Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Ausgehen & Genießen
Foto: Heike Schwitalla

Der Pfälzerwald-Verein Schifferstadt lädt ein
Stadtführung in Germersheim

Schifferstadt. Der PWV-Schifferstadt lädt am Sonntag, 26. Juli, zu einem Wanderausflug ein. Mit dem Zug geht es nach Germersheim, wo eine Stadtführung und ein anschließendes Mittagessen warten. Teilnehmer müssen sich vorab beim Wanderführer unter 06235 5104 anmelden und sollten ihre Maske nicht vergessen.Treffpunkt ist am Sonntag, 26. Juli, um 9.30 Uhr am Hauptbahnhof in Schifferstadt.

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Th G/Pixabay

Pfälzerwaldverein Rockenhausen
Vier-Höfe-Wandertour am 2. August

Rockenhausen. Nach fünfmonatiger Pause durch die Corona-Pandemie startet der Pfälzerwaldverein Rockenhausen am Sonntag, 2. August, zur ersten Wanderung. Treffpunkt ist um 11 Uhr mit Auto am Rognacplatz in Rockenhausen, um zu einer Vier-Höfe-Tour zu starten. Vom Messersbacherhof geht es über Kreuz-, Felsberger- und Spreiterhof wieder zurück zum Messersbacherhof. Die Wanderung ist etwa neun Kilometer lang und hat 150 Höhenmeter. Für die Wanderung ist Rucksackverpflegung erforderlich. Wo der...

Ausgehen & Genießen

Pfälzerwaldverein Dannenfels
Wanderung durch die Karlstalschlucht

Dannenfels. Der Pfälzerwaldverein Dannenfels wandert am Sonntag, 19. Juli, auf einer romantische Tour durch den Pfälzer Wald. Von der „Klugschen Mühle“ bei Trippstadt geht es durch die Karlstalschlucht, entlang der Moosalb nach Unterhammer und durch verschlungene Pfade zurück zur „Klugschen Mühle“. Die Länge der Strecke beträgt rund zehn Kilometer, die Gehzeit etwa 3,5 Stunden, der Schwierigkeitsgrad ist mittelschwer. Start ist um 10 Uhr an der Grundschule Dannenfels, Bastenhauser Straße 11....

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Wandern | Foto: Free-Photos/Pixabay

PWV Ortsgruppe Schifferstadt startet nach Corona-Pause
Erster Ausflug geht nach Sankt Martin

Schifferstadt. Die Ortsgruppe Schifferstadt des Pfälzerwald Vereins startet nach einer langen Corona-Zwangspause wieder mit ihrem Wanderbetrieb - natürlich unter Einhaltung aller Vorgaben. Die am 19. Juli ursprünglich vorgesehene Wanderung zur „Streisselhochzeit“ in Seebach entfällt wegen Absage des Veranstalters! Als Ersatz für die Wanderung zur "Streisselhochzeit" (Veranstaltung entfällt wegen Corona) gibt es am Sonntag, 19. Juli eine Wanderung im Raum Edenkoben – Sankt Martin mit Einkehr im...

Lokales
Foto: Hans Braxmeier auf Pixabay

Pfälzerwald-Verein Schifferstadt in Wachenheim
Wanderung zum Naturfreundehaus

Schifferstadt. Der Pfälzerwald-Verein Schifferstadt lädt am Sonntag, 15. März, zu einer Wanderung ein. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr an der Waldfesthalle in Schifferstadt. Mit dem Auto wird zum Campingplatz Wachenheim gefahren. Dort startet dann die eigentliche Wanderung über den Hexenstein und Weisenstein zum Naturfreundehaus Oppauer Haus. Hier wird eine Mittagspause gemacht. Zurück geht es anschließend auf kurzem Wege zum Parkplatz. Die Wanderstrecke beträgt zirka 11 Kilometer. ps Weitere...

Lokales
Foto: Willfried Wende auf Pixabay

Wandern auf dem Sondernheimer Agendaweg
Zwischen Hochufer und Rheinauen

Sondernheim.  Sonntag, 1. März, ab 13 Uhr wird auf dem Sondernheimer Agendaweg gelaufen. Treffpunkt am Schleusenhaus Sondernheim.  Streckenlänge ca. 8,5 km. Zeitdauer (mit kleinen Pausen) ca. 3,5 Stunden.  Der Fokus lautet: Miteinander Natur, Kultur und Geschichte erleben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.  ps Weitere Informationen: Weitere Informationen unter Telefon: 07272 919533

Lokales
Ausflug zum Schlosspark Sanssouci/Potsdam während der Mehrtagesfahrt ins Havelland im Sommer 2019.   | Foto: ps
2 Bilder

Pfälzerwald-Verein Kircheimbolanden bietet wieder zahlreiche Veranstaltungen im neuen Jahr
Jahresprogramm 2020

Kirchheimbolanden. Zahlreiche Veranstaltungen bietet auch im neuen Jahr wieder die Ortsgruppe Kirchheimbolanden des Pfälzerwald-Vereins. Wanderungen für Jedermann, Familienprogramme, Touren der „Metermacher“, Ein- und Mehrtagesfahrten sowie die monatlichen Mittwochswanderungen sind die wesentlichen Standbeine der über 230 Mitglieder zählenden Ortsgruppe. Zwölf Sonntagswanderungen für Jedermann zwischen acht und elf Kilometer bietet das Jahresprogramm. Da die Wanderziele überwiegend in der...

Lokales
Symbolbild | Foto: Pixabay

Pfälzerwald-Verein Mannheim
Aktiv mit dem Pfälzerwald-Verein

Mannheim. Der Pfälzerwald Verein, Ortsgruppe Mannheim, unternimmt am Sonntag, 2. Februar, eine seniorengerechte Wanderung unter dem Titel: „Schule und Zuckerrüben im Wandel der Zeit“. Die Wanderung führt von Bobenheim über Heuchelheim nach Frankenthal. Die Wanderstrecke beträgt zwölf Kilometer. Abfahrt: Hbf. Mannheim: 9.44 Uhr. Wanderführung: J. Schwichtenberg. Informationen: www.pwv-luma.de; Telefon: 0621 516859; Sprechzeiten: dienstags, 10 bis 12 Uhr, freitags, 16 bis 18 Uhr.

Lokales

Januar-Wanderung des PWV Erlenbach
"Auf zur Ruine Beilstein !"

Die nächste Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach findet am Sonntag, den 12.01.2020 als Halbtagesautowanderung statt. Treffpunkt ist um 13.00 Uhr „Am Röhrbrunnen“ in Erlenbach. Wir fahren mit Privat-PKW's zur Gaststätte „Quack“ in Kaiserslautern und parken dort. Die Wanderung führt auf ebener Strecke vorbei am Enterweilerhof und anschließend mit einer kurzen Steigung zur Ruine der Burg Beilstein. Die Kurzwanderer können diesen Weg dann wieder zurück zum „Quack“ nehmen, während die...

Lokales
Foto: LUM3N auf Pixabay

Pfälzer-Wald-Verein lädt ein zur Wanderung in Sondernheim
Eröffnung der Wandersaison

Sondernheim. Am Sonntag, 19. Januar, möchte die Pfälzer-Wald-Verein Ortsgruppe Sondernheim die Wandersaison durch eine Gemarkung eröffnen. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Schleusenhaus in Sondernheim. Es wird auf dem Treidlerweg und durch die Rheinaue gewandert werden. Die Strecke ist etwa zehn Kilometer lang. Anschließend soll es ein gemütliches Beisammensein im Schleusenhaus geben. ps Weitere Informationen: Weitere Informationen unter Telefon: 07274 7030915

Sport
Foto: jacqueline macou/Pixabay

Der Pfälzerwald-Verein lädt ein
Wandern von Bellheim nach Lustadt

Bellheim. Die Bellheimer Ortsgruppe des Pfälzerwald-Vereins wandert am Sonntag, 12. Januar, nach Lustadt. Treffpunkt zum Abmarsch ist um 10 Uhr am Schützenhaus. Eine Einkehr in Lustadt ist in der Gaststätte "Dorfschänke" geplant.  Wanderführer ist Helmut Kopf. Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern eine gute Wanderzeit im Neuen Jahr bei bester Gesundheit.

Lokales
Foto: Free-Photos/Pixabay

Pfälzerwald Verein Ortsgruppe wandert zum Schleusenhaus
Jahresabschlusswanderung in Sondernheim

Sondernheim. Am Samstag, 28. Dezember, veranstaltet die Pfälzerwald Verein Ortsgruppe Sondernheim ihre Jahresabschlusswanderung. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Rathausplatz in Sondernheim. Die Wanderung führt am Spiegelbach entlang, über den Agendaweg zum Schleusenhaus und ist zirka neun Kilometer lang. Im Anschluss wird zum gemütlichen Beisammensein ins Schleusenhaus eingeladen. ps Weitere Informationen: Anmeldung bis Samstag, 21. Dezember, unter Telefon: 07274 3897 oder an...

Lokales

Einladung zum Mitwandern, 17. Mai 2020, 08:30 Uhr:
Zum Mühlenweg in Ottenhöfen (Tageswanderung - 12 km)

In Fahrgemeinschaften fahren wir von Dörrenbach nach Ottenhöfen. Der Luftkurort Ottenhöfen liegt inmitten bewaldeter Schwarzwaldhöhen im oberen Achertal. Besonders reizvoll sind seine gut erhaltenen restaurierten Mühlen, die dem Ort den Beinamen "Das Mühlendorf" gaben. Der Mühlenweg führt an neun dieser Mühlen vorbei - und zugleich in viele landschaftlich schöne Seitentäler, mit schönen Ausblicken auf den Luftkurort. Wanderführung: Alexandra und Michele Laiso. 17.05.2020, 08:30 Uhr: ...

Lokales

Einladung zum Mitwandern, 1. Mai 2020, 10 Uhr:
Wanderung in den Mai - zur Burgruine Drachenfels (Tageswanderung / 8 km)

Wir starten in Pkw-Fahrgemeinschaften in Dörrenbach zu unserem Wanderziel. Angeführt von Kilian Dauer, geht es dann auf Schusters Rappen bei unserer traditionellen "Wanderung in den Mai" von Erlenbach bei Dahn zur Burgruine Drachenfels und zur Drachenfelshütte, wo uns der Pfälzerwald Verein Busenberg zu seiner Maifeier einlädt. Wanderführer: Kilian Dauer. 01.05.2020, 10 Uhr: Pkw-Abfahrt vom Parkplatz Ortseingang Dörrenbach Gäste sind ganz herzlich willkommen! Teilnahme kostenlos - keine...

Ausgehen & Genießen

Einladung zum Mit-Wandern und Mit-Schmausen, 25. Januar 2020, 13:30 Uhr:
Heit werd die Wutz geschlacht (Halbtageswanderung 5 km und anschl. Kesselfleischessen)

Nach einer kleinen Wanderung rund um Dörrenbach kehren wir im Feuerwehrhaus ein, wo uns die Feuerwehr uns zum herzhaften Kesselfleisch-Essen erwartet. Dort lassen wir bei Kaffee und Kuchen den Nachmittag genüsslich ausklingen. Wanderführer: Kilian Dauer. 25.01.2020, 13:30 Uhr: Beginn der Wanderung am Brunnen hinter dem Rathaus in Dörrenbach (Parkmöglichkeit)  Gäste sind ganz herzlich willkommen! Teilnahme kostenlos - keine Anmeldung erforderlich. Veranstalter: Pfälzerwald-Verein Dörrenbach...

Ausgehen & Genießen

Einladung zum Mitwandern, 12. Januar 2020:
"Wanderauftakt im Neuen Jahr" (Halbtageswanderung - 5 km)

Das neue Wanderjahr beginnt in Dörrenbach mit einer kleinen Wanderung (5 km) um das winterliche Südpfälzer "Dornröschendorf". Wanderführerin ist Heidi Montillon. Zum Abschluss folgt nach guter Pfälzer Sitte die Einkehr in eine gemütliche Dörrenbacher Weinstube. 12.01.2020, 13:30 Uhr: Beginn der Wanderung am Brunnen hinter dem Rathaus in Dörrenbach (Parkmöglichkeit) Gäste sind ganz herzlich willkommen! Teilnahme kostenlos - keine Anmeldung erforderlich. Info: Kilian Dauer, Tel. 063 43 - 304 98...

Lokales

Geführte Wanderungen des Pfälzerwaldvereins Trippstadt
Kleine Weihnachtsfeier und Silvesterwanderung

Trippstadt. Beim Pfälzerwaldverein Ortsgruppe Trippstadt stehen im Dezember folgende Wanderungen auf dem Programm: Am Sonntag, 1. Dezember, geht es „Auf zum Weihnachtsmarkt in Bobenheim am Berg“. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Messeplatz in Kaiserslautern. Die Wanderstrecke ist etwa zwölf Kilometer lang. Wanderführer ist Dieter Wüstenberg (Telefon: 0631 18435). Die Wanderung im Bremerwald ist für Mittwoch, 4. Dezember, geplant. Die Wanderer treffen sich um 13 Uhr am Restaurant Bremerhof, wo...

Ausgehen & Genießen
Foto: Bruno Glätsch /Pixabay

Der Pfälzerwald Verein lädt ein
Glühweinwanderung im Bellheimer Wald

Bellheim. Der Pfälzerwald Verein in Bellheim lädt am Samstag, 30. November,  zu seiner Glühweinwanderung im Bellheimer Wald und Umgebung ein. Geplant ist natürlich auch eine geeignete Einkehr bei Glühwein und mit entsprechender Gemütlichkeit , Interessierte kommen und wandern einfach mit. Treffpunkt um 14 Uhr am Schwimmbad.

Ausgehen & Genießen
Foto: Peggy Choucair/Pixabay

Die Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim unterwegs nach Bellheim
Abendwanderung zum Nikolausmarkt

Sondernheim. Am Freitag, 6. Dezember, 16.45 Uhr, trifft sich die Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim zu einer Nachtwanderung zum  Nikolausmarkt in Bellheim. Die Wanderstrecke beträgt etwa zwölf Kilometer.  Start ist am Netto-Markt. Es geht über den Agenda-/Brandweg zur B9-Unterführung und  über den Wirtschaftsweg am ehemaligen Bahnwärterhaus Bellheim vorbei zum Mühlbuckel.Dann weiter in den weihnachtlich geschmückten Spiegelbachpark. Das Flair des Parks, die gebotenen Speisen,...

Lokales
Nachrichten aus den Quadraten | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

Quadrate: Stadtführung „Nachtwächter“Am Freitag, 15. November, 20 Uhr, findet eine Stadtführung unter dem Titel „Nachtwächter“, statt. Treffpunkt: Ehrenhof, Eingang Schlosskirche. Eine Voranmeldung ist empfohlen. Anmeldung und Informationen: Tourist Information, Willy-Brandt-Platz 5, Telefon 0621 293-8700 und unter der E-Mail-Adresse: touristinformation@mannheim.de. Geselliger Nachmittag mit BildervortragQuadrate. Die Freireligiöse Gemeinde Mannheim trifft sich am Montag, 18. November, 14 Uhr,...

Lokales

Mittwochswandergruppe "Ue15" des Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Schänzelturm - Lolusruhe

Hochspeyer: Mittwochswandern „Ue15“ Am 27.11. 2019 startet wieder die Ue15. Abfahrt Bahnhof Hochspeyer 9:33 Uhr nach Breitenstein (Elmsteiner Tal). Wir laufen ständig die grün-weiße Markierung erst ins Forsthaus Heldenstein (Mittag) dann weiter über den Schänzelturm zur Lolusruhe und weiter zum Rasthaus in den Fichten. Nach dem Kaffee weiter nach St.Martin. Wanderdistanz in Summe 18,0 km Wanderführer Reiner Bauer. Zu dieser Wanderung sind Gäste wie immer herzlich willkommen Bei Interesse sind...

Lokales

November-Wanderung des PWV Erlenbach
"Um und auf den Eulenkopf"

Die nächste Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach findet am Sonntag, den 10.11.2019 als Halbtages-Autowanderung statt. Treffpunkt ist um 13.00 Uhr „Am Röhrbrunnen“ in Erlenbach. Wir fahren mit dem Auto zum Panoramagasthof Stemmler in Eulenbis. Die Tour führt uns über Feld- und Waldwege vorbei am idyllischen Landschaftsweiher. Anschließend folgt ein erster kurzer Anstieg Richtung Eulenbis, danach wandern wir abwärts durch den Wald nach Erzenhausen, wo eine kleine flüssige Stärkung auf uns...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ