November, wandert die Ortsgruppe am Blechhammer und am Vogelwoog. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Parkplatz Vogelwoog. Eingekehrt wird im Kunst-Café. Eine Wandertour rund um Trippstadt findet am Sonntag, 11. November, statt. Die Strecke ist etwa 14 Kilometer lang. Wanderführer ist Dieter Hensel. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Rathaus in Trippstadt. Am Mittwoch, 14....

Sport

Wanderung des Pfälzerwaldvereins

Morlautern. Die Ortsgruppe Morlautern des Pfälzerwaldvereins trifft sich am Sonntag, 4. November, um 10 Uhr auf dem Dorfplatz Morlautern und fährt mit den PKWs über die B 270 bis Karlstal und weiter nach Schmalenberg zum Sportplatz, wo die Autos geparkt werden. Von hier aus wandert die Gruppe Richtung Johanniskreuz durch das idyllische Meisertal zum Gestüt. Über den Vogelsberg geht es zurück zum Sportplatz Schmalenberg. Bei den Naturfreunden in Heltersberg ist die Schlussrast vorgesehen. Die...

Lokales

Forstkundliche Lehrwanderung

Otterbach. Der Pfälzerwald-Verein OG Otterbach unternimmt am Sonntag, 11. November, eine forstkundliche Lehrwanderung mit Förster Breier. Hier ist wieder sehr viel Interessantes zu erfahren. Abfahrt ist mit PKW zur Mitfahrgelegenheit um 9 Uhr am Festplatz in Otterbach. ps

Sport
Foto: Pixabay

Stelzenberger Mittwochswandertreff
Wanderungen im November

Stelzenberger Mittwochswandertreff. Beim Stelzenberger Mittwochswandertreff sind im November folgende Wanderungen geplant: Am Mittwoch, 7. November, findet die Wanderung durch den Bremerwald statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Tennisclub „Rot-Weiß“. Die Tour dauert etwa zwei Stunden, die Führung übernehmen Hildegard Reiser und Marianne Jäger. Eingekehrt wird im Tennisclub „Rot-Weiß“. Die Wanderung am Gelterswoog steht am Mittwoch, 14. November, auf dem Programm. Die Gruppe trifft sich um 14 Uhr...

Sport
Foto: Pixabay

Unterwegs in der Region

Otterbach. Die Mitglieder des PWV Ortsgruppe Otterbach sind am Dienstag, 6. November, unterwegs. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Parkplatz am Sportheim in Erfenbach. Gewandert wird rund um den Wiesenthalerhof. Die Wanderzeit beträgt ungefähr eineinhalb Stunden. ps

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Eine Weinwanderung durch die Dürkheimer Lagen mit der Bad Dürkheimer Weinhoheit. | Foto: Lena Geib Photographie
4 Bilder
  • 23. Februar 2025 um 11:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Hoheitliche Wanderung zu Wein und Mandelbäumen

Frühlingsgefühle, Pfälzer Mandelblüten und eine Weinwanderung mit der Bad Dürkheimer Weinhoheit? Klingt nach einer perfekten Veranstaltung! 🌸🍾 Und darauf dürft Ihr Euch freuen: 🍷 Drei lokale Weine, von unserer Weinhoheit eigens ausgewählt 🥂 ein Sekt im Traditionsweingut Fitz-Ritter 🍽️ ein Wein und Leckereien im Weingut Wolf Dauer: ca. 3,5 Stunden Strecke: ca. 6 km Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Tickets: www.bad-duerkheim.de ℹ️ Anmeldung erforderlich bis Freitag 17:00 Uhr vor dem...

Führungen
Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder
  • 1. März 2025 um 14:00
  • Amtsplatz
  • Bad Dürkheim

Frühlings-Genusstour mit Mandeln und Wein

Feiert gemeinsam mit uns das Frühlingserwachen in der Pfalz! 🌷🌞 Passend zur rosa und weißen Blütenpracht der Mandelblüten verkosten wir bei dieser Wanderung herzhafte und süße Mandelkreationen - natürlich selbstgemacht - mit abgestimmten Weinen Dürkheimer Weingüter. 🍷 Auf der Genusstour erfahrt Ihr außerdem Wissenswertes über unsere Region, die Pfälzer Weine und das alltägliche Leben eines Winzers/einer Winzerin. Strecke: ca. 4 km Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Amtsplatz (am großen Baum)...

Wanderungen & Ausflüge
Die feinen Weine aus Dürkheimer Produktion werden in Weingläsern der Stadt Bad Dürkheim ausgeschenkt. Dazu gehören das 0,1 l Bad Dürkheim-Stielglas und das 0,1 l Dürkheimer Spitzenweine-Stielglas (beide während der Weinnächte zu erwerben) sowie das neue 0,25 l Bad Dürkheim-Stielglas. | Foto: Lena Geib Photographie
3 Bilder
  • 9. März 2025 um 11:00
  • Wurstmarkt Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Bad Dürkheimer WeinWandel

WeinWandel Bad Dürkheim - Die neue Weinwanderung 6 Kilometer lang die besten Bad Dürkheimer Weine genießen - und das inmitten der heimischen Weinberge! Mit dem WeinWandel in Bad Dürkheim können Fans der Weinbergnacht die beliebte Open-Air-Weinprobe zusätzlich am 9. März erleben - und zwar im Hellen! Der 6 Kilometer lange Weg vom Michelsberg zur Römervilla verzaubert nämlich auch tagsüber Gäste aus nah und fern und bietet sogar Möglichkeiten, die zartrosa und weiße Blütenpracht des ein oder...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ